|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#271
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
Halli hallo TT-Freunde,
vielleicht keine Rarität - aber vielleicht kennt jemand dieses Holz - es war auf einer Seite ein TSP-Belag - wäre interessant... Danke und herzliche Grüsse deti016 |
#272
|
||||
|
||||
Hallo Detlef: Leider kann ich Dir auch keine genaue Einschätzung Deines Holzes bieten. Sieht auf jedenfall interessant aus das Ding. Der Griff erinnert ein wenig an ein älteres Banda 2005, aber dagegen spricht auf jeden Fall die Form des Schlägerblattes. Ich hatte schon zwei oder drei Hölzer von Sunflex, die auf VH und RH mit TSP Super Flash belegt waren. War am Griffansatz zufällig auch noch ein kleiner Aufkleber mit der Info des Furnieraufbaus drauf? Kannst Du sagen, was auf dem kleinen Aufkleber am Griffende steht? Könnte es vielleicht auch ein von Koervers hergestelltes Holz sein?
Geändert von Hansi Blocker (20.06.2011 um 14:39 Uhr) Grund: gehören zusammen |
#273
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
Servus Philipp,
leider ist der Aufkleber schon so abgenutzt, dass man nichts mehr erkennen/lesen kann. Ich hatte die Hoffnung, dass einer zumindest auf Grund der Farbe sich erinnert und die Marke sich feststellen läßt. Hier mal ein Bild von dem Originalbild mit Belag: http://tt.familie-becker2007.de/#76.24 War ein TSP irgendwas, muss noch mal gucken... Danke und beste Grüsse Detlef |
#274
|
||||
|
||||
AW: Raritäten fürs Museum?
Tach Leute,
mich macht es stutzig, dass da "concave" also in Englisch draufsteht. Sonst hatte ich ähnliche Gedanken wie sQuare. Grüße Ili |
#275
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
Halli hallo TT-Freunde,
habe heute ein hoch interessantes Holz angetestet - Taico 200 - ein befreundeter Noppenspieler war auch ganz angetan. Ein Def-Holz wohl, aber mit Reserven, die nicht ohne sind. Habe damit äußerst sicher und schnittig spielen können - so sichere Topspin habe ich schon lange nicht mehr gespielt. Wer weiß mehr über die Taico - hatte ja schon mal ein Taico 90 hier vorgestellt, aber das war nicht so mein Ding...wobei ich es jetzt im Vergleich gerne noch mal hätte. Ich bekomme auch ein umgebautes Taico 100 jetzt von einem User aus dem Forum hier - bin da sehr gespannt, weil das die Off-Version ist. Ob ich das überhaupt dann kontrollieren kann...werden sehen... Sportliche Grüsse deti016 Bilder sind hier mal auf meiner HP hochgeladen: http://tt.familie-becker2007.de/#77.37 Geändert von Hansi Blocker (10.12.2013 um 18:19 Uhr) |
#276
|
||||
|
||||
AW: Raritäten fürs Museum?
Zitat:
![]() LG Tina |
#277
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
die habe ich bekommen
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/ |
#278
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
jetzt habe ich mir die schläger mal genauer angeschaut. die griffe sind metallschalen, auf denen "eagle table tennis" steht. das holz ist zweischichtig und innen hohl. die beläge erinnern mich an dicke pappe die aufgeklebt ist. ein schläger wiegt 91 gramm
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/ |
#279
|
||||
|
||||
AW: Raritäten fürs Museum?
Hallo prince_charming: Zweischichtig und hohl? Sowas gibts?
![]() Mit sportlichen Grüßen, Philipp Geändert von Hansi Blocker (10.12.2013 um 18:32 Uhr) |
#280
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
die schlagfläche ist 5 mm dick.
ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. im mittelfurnier sind zwei kleine löcher. du kannst von der einen seite durch die andere durchschauen, durchpusten. also sind sie hohl. hört sich bescheuert an, ist aber so. das ober und unter funier kleiben nicht zusammen. als wenn die beiden seiten auf einer kleinen leiste befestigt sind ![]()
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/ |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.