Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #281  
Alt 19.11.2013, 19:59
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von Waterhouse Beitrag anzeigen
Wenn ich jemand in der weiten VH öfter mal erwischen will, muss ich ihn überwiegend in der RH anspielen. Wenn ich einen Spieler zu 60 % in der VH anspiele, kriege ich ihn eher mal in der weiten RH. In der weiten VH nie. Mit dem "parallel" meinte Samsonov seine VH. Die spielt man naturgemäß am liebsten diagonal.
Das ist vollkommen richtig. Allerdings muss dann nach dem fünften Block in die RH auch mal der Block raus in die VH gehen. Vor allem, da FZD seine RH auch oft umlaufen und mit der VH gepunktet hat. Er sah vor allem schlecht aus, wenn der Ball direkt nach der RH-Eröffnung weit in die VH rausging. Sage ja auch nicht, dass man ihn nur in die VH spielen soll. Aber etwas weniger RH-Duelle und einmal mehr weite VH hätte da evtl. schon den kleinen aber feinen Unterschied gemacht

Edit: Hab mir eben auch noch mal Dima-FZD angeschaut. Der Satz, den er gewonnen hat, ging auch öfter über FZDs Vorhand. Danach wieder Rückhand und dann hat er ziemlich Haue bekommen
__________________
.
...
...Awakening...

Geändert von PlasmaLight (19.11.2013 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 19.11.2013, 20:57
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

also sind "Dima" und "Rossi" genau so taktische Vollpfosten wie "Vladi"?
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 19.11.2013, 21:18
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von Waterhouse Beitrag anzeigen
also sind "Dima" und "Rossi" genau so taktische Vollpfosten wie "Vladi"?
Naja Vladi hat vor allem in den ersten Sätzen durchaus versucht, über die VH zu gehen. Leider oft Schlägerkante getroffen oder den Ball daneben gesetzt. Dima ist nun selber nicht der Vorhandgott. Wie deren Taktik nun genau aussah, weiß ich nicht. Zumindest war sie - das beweisen die Niederlagen - im Endeffekt falsch. FZD ist sowohl über als auch aus der Halbdistanz mit der RH ein Tier. Ihn dort festzunageln und auf seine Fehler zu hoffen, ist m.M.n falsch. Das ist zu defensiv und bringt nichts gegen Chinesen. Klar kann man auch nicht immer tiefe RH tiefe VH spielen, das wird ja dann auch offensichtlich. Aber dieser Spielzug bzw. die Variation hat dann doch oft gefehlt.

Fakt ist, dass FZD Schwächen der schnelle Wechsel von RH auf VH und die VH hinterm Tisch ist. Schwächen in Anführungszeichen. Wie gesagt, ich nehme da gerne die Quote. Und da ist seine RH deutlich besser.
__________________
.
...
...Awakening...
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 20.11.2013, 00:11
Rückhandblock Rückhandblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.10.2008
Alter: 33
Beiträge: 2.477
Rückhandblock ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Zumindest war sie - das beweisen die Niederlagen - im Endeffekt falsch.
Überragende Beweisführung, weitermachen
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 20.11.2013, 01:53
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von Rückhandblock Beitrag anzeigen
Überragende Beweisführung, weitermachen
Du bist also der Auffassung, dass es im Profisport nicht um Taktik sondern um reine Spielstärke geht und Fan Zhendong einfach unbesiegbar ist. I doubt it
__________________
.
...
...Awakening...
Mit Zitat antworten
  #286  
Alt 20.11.2013, 01:58
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.670
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

ts ts ts Plasmalight. also was du da so schreibst??????

1. Satz: FZD kalt erwischt, die Maschine läuft noch nicht. Klassischer Fehlstart, hat nichts gross mit Taktik zu tun.

2. Satz: Samsonov spielt nun mit vielen leichten eigenen Fehlern und verliert den Satz. Auch keine Taktikfrage.

3. Satz: Ich kann nicht erkennen, dass hier eine Taktik tiefe Vorhand oder Wechselpunkt den entscheidenen Ausschlag für den Satzgewinn Samsonov gegeben hat. Okay einen tiefen in VH zum 9:4 für Samsonov, aber da war der Satz eh schon durch. FZD wahrscheinlich aufgrund des knappen Spielstandes mit schwächeren Bällen, der hohe Ballonabwehrball an die Kante in der entscheidenen Phase, tut sein übriges.

4. Satz: FZD nun sehr, sehr druckvoll und fehlerfrei. Und dagegen ist dann einfach Nichts zu machen von Samsonov. Hinzu kommt der moralisch schwer zu verkraftene Kantenaufschlag von FZD in wichtiger Spielsituation. Bälle egal wo hin, werden halt verwandelt von FZD!

5. Satz: Der entscheidene Satz dieses Spiels. Hier kann man Samsonov den Vorwurf machen trotz Führungen zu weit von dem Tisch wegzugehen bzw. zeitweise nicht druckvoll genug zu spielen, zu wenig zu riskieren, gerade am Ende des Satzes. Er hatte ihn fast weichgekocht, auch dank eines Kantenballes zur rechten Zeit, nur muss man dann auch mal volles Risiko gehen am Ende des Satzes, wenn man so einen Mann schlagen will. Da muss auch mal eine druckvolle Vorhand gespielt werden, was hier im ganzen hier so entscheidenen 5. Satz nicht EINMAL (also KEINMAL) der Fall war!!!!! Das hat aber nichts mit Plazierung zu tun, sondern eher was mit Risikobereitschaft, Aufschlägen und Rückschlägen sowie auch Kondition.

6. Satz: FZD einfach zu dynamisch und druckvoll nun nicht mehr zu stoppen

Insgesamt sehe ich das Spiel so, dass man einen FZD ohne im ganzen Spiel auch mal die Vorhand druckvoll einzusetzen (gerade in den entscheidenen Spielsituationen) NICHT gewinnen kann. Samsonov hat da einfach Defizite.

Das druckvollere, fast perfekte Angriffsspiel von FZD setzt sich durch, je länger das Spiel dauert. Bessere Aufschläge, bessere Rückschläge (gerade die besseren Bananerrückschläge von FZD) und die brutale Vorhand sind nunmal auf Dauer das bessere Mittel als ein Händchen, Erfahrung und Rückhandtopspins.

Habe mir also nochmal das Spiel extra angeschaut. Kann nun wirklich nicht erkennen, dass Samsonov irgendwie grossartig eine falsche Taktik gespielt hat.

Wäre ja auch zu schön, wenn deine (niemanden bekannte, neu erfundene) (Super) Taktik gegen FZD Wechselpunkt und tiefe Vorhand zu spielen, ausreichen würde, um gegen die fast Nummer eins im Weltklassetischtennis einen entscheidenen Vorteil rauszuspielen!!!!!

FZD ist zudem ein Shakehandspieler der kein grossartiges Loch hat. Du verwechselst das vielleicht mit einem Ma Lin der neueren Zeit, wo vielleicht eher mal ein Vorhandloch auszumachen ist.

Das ist hier kein Bezirksklassen oder von mir aus auch Oberligaspiel, wo solche Tipps vielleicht noch ein Spiel entscheidend drehen könnten. Im Weltklassetischtennis spielen eher Aufschlag Rückschlag Vorteile (auch wer perfektere Bananenrückschläge spielt, was Samsonov ganz fehlt), Rallyvorteile oder einfach der bessere Angriffsspieler zu sein, die entscheidene Rolle.

Deine taktischen Überlegungen zeugen eher davon, dass du nicht allzu hoch spielst und nicht ganz so professionell mittaktierenn kannst im Weltklassetischtennis.

Und nun du wieder. Bist ja nun bestimmt beleidigt.
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!

Geändert von Jeff der Busfahrer (20.11.2013 um 03:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 20.11.2013, 02:39
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von Jeff der Busfahrer Beitrag anzeigen
...
Ach beleidigt. Woher denn?! Höchstens, dass du mich in die Bezirksklasse einordnest. Aber ist ja immerhin schon besser als Sebs Kreisklasse

Und ich darf euch auch mal die Illusion nehmen, dass sich das Coaching nicht sonderlich unterscheidet. Sei es Stadtliga, Oberliga oder Bundesliga. Das Niveau ist grundsätzlich ein anderes, dennoch bleibt das Coaching relativ simpel. Anderes Coaching würde bedeuten, dass da ein anderer Sport gespielt wird. Aber auch Profis variieren nur Tempo, Rotation, Länge und Richtung des Balles. Ansonsten einfach mal hinhören, wenn Rossi Boll oder Dima coacht. Da fallen auch nur Sätze wie "Spiel ihm da und da hin, mach das und das anders" Und keine ausgeklügelten Pläne ..

Zum Spiel: Wie gesagt, zähl nach, wie oft Samsonov mit dem Vorhandball gepunktet hat und wie oft er ihn gespielt hat. Ich glaube, FZD hat den einmal direkt verwandelt. Sonst hat er nicht mal den Ball getroffen oder kam so aus dem Spiel, dass Samsonov den Ball danach verwandeln konnte. Die Quote ist da einfach viel höher gewesen.

10 Bälle in die Vorhand - 9 Punkte und 1 Fehler. Sind meiner Meinung nach besser als 20 Bälle in die Rückhand und 10 Punkte und 10 Fehler. Aber ich rechne sicher falsch
__________________
.
...
...Awakening...
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 20.11.2013, 03:19
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.670
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Du schreibst zum tiefen Vorhandball von Samsonov

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen

Ich glaube, FZD hat den einmal direkt verwandelt. Sonst hat er nicht mal den Ball getroffen oder kam so aus dem Spiel, dass Samsonov den Ball danach verwandeln konnte.
jetzt wirds lächerlich. Hast du Tomaten auf den Augen????????

Und los dann klär uns mal auf, welche Spielklasse spielst du? Wobei ich nicht behaupten will, dass nicht auch tiefere Spielklassenspieler ein gutes Analyseverständnis aufbringen können. Nur ist das bei Dir NICHT der Fall, weil du nur in tieflinks, mitte und rechts denkst. :-)))) Ich will einfach mal wissen wo du spielst? :-))
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!

Geändert von Jeff der Busfahrer (20.11.2013 um 03:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 20.11.2013, 09:51
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Er spielt Verbandsliga in Sachsen-Anhalt.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 20.11.2013, 10:10
Zerschmetterling Zerschmetterling ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2010
Alter: 38
Beiträge: 463
Zerschmetterling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

immer wieder amüsant und traurig zugleich, wie 20 leute gegen die meinung von plasma argumentieren, er sich aber trotzdem nicht davon abbringen lässt. ist ja jetzt nicht das erste mal hier.

fzd hat gewonnen weil er zu gut gespielt hat. klar ist er nicht unbesiegbar, aber er muss eben unter seinen möglichkeiten spiel, damit jemand abgesehen von den top chinesen ihn schlagen kann.

ich hatte den eindruck, dass zhang jike ihn hätte schlagen können, wenn er mehr gebissen hätte. für mich sah es so aus, als würden zjk aufschläge testen. er hat im spiel NUR pendulum aufschläge und NIE reverse pendulum aufschläge gemacht, für die er eigentlich bekannt ist.
erst dachte ich, vielleicht kennen sie sich so gut und zjk weiß dass der reverse pendulum gegen fzd schlechter ist, aber er hat ihn wirklich nie gemacht, auch nicht mal zwischen durch einen zur variation.
ich hab jetzt noch mal den youtube zusammenschnitt angeschaut und insgesamt 43-4 pendulum zu reverse pendulum aufschläge gezählt. und alle 4 reverse pendulum aufschläge waren in satz 2. in den restlichen 5 sätzen habe ich keinen einzigen reverse pendulum aufschlag von zjk gesehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER) Mark5 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 471 03.02.2016 18:08
ITTF World Tour (Super Series) German Open (18. - 22.03.2015, Bremen, GER) TT-Hannes WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 361 25.03.2015 17:54
GAC Group ITTF World Tour German Open (26. - 30.03.2014, Magdeburg, GER) aufschlag1 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 243 21.04.2014 12:31
GAC Group ITTF World Tour, Swedish Open, Major Series (Stockholm, SWE) 2013 mithardemb WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 8 03.12.2013 06:55
2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013 Jacks_h21 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 351 18.06.2013 23:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77