Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 14.01.2008, 19:40
Benutzerbild von Noppen Rocken
Noppen Rocken Noppen Rocken ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Chemnitz, Reichenbach
Alter: 34
Beiträge: 715
Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn der DTTB in dem Fall eine Strafe ausspricht, dann brechen alle Dämme und es wird in allen Spielklasse nur noch so Proteste hageln.

Was ist denn, wenn die ersten Mannschaft Landesliga spielt und die zweite Mannschaft 3. Kreisklasse und drei Zweitmannschaftsspieler - aus welchen Gründen auch immer - in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen? Könnte man ja auch gleich mal Protest wegen Unsportlichkeit einlegen - oder ist der Unterschied zwischen Landesliga und 3. Kreisklasse nicht groß genug? Ab wievielen Klassen Differenz oder ab wievielen Ersatzspielern ist es denn unsportlich? Was ist denn, wenn eine zweite Mannschaft antritt und eine erste hingegen schenkt? Ist das nicht auch sehr unfair und sollte bestraft werden?

Wo soll man denn da eine Grenze ziehen? Der oben erwähnte Fall kann viele Gründe haben: z.B. Krankheit 3er Spieler, Unlust der Spieler, taktische Maßnahmen und und und...

Wenn Würzburg für den Vorfall bestraft wird, dann kann jeder Verband schonmal zwei Ganztagsstellen ausschreiben, die sich allein mit den Protesten gegen "zu schwache" Aufstellungen beschäftigen.

Oder um mal in der 1. Bundesliga zu bleiben: Würzburg soll also bestraft werden, da die mit 4 Ersatzspielern gespielt haben wohingegen es in Ordnung ist, wenn Düsseldorf in einigen Spielen auf Timo Boll verzichtet und damit Punkte gegen Mannschaften abgibt, gegen die man normalerweise gewonnen hätte? Boll wird in den Fällen auch nur deswegen nicht aufgestellt, weil er nicht so viel spielen will. Frank Müller könnte genauso argumentieren, dass die Belastung seiner Profis vor den bevorstehenden Aufgaben auch zu groß gewesen wäre, wenn sie außer Doppel auch noch Einzel gespielt hätten.

Es ist nicht nur meiner Meinung nach de facto unmöglich, eine Strafe auszusprechen, sondern würde auch ein riesiges Chaos im gesamten Tischtennisverband nach sich ziehen.
Dass wir jetzt schlauer sind, stimmt nicht. Dass so etwas passieren kann, ist seit jeher klar. Die Wettspielordnung bzw. Strafordnung enthält nur deswegen keinen entsprechenden Passus weil es absolut unmöglich ist, die Motivation einer solchen Aufstellungen nachzuweisen.

Bei einigen Mannschaften in der 2. Bundesliga ist es z.b. ebenfalls so, dass die Starspieler zu Hause gelassen werden, wenn es um nichts mehr geht und das Saisonziel bereits frühzeitig erreicht wurde. Wie unsportlich - sollte man sofort bestrafen!

Wie ist es denn beim Fußball? Glaubt ihr denn allen Ernstes, dass wenn Bayern München 5 Spieler austauscht, um andere zu schonen, der DFB auf die Idee kommen würde, das Spiel mit 0:5 gegen Bayern zu werten?
So und nicht anders sieht es aus
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst
kurz nachdem man sie brauchte...
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 14.01.2008, 19:41
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Noppen Rocken Beitrag anzeigen
Absoluter Schwachsinn
Gut, dass ich mithardembs Argumentation in gewisser Weise nachvollziehen kann; anders, als bei dir...

P.S: Die drei Beiträge haben's gebracht, echt...
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 14.01.2008, 19:42
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

das beste für alle beteiligten wäre,wenn wenn müller so sanktioniert werden würde,dass er nicht mehr in der bundesliga arbeiten darf.dann kann er sich ein neues steckenpferd suchen und dort amok laufen.erst dann wäre der tischtennissport wieder richtig sauber nach so nem großputz.mein tiefstes bedauern für alle die ihn unmittelbar ertragen müssen bzw mussten
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 14.01.2008, 19:43
Benutzerbild von Noppen Rocken
Noppen Rocken Noppen Rocken ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Chemnitz, Reichenbach
Alter: 34
Beiträge: 715
Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Becker Beitrag anzeigen
Gut, dass ich mithardembs Argumentation in gewisser Weise nachvollziehen kann; anders, als bei dir...
Wenn du dir den Beitrag von Frank Schmidt durchliest weißt du warum die Idee mit "bis zur Kreisklasse" absolut sinnlos ist.
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst
kurz nachdem man sie brauchte...
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 14.01.2008, 19:46
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Noppen Rocken Beitrag anzeigen
Wenn du dir den Beitrag von Frank Schmidt durchliest weißt du warum die Idee mit "bis zur Kreisklasse" absolut sinnlos ist.
War die "Idee" mit "bis zur Kreisklasse" denn ernst gemeint, lieber mithardemb?
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 14.01.2008, 19:56
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Sanktionen nach Tischtennis-Eklat möglich

Der Tischtennis-Eklat bei der Partie Borussia Düsseldorf - Müller Würzburg (6:0) hat möglicherweise ein Nachspiel.



http://www.ftd.de/sport/sportmix/:Sa...at/303251.html
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 14.01.2008, 19:59
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Ob das Zitat wirklich stimmt?

„Wir haben überlegt, wie wir in sportlich fairer Art eine Protestnote gegen die Vorkommnisse beim ETTU-Pokalfinale verteilen können. Da haben wir uns zu diesem Schritt entschieden“, erläuterte Müller. Nach seinen Worten standen die Würzburger Spieler - auch die Profis - hinter diesem Vorgang. Kein Verständnis zeigten die Borussen. „Mit dieser Aktion hat sich Frank Müller aus der Tischtennisfamilie verabschiedet“, meinte Manager Andreas Preuß.
http://www.rp-online.de/public/artic...aktuell/520968
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 14.01.2008, 20:05
freaky00 freaky00 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 246
freaky00 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

die juristen werden das nachprüfen - lasst sie ihre arbeit tun und hört endlich mal damit auf, zu behaupten, dass das alles nicht anfechtbar ist. wenn man spieler aufgrund von krankheiten, todesfällen oder sonstigen unvermeidbaren situationen nicht einsetzen kann, kann man selbstverständlich auf ersatzspieler zurückgreifen. wenn die 2. mannschaft nur auf kreisebene aktiv ist, dann ist das nunmal so. aber offentsichtlich waren einige spitzenspieler von würzburg spielbereit.
man muss sich jetzt wohl dazu äussern müssen, aus welchen gründen man auf diese spieler in den einzeln verzichtet hat.
4 kreisligaspieler gegen die fast komplette deutsche nationalmannschaft antreten zu lassen, liegt jenseits jeglicher verhältnissmässigkeit.
das kann man nicht damit vergleichen, dass timo boll in düsseldorf nicht jedes spiel mitmacht.
im übrigen stehen auf seite von düsseldorf zwei spieler unter den top 20 der welt. gegen solche leute kreisligaspieler aufzubieten ist auch für die ein grosser schaden. in anderen ländern der welt insbesondere in china könnte man sich darüber ziemlich amüsieren.
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 14.01.2008, 20:12
Benutzerbild von Noppen Rocken
Noppen Rocken Noppen Rocken ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Chemnitz, Reichenbach
Alter: 34
Beiträge: 715
Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von freaky00 Beitrag anzeigen
das kann man nicht damit vergleichen, dass timo boll in düsseldorf nicht jedes spiel mitmacht.
Wieso nicht?
Zitat:
Zitat von freaky00 Beitrag anzeigen
gegen solche leute kreisligaspieler aufzubieten ist auch für die ein grosser schaden
Sie sind auch nur Menschen. Das klingt fast so als willst du behaupten das sie was "besseres" sind als die KL-Spieler
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst
kurz nachdem man sie brauchte...
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 14.01.2008, 20:17
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Anders herum sollte man aber auch aufhören, zu schreiben, dass das auf jeden Fall bestraft werden muss und Frank Müller sich vom Tischtennis verabschieden muss.

Ich seh schon kommen, dass die Spieler eine handschriftliche Entschuldigung von Mutti beim DTTB vorlegen müssen wenn sie nicht spielen können/wollen/sollen.
Wenn ich mir die Aufstellungspraxis in der 1. und 2. Bundesliga Damen und Herren anschaue, dann ist dieser Vorfall nur einer von vielen Vorfällen, die man als unsportlich betrachten könnte.

Der Schaden, den Tischtennis dadurch nimmt, tendiert absolut gegen Null. Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen - ich glaub nicht, dass der DTTB dadurch 100.000 Mitglieder verliert oder die Zuschauerzahlen dadurch um 50% sinken. In 2 Wochen kräht kein Hahn mehr danach!
Der Schaden, der durch die Einführung der 3er Mannschaften in den nächsten Jahren im deutschen Tischtennis entstehen wird, ist erheblich größer.

Geändert von User 765 (14.01.2008 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77