|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#271
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Hab ja noch mein erstes Paar da, falls es absolut nix sein sollte. Aber ich hoffe/denke doch nicht...
__________________
https://www.spvggtt.de/ - Mit aktuellen Spielberichten, News und Bildern rund um den Verein! Geändert von Kai Hawaii (04.04.2011 um 15:18 Uhr) |
#272
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Aber dann auch schön brav vom Test berichten...
![]()
__________________
Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg |
#273
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
... achja, ein Acuda S1 liegt hier auch noch rum, den pack ich auch noch mal drauf ![]() ... ich seh schon, nach dem 10.04. (Saisonende) geht die Testerei wieder los, hoffe, dass ich bis Ende April damit durch bin.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#274
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Famous last words ...
![]()
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
#275
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
![]() |
#276
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Ich spiele gerade mit dem Gedanken meine beiden baugleichen Hölzer mit verschiedenen Belägen zu bekleben und die Markennamen abzukleben. Das Ganze drücke ich dann Spielern verschiedener Leistungsstärke in die Hand und lass die testen.
Mich selber muss ich dann auch noch überlisten, damit ich nicht weiß wo welcher Belag klebt, aber da hab ich schon eine Idee. Mich würde echt mal interessieren, was bei einem solchen "Blindtest" raus kommt. Zum Glück habe ich bald jede Menge Zeit. ... einen Blue Whale II FT hab ich auch noch hier liegen, vielleicht kommt der auch noch mit in den Testpool, dann reicht es aber auch. ... vielleicht noch nen alten T05 und Omega IV Asia?... ![]()
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#277
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
![]()
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#278
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Diese 33-Chinagrad-Softversionen (Sun Soft, Moon Soft) sind für mich unspielbar, so wabbelig und katapultig, daß man keinen Ball gescheit kurz legen kann, dagegen ist ein Vega Europe ein Kontrollwunder. Der Moon Medium hat sich anfangs ganz gut gespielt, war der erste Chinabelag, der mich nicht enttäuscht hat. Aber der Traum war schnell vorbei, nach 2 Wochen wird er zur toten Fußmatte. Meine letzte Hoffnung liegt im Sun Medium. Wenn der auch nichts ist, habe ich genug Kohle verbraten, um mir dafür einen Tenergy hätte kaufen zu können. Wahnsinn!
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (09.04.2011 um 03:41 Uhr) |
#279
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Hab nun auch schon einige Versionen getestet. Überzeugt haben mich jeweils die PRO-Versionen von Moon und Sun. Beim Moon Pro, den es mit 33°-Schwamm gibt, habe ich ein sehr gutes Gefühl, was die Kontrolle betrifft. Es geht wirklich jeder Schlag. Im Gegensatz zum Sun Pro ist er langsamer und eignet sich im Angriff mehr für tischnahes Spiel. Hinten ist er jedoch super für Abwehr. Einzig stört mich das geringe Gewicht des Belags. Mein Schläger wird dadurch weniger kopflastig und mir fehlt ein wenig die Beschleunigung beim Spiel mit Rotation. Ist wohl eine Sache der Umstellung. Ideal wäre der Moon Pro mit 35°-Schwamm. Hab Youmei von Galaxysport angeschrieben, ob es sowas geben wird. Mal schauen...
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#280
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
Zitat:
Mit dem Schwamm hat Yinhe aber zumindest optisch einen Kopieversuch des Tenergyschwammes versucht (gleiche Farbe). Ich bin mal gespannt wie sich das Teil spielt und wie lange die Beläge halten. Ich würde mich freuen, wenn das meine Beläge wären, dann würde mein kompletter Schläger (Holz: Yínhe T-6) komplett aus China bestellt nur noch 35€ kosten ![]()
__________________
VfL Wilhelmshaven |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.