Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 30.07.2009, 11:48
retro94 retro94 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Halver
Alter: 30
Beiträge: 54
retro94 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Wie sieht es denn mitlerweile mit den Spieleigenschaften des Belags aus ? Immer noch nur optische Veränderung oder auch schon spürbare ?
lg retro
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 30.07.2009, 11:53
Benutzerbild von realCop
realCop realCop ist offline
T(t)-Virus infected
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Süd-Badenser ;-)
Alter: 50
Beiträge: 842
realCop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Bis jetzt nur optische...
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische...
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 31.07.2009, 10:18
jardie jardie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 6
jardie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Habe gestern das erstemal eine Trainingseinheit mit dem Coppa Speed absolviert. Vorhand 2,1 Rückhand 1,9. Die Beläge sind der Hammer.
Im Vergleich zu meinen vorherigen Belägen Energy Xtra (Vorhand max.) und Donic Desto F2 (Rück. 1,8): Nach einer kurzen eingewöhnungs Zeit, wurde mein Aufschlagspiel direkt rotationsreicher, die returns einfacher zu spielen, sowohl schupf als auch flip. In der Offensive am Tisch hatte ich direkt ein kompromisloseres Spiel. Schuss und Topspin 1a mit hervorragendem Ballgefühl.
Das Spiel aus der Halbdistanz war auch ohne jeden mäkel. Schnelle, harte oder gefühlvolle Topspins waren ohne Probleme zu meistern. Blocken und kontern sind bei diesem Belag auch kein Problem. Von der härte her kann ich auf keinen Fall bestätigen das der Grad so hart ist, wie er hier beschrieben wird und ich habe vorher weiche Belgäge gespielt. Der Belag ist schon medium+ aber nicht knüppel- bis Betonplattenhart. Wie lange er hält, mal abwarten!!!

Geändert von jardie (31.07.2009 um 10:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 01.08.2009, 17:55
Benutzerbild von herberthorst
herberthorst herberthorst ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Mülheim
Alter: 43
Beiträge: 353
herberthorst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Zitat:
Zitat von jardie Beitrag anzeigen
Habe gestern das erstemal eine Trainingseinheit mit dem Coppa Speed absolviert. Vorhand 2,1 Rückhand 1,9. Die Beläge sind der Hammer.
Im Vergleich zu meinen vorherigen Belägen Energy Xtra (Vorhand max.) und Donic Desto F2 (Rück. 1,8): Nach einer kurzen eingewöhnungs Zeit, wurde mein Aufschlagspiel direkt rotationsreicher, die returns einfacher zu spielen, sowohl schupf als auch flip. In der Offensive am Tisch hatte ich direkt ein kompromisloseres Spiel. Schuss und Topspin 1a mit hervorragendem Ballgefühl.
Das Spiel aus der Halbdistanz war auch ohne jeden mäkel. Schnelle, harte oder gefühlvolle Topspins waren ohne Probleme zu meistern. Blocken und kontern sind bei diesem Belag auch kein Problem. Von der härte her kann ich auf keinen Fall bestätigen das der Grad so hart ist, wie er hier beschrieben wird und ich habe vorher weiche Belgäge gespielt. Der Belag ist schon medium+ aber nicht knüppel- bis Betonplattenhart. Wie lange er hält, mal abwarten!!!
ich glaube du lügst!
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 02.08.2009, 09:27
Noppenkasper Noppenkasper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: göppingen
Alter: 31
Beiträge: 745
Noppenkasper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Zitat:
Zitat von jardie Beitrag anzeigen
Habe gestern das erstemal eine Trainingseinheit mit dem Coppa Speed absolviert. Vorhand 2,1 Rückhand 1,9. Die Beläge sind der Hammer.
Im Vergleich zu meinen vorherigen Belägen Energy Xtra (Vorhand max.) und Donic Desto F2 (Rück. 1,8): Nach einer kurzen eingewöhnungs Zeit, wurde mein Aufschlagspiel direkt rotationsreicher, die returns einfacher zu spielen, sowohl schupf als auch flip. In der Offensive am Tisch hatte ich direkt ein kompromisloseres Spiel. Schuss und Topspin 1a mit hervorragendem Ballgefühl.
Das Spiel aus der Halbdistanz war auch ohne jeden mäkel. Schnelle, harte oder gefühlvolle Topspins waren ohne Probleme zu meistern. Blocken und kontern sind bei diesem Belag auch kein Problem. Von der härte her kann ich auf keinen Fall bestätigen das der Grad so hart ist, wie er hier beschrieben wird und ich habe vorher weiche Belgäge gespielt. Der Belag ist schon medium+ aber nicht knüppel- bis Betonplattenhart. Wie lange er hält, mal abwarten!!!
Mal wieder ein positiver TB nach langer Zeit.
__________________
Meister der Herren Bezirksklasse 09/10!!!
Herren Bezirksliga wir kommen!!!
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 02.08.2009, 09:31
Benutzerbild von -Champion100-
-Champion100- -Champion100- ist offline
interessierter Leser
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2009
Ort: Amstetten, Niederösterreich
Beiträge: 230
-Champion100- ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Wie spielt sich der Coppa Speed eigentlich im Vergleich zu einem Platin?
__________________
XIOM Stradivarius - XIOM Sigma I Europe 2,2 mm - Tibhar Aurus Soft 2,2 mm
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 02.08.2009, 10:42
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Zitat:
Zitat von -Champion100- Beitrag anzeigen
Wie spielt sich der Coppa Speed eigentlich im Vergleich zu einem Platin?
einen Tick weicher, viel spinniger und vor allem lebendiger
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 02.08.2009, 10:48
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
einen Tick weicher, viel spinniger und vor allem lebendiger
Heißt "lebendiger", dass er sich sogar dynamischer und katapultiger spielt ?

Besonders der Vergleich in puncto Katapult wäre interessant.
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 02.08.2009, 11:01
Midian Midian ist offline
Zottelbock
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Deidesheim
Alter: 54
Beiträge: 176
Midian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Hab den Coppa Speed 2.1 sw auch mal testen müssen ...
Sofern man nach 2h schon etwas Brauchbares sagen, dann dass der Schwamm einen Ticken härter ist als ein Bryce Speed 2.1 und dafür das OG ein bißchen weicher ist ... Ansonsten gegenüber dem Bryce Speed kein wirkliches Aha-Erlebnis.

Mario
__________________
Holz: STIGA HyperTec, VH: Bryce Speed 2.1 rt, RH: Tenergy 05 2.1 sw
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 02.08.2009, 11:02
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Also vom kurzem Test kann ich allzu genaue Details nciht geben, sonst würde ich mich schon recht weit damit aus dem Fenster lehnen, aber dass der Belag dynamischer war, stand für mich fest. Viel katapultiger ist er zwar nicht, aber die Bälle fallen nicht einfach mal so runter und der Katapult setzt auch schon früher ein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V] Donic Baracuda BIG SLAM Schwarz Max & Donic Coppa Speed MS 2.1 mcfks verkaufe 1 10.03.2011 23:37
Donic Coppa Speed und Donic Waldner Senso Carbon V1 Magick_Stick verkaufe 0 09.04.2010 19:35
Butterfly Bryce Speed vs. Donic Coppa Speed ttrocket Noppen innen 2 27.03.2009 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77