Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 04.04.2011, 15:16
Kai Hawaii Kai Hawaii ist offline
Hasst Doppelspieltage!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: RT
Beiträge: 606
Kai Hawaii ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Na, da bin ich mal auf den Vergleich gespannt - wer weiss, vielleicht willst du den Moon bald wieder zurueck!
Hab ja noch mein erstes Paar da, falls es absolut nix sein sollte. Aber ich hoffe/denke doch nicht...
__________________
https://www.spvggtt.de/ - Mit aktuellen Spielberichten, News und Bildern rund um den Verein!

Geändert von Kai Hawaii (04.04.2011 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 04.04.2011, 15:19
Benutzerbild von Quacksalber
Quacksalber Quacksalber ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: aus dem schönen Bayern
Alter: 37
Beiträge: 283
Quacksalber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Aber dann auch schön brav vom Test berichten...
__________________
Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 04.04.2011, 22:17
Benutzerbild von Die Macht im Norden
Die Macht im Norden Die Macht im Norden ist offline
VfL Wilhelmshaven
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Wilhelmshaven!Woher sonst???
Alter: 42
Beiträge: 3.152
Die Macht im Norden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Kai Hawaii Beitrag anzeigen
...Habe mir beide Beläge nochmal wie beschrieben bestellt und nur 2x damit gespielt, einmal Training und 1x Punktspiel. Die Beläge spielen sich genauso wie die ersten beiden. Also keine Qualitätsschwankungen.
Wer sie haben will, sollte mal im Marktplatz gucken oder PN an mich.
...
Na dann hoffe ich mal, dass ich den Zuschlag bekomme. Ich werde die Teile dann auf meinem T-6 Premium testen und kann Vergleiche zu Vega Europe, Vega Pro und Baracuda ziehen. Apollo kommt Donnerstag auch, den kann ich dann ebenfalls vergleichen, ebenso wie X-Plode und X-Plode Sensitiv
... achja, ein Acuda S1 liegt hier auch noch rum, den pack ich auch noch mal drauf

... ich seh schon, nach dem 10.04. (Saisonende) geht die Testerei wieder los, hoffe, dass ich bis Ende April damit durch bin.
__________________
VfL Wilhelmshaven
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 04.04.2011, 22:23
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Die Macht im Norden Beitrag anzeigen
... hoffe, dass ich bis Ende April damit durch bin.
Famous last words ...
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 05.04.2011, 00:52
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Die Macht im Norden Beitrag anzeigen
Na dann hoffe ich mal, dass ich den Zuschlag bekomme. Ich werde die Teile dann auf meinem T-6 Premium testen und kann Vergleiche zu Vega Europe, Vega Pro und Baracuda ziehen. Apollo kommt Donnerstag auch, den kann ich dann ebenfalls vergleichen, ebenso wie X-Plode und X-Plode Sensitiv
... achja, ein Acuda S1 liegt hier auch noch rum, den pack ich auch noch mal drauf

... ich seh schon, nach dem 10.04. (Saisonende) geht die Testerei wieder los, hoffe, dass ich bis Ende April damit durch bin.
Ich freu mich auf die Ergebnisse
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 05.04.2011, 06:38
Benutzerbild von Die Macht im Norden
Die Macht im Norden Die Macht im Norden ist offline
VfL Wilhelmshaven
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Wilhelmshaven!Woher sonst???
Alter: 42
Beiträge: 3.152
Die Macht im Norden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von manuel_holzknecht Beitrag anzeigen
Ich freu mich auf die Ergebnisse
Ich spiele gerade mit dem Gedanken meine beiden baugleichen Hölzer mit verschiedenen Belägen zu bekleben und die Markennamen abzukleben. Das Ganze drücke ich dann Spielern verschiedener Leistungsstärke in die Hand und lass die testen.
Mich selber muss ich dann auch noch überlisten, damit ich nicht weiß wo welcher Belag klebt, aber da hab ich schon eine Idee.
Mich würde echt mal interessieren, was bei einem solchen "Blindtest" raus kommt. Zum Glück habe ich bald jede Menge Zeit.

... einen Blue Whale II FT hab ich auch noch hier liegen, vielleicht kommt der auch noch mit in den Testpool, dann reicht es aber auch. ... vielleicht noch nen alten T05 und Omega IV Asia?...
__________________
VfL Wilhelmshaven
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 05.04.2011, 21:56
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Die Macht im Norden Beitrag anzeigen
Ich spiele gerade mit dem Gedanken meine beiden baugleichen Hölzer mit verschiedenen Belägen zu bekleben und die Markennamen abzukleben. Das Ganze drücke ich dann Spielern verschiedener Leistungsstärke in die Hand und lass die testen.
Mich selber muss ich dann auch noch überlisten, damit ich nicht weiß wo welcher Belag klebt, aber da hab ich schon eine Idee.
Mich würde echt mal interessieren, was bei einem solchen "Blindtest" raus kommt. Zum Glück habe ich bald jede Menge Zeit.

... einen Blue Whale II FT hab ich auch noch hier liegen, vielleicht kommt der auch noch mit in den Testpool, dann reicht es aber auch. ... vielleicht noch nen alten T05 und Omega IV Asia?...
Da hast du aber noch viel vor. Ich hoffe schwer, dass du uns aufklärst, wenn deine Tests vorbei sind
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 09.04.2011, 03:38
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Diese 33-Chinagrad-Softversionen (Sun Soft, Moon Soft) sind für mich unspielbar, so wabbelig und katapultig, daß man keinen Ball gescheit kurz legen kann, dagegen ist ein Vega Europe ein Kontrollwunder. Der Moon Medium hat sich anfangs ganz gut gespielt, war der erste Chinabelag, der mich nicht enttäuscht hat. Aber der Traum war schnell vorbei, nach 2 Wochen wird er zur toten Fußmatte. Meine letzte Hoffnung liegt im Sun Medium. Wenn der auch nichts ist, habe ich genug Kohle verbraten, um mir dafür einen Tenergy hätte kaufen zu können. Wahnsinn!
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (09.04.2011 um 03:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 09.04.2011, 05:43
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hab nun auch schon einige Versionen getestet. Überzeugt haben mich jeweils die PRO-Versionen von Moon und Sun. Beim Moon Pro, den es mit 33°-Schwamm gibt, habe ich ein sehr gutes Gefühl, was die Kontrolle betrifft. Es geht wirklich jeder Schlag. Im Gegensatz zum Sun Pro ist er langsamer und eignet sich im Angriff mehr für tischnahes Spiel. Hinten ist er jedoch super für Abwehr. Einzig stört mich das geringe Gewicht des Belags. Mein Schläger wird dadurch weniger kopflastig und mir fehlt ein wenig die Beschleunigung beim Spiel mit Rotation. Ist wohl eine Sache der Umstellung. Ideal wäre der Moon Pro mit 35°-Schwamm. Hab Youmei von Galaxysport angeschrieben, ob es sowas geben wird. Mal schauen...
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 09.04.2011, 08:49
Benutzerbild von Die Macht im Norden
Die Macht im Norden Die Macht im Norden ist offline
VfL Wilhelmshaven
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Wilhelmshaven!Woher sonst???
Alter: 42
Beiträge: 3.152
Die Macht im Norden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Diese 33-Chinagrad-Softversionen (Sun Soft, Moon Soft) sind für mich unspielbar, so wabbelig und katapultig, daß man keinen Ball gescheit kurz legen kann, dagegen ist ein Vega Europe ein Kontrollwunder. Der Moon Medium hat sich anfangs ganz gut gespielt, war der erste Chinabelag, der mich nicht enttäuscht hat. Aber der Traum war schnell vorbei, nach 2 Wochen wird er zur toten Fußmatte. Meine letzte Hoffnung liegt im Sun Medium. Wenn der auch nichts ist, habe ich genug Kohle verbraten, um mir dafür einen Tenergy hätte kaufen zu können. Wahnsinn!
Ich habe gestern von Kai Hawaii die beiden beläge bekommen:
Zitat:
Moon 37° schwarz in 2,1 und den Moon 33° rot ebenfalls in 2,1
Ich war überrascht, dass die Chinesen solch weiche Beläge produzieren können. Zunächst hab ich erst mal nur den 37°-Belag aufgeklebt und werde morgen mal "antesten". Nach den ersten "Dotzversuchen" ist dieser aber weniger Katapultig als mein Vega Europe in max. Was ja kein Nachteil sein muss.
Mit dem Schwamm hat Yinhe aber zumindest optisch einen Kopieversuch des Tenergyschwammes versucht (gleiche Farbe).
Ich bin mal gespannt wie sich das Teil spielt und wie lange die Beläge halten.
Ich würde mich freuen, wenn das meine Beläge wären, dann würde mein kompletter Schläger (Holz: Yínhe T-6) komplett aus China bestellt nur noch 35€ kosten
__________________
VfL Wilhelmshaven
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77