Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Ist es richtig Punktspiele/Turniere wegen der Corona-Gefahr abzusagen?
Ja 229 64,69%
Nein 125 35,31%
Teilnehmer: 354. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2841  
Alt 03.11.2020, 08:55
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von TT-Else Beitrag anzeigen
Sag mal...sind jetzt alle komplett durchgeknallt ??
Ich nicht. Ich bleib weiterhin "vernünftig"...
Mit Zitat antworten
  #2842  
Alt 03.11.2020, 09:04
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Heute stand es in der örtlichen Zeitung. 33 Infektionen im Asylantenheim. 38 Infektionen bei einer Zulieferfirma in einem Großbetrieb. 90 jährige Frau mit schwersten Vorerkrankungen an Corona verstorben. Baden Württemberg hat deutschlandweit die meisten Kurzarbeiter. 2 Kindergartengruppen im Umland wegen Corona geschlossen. Waren in einem Notcontainer untergebracht, weil der andere Kindergarten wegen Wasserschaden geschlossen werden mußte. Ja alles Schreckensmeldungen im nahen Umkreis. Einige Hallen bleiben ja an den Trainingstagen für Tischtennis geöffnet. Das dürften aber Einzelfälle sein. Lt. Frau Merkel ist ja der Individualsport nicht verboten worden. Darum wohl auch das Tennisspielen möglich. Die stehen ja noch weiter auseinander. Nun die Gemeinden unterscheiden da nicht groß. Auf lange Sicht wird sich das aber nicht mehr begründen lassen. Schade um die Kinder, die dürfen ja auch nicht mehr raus. Um den Schulunterricht mache ich mir keine Sorgen. Das Problem ist aber der Weg zur Schule. Die überfüllten Bahnen und Busse sind mit Sicherheit ein Kriterium für erhöhte Fallzahlen. Hoffen wir auf Besserung, denn die Masken werden ja überwiegend getragen.
Mit Zitat antworten
  #2843  
Alt 03.11.2020, 09:06
RH-Topsin RH-Topsin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.416
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von TT-Else Beitrag anzeigen
....und wir dürfen keine Waffen kaufen !!
Klingen kriege ich aber noch, beim Händler vor Ort!
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #2844  
Alt 03.11.2020, 10:06
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von TT-Else Beitrag anzeigen
Tja stell dir vor...darum melde ich die Verstösse nicht! Ich hab mich schon mit einigen Leuten angelegt...wie beim Tischtennis auch....gibt es Regeln dann sollen sie auch eingehalten werden!
Es kotzt mich trotzdem tierisch an...den ganzen Sommer haben wir uns an die Regeln gehalten...keine scheiss gemacht...nicht in Urlaub gefahren...Abstand gehalten, Sozialkontakte eingeschränkt usw. und was ist der Dank ??

Außer uns haben vlt. noch 10% mitgemacht !

Und jetzt haben wir die gleiche Sch... wie vorher...wenn nicht noch schlimmer!

Hab mir ganzes Frühjahr angehört...ach wir haben kein Geld mehr...ach wir haben Kurzarbeit...aber ab wann darf ich nochmal in Urlaub fahren??
Gegen den Zweckaktionismus kommt man nicht an oder glaubst du ernsthaft, daß mehr Hände waschen gegen die typischen winterlichen Erkältungsinfektionen hilft. Das Einzige was meiner Meinung nach in begrenzten Umfang was bringt, ist die Atemschutzmaske ... aber die Erfolge der ganzen Massnahmen die im März eingeführt wurden sind eigentlich auf den jahreszeitlichen Wandel zurück zu führen, im Sommer bildet der Körper mehr Vitamin D und hat so ein stärkeres Immunsystem, da haben die Viren keine Chance bei den Meisten. Dann noch die trockene Luft und die UV Strahlung, das macht es für die Viren auch schwerer außerhalb zu überleben.
Massgeblich ist aber das Immunsystem im Sommer stärker ist und und der Vitamin D spiegel im Februar bis März seinen Tiefpunkt erreicht, zumindest bei den die nichts dagegen tun und in diesem Zeitraum geht halt die Rüsselseuche um. Ist eine tröpfchen Infektion, die Viren kommen durch Auge, Mund und Nase rein. Jetzt ist es halt anders herum wir steuern in die kalte Jahreszeit hinein und nicht hinaus, was soviel heißt bis März wollen sie uns einsperren
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (03.11.2020 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2845  
Alt 03.11.2020, 10:11
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von RH-Topsin Beitrag anzeigen
Klingen kriege ich aber noch, beim Händler vor Ort!
Nen Eickhorn KM 5000 mit Wellenschliff nehme ich mal an, ist bei den Messern sowas wie ein Butterfly Primorac Carbon oder heute ein Garaydia T5000 Außen hart und innen weich.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #2846  
Alt 03.11.2020, 12:59
TT-Else TT-Else ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Schwabenland
Alter: 58
Beiträge: 567
TT-Else befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigen
Ich nicht. Ich bleib weiterhin "vernünftig"...
bezog sich auf Wien..
Mit Zitat antworten
  #2847  
Alt 03.11.2020, 15:56
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Hier die CoronaVO Sport vom 01.11.20 in BaWü
Sport• Öffentliche und private Sportstätten werden für den Publikumsverkehr geschlossen. Z.B.: - Fitness- und Yogastudios - Schwimm- und Spaßbäder, für Schul- und Studienbetrieb weiterhin geöffnet - Thermen und Saunen - Tanzschulen - Sportstätten von Vereinen jeglicher Art• Sport alleine, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts auf öffentlichen oder privaten Sportanlagen erlaubt. • Training und Veranstaltungen von Spitzen- und Profisport ohne Zuschauer möglich.• Sport auf weitläufigen Anlagen wie Golf- oder Tennisplätzen oder Reitanlagen erlaubt.• Rehasport erlaubt.
Wer also keine Hallenmiete zahlen muss, kann zu zweit in einer Halle trainieren. Für viele Vereine mit kleinen Hallen ein Möglichkeit in Stundenabständen den Tischtennissport auszuüben. Nachfragen kostet ja nichts.
Mit Zitat antworten
  #2848  
Alt 03.11.2020, 20:34
schlafschaf schlafschaf ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.07.2020
Alter: 45
Beiträge: 200
schlafschaf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Es ist halt schon Vorwahlkampf und die CDU und SPD sind besorgt um die Stimmung in ihrer Hauptwählergruppe da muss man sich mit harten Massnahmen profilieren ... Merkel im Umfrage hoch ......
Willst du damit sagen, dass alle CDU und SPD Wähler ins Ausland auswandern müssen, um weg von diesen lockeren deutschen Maßnahmen zu kommen hin zu einem echten Lockdown.
Mit Zitat antworten
  #2849  
Alt 03.11.2020, 23:11
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von schlafschaf Beitrag anzeigen
Willst du damit sagen, dass alle CDU und SPD Wähler ins Ausland auswandern müssen, um weg von diesen lockeren deutschen Maßnahmen zu kommen hin zu einem echten Lockdown.
Leider Gottes werden Sie dort auch nicht wirklich sicher sein, daß eigene Kellerklo mit 20 Packungen Klopapier, sollte für das nächste Jahr ausreichend sein ... das einzig sichere stille virenfreie Örtchen
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (03.11.2020 um 23:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2850  
Alt 04.11.2020, 09:47
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.610
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Leider Gottes werden Sie dort auch nicht wirklich sicher sein, daß eigene Kellerklo mit 20 Packungen Klopapier, sollte für das nächste Jahr ausreichend sein ... das einzig sichere stille virenfreie Örtchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77