|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#281
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
TTC Altena vs. BVB
Spielbericht: Die Rollenverteilung vor diesem Spiel war klar: „David“ empfängt „Goliath“. Zu Spielschluss konnte Goliath einen vermeintlich sicheren 9:2 Erfolg verbuchen, jedoch waren sich alle in der Halle einig, dass ein oder zwei Punkte mehr für den TTC das wahre Leistungspotential der gastgebenden Burgstädter wiedergespiegelt hätte. Schon in Eingangsdoppeln stellte das Zweitligateam des BVB klar, wie motiviert sie auf den gewinn der Meisterschaft sind. Das BVB-Spitzendoppel Qi/Fadeev gewann dabei deutlich mit 3:1 gegen die Altenaer Paarung Karakulak/Lieck. Das erste Ausrufezeichen trotz Niederlage setzte das Zweierdoppel Mühlbach/Waltemode, dass in einem packenden Fünfsatzkrimi knapp mit 3:2 dem Spitzendopel Makowski/Fejer-Konnert unterlagen. Einen weitern Sieg verbuchte unsere Rechts-Links-Kombination Lang/Somorjai, die sich mit 3:1 gegen Palkovsky/Broda durchsetzen konnten. In den Einzeln im vorderen Paarkreuz erreichte Spielertrainer Wencheng Qi einen klaren 3:1 Erfolg gegen den Altenaer Makovski, Evgueni Fadeev zeigte eine weitere Kostprobe seiner derzeitigen bestechenden Form. Scheinbar mühelos bezwang er die Nummer 1 der Gäste Karakulak mit 3:0. Auch das mittlere Paarkreuz konnte sich heute wieder einmal glänzend in Szene setzen. Hermann Mühlbach konnte mit 3:0 klar den nur im Einzel aufgestellten Sauer bezwingen, Jochen Lang zeigte beim 3:1 gegen Fejer-Konnert wiederum seine Fähigkeit, sich auf die Spielweise seines Gegners effizient einzustellen. Auch der Schlagabtausch im hinteren Paarkreuz ging mit zwei Siegen für den BVB aus. Sebastian Somorjai bezwang mit 3:1 den noch am Vortag gegen Hagen erfolgreichen Broda. Im zweiten Spiel des hinteren Paarkreuzes erwies sich Christoph Waltemode beim ungefährdeten 3:0 gegen Palkovsky in jedem Satz als einen Tick zu stark. Damit gingen die BVB-Akteure mit einer klaren 8:1 Führung in die zweite Runde dieses Matches. Hier musste Wencheng Qi nach spannendem Spiel und packenden Ballwechseln dem Altenaer Karakulak leider mit 1:3 zum Sieg gratulieren. Evgueni Fadeev war es gegen Makovski vorbehalten im spektakulärsten Spiel des Abends mit einem hauchdünnen 3:2 Sieg den 9:2 Auswärtssieg gegen den TTC Altena sicherzustellen. Mit dem Erfolg in dieser Partie hat sich das BVB-Team einen weiteren Baustein zur Meisterschaft erarbeitet. Durch die Niederlage von Borsum gegen Bergneustadt haben die TT-Cracks nach Minuspunkten 2 Punkte Vorsprung auf die übrigen Mannschaften auf ihrem Konto. Der sportliche Leiter Dr. Bertram Brust stellt als Mathematiker eine einfache Rechnung auf: "Wir haben in dieser Saison noch vier Spiele zu bestreiten. Gewinnen wir diese, so sind wir Meister der Spielzeit 2008/2009, unabhängig von den Ergebnissen der Verfolger!" Dies zu erreichen ist für das Team machbar, wird jedoch nicht einfach werden. Spielstatistik: BVB: Qi 1:1, Fadeev 2:0, Mühlbach 1:0, Lang 1:0, Somorjai 1:0, Waltemode 1:0 Qi/Fadeev 1:0, Mühlbach/Waltemode 0:1, Lang/Somorjai 1:0 |
#282
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
Die 2. Liga Nord der Damen scheint sich ja nicht gerade wachsender Beliebtheit zu erfreuen. Zum einen sind die Zuschauerzahlen niedriger als in jeder Kreisliga, zum anderen meldet in der laufenden Saison Marßel Bremen ab und zum Saisonende werden mit Glane und Willich zwei weitere Mannschaften zurückziehen. Da kann man sich langsam mal die Frage stellen, wie das weitergehen wird...
|
#283
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
Eingleisige zweite Liga?
|
#284
|
||||
|
||||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
Ja, schon sehr traurig, dass eine der spannendsten Spielklassen, in der buchstäblich jede Mannschaft jede andere nach Tagesform schlagen kann, so viele Federn lassen muß. Wobei der Rückzug von Marßel-Bremen vor dem ersten Spieltag auf eine extrem unglückliche Sondersituation zurückzuführen war und von der Vereinsführung nur dann hätte vermieden werden können, wenn sie die Mannschaft zu jedem Spieltag mit ein bis zwei Spielerinnen auf Kreis-, höchstens Bezirksniveau hätte antreten lassen.
Leider sieht es in der Südgruppe nicht viel besser aus, wenn sich nach dem angekündigten Rückzug des TV Altdorf die Gerüchte um die Homberger TS bestätigen sollten.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de |
#285
|
||||
|
||||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
Ich glaube, dass eine solche "Lösung" die Budgets der allermeisten Vereine in den beiden Gruppen endgültig platzen ließe.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de |
#286
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
BVB-Tischtennis: Möllmann hofft auf Lösungen für kriselnde Abteilung
Von Dirk Krampe am 12. März 2009 16:41 Uhr DORTMUND Auch bei Bernd Möllmann sackte der Schock über die überraschende Ankündigung des Bundesliga-Aus´ für den Tischtennis-Zweitligisten Borussia Dortmund ganz langsam die Beine herunter. Wengcheng Qi, Nummer 1 beim BVB, spielt seit 16 Jahren für Borussia Dortmund Tischtennis. Den Chinesen wollte die Abteilung mit einem langfristigen Konzept binden. Jetzt ist die Zukunft Qis ungewiss. Foto Menne Wie bei den Handballern auch ist der Frust mittlerweile tatkräftigem Handeln gewichen – und einer gehörigen Portion Optimismus, wie der Abteilungsleiter im Interview verrät. Herr Möllmann, die Handballer im BVB haben viel Zuspruch erfahren. Wie war’s bei Ihnen? Bernd Möllmann: Identisch. Die Resonanz war überwaltigend und macht uns auch Mut. Es gab sogar Rückmeldungen von unseren schärfsten Konkurrenten. Alle sind auf unserer Linie. Es gab nach dem schwarzen Samstag gemeinsame Aktivitäten zur Rettung der beiden Abteilungen. Wie sehen die konkret aus? Möllmann: Wir haben stellenweise Gespräche gemeinsam geführt, tauschen uns auch regelmäßig aus. Wir ziehen da an einem Strang. Frist endet am 31. März Die Handballer stehen unter enormem Zeitdruck. Welche Fristen müssen Sie beachten? Möllmann: Für die 2. Bundesliga müssten wir Mitte Mai melden. Doch die Spieler wollen natürlich wissen, ob und wie es weitergeht. Ich habe mir den 31. März als Frist gesetzt. Wenn sich bis dahin nichts getan hat, wird es wohl nichts mit der Rettung. In Ihrem Team spielen mit dem Chinesen Qi und Evgueni Fadeev zwei Profis. Wie sieht deren Zukunft aus? Möllmann: Fadeev hat mir mitgeteilt, dass er schon ein Gespräch beim Arbeitsamt hatte. Der Mann hat Familie, da geht es um simple Dinge wie Krankenversicherung, etc. Das große Problem ist, dass die Personalplanungen der meisten Teams abgeschlossen sind. Es gibt kaum freie Plätze. "Rückendeckung aus allen Richtungen" Für Qi, der 16 Jahre für den BVB spielt, haben Sie eine Fürsorgepflicht eingeräumt... Möllmann: Wir wollten ihn langfristig einbinden, das Ganze ist jetzt hinfällig. Wenn sich nichts tut, werde ich mit dem BVB-Vorstand über Lösungen für Qi reden. Sportdezernent Jörg Stüdemann hat im Interview mit uns über die verheerende Außenwirkung der BVB-Entscheidung für die Bewerbung Dortmunds um die Tischtennis-WM gesprochen. Macht Ihnen so eine Aussage Mut? Möllmann: Auf jeden Fall. Wie gesagt, wir spüren Rückendeckung aus allen Richtungen. Handball-Chef Andreas Heiermann aber hat es richtig ausgedrückt. Es muss sich jetzt zeigen, ob dahinter mehr als nur Lippenbekenntnisse stecken. 100000 Euro nötig Die Handballer benötigen circa 150 000 Euro. Wie hoch läge die Summe bei Ihnen? Möllmann: Bei einem jungen Zweitliga-Team mit Perspektive reden wir über cirka 100 000 Euro. Hand aufs Herz, wie groß sind die Chancen? Möllmann: Wenn sich drei, vier Unternehmen zusammenschließen und gemeinsam für Handball und Tischtennis stark machen würden, müsste es doch zu schaffen sein. Aber ich bleibe vorsichtig und will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. |
#287
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
Zitat:
![]() Ich glaube nicht, dass sich die Firmen in Zeiten der Finanzkrise darum reißen, mal schnell 75.000 Euro zu investieren. Wenn wir diese 3-4 Firmen finden, werden wir locker Deutsche Meister nächste Saison... |
#288
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
Zitat:
|
#289
|
|||
|
|||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
Offizielle Erklärung des SV Siek
Hiermit zieht der Sportverein Siek von 1948 e.V. seine Bewerbung für den Spielbetrieb in der DTTL der Spielserie 2009 / 2010 zurück und erklärt seinen Verbleib in der 2. Bundesliga-Nord. Nach dem unerwarteten sportlichen Höhenflug, der zuletzt durch den Gewinn der Herbstmeisterschaft gekrönt werden konnte, sind wir trotz eines euphorischen Umfeldes zu dem Entschluss gekommen, das nach nur 2 jähriger Zugehörigkeit in der 2. Bundesliga Nord ein Aufstieg zum jetzigen Zeitpunkt in das TT-Oberhaus (DTTL) verfrüht wäre. Klaus Unger - Stefan Zilz - Klaus Bergmann - Sportverein Siek von 1948 e.V. - |
#290
|
||||
|
||||
AW: Aufstellungen/Kommentare etc. 2.BL Nord 2008/2009
Na wenn das so weiter geht spielt nächstes Jahr Hagen mit Böhm, Walther und Milchin in der ersten Liga . Immerhin 3 Nationalspieler....
![]() ![]() ![]() Aber wäre ja auch Blöd gewesen wenn die aufgestiegen wären und die 2.Liga nur mit 7 Mannschaften rumhamplen würde
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren 2. Bundesliga Nord, Saison 2009/2010 | TTS'ler | allgemeines Tischtennis-Forum | 483 | 26.04.2010 17:36 |
Verbandsklasse Nord Herren 2008/2009 | Marky | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 336 | 04.10.2009 20:01 |
Mittelfranken 3. Bezirksliga Nord Herren, Saison 2008/2009 | SC-Admin | SC Adelsdorf | 336 | 09.07.2009 18:54 |
2. Herren Kreisklasse Nord 2008/2009 | RH Waffenschein | Kreis Mönchengladbach | 272 | 14.06.2009 14:45 |
Herren 2. Bundesliga Süd, Saison 2008/2009 | Tischtennisfreak | allgemeines Tischtennis-Forum | 453 | 19.04.2009 18:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.