Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 10.07.2010, 11:16
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von zZzZzZz... Beitrag anzeigen
eventuell der acuda s1. meiner meinung nach passt er ganz gut zu deinen anforderungen...
Hmm währe sicherlich einen Test wert. Danke.

Wie verhalten sich S1 und S2 in der Härte zum T05 ?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 10.07.2010, 22:36
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Mal zur Holzwahl:

Hab den Vega Pro mittlerweile auf 3 verschiedenen Hölzern gespielt: Boll Spirit, Waldner Senso Carbon und Primorac Off-.

Nach meinem Empfinden bzw. "für mich" funktioniert das Ding bisher am besten mit dem elastischsten Holz, dem Primo.
Mit dem Spirit hab ich dagegen gar nix auf die Reihe bekommen...kein Spin, keine Eröffnung. Bin zwar generell eh nicht der Freund von Carbon (das WSC mal ausgenommen, da es ja kein typisches Carbon-Holz ist), aber mit anderen Belägen kam ich mit dem Spirit wenigstens noch einigermaßen klar.

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Geht mir genauso!
Habe den Pro auf nem Ishlion, nem Primo Powerfeeling mit geschliffener Linse (härter), nem Kreanga Prototyp und auf meinem Power Drive, welches die meiste Elastizität aufweist:
Fazit:
Auf nem Katapultigen, elastischen Holz spielt sich das Ding für mich (!) am Besten und effektivsten.
Eröffnung ist spinniger und in der HD kommt mehr raus als auf nem Powerfeeling oder dem Ishlion.
Auf dem Kreanga gehts auch noch gut, begünstigt durch die fetten Hinoki Aussenfurniere, aber dann doch zu hart und unkontrolliert.
Würde daher auch eher zu elastischen Hölzern raten, die nicht ganz so hart sind.
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 11.07.2010, 17:17
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Mal zur Holzwahl:

Hab den Vega Pro mittlerweile auf 3 verschiedenen Hölzern gespielt: Boll Spirit, Waldner Senso Carbon und Primorac Off-.

Nach meinem Empfinden bzw. "für mich" funktioniert das Ding bisher am besten mit dem elastischsten Holz, dem Primo.
Mit dem Spirit hab ich dagegen gar nix auf die Reihe bekommen...kein Spin, keine Eröffnung. Bin zwar generell eh nicht der Freund von Carbon (das WSC mal ausgenommen, da es ja kein typisches Carbon-Holz ist), aber mit anderen Belägen kam ich mit dem Spirit wenigstens noch einigermaßen klar.

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Zitat von Popperklopper Beitrag anzeigen
Geht mir genauso!
Habe den Pro auf nem Ishlion, nem Primo Powerfeeling mit geschliffener Linse (härter), nem Kreanga Prototyp und auf meinem Power Drive, welches die meiste Elastizität aufweist:
Fazit:
Auf nem Katapultigen, elastischen Holz spielt sich das Ding für mich (!) am Besten und effektivsten.
Eröffnung ist spinniger und in der HD kommt mehr raus als auf nem Powerfeeling oder dem Ishlion.
Auf dem Kreanga gehts auch noch gut, begünstigt durch die fetten Hinoki Aussenfurniere, aber dann doch zu hart und unkontrolliert.
Würde daher auch eher zu elastischen Hölzern raten, die nicht ganz so hart sind.

kann ich auch berichten.
Gespielt auf Maze OFF, gleiche empfinden wie Florry mit dem Spirit. Schnell, direkt, aber kaum Spin.
Gespielt auf dem Pimo OFF-, guter Spin, aber irgendwie nicht schnell genug, mir zu hoher Ballabsprung.
Gespielt auf dem Phalanx 2 OFF, guter Spin, gute Ballflugkurve und noch wirklich guter Kontrolle. Dabei werde ich wohl bleiben, bin allerdings noch dabei den richtigen Belag für die RH zu finden.

Also ich rate zu relatisch elastischen Vollhölzern, wenns geht OFF.
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 12.07.2010, 09:00
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von Angreiferle Beitrag anzeigen
Ich teste gerade den acuda s2 und durfte gestern gegen einen erstklassigen Verteidiger spielen ( lange US Abwehr ). Der Acuda S2 hat einen etwas höheren Ballabsprung als Tenergy 05 und ich habe mich beim Topspin gegen das Abwehrmonster wesentlich leichter getan... Leider habe ich jetzt keine Ausrede mehr und es offenbahrt sich so langsam mein katastophales Stellungsspiel
Hört sich gut an aber der Belag den ich suche sollte nicht viel weicher sein als der T05 (es sei denn er ist bei gerade getroffenen Bällen nicht langsamer als der T05).
Daher dürfte der S2 wohl nicht in Frage kommen.

... Währe nicht der Vega Pro auch eine Alternative?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g

Geändert von Spin Jim (12.07.2010 um 09:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 12.07.2010, 18:49
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Vega Pro

Der Pro geht aber auch auf nem Karas, hat zwar 4 Carbonschichten aber durch das Balsa nicht ganz so hart.
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 13.07.2010, 00:39
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Übrigens: in einer Schwammstärke von 1,8 mm soll der Vega Pro etwa um den 16. bis 22. August erhältlich sein.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (13.07.2010 um 00:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 13.07.2010, 14:28
Benutzerbild von Hakuna Matata
Hakuna Matata Hakuna Matata ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 227
Hakuna Matata ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Wenn ich vorher den T05 in 2,1 mm gespielt habe und den Vega Pro im Vergleich testen will, muss ich den Vega Pro wohl in Max. nehmen oder? Weil er ja ein Tick langsamer sein soll oder?

Gruß
__________________
Holz: Butterfly Boll ZLF
VH: Pro AM 2,0mm RH: Z2 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 13.07.2010, 14:35
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von SV Crumstadt Beitrag anzeigen
Wenn ich vorher den T05 in 2,1 mm gespielt habe und den Vega Pro im Vergleich testen will, muss ich den Vega Pro wohl in Max. nehmen oder? Weil er ja ein Tick langsamer sein soll oder?

Gruß
Max. ist beim Vega oftmals 2,1mm - nimm max. kann nix schiefgehn.
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 13.07.2010, 22:34
Benutzerbild von Hakuna Matata
Hakuna Matata Hakuna Matata ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 227
Hakuna Matata ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von ToPsPiN kIlLeR Beitrag anzeigen
Max. ist beim Vega oftmals 2,1mm - nimm max. kann nix schiefgehn.
Sicher? Woher weiß man das? Wo steht das?

Und was meint ihr wer hat mehr Spin? Der Vega Pro oder der Asia?

Gruß
__________________
Holz: Butterfly Boll ZLF
VH: Pro AM 2,0mm RH: Z2 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 14.07.2010, 00:31
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Vega Pro

Du kannst dir das ausmessen lassen. Aber hier haben viele (inklusive mir) die Erfahrung gemacht, das max. nicht besonders dick ausfällt. Welcher Belag mehr Spin hat, weiss ich nicht, aber mit dem Pro kann man (mit der richtigen Technik) viel erzeugen, aber weniger wie ein Tenergy 05 mMn.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe T25, Xiom Vega Japan, Xiom Vega Europe df walktheline verkaufe 1 27.07.2017 00:05
Vergleich: Xiom Vega Elite max. / Xiom Vega Europe max. androfreak Noppen innen 4 06.05.2014 20:13
Tibhar Stratus Powerwood Holz / 2,0 Xiom Vega Europe sw / 1,8 Xiom Vega Elite rot / Sgueti suche 0 16.11.2011 14:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77