|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2871
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
passt.
![]() Klonovsky schreibt das Gleiche, sinngemäß. spricht von "moralischer Erpressung" über ein "herrschendes Meinungsklima". Zitat: "Wer gut verdient, soll sich so schlecht fühlen, dass er ohne Murren abgibt. Wer weiß ist, soll sich ggü den Menschen in der Dritten Welt schlecht fühlen. Und wer deutsch ist, hat sowieso 1000 Jahre wiedergutzumachen" |
#2872
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
... man konnte, wenn man redlich arbeitete von dem was man dafür erhielt tatsächlich leben und man mag es nicht glauben, sogar einfache Tätigkeiten waren so gut bezahlt, dass man eine Familie gründen und ernähren konnte. ... Mitarbeiter in Betrieben (die damals meist langfristige und strategische Ziele anstrebten) wurden noch als Menschen gesehen und hatten infolgedessen sogar Grundrechte. Sie wurden nicht wegen Brotaufstrichentwendung gekündigt, die Arbeitsverträge endeten nicht immer nach wenigen Monaten, die persönlichen Verhältnisse und das Verhalten im Pausenraum waren für die Arbeitgeber nicht existenziell wichtig. ... wirkten Parteien und Politiker an der politischen Meinungsbildung mit - neben BLÖD natürlich. ... verursachten durchgeknallte Raffgeier keine Weltwirtschaftskrise. Das waren noch Zeiten. @CB Dass Du darauf angwiesen bist, mit materiellen Verlockungen bei den Mädels zu punkten ist blöd, dass das nun teurer geworden ist, auch, aber es gibt ja noch Thailand. |
#2873
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das ist ja so nicht richtig.
Du hast Recht, was die Erbschuld betrifft. Ich habe weder den 1. noch den 2.Weltkrieg angefangen und auch wenn es den einen oder anderen überraschen wird, ich war auch nicht der Auslöser. Insofern trage ich hier nicht den Hauch eines schlechten Gewissens mit mir herum. Ich ziehe meine Schlüsse aus dem Geschehenen genauso wie ich meine Schlüsse aus anderen historischen Ereignissen ziehe. Denn daraus lernen sollte man. Gut ist, dass als Folge der den Deutschen eingeimpften Schuldgefühle der Blick nach rechts stärker ausgeprägt ist, als er es sonst wäre. Braune Dumpfbacken haben es von daher nicht so leicht. Schuld haben wir aber trotzdem, nämlich an dem, was wir selbst mitmachen. Da finden sich dann Umweltverschmutzung, Ausbeutung und andere "Kleinigkeiten", die wir einfach verdrängen und uns schönreden, meist mit dem Argument, dass man das eh nicht ändern kann. Mach ich ja auch, aber das flaue Gefühl bleibt, denn die Opfer unserer Lebensweise sind Lebewesen genau wie wir, ob es das verhungernde Kind in der Sahel-Zone ist, der Tiger in Borneo, der Wal vor der japanischen Küste oder eingelegte Fische und Vögel a la BP. Kleiner Junge |
#2874
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja, wie schon gesagt, geradezu idyllisch. Nur waren damals die Rahmenbedingungen ganz andere. Bis dahin keine Vereinigung mit Ost-Deutschland, was ein in sich gewachsenes Beschäftigungs- und Sozialgefüge nach einem zumindest halbwegs funktionierenden Konzept ermöglichte. Keine EU-Beitritte aus Ost-Europa, was dem Lohngefüge in West-Deutschland bis dahin zuträglich war, keine intensive Staat-im-Staat-Bildung durch Migranten unter Berufung auf religiöse und gesellschaftliche Wurzeln, die sie selbst gar nicht erlebt haben, uvm.
Mittlerweile hat sich viel geändert, was diese Rand- und Rahmenbedingungen angeht. Ich sage nicht, dass es z.B. falsch sei, dass ehemalige DDR-Bürger, die kurz nach dem Mauerfall gerade in Rente gingen, sofort eine volle Rente erhielten, als hätten sie 40 oder 50 Jahre in West-Deutschland gearbeitet. Ich sage auch nicht, es sei falsch gewesen, den Oststaaten den EU-Beitritt zu ermöglichen oder Migranten ins Land zu holen bzw. zu lassen. Ich sage nur, dass die gesamtdeutsche Gesellschaft unter diesen geänderten Rahmenbedingungen heute ganz andere Lasten zu schultern hat als in den 70ern. Das meinte ich z.B. mit der sinnbildlichen Schilderung des Tripper-Szenarios. Damals waren viele Risiken deutlich geringer. Daran gemessen hat die deutsche Gesellschaft - um beim Bild zu bleiben - heute schon Aids, Krebs und drei Schlaganfälle, bevor überhaupt über Petting nachgedacht werden kann... Zitat:
Insofern @Wolfgang: Muss Dich enttäuschen - den Farbton "Red Blow" gibt es leider nicht - das war nur ein literarisches Stielmittel... ![]()
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#2875
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@CB
scheinst ja wieder gut in Form zu sein heute ![]() ![]() |
#2876
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Danke, Peter! Geht mir blendend.
![]() Bis auf die Tatsache, dass es manchmal etwas anstrengend ist, nahezu jeden meiner Beiträge noch mehrfach zu erläutern. Komme mir schon mal vor, wie 'n Reclam-Heftchen, bei dem links der Text steht und rechts die Interpretation. Nur, dass es hier zeitversetzt und untereinander erfolgt... Okay, man könnte mir vorwerfen, dass ich nicht 'eindeutig' genug schreibe. Wird ja auch 'im Notfall' ganz gerne als Argument rausgekramt... Dass es daran nicht zwingend liegen muss, sieht man aber u.a. an Dir. Für Dich muss ich jedenfalls nicht andauernd dranschreiben, was ich mit welcher Aussage wie gemeint haben könnte. ![]()
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#2877
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
FRÜHER, Jaskula, war ALLES BESSER !
Weiterjammern!
__________________
"Ich werd nichts versäumen, lauf nichts hinterher; Hab alles gefunden, suche nicht mehr..." |
#2878
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
In Form von "continuing" oder von "broadjng" ?
(Schitt, wenn man fremde Sprachen zur Erläuterung deutscher Redewendungen braucht) ![]()
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#2879
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was ist broadjng? Shit
![]() |
#2880
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Unter Bezugnahme auf 'Metjendorf' könnte es evtl. ein 'Broetchen' sein...?
![]() ![]()
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18692 | Heute 13:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.