Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: was haltet ihr von noppen
nur was für leute die nicht spielen können 78 20,63%
genau so ein belag wie jeder andere 195 51,59%
super absolut klasse 73 19,31%
scheisse 32 8,47%
Teilnehmer: 378. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 26.08.2003, 21:43
Tyrant Tyrant ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 154
Tyrant ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich muss sagen, dass ich einfach allergisch auf die Noppen reagiere, deswegen habe ich einfach auch eine schlechte Einstellung zu den Noppen und finde sie absolute Obersch e

Noppen versauen meiner Meinung nach das gesamte Spiel!!
So das war nunmal meine Meinung

Viel Spaß noch,

Adios
__________________
Wie du die Informationen für dich nutzt, wie du mit ihnen umgehst, wird bestimmen ob du gewinnst oder verlierst
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 27.08.2003, 02:14
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Einstellung zu Noppen

Das ist ja das Schöne: Es gibt genau so unterschiedliche Einstellungen wie Spielsysteme...

Ich habe schon immer Noppen und Antis geliebt, auch als junger Aufschlag-Prügeltopspin-Spieler.
Mit Unterschnitt oder leer in die "Material-Seite", und dann darf munter getrümmert werden.

Jetzt, wo ich selbst Lange Noppen auf der RH spiele, liebe ich Alle, die vor dem Spiel schon zugeben, dass sie ein Problem gegen Noppen haben.

Tipp an alle Noppenhasser:
Schaut euch den Schläger des Gegners an und zaubert dabei ein siegessicheres Lächeln auf euer Gesicht! Das könnten schon die ersten zwei Punkte im ersten Satz sein...

Und ich werde weiter munter mit meinen Noppen auf die Noppen meines Gegners spielen...hehe.

Genoppte Grüße, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 12.11.2003, 16:24
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Re: noppen nur was für loser?

Wenn Noppen nur was für Versager wären, hätte es die vielen Turniersiege durch Noppenspieler, bei großen Titelkämpfen, nie geben dürfen.
Mit der gleichen Berechtigung könnte man sagen, Frischkleben ist nur etwas für Spieler, die zu dumm sind ein Spiel taktisch aufzubauen. Auch das wäre natürlich Käse.
Diese ganze Diskussion ist überflüssig.
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 12.11.2003, 18:30
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: noppen nur was für loser?

Es ist vorl allem immer lustig, wie Noppenspieler über ander Noppenspieler schimpfen.

Wir haben in der Mannschaft 3 Noppenspieler.
Sind in der gegnerischen Mannschaft auch 2-3 Noppenspieler dabei,
dann gehts gleich los. Nur "Krupper". Da kann man ja nicht spielen.
Einfach nur zum lachen.

Im letzten Spiel auch. Mein Doppelpartner (lange Noppen RH) und ich haben gegen 2 etwas ältere Gegner gespielt. Einer der beiden hatte Noppen auf der RH. Es war schön, mein Doppelpartner mit seinen Noppen auf dem seine Noppen,
der Ball kam schön hoch zurück, und, ich war zu dämlich zu treffen.

Aber was solls. Es waren ja die Noppen schuld. So hohe Bälle von eimem
NI-Belag hätte ich bestimmt getroffen!
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 14.11.2003, 02:21
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Re: noppen nur was für loser?

Uh also ich muss sagen, viele "argumente" für LN hier sind absoluter Schrott!

Was soll denn ständig der Bezug auf die Weltklasse Abwehrer in Verbindung mit Noppen?? Natürlich kommts in der Klasse zu guten Ballwechseln weil dort alle gut sind usw blabla

Abwehrspieler mit Noppen kann man mE. kaum zu "Materialspielern" zählen und mein Augenspitzengefühl sagt mir das DIE von eigentlich allen in dem thread hier gemeint sind. Die Spieler die am tisch stehen und das Spiel "zerstören"(!!!), indem sie einfach den Belag hinhalten mit minimalsten bewegungen, und je nachdem wie "gut" sie dabei sind kommen dabei die unangenehmsten Dinger raus, das sind die Buhmänner.

Übrigens mal am Rande, wenn LN Bälle sehr häufig flattern oder unerklärlichen Schnitt haben, ist das ein Hinweis auf nachbehandelte, veränderte LN oder geht das mit unbehandelten genauso?

Auch bei den LN gibt es mittellange, lange, griffige und glatte, nix mit "wenn man schlau ist weiß man ja immer was drin ist *höhn*", jede 2. Noppe erzeugt wieder ganz andere Bälle, da muss man sich jedes Spiel mühsam rantasten was für einen Fall man denn nun wieder vor sich hat.

Ich spreche übrigens auch aus Erfahrung weil ich schonmal nen TT Schläger in der Hand hatte. Neulich hab ich gegen LN gewonnen, die waren glatt wie ein anti, und so kamen die Bälle auch --> kein Problem. Dann letztens, wieder LN *grr*, und diesmal griffig!? Häh? Ok dachte ich mir, spielst du dagegen wie gegen NI ausser wenn er in die Abwehr geht, aber das war auch nix, der Schupf hatte immer Unterschnitt egal was ich ihm gegeben habe, die Unterschnittabwehr war eine Säge und kaum ein 2. mal zu ziehen und konter und Blocks sind geflattert, wenn auch nicht ganz so übel.
Tja was sagt mir das jetzt, nach 5 Jahren "Erfahrung" auch gegen Noppen? Ziemlich arrogant und höhnend was hier abgelassen wird denn es ist einfach nicht so einfach!

Und jetzt mal ein Beispiel das Sinn macht: Timo Boll hat gegen Frank Müller einen Satz verloren, das als er Nr. 1 der Weltrangliste war....


/Sarkasmus aus
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 14.11.2003, 02:35
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: noppen nur was für loser?

Zitat:
Zitat von -crea-
.........
Selbst ich als Noppi muss sagen, dass es gegen andere Noppis verschiedener Colour immer wieder was Neues gibt, letztens gegen einen Linkshänder mit Noppe auf der Rückhand - war ungewohnt für mich! Aber genau das macht unseren Sport so vielfältig!
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 14.11.2003, 07:55
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: noppen nur was für loser?

Zitat:
Zitat von -crea-
...

Auch bei den LN gibt es mittellange, lange, griffige und glatte, nix mit "wenn man schlau ist weiß man ja immer was drin ist *höhn*", jede 2. Noppe erzeugt wieder ganz andere Bälle, da muss man sich jedes Spiel mühsam rantasten was für einen Fall man denn nun wieder vor sich hat.

Ich spreche übrigens auch aus Erfahrung weil ich schonmal nen TT Schläger in der Hand hatte. Neulich hab ich gegen LN gewonnen, die waren glatt wie ein anti, und so kamen die Bälle auch --> kein Problem. Dann letztens, wieder LN *grr*, und diesmal griffig!? Häh? Ok dachte ich mir, spielst du dagegen wie gegen NI ausser wenn er in die Abwehr geht, aber das war auch nix, der Schupf hatte immer Unterschnitt egal was ich ihm gegeben habe, die Unterschnittabwehr war eine Säge und kaum ein 2. mal zu ziehen und konter und Blocks sind geflattert, wenn auch nicht ganz so übel.
Tja was sagt mir das jetzt, nach 5 Jahren "Erfahrung" auch gegen Noppen? Ziemlich arrogant und höhnend was hier abgelassen wird denn es ist einfach nicht so einfach!
Du scheinst wirklich wenig Ahnung vom Materialspiel zu haben. Natürlich unterscheidet sich eine griffige Langnoppe von einer glatten. Mit ersterer kannst Du selber Schnitt erzeugen, mit letzterer bist Du auf den Schnitt angewiesen, der vom Gegner kommt (eine Ausnahme, aber das gehört nicht hierher). Und das hat nichts mit Noppen an sich zu tun, sondern mit unterschiedlichen Arten von Noppen. Ebenso wie ein Topspin anders abspringt oder unterschiedlich starke Rotation in Abhängigkeit von dem Belag hat, mit dem er gespielt wird, verhält es sich auch mit Noppen. Da hilft es nicht weiter, auf Langnoppis zu schimpfen, wenn man sich selber nicht die Mühe macht, sich mit den physikalischen Gegebenheiten des Materialspiels vertraut zu machen.

Und wie bei einem NI-Belag kann dieselbe Noppe bei unterschiedlichen Spielern zu völlig anderen Bällen führen, denn auch das ist abhängig von der Schlagtechnik, mit der die Noppe eingesetzt wird.

Eine Langnoppe ist ein Belag wie jeder andere auch. Man kann damit spielen oder auch nicht, und man kann als Gegner damit zurecht kommen oder auch nicht. Aber entscheidend sind immer die indivduellen Fähigkeiten der Spieler - und zwar auf beiden Seiten des TT-Tisches.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 14.11.2003, 18:44
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Re: noppen nur was für loser?

Zitat:
Zitat von Volkmar
Du scheinst wirklich wenig Ahnung vom Materialspiel zu haben. Natürlich unterscheidet sich eine griffige Langnoppe von einer glatten. Mit ersterer kannst Du selber Schnitt erzeugen, mit letzterer bist Du auf den Schnitt angewiesen, der vom Gegner kommt (eine Ausnahme, aber das gehört nicht hierher). Und das hat nichts mit Noppen an sich zu tun, sondern mit unterschiedlichen Arten von Noppen. Ebenso wie ein Topspin anders abspringt oder unterschiedlich starke Rotation in Abhängigkeit von dem Belag hat, mit dem er gespielt wird, verhält es sich auch mit Noppen. Da hilft es nicht weiter, auf Langnoppis zu schimpfen, wenn man sich selber nicht die Mühe macht, sich mit den physikalischen Gegebenheiten des Materialspiels vertraut zu machen.

Und wie bei einem NI-Belag kann dieselbe Noppe bei unterschiedlichen Spielern zu völlig anderen Bällen führen, denn auch das ist abhängig von der Schlagtechnik, mit der die Noppe eingesetzt wird.

Eine Langnoppe ist ein Belag wie jeder andere auch. Man kann damit spielen oder auch nicht, und man kann als Gegner damit zurecht kommen oder auch nicht. Aber entscheidend sind immer die indivduellen Fähigkeiten der Spieler - und zwar auf beiden Seiten des TT-Tisches.

Gruß, Volkmar
Hmm...da täuschst du dich, gegen Noppen spielen war bis vor ein Paar Jahren noch mein Spezialgebiet, zumindest in meinem Verein, indem es nur 2 LN Spieler gibt(also nicht viel Trainingsmöglichkeiten gegen dieselben).

Ich verstehe nicht auf was du hinaus willst, ich habe doch gerade daraufhin geschreiben das jede Noppe sich anders verhält. Deinem Argument das sich LN auch anders verhalten je nachdem wie man sie spielt (griffige zumindest) stimme ich voll und ganz zu, das hatte ich garnicht erwähnt, noch ein Grund mehr wieso es schwer ist gegen LN zu spielen.

Ich rege mich überhaupt nicht über LN Spieler auf, sondern über die Leute die einem erzählen man wäre ja nur "zu dumm" oder Hätte keine Ahnung wenn man gegen LN verliert, weil es ja ach so leicht wäre wenn man die Rotation mal durchschaut hat. Nein ist es nicht.
Es ist um ein vielfaches schwerer gegen LN (am tisch, nicht abwehrer) zu spielen allein schon wegen Flatterbällen, unberechenbarem Schnitt(ja den gibt es! und mir kann keiner weiß machen er kommt damit gut zurecht wenn er garnicht wissen kann was für ein schnitt im Ball ist!) und Stopp-blocks, nicht zu reden wenn der LN Spieler erstmal anfängt trickreich die Bewegung zu variieren...


Übrigens ein Topspin springt nicht anders ab je nach NI Belag, die Formulierung ist so nicht ganz ok, man kann mit jedem griffigen NI Belag jede Flugbahn hinkriegen, es kommt auf die Schlagtechnik an nicht auf den Belag.
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 14.11.2003, 19:15
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: noppen nur was für loser?

Ich scheine einer der wenigen Spieler mit glatten Noppen zu sein, der bei uns in der Klasse spielt. Die meisten (oft älteren) Spieler spielen den Ball einfach nur zurück, meist ca. 1,5 Meter hinter dem Tisch, ist natürlich nicht sehr gewinnbringend gegen einigermaßen sichere Angreifer. Solche Leute spielen den Belag meist um Schwächen auszugleichen, teilweise aufgrund des Alters, teilweise aufgrund der geringen Trainingsmöglichkeiten (kleiner Verein, keine Zeit, ...). Kaum einer ist in der Lage damít variabel zu spielen oder gar anzugreifen. Bezieht man sich auf diese Spielertypen, kann ich durchaus den Vorwurf verstehen, Leute mit Noppen könnten nicht spielen. Ist aber immer wieder schön zu beobachten, wie junge Angreifer meinen Belag ansehen und lächeln und spätestens nach einem verloren 1. Satz (oder mit Mühe gewonnen) gucken die doof. Ich möchte mich nicht als guten Noppenspieler darstellen, aber würde es mehr Leute geben, die variabler spielen, nicht einfach nur rüber schupfen und auf Fehler hoffen, mal angreifen, den Gegner laufen lassen, hätten wir nicht so viele Vorurteile.

P.S. Die Auswahlmöglichkeiten der Umfrage finde ich unglücklich gewählt.
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 15.11.2003, 02:13
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: noppen nur was für loser?

Noppen sind genauso zu berechnen wie NI Beläge, ich kann die Meinung von Crea nicht nachvollziehen. Bei einer glatten Noppe ist der Schnitt sowieso vorgegeben, natürlich sind Druckschupf oder Block auf Topspin unangenehm, besonders wenn der Ball eier, aber mit ein wenig Nachdenken kommt man da aber schon sehr weit. Mit einer griffigen Noppe ist die Schnittumkehr wesentlich geringer, dafür kann man selsbt Schnitt erzeugen. Am Tisch ist man mit einer griffigen Noppe ziemlich aufgeschmissen, wenn man nicht aktiv spielt, auf Blocks kann man locker nachziehen und beim Block kann der Gegner auch nicht viel eigenen Schnitt dazupacken. Ein Abwehrspieler ist natürlich gefährlich mit griffigen Noppen, weil dann richtig Unterschnitt wiederkommt, aber ABwehr ist ja wieder ein ganz anderes Thema.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77