|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#281
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Also die Schuhe sitzen ganz gut, hab sie Freitag mal angehabt und haben natürlich eine ganz andere Bodenhaftung als meine Alten (kommt natürlich auch vom Verschleiß dieser Schuhe: hab sie annähernd 1,5 Jahre getragen mit 2-3 mal Training pro Woche) weshalb ich dann jetzt erstma mit guten Bodenkontakt wieder fertig werden muss.
![]() PS: Für größe 48 Füße reicht Schuhgröße 47 (maximale Größe) ![]()
__________________
TV Wickede 3.KK Gruppe 2 Holz: Butterfly Viscaria, VH: Tenergy 05 max, RH: Tenergy 05 max Geändert von gomaaz (02.04.2011 um 11:31 Uhr) |
#282
|
|||
|
|||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Hallo
![]() Die teuersten Mizunos sind die Delight oder? Gibt es die dann auch in rot? Ich habe auch bemerkt, dass die Mizunos eine Größe größer ausfallen, bei mir waren die 43 deutlich zu groß ![]()
__________________
TTR Beginn: 1557 Aktuell: 1651 Boll ZLF ,gerade / Aurus Soft 1, 9mm- Aurus Soft 1,7mm |
#283
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Gibt es schon Informationen oder Vergleiche zu älteren Modellen mit dem neuen Modell "Mizuno Wave Drive 5" ?
http://www.mizuno.jp/tabletennis/sho...ve5/index.html |
#284
|
|||
|
|||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Zitat:
Aber wird dann sicherlich andere geben, die so ähnlich sind. Die teuersten der Marke ist nicht ganz richtig. Mizuno hat ja nicht nur ttschuhe, die haben ja alles mögliche, daher wird es auch teurere geben, aber die in Deutschland momentan teuersten erhätlichen ttschuhe von Mizuno sind die Delights. |
#285
|
|||
|
|||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Zitat:
Ich glaub ich bleib lieber bei den "alten" Mizunos, das Design wirkt ein wenig komisch ![]()
__________________
TTR Beginn: 1557 Aktuell: 1651 Boll ZLF ,gerade / Aurus Soft 1, 9mm- Aurus Soft 1,7mm |
#286
|
|||
|
|||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Zitat:
Habe jetzt aber noch ein "echtes" Bild der Schuhe gesehen und das Design ist der Hammer. Sehen richtig genial aus. Irgendwie macht Mizuno oftmals ein paar komische Fotos der Schuhe. Hab ich bei den 4ern auch schon gedacht bei einigen Bildern. Den Link hab ich leider nicht mehr. |
#287
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
gibt es eigentlich noch einen anderen unterschied zwischen den drive 4 und den delight abgesehen von dem aussehen?, denn eins davon kostet viel mehr als das andere.
|
#288
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Die Delight sind etwas schwerer (340g)* und haben eine bessere Dämpfung als die Drive 4 (300g)*. Sie bieten dadurch auch mehr Seitenhalt und sind daher am besten für Leute geeignet die entweder kein Idealgewicht haben oder unter Gelenkbeschwerden leiden...
wenn man auf den höheren Tragekomfort steht kann man die Dinger natürlich auch tragen wenn nichts dergleichen auf einen zutrifft, viele bevorzugen aber ja die leichteren Schuhe, das wären dann hier die Drive 4. *Referenzgröße: 42
__________________
Tibhar Evolution EL-P (1,9) | Nittaku Septear | Xiom Vega Japan (1,8) |
#289
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Irgendjemand schon was gesehen, ab wann der 5'er erhältlich sein soll?
|
#290
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
stimmt es, dass die drive 4 immer um 0,5 größe größer sind?
trage zurzeit die butterflyschuhe größe 42(nicht zu groß oder klein), nun weiß ich nicht welche größe bei den mizunos zu mir passen... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.