Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #281  
Alt 26.04.2008, 17:28
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Mark 5 Beitrag anzeigen
...spürbar spinniger als dieser...
Das war doch immer der größte Kritikpunkt am Nimbus und den haben sie jetzt wohl mehr oder weniger behoben. Ich hab beim Sinus keine absolute Revolution erwartet, sondern dass er mir genau das bringt, was bei der letzten Generation gefehlt hat.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 26.04.2008, 17:51
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Also beim Nimbus fliegt der Ball relativ flach vom Schläger und überquert mit relativ kleinem Spinbogen das Netz. Der Spinbogen ist beim Sinus grösser und beim Sinus Alpha wesentlich grösser. Letzterer bewegt sich irgendwo zwischen Nimbus Medium und Nimbus Soft.

Also flacher als bei Nimbus-Soft ? Ich finde den Absprung von Nimbus-Soft ( rot 2.0 mm ) schon etwas zu flach.

Merkur
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 26.04.2008, 19:23
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 38
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Merkur Beitrag anzeigen
Also flacher als bei Nimbus-Soft ? Ich finde den Absprung von Nimbus-Soft ( rot 2.0 mm ) schon etwas zu flach.

Merkur
Also ich kann auch nur bestätigen, dass sie sehr gut und flach abspringen. Was mir beim Nimbus nicht gefallen hat, war, dass der Ball nach dem TS vom Tisch so hoch abgesprungen ist. Das ist beim Sinus nun nicht mehr so. Also ich erlebe es ganz oft, dass meine Trainingspartner nicht gegenziehen können, weil sie über den Ball schlagen. Also in dem Punkt ein klares Plus für den Sinus.
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 26.04.2008, 19:41
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Sparky86 Beitrag anzeigen
Also ich kann auch nur bestätigen, dass sie sehr gut und flach abspringen. Was mir beim Nimbus nicht gefallen hat, war, dass der Ball nach dem TS vom Tisch so hoch abgesprungen ist. Das ist beim Sinus nun nicht mehr so. Also ich erlebe es ganz oft, dass meine Trainingspartner nicht gegenziehen können, weil sie über den Ball schlagen. Also in dem Punkt ein klares Plus für den Sinus.
Was ist an einen flachen Abprung gut ? Man kann mit einen hohen Absprung beim TS doch auch viel mehr Situationen ziehen ?
Außerdem sagen die Meisten anderen hier, dass der Sinus@ eher nen hohen Absprung hat.
Hallo, ich meinte NICHT den Absprung bei einen TS vom Tisch ( dieser springt dann hoch davon ab wenn wenig spin drin ist ) sondern den Abprungwinkel von Belag. Wenn dieser zu niedrig ist ziehe ich oft ins Netz.

Merkur
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 26.04.2008, 20:37
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.862
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

ein flacherer Ballsprung macht es für den Gegner normalerweise deutlich schweiriger den Ball zurückzuspielen... Wenn man den flachen Ballabsprung selbst im Griff hat, würde ich den immer vorziehen.
Mit Zitat antworten
  #286  
Alt 26.04.2008, 20:55
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Merkur Beitrag anzeigen
Was ist an einen flachen Abprung gut ? Man kann mit einen hohen Absprung beim TS doch auch viel mehr Situationen ziehen ?
Außerdem sagen die Meisten anderen hier, dass der Sinus@ eher nen hohen Absprung hat.
Hallo, ich meinte NICHT den Absprung bei einen TS vom Tisch ( dieser springt dann hoch davon ab wenn wenig spin drin ist ) sondern den Abprungwinkel von Belag. Wenn dieser zu niedrig ist ziehe ich oft ins Netz.

Merkur
Genau so ist es. So wie ich das verstanden habe aus den Beiträgen ist der Ballabsprung vom BELAG höher als beim Nimbus, was ich gut finde, weil man eben nicht mehr so oft ins Netz zieht. Der Ballabsprung vom Tisch hängt wie du gesagt hast vom Spin ab. Da die Sinusse auch mehr Spin entwickeln sollen als der Nimbus, kann man also auch den Ball flacher vom Tisch abspringen lassen, wenn mit viel Spin gezogen wird. Dadurch wird es für den Gegner schwerer zu Blocken.
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 26.04.2008, 21:06
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
ein flacherer Ballsprung macht es für den Gegner normalerweise deutlich schweiriger den Ball zurückzuspielen... Wenn man den flachen Ballabsprung selbst im Griff hat, würde ich den immer vorziehen.

Habe ich eben nicht im Griff, dass ein solcher dem Gegner selbst mehr Probleme macht bezweifle ich. Man kann ja für solche Bälle mehr zu machen damit sie flacher kommen, wenn man man den hingegen bei einen Belag mit flachen Absprung zu sehr aufmacht trifft man dann zu vertikal für einen guten TS. Da muss man dann mehr nach oben arbeiten oder warten bis der Ball langsamer ist. Alles kein Problem bei einen hohen Ballabsprung. Auch kann man mit einen hohen Ballabsprung Bälle noch übers Netz ziehen die fast schon den Boden erreicht haben.
Der Grund warum Beläge mit flachen Absprung oft den Gegner mehr Schwierigkeiten bereitem hängt m.E. damit zusammen, dass diese Beläge im Schnitt mehr Spin erzeugen wie der Bryce. Auf den Nimbus-Soft trifft das aber nicht zu, der ist bei kurzen Bewegungen nach vorn äußerst spinarm.

Merkur

Geändert von Merkur (26.04.2008 um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 27.04.2008, 16:48
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

könnte mal einer nen bild von dem aufdruck auf dem belag posten?
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 27.04.2008, 17:17
Benutzerbild von xybot
xybot xybot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 1.289
xybot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Fotos mit Kodak V550 geschossen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_1393_low.jpg (315,2 KB, 329x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1392_low.jpg (355,9 KB, 223x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_1395_low.jpg (306,7 KB, 310x aufgerufen)
__________________

Geändert von xybot (27.04.2008 um 17:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 27.04.2008, 18:24
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

ganz schön groß
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77