|
Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#281
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
"Spieler der untersten Mannschaft können sehr wohl die Fähigkeit verlieren, zur Sollstärke ihrer Mannschaft beizutragen. Es handelt sich dabei um einen persönlichen Status, der sich nicht auf die unterste Mannschaft, sondern ggfl. nur auf höhere Mannschaften auswirkt." Eine Nachmeldung in der untersten Mannschaft ist meiner Ansicht nach also nur erforderlich, falls ein (oder mehrere wenn ein G 5 betroffen ist) Spieler in die nächst höhere Mannschaft aufrücken muss. Gruß tollspin |
#282
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
Den zweiten Satz der Auslegung würde ich so deuten, daß der persönliche Status, nicht zur Sollstärke beizutragen, sich natürlich nur bei höheren Mannschaften auswirkt und zwar dahingehend, daß ein Spieler aus der unteren Mannschaft aufrücken muß. In der untersten Mannschaft kann sich das nicht auswirken. Dort trägt eben ein Spieler eventuell nicht mehr zur Sollstärke bei; das ist kein Problem, wenn die Mannschaft mehr als 6 Spieler gemeldet hat oder einen Spieler nachmelden kann. Andernfalls aber doch, da die Anzahl der Spieler nicht mehr der Sollstärke entspricht. Gruß Hdd |
#283
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
Zitat:
Ich sehe da auch heute kein Problem den Urlaub so anzupassen, wenn man will geht (fast) alles. Schreibst Du doch oben selber.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#284
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
o.K Bernie aber mit den Seniorenmeisterschaften triffst du doch einen deutlich kleineren Personenkreis als an einen normalen Spieltag. Das gleiche gilt auch für Karneval , Bezirksmeisterschaften.....
|
#285
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
Jede Mannschaft muß die notwendige Sollstärke besitzen, egal ob oberste oder unterste. Verliert die unterste Mannschaft die Sollstärke ist es aus, egal wodurch bedingt. Was soll denn das mit dem Nachmelden bewirken? Nachgemeldete Spieler können doch gar nicht zur Sollstärke beitragen, wenn sie nicht gerade den Verein gewechselt haben, wobei ich da mit Michael nicht einer Meinung bin (Vereinswechsel) G 5.2.4 ist für mich eindeutig, von Vereinswechsel steht da nichts.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#286
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
Karneval steht in der WO.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#287
|
||||
|
||||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Folgende Frage:
Wir haben einen neuen Spieler dazu gewonnen, welcher vorher noch in keinem Verein aktiv war. Die Spielberechtigung wurde beim WTTV eingeholt. Kann man diesen Spieler z.B. nachträglich an Brett 1 einer Mannschaft nachmelden? In diesem Falle ist es die unterste Mannschaft unseres Vereins. Gruß, Robo |
#288
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#289
|
||||
|
||||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
![]() |
#290
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
Die Frage, die der Verein hatte, war, ob er überhaupt einen Spieler in der untersten Mannschaft nachmelden muß. Ich war zwar dieser Meinung, mir aber nicht sicher und habe die Frage an Michael Keil weitergeleitet. Er hat klar geantwortet, daß das sein muß, da andererseits die Mannschaft nicht mehr über ihre Sollstärke verfügt. Gruß Hdd |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
auslosung |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen - über Fragen | Plitty | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 16.03.2005 13:01 |
Fragen zu Chinabelägen | Timo | Noppen innen | 23 | 11.02.2004 14:19 |
Dumme Fragen, wer kann sie beantworten | Tyrant | Stammtisch | 2 | 05.09.2003 11:29 |
2 moralische Fragen | TT-Odysseus | Stammtisch | 18 | 26.06.2003 14:35 |
Fragen zur Wettspielordnung | Vektor | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 10.03.2001 14:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.