Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 19.06.2011, 20:00
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Halli hallo TT-Freunde,

vielleicht keine Rarität - aber vielleicht kennt jemand dieses Holz - es war auf einer Seite ein TSP-Belag - wäre interessant...

Danke und herzliche Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2043.JPG (145,5 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2044.JPG (144,7 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2045.JPG (52,9 KB, 50x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 20.06.2011, 07:47
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Hallo Detlef: Leider kann ich Dir auch keine genaue Einschätzung Deines Holzes bieten. Sieht auf jedenfall interessant aus das Ding. Der Griff erinnert ein wenig an ein älteres Banda 2005, aber dagegen spricht auf jeden Fall die Form des Schlägerblattes. Ich hatte schon zwei oder drei Hölzer von Sunflex, die auf VH und RH mit TSP Super Flash belegt waren. War am Griffansatz zufällig auch noch ein kleiner Aufkleber mit der Info des Furnieraufbaus drauf? Kannst Du sagen, was auf dem kleinen Aufkleber am Griffende steht? Könnte es vielleicht auch ein von Koervers hergestelltes Holz sein?

Geändert von Hansi Blocker (20.06.2011 um 14:39 Uhr) Grund: gehören zusammen
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 20.06.2011, 11:04
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Servus Philipp,

leider ist der Aufkleber schon so abgenutzt, dass man nichts mehr erkennen/lesen kann. Ich hatte die Hoffnung, dass einer zumindest auf Grund der Farbe sich erinnert und die Marke sich feststellen läßt. Hier mal ein Bild von dem Originalbild mit Belag:

http://tt.familie-becker2007.de/#76.24

War ein TSP irgendwas, muss noch mal gucken...

Danke und beste Grüsse
Detlef
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 20.06.2011, 14:44
Benutzerbild von Iliam Ayan
Iliam Ayan Iliam Ayan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Alter: 55
Beiträge: 164
Iliam Ayan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Tach Leute,

mich macht es stutzig, dass da "concave" also in Englisch draufsteht. Sonst hatte ich ähnliche Gedanken wie sQuare.

Grüße
Ili
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 29.06.2011, 22:11
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Halli hallo TT-Freunde,

habe heute ein hoch interessantes Holz angetestet - Taico 200 - ein befreundeter Noppenspieler war auch ganz angetan. Ein Def-Holz wohl, aber mit Reserven, die nicht ohne sind. Habe damit äußerst sicher und schnittig spielen können - so sichere Topspin habe ich schon lange nicht mehr gespielt.

Wer weiß mehr über die Taico - hatte ja schon mal ein Taico 90 hier vorgestellt, aber das war nicht so mein Ding...wobei ich es jetzt im Vergleich gerne noch mal hätte.

Ich bekomme auch ein umgebautes Taico 100 jetzt von einem User aus dem Forum hier - bin da sehr gespannt, weil das die Off-Version ist. Ob ich das überhaupt dann kontrollieren kann...werden sehen...

Sportliche Grüsse
deti016

Bilder sind hier mal auf meiner HP hochgeladen:
http://tt.familie-becker2007.de/#77.37
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de

Geändert von Hansi Blocker (10.12.2013 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 01.07.2011, 07:38
Benutzerbild von T77
T77 T77 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Köln
Alter: 47
Beiträge: 20
T77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Zitat:
Zitat von sQuare Beitrag anzeigen
Nabend.

Ich habe hier auch mal wieder ein Hölzchen. Es ist ein Banda 2000 von 1980.

Es ist in einem guten Zustand.



Mit sportlichen Grüßen,
Philipp
Hallo Zusammen, wie geil das ich diesen Thread gefunden habe. DA muss ich mich gleich mal mitteilen. Ich spiele immernoch ein Bandaholz, uralt, die genau Bezeichnung kenne ich nicht und das sieht diesem hier ziemlich ähnlich:-D. Ob ALL, oder OFF kann ich ebenfalls nicht definieren. Aber das ist mal ein Qualitätsprodukt!

LG
Tina
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 07.07.2011, 10:40
prince_charming prince_charming ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: der hohe norden
Alter: 60
Beiträge: 152
prince_charming ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

die habe ich bekommen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg eagle.jpg (33,0 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg eagle1.jpg (48,8 KB, 40x aufgerufen)
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 13.07.2011, 17:17
prince_charming prince_charming ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: der hohe norden
Alter: 60
Beiträge: 152
prince_charming ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Zitat:
Zitat von prince_charming Beitrag anzeigen
die habe ich bekommen

jetzt habe ich mir die schläger mal genauer angeschaut. die griffe sind metallschalen, auf denen "eagle table tennis" steht.
das holz ist zweischichtig und innen hohl. die beläge erinnern mich an dicke pappe die aufgeklebt ist.
ein schläger wiegt 91 gramm
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 13.07.2011, 18:34
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Raritäten fürs Museum?

Hallo prince_charming: Zweischichtig und hohl? Sowas gibts?

Mit sportlichen Grüßen,
Philipp

Geändert von Hansi Blocker (10.12.2013 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 14.07.2011, 13:34
prince_charming prince_charming ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: der hohe norden
Alter: 60
Beiträge: 152
prince_charming ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

die schlagfläche ist 5 mm dick.
ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. im mittelfurnier sind zwei kleine löcher. du kannst von der einen seite durch die andere durchschauen, durchpusten. also sind sie hohl.
hört sich bescheuert an, ist aber so.
das ober und unter funier kleiben nicht zusammen. als wenn die beiden seiten auf einer kleinen leiste befestigt sind
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77