|
Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#271
|
|||
|
|||
Re: wirkungsvolle Werbung
Zitat:
|
#272
|
|||
|
|||
Ich war der Meinung, daß Müller-Munscheid (so .... sich das anhört) ansich korrekt im üblichen Vorgehen liegt. Nicht besser und nicht schlechter als Müllermilch, Metabo usw.
Dafür, daß Sponsoren in den Vereinsnamen aufgenommen werden, bin ich nicht, im Gegenteil. Leider ist das aber ja schon üblich bei uns. Und bei den Sportstätten hört ja alles auf. In Köln müssen se jetzt schon überlegen, wie man das Stadion evtl. zur WM nennen soll (da dürfen diese Sponsorennamen nicht auftauchen). Anstatt der Tradition nochmal die Ehre zu geben "Müngersdorfer Stadion" kurz und bündig festzulegen, nein, da müssen sich wieder etliche hochdekorierte Herren zusammensetzen und dummes Zeug erzählen... Für Sponsoren kann es kaum schlecht sein, denn so übel fällt es keinem auf und besser, die Leute mokieren sich drüber, als dass keiner über einen spricht. Demnächst werden auch die Städte diese Einnahmequelle entdecken, dann werden erst Strassen und Plätze umbenannt, später dann die Städte selbst (AOL-Town statt HH, ist doch klasse) |
#273
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich denke, dieser Trend lässt sich gar nicht mehr stoppen, wenn sogar der FC Bayern den Namen seines Stadions an die Allianz verkauft. |
#274
|
|||
|
|||
Wahnsinn - Munscheid
dieser Wahnsinn nimmt doch einfach kein Ende!!! Kein wunder , wenn die Vereine pleite gehen. Gehälter und Ablösesummen und kaum Einnahmen. Da wird einfach (wie im Beispiel Weitmar-(Müller-)Mundscheid)ein Verein umbenannt.Nur wegen des schnöden Geld.Wie lange soll das nur gutgehen......was ist wenn der Sponsore kein Geld mehr bereitstellen kann.....oje
Geändert von karlheinz (16.07.2002 um 16:14 Uhr) |
#275
|
|||
|
|||
Ist doch nix neues. Aber das hatten wir schon in einer ähnlichen Diskussion.
TTF LIEBHERROchsenhausen TTC METABO Frickenhausen usw. aber geh mal in die Suchfunktion :-)
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#276
|
|||
|
|||
Tischtennis in den 70er das war noch ehrlicher Sport !!
Tischtennis in den 70er das war noch ehrlicher Sport !!!!
|
#277
|
|||
|
|||
früher haben wir aus Spass Tischtennis gespielt..... auch auf hohem Niveau.Heute geht es doch nur noch um Geld. Das Gemeinschaftgefühl und die Identifikation mit dem Club geht doch völlig flöten. Nur weil solche Leute wie der Herr Müller am Werk sind. Wer spielt denn da noch, der vor 5 Jahren noch dabei war...
|
#278
|
|||
|
|||
Zitat:
Denn andererseits wo wären wir ohne "Geld". Wir hätten wenige Ausländer, die bei uns spielten, somit wären wir von vorneherein grottenschlecht. Zudem hätte man keine Ausländerregelung gemacht (weils nicht notwendig gewesen wäre) und wir hätten diese lustige Klagerei im Süddeutschen nicht. Wäre also nochmals langweiliger.... Ich will nicht alles verteufeln aber an diesen Problematiken, den Dingen bezüglich Lizenzen (aktuell TT und Fußball aber auch andere), Spielertransfersummen und abhängigkeiten von Sponsoren und Fernsehgeldern sieht doch, dass der Faktor Geld überhand genommen hat. Sportereignisse werden anhand von Werbezeiten geplant, nicht wann es für die Sportler am besten wäre usw. In diesem Maße sollte das nicht mehr weitergehn. |
#279
|
|||
|
|||
wo ist das Geld für die Jugend? In den 2ten Manschaften spielen dann scho ältere intern. Spieler? Gebt der Jugend eine Chance.....
|
#280
|
||||
|
||||
Zitat:
Sponsorengelder und weiteres sind doch in dem ganz großen Umfang nur in der Bundesliga zwingend. Wenn ein Verein dieses Geld nicht hat oder nicht ausgeben will, ist er ja nicht verpflichtet, Bundesliga zu spielen. Außerdem wird es in Munscheid wohl mehr Mannschaften geben als diese eine Herrenmannschaft. Ich bin mir sicher, dass alle Spieler in Munscheid Freude an ihrem Verein haben, weil sie a) in einer eigenen Mannschaft spielen, in der Kameradschaft viel zählt und b) weil sie eine tolle erste Herrenmannschaft haben, die ein Riesen-Tischtennis zeigt und auch dadurch Spielfreude an den Rest des Vereins vermittelt. Also bitte Karlheinz, kann ja sein, dass du deine eigene Meinung hast. Ich teile diese aber bestimmt nicht.
__________________
Es ist sehr einfach, etwas zu verkomplizieren. Jedoch ist es sehr kompliziert, etwas zu vereinfachen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Müller-Munscheid in die Oberliga? | BigK | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 26.01.2004 15:57 |
Was ist blos los bei Müller Munscheid? | Ölauge | Westdeutscher TTV | 2 | 25.09.2003 19:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.