|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#271
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Wäre es nicht besser grundsätzlich noch einmal nach dem Spiel zu messen. Damit würde man Spekulationen hinsichtlich dem Austausch des Materials eindämmen. |
#272
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
--- de.ittf.com --- Adrian Crisan hatte seinen Schläger vor dem Spiel freiwillig testen lassen und bereits zu diesem Zeitpunkt die Botschaft bekommen, dass seine Beläge zu dick seien. Laut eigener Aussage entschied er sich nun, zweigleisig zu fahren. Er reichte den Schläger seines Nationalmannschaftskollegen Constantin Cioti als Ersatzschläger zum Test ein und entfernte parallel dazu von seinem eigenen Schläger möglichst viel des recht dickflüssigen Festklebers, um unter die Toleranzgrenze zu kommen. Crisan sagt, auch diesen Schläger habe er dann erneut zum Test eingereicht, und beide Schläger seien als einwandfrei bewertet worden. Dieser Darstellung widerspricht jedoch Michael Zwipp, der Oberschiedsrichter dieser German Open. Crisan habe nur einen Schläger zum Test vorgelegt und den auch in der Box zum Spiel zurückerhalten, dann aber mit einem anderen Schläger gespielt. „Das war sein Risiko. Natürlich sollte er mit dem Schläger spielen, der auch getestet wurde. Aber das hat er nicht”, sagt Zwipp. Fest steht: Adrian Crisan spielte gegen Boll mit seinem eigenen Schläger und nicht mit dem von Cioti. Und dieser Schläger wurde nach dem Match getestet, mit dem klaren Ergebnis, dass die Beläge zu dick waren, sogar noch dicker als beim ersten freiwilligen Test. Judit Farago, die Turnierkoordinatorin der ITTF, verkündete das Urteil: Adrian Crisan wurde disqualifiziert. Das Spiel wird als walk over für Timo Boll gewertet.” Der deutsche Superstar wusste von all dem nichts. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt schon fertig umgezogen im Hotel und stand kurz vor der Abreise. Nun kann er seinen Versuch, die German Open zu gewinnen, gegen den Japaner Kaii Yoshida fortsetzen. Aber richtig glücklich war Boll damit nicht, denn so will keiner gewinnen. --- Ich fasse mal zusammen: * Er hätte nach dieser Darstellung seine(n) Schläger freiwillig testen lassen * Er hat mit einem anderen gespielt als dem getesteten (laut Aussage des OSR) Meine Folgerung (und ich glaube den Aussagen des OSR jetzt einfach mal): * Dass dann ein SR nach dem Spiel den ungetesteten Schläger nochmals testet ist damit doch völlig klar. Wenn ein Spieler schon einen anderen Schläger nimmt müssen dem SR ja Zweifel kommen (er darf/soll bei einem Verdacht nachträglich prüfen - steht explizit so in der Regel. Dieser Verdacht wäre damit ja mehr als gegeben) Diese Darstellung (Auszug aus de.ittf.com) wurde im Thread weiter oben schon einmal eingebracht - aber die Tuner-Spekulationen und irgendein Verhalten bei US-Open sind natürlich wesentlich interessanter ... PS: Sorry für die nachträglichen Änderungen, aber beim Kopieren des Textes aus de.ittf.com gabs gleich mehrfach Leerzeilen... Geändert von aberlour (23.11.2008 um 15:46 Uhr) |
#273
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Timo verliert den ersten Satz mit 6:11
__________________
Holz: Andro Super Core Cell Carbon off VH: Tenergy 05 1,9 RH: Tenergy 05 1,9 |
#274
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Was jeder auch selbst nachlesen kann:
http://www.tischtennis.de/live-ticker/go_live.html |
#275
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
![]() Geändert von Dr. Schmidt (23.11.2008 um 16:25 Uhr) |
#276
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
satzausgleich
|
#277
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Wie man an einem meiner Vorredner bemerkt wird hier auch sinnvolles gepostet. Die Erklärung von Zwipp hört sich plausibler an als die wilde Spekulation vorher. Und wenn Boll davon nicht wusste ist das ein wichtiges Detail. Ich vermute nicht, dass er im Nachhinein einen Test geofordert hätte. Bei dem Protour-Turnier wo er Ma Lin in der Halle kleben ließ ging es um mehr Geld. Und den Vorschlag von mitharbemb (auch nach dem Spiel testen!) finde ich grundsätzlich sinnvoll. Man sollte immer zweimal testen um einen unzulässigen Austausch vorzubeugen. Sicher nicht um zu verhindern das die das Tuning erst im Laufe des Spiels die Wirkung voll entfaltet! ^^ So oder so bleibt meine Kritik an dieser Situation die von der ITTF künstlich geschaffen wurde. Solche Eklats wird es sicher nicht das letzte mal gegeben haben! Geändert von Cheftrainer (23.11.2008 um 16:07 Uhr) |
#278
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
![]() Zitat:
|
#279
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
![]() schließe mich ausnahmslos an |
#280
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Für alle, die hier ein auf Doktor machen müssen werde ich nochmal erklären was ich genau meinte.
Ich habe es anfangs so verstanden, dass Crisan die maximaldicke um 0,4mm überschrittet hat. Deshalb meinte ich, bei Fällen wo es um 0,1mm überschritten wird, ist es heikel, aber wer um 0,4mm überschreitet, ist schuldig. Ok, danach hat sich herausgestellt dass einzig und allein die Maximaldicke von 4mm einfach überschritten wurde. Außerdem hab ich die Zahlen etwas falsch aufgeschrieben weil ich kein Mathematiker bin, aber wenn ich ehrlich sagen würde, dass er mit 8mm dicken Belägen spielt, als Spieler, der mit Tischtennis groß geworden ist, wäre das ziemlich komisch oder. Und ihr könnt nichts anderes als über ein paar Rechtschreibfehler herziehn und meint dann ihr seid die größten Experten, es ist doch wohl offensichtlich was gemeint war. Grundsätzlich ist diese Regel ein Salat, man sollte ganz einfach vor jedem Spiel immer alle Schläger testen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER) | Mark5 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 471 | 03.02.2016 18:08 |
GAC Group ITTF World Tour (Super Series) German Open (13. - 17.11.2013, Berlin, GER) | Jacks_h21 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 342 | 21.11.2013 11:28 |
ITTF Pro Tour German Open (18. - 21.03.2010, Berlin, GER) | Topspin_Tim | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 607 | 01.05.2010 00:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.