Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #28171  
Alt 14.11.2015, 12:47
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Der islamische Staat hat sich zu den Anschlägen bekannt - welche Überraschung.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #28172  
Alt 14.11.2015, 15:07
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Erwarten von 100%. Zutrauen vielleicht maximal 50%. Dass man andere Menschen so behandeln soll, wie man selbst gern behandelt werden möchte, lernt man eigentlich schon als Kind. Und wenn nicht dann, dann lernt man es selbst irgendwann im Leben, weil jeder mal unfair etc. behandelt wird.

Ich bin auch kein Freund von Religion. Aber vermutlich aus anderen Gründen. Dennoch habe ich kein Problem, dass jeder lebt, wie er mag und dass man glaubt, woran man glauben will, solange man niemanden damit schadet.

Ich bin selber gläubig und finde es echt schlimm, dass das heutzutage verpönt ist.
Wenn ich mir aber anschaue, was viele mit Glauben verbinden (Korruption,
Extremismus, Rückschritt), dann geht mir da die Empathie nicht ab.

Ich glaube bloß, dass in einer Welt, in der nur immer weiter eskaliert wird (wenn es in einem Bereich nicht mehr geht, sucht man sich einen anderen), die Idee Feindesliebe nicht schaden kann.

Sonst sind es irgendwann wir, die Frauen und Kinder töten. Für die gerechte Sache natürlich... lang lebe die USA
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #28173  
Alt 14.11.2015, 15:30
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Ich bin selber gläubig und finde es echt schlimm, dass das heutzutage verpönt ist.

Es ist nicht der Glaube der kritisiert wird, es sind die Kirchen und deren Führer. Die Umsetzung von Jesu Botschaft ist eine einzige Katastrophe über Jahrhunderte. Willste nen Exkurs in die islamische und christliche Geschichte, wenn Gott damit einverstanden ist bin ich nicht mit Gott einverstanden. Wenn gilt das wir hier freie Hand haben, dann warte ich aufs dort. Es ist übel was wir Menschen zu Lebzeiten hervorbringen. Bei allen tollen Dingen die wir geleistet haben, es überwiegt der Wahnsinn.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #28174  
Alt 14.11.2015, 23:06
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
Mensch, Du bist aber auch blind, naiv und von den Massenmedien gelenkt.
Siehst Du denn nicht, dass da offensichtlich die CIA, die NSA, der BND und der Dalai Lama verstrickt sind?
Schön, dass dich das Thema amüsiert. Kannst ja eine Runde für mich mitlachen. Ich finde es nämlich weit weniger lustig ...

Zitat:
Zitat von Rückhandblock Beitrag anzeigen
Real Talk: Ich stimme Plasma zu, dass man von weiteren rechten Posts gegen Flüchtlinge ausgehen kann, die jetzt noch mehr Anklang finden. Aber Überwachung ist trotzdem in gewissem Maße nötig. Das man aber nicht alles verhindern kann, hat glaube ich nie jemand behauptet und ist natürlich nicht möglich. Es wurden aber dadurch andere dutzende Anschläge angeblich vereitelt. Momentan tendiere ich eher dazu, gerne Einschränkungen in der Freiheit hinzunehmen falls es tatsächlich etwas hilft. Man muss sich nicht unbedingt Freitag Abends in einem Restaurant über den Haufen schiessen lassen. Aber ein sehr zweischneidiges Schwert, schwer zu sagen was die richtige Lösung ist. Und klar, sowas wie gestern lässt sich trotzdem nie verhindern wenn es jemand sich in den Kopf gesetzt hat.
Da hast du schon die zwei richtigen Worte verwendet. Ich sehe da momentan irgendwie noch keinen Mehrwert und den wird es vermutlich auch nie geben. Spätestens dann, wenn alles elektronisch funktioniert, wir einen Chip drin haben und komplett überwacht werden. Aber dann war es das auch mit der Freiheit des Einzelnen Ich finde es albern, zu denken, dass man durch ein paar Daten hier und da irgendwas vereiteln kann. Am Ende heißt es nur "Man hatte Hinweise" oder "Die Person war den Geheimdiensten bekannt". Schön. Davon haben die Toten und Angehörigen auch nichts mehr. Bevor man wirklich in Aktion treten kann, ist sowieso schon alles passiert. Was willste denn machen, wenn sich morgen einer dazu entschließt, Amok zu laufen? Gar nichts. Geht nicht. Hat man ja damals bei Breivik auch gesehen. Und wenn es schon bei solch organisierten Anschlägen nicht klappt, wo soll es denn dann klappen? Wenn der Anschlag einen Monat vorher angekündigt wird vielleicht .... dazu brauchste dann aber auch keine Geheimdienste und Überwachung mehr.
Mich würde ernsthaft mal interessieren, ob es vor oder nach 2001 a) mehr Terroranschläge gab und b) wann mehr vereitelt wurden. Ich kann mir die Antwort irgendwie schon denken ...
__________________
.
...
...Awakening...

Geändert von PlasmaLight (14.11.2015 um 23:10 Uhr)
  #28175  
Alt 15.11.2015, 11:07
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Da hast du schon die zwei richtigen Worte verwendet. Ich sehe da momentan ...
Ich finde es albern, zu denken, dass man durch ein paar Daten hier und da irgendwas vereiteln kann. Am Ende heißt es nur "Man hatte Hinweise" oder "Die Person war den Geheimdiensten bekannt". Schön. Davon haben die Toten und Angehörigen auch nichts mehr. Bevor man wirklich in Aktion treten kann, ist sowieso schon alles passiert.

Was willste denn machen, wenn sich morgen einer dazu entschließt, Amok zu laufen? Gar nichts. Geht nicht. Hat man ja damals bei Breivik auch gesehen. Und wenn es schon bei solch organisierten Anschlägen nicht klappt, wo soll es denn dann klappen? Wenn der Anschlag einen Monat vorher angekündigt wird vielleicht .... dazu brauchste dann aber auch keine Geheimdienste und Überwachung mehr.
"angeblich" und "falls" bedeuten, dass man es nicht kontrollieren kann. Im konkreten Fall haben sich die Terroristen ja sehr genau koordiniert und mindestens von einem weiß man dass er unter Beobachtung stand. Da gibts durchaus die Chance, dass man Attentate verhindert kann.

Bei einem Einzeltäter ist das natürlich sehr viel schwieriger.


Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Mich würde ernsthaft mal interessieren, ob es vor oder nach 2001 a) mehr Terroranschläge gab und b) wann mehr vereitelt wurden. Ich kann mir die Antwort irgendwie schon denken ...
Die Antwort auf a) ist ziemlich einfach zu geben und für b) müsstest du wohl Innenminister sein um das zu erfahren.

Unterm Strich muss man wohl ein vernünftiges Verhältnis zwischen Freiheit des Einzelnen und der Überwachung finden. Da das Projekt "gläserner Bürger" in Deutschland aber eh nicht auf großen Widerstand trifft wird der Überwachungsstaat sicher anwachsen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #28176  
Alt 15.11.2015, 15:58
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
mindestens von einem weiß man dass er unter Beobachtung stand. Da gibts durchaus die Chance, dass man Attentate verhindert kann.
Wie ich bereits sagte...die Beobachtung nützt den Opfern und den Angehörigen herzlich wenig. Verhindert wurde ja nichts. Und ein "hätte wenn aber könnte würde" bringt niemandem was Entweder diese Überwachung ist sinnvoll und erfolgreich oder eben nicht. Kann natürlich sein, dass hinter den Kulissen immer was vereitelt wird, das ist aber nur spekulativ. Und eine flächendeckende Abschöpfung der Daten und Überwachung der Bürger ist nun mal nicht effektiv. Terroristen haben ein Netzwerk. Sprich, wenn man einen Verdächtigen hat, macht es Sinn, ihn und die Personen zu kontrollieren, mit denen er zu tun hat. Und nicht wie ein Staubsauger erst mal alles aufsaugen und sich dann mühsam im Beutel die Dinge rauspopeln, die vielleicht mal hilfreich sein könnten. Völlig falsches Konzept meiner Meinung nach

Zweite Sache, die mich ankotzt, sind die sozialen Netzwerke. Jeder Zweite hat jetzt sein Profilbild in Frankreich-Flagge gefärbt und noch ein PrayForParis-Bild gepostet und tralalala.... schön. In den Ländern, aus denen die Flüchtlinge kommen, passiert das täglich. Da interessierts wieder niemanden.
__________________
.
...
...Awakening...
  #28177  
Alt 15.11.2015, 16:28
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Wie ich bereits sagte...die Beobachtung nützt den Opfern und den Angehörigen herzlich wenig. Verhindert wurde ja nichts. Und ein "hätte wenn aber könnte würde" bringt niemandem was
Wie ich bereits gesagt habe: Von den verhinderten Attentaten wirst du nichts erfahren. Die verhindern, dass es Opfer gibt. Das bringt dann durchaus was.

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Sprich, wenn man einen Verdächtigen hat, macht es Sinn, ihn und die Personen zu kontrollieren, mit denen er zu tun hat.
Wenn du den Terroristen vorher nicht kennst, dann macht es durchaus Sinn nachträglich zu schauen mit wem er zu tun hatte. Damit verhinderst du, dass diese Leute in Zukunft Attentate begehen können.

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Zweite Sache, die mich ankotzt, sind die sozialen Netzwerke. Jeder Zweite hat jetzt sein Profilbild in Frankreich-Flagge gefärbt und noch ein PrayForParis-Bild gepostet und tralalala.... schön. In den Ländern, aus denen die Flüchtlinge kommen, passiert das täglich. Da interessierts wieder niemanden.
Das Attentat war direkt in unserem Nachbarland und es waren auch deutsche Mitbürger betroffen. Weshalb es diese Betroffenheit nicht unter den syrischen Nachbar gibt, musst du dort nachfragen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #28178  
Alt 15.11.2015, 17:15
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Wie ich bereits gesagt habe: Von den verhinderten Attentaten wirst du nichts erfahren. Die verhindern, dass es Opfer gibt. Das bringt dann durchaus was.
Da sind wir dann in der gleichen Einbahnstraße wie bei der Religion. Einfach blind glauben, ohne irgendwelche Beweise zu haben und hoffen, dass unser Leid einen höheren Zweck erfüllt. Nicht so mein Ding

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Wenn du den Terroristen vorher nicht kennst, dann macht es durchaus Sinn nachträglich zu schauen mit wem er zu tun hatte. Damit verhinderst du, dass diese Leute in Zukunft Attentate begehen können.
Was heißt kennen. Die meisten sind ja sogar bekannt und es kann nicht verhindert werden. Und selbst die Unbekannten werden irgendwelche Verbindungen zu denen haben, die bekannt sind. Musst ja an Waffen / Ausbildung etc. kommen und irgendwer muss dir ja auch das Gehirn waschen.

Nachträglich ist zudem etwas anderes als vorträglich. Du kannst nicht jeden Menschen einfach als potentiellen Terroristen einstufen und dann auf dieser Grundlage seine Rechte und Freiheit einschränken. Wenn du dich selbst so wahrnimmst und kein Problem damit hast, habe ich auch kein Problem damit, dass dich die Behörden im Auge behalten...

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Das Attentat war direkt in unserem Nachbarland und es waren auch deutsche Mitbürger betroffen. Weshalb es diese Betroffenheit nicht unter den syrischen Nachbar gibt, musst du dort nachfragen.
Ja, einer ist tot, so wie ich es gelesen habe. Scheinbar ist ein Deutscher immer noch mehr Wert als tausende Syrer. Geschichte vergisst nicht
__________________
.
...
...Awakening...
  #28179  
Alt 15.11.2015, 17:46
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Da sind wir dann in der gleichen Einbahnstraße wie bei der Religion. Einfach blind glauben, ohne irgendwelche Beweise zu haben und hoffen, dass unser Leid einen höheren Zweck erfüllt. Nicht so mein Ding
Das ist das Problem an der Gesichte. Sobald du alle Erkenntnisse öffentlich machst, können sich Terrororganisationen darauf einstellen. Deshalb kann man nicht ernsthaft verlangen, dass man diese "Beweise" auch erbringt.



Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Was heißt kennen. Die meisten sind ja sogar bekannt und es kann nicht verhindert werden. Und selbst die Unbekannten werden irgendwelche Verbindungen zu denen haben, die bekannt sind. Musst ja an Waffen / Ausbildung etc. kommen und irgendwer muss dir ja auch das Gehirn waschen.
Und nachdem du die Unbekannten vorher nicht kennst, dann du nicht deren weitere Verbindungen nachträglich feststellen, außer du speicherst alle Verbindungsdaten.



Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Nachträglich ist zudem etwas anderes als vorträglich. Du kannst nicht jeden Menschen einfach als potentiellen Terroristen einstufen und dann auf dieser Grundlage seine Rechte und Freiheit einschränken. Wenn du dich selbst so wahrnimmst und kein Problem damit hast, habe ich auch kein Problem damit, dass dich die Behörden im Auge behalten...
Wir reden hier ja nicht von einem kompletten Ausspionieren, sondern davon, dass Verbindungsdaten gespeichert werden. Wie gesagt gilt es hier abzuwägen wie stark der Eingriff in die Freiheit ist verglicht mit dem was man an Sicherheit gewinnt.




Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Ja, einer ist tot, so wie ich es gelesen habe. Scheinbar ist ein Deutscher immer noch mehr Wert als tausende Syrer. Geschichte vergisst nicht
Es ist ganz normal, dass die Betroffenheit mit der Nähe zunimmt. Wenn jemand aus deiner Familie stirbst wird dich das weitaus betroffener machen als die Millionen von Tote die es jedes Jahr auf dieser Welt gibt.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #28180  
Alt 15.11.2015, 19:15
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Zweite Sache, die mich ankotzt, sind die sozialen Netzwerke. Jeder Zweite hat jetzt sein Profilbild in Frankreich-Flagge gefärbt und noch ein PrayForParis-Bild gepostet und tralalala.... schön. In den Ländern, aus denen die Flüchtlinge kommen, passiert das täglich. Da interessierts wieder niemanden.
Ich seh das einerseits ähnlich wie du. Andererseits ist es mir lieber, wenn die Menschen bei bestimmten Sachen Mitgefühl zeigen (und ich weiß, dass es Angehörigen oft hilft, wenn sie von allen möglichen Seiten Solidarität und Mitgefühl erfahren; letztes Beispiel das mir in den Sinn kommt ist Guido Westerwelle) als wenn sie es nie tun.

Aber ich persönlich kann mit einem vorgezeichneten "Beileidssymbol" nicht so viel anfangen. Ich druck zum Beispiel auch lieber Geburtstagskarten für enge Freunde/Familie selber (wenn ich rechtzeitig drandenk ).

Ist sicher auch die Gefahr dabei, dass man am Ende das Einzelne nicht mehr so schätzt, weil man auch nicht mehr weiß, wie viele das aus Gruppenzwang mitgemacht haben, wie viele sich als "gute Menschen" profilieren wollen (Meinungsbekundung ohne Risiko, dass es Gegenstimmen gibt), oder wem es wirklich darum geht, den Angehörigen zu zeigen, dass man sich betroffen fühlt.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18700 Heute 15:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77