|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr Bryce? | |||
hervorragend |
![]() ![]() ![]() ![]() |
44 | 19,56% |
sehr gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
45 | 20,00% |
gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 13,78% |
ok |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 6,67% |
schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 6,67% |
sehr schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 4,00% |
hab ihn nie gespielt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
66 | 29,33% |
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#281
|
||||
|
||||
AW: Bryce
na dann sind wir mal gespannt.. btw du hast nich zufälligerweise mal wieder ein neues japan. penholder holz abzugeben?
|
#282
|
||||
|
||||
AW: Bryce
Tut mir leid aber ein Ersatz Holz brauch ich schon noch und mein derzeitiges Verkauf ich sowie so nicht
![]() Geändert von Muesli Bob (29.08.2007 um 18:24 Uhr) |
#283
|
|||
|
|||
AW: Bryce
Bryce Speed ist in jetzt in Japan erhältlich.
@Müsli Bob Wenn dir der normale Bryce zu weich ist warum probierst du den Bryce Hard nicht aus. Der soll einen ähnlich harten Schwamm wie der Sriver haben. Leider wieder nur in Asien erhältlich. |
#284
|
||||
|
||||
AW: Bryce
An Bryce Hard hab ich auch schon gedacht aber ich will ja eigentlich vom Frischkleben weg. Vielleicht hol ich mir ihn ja doch noch immerhin hab ich noch ca. 800 ml Frischkleber! Um die Bezugsquelle mach ich mir keine Sorgen weil ich ihn dort schon für 30 € bekommen kann.
Bryce Speed soll ja in etwa die Härte vom Sriver und Bryce Hard besitzen. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen das bei dem Härtegrad ein Frischklebegefühl aufkommen soll allerdings ist das sicherlich nur eine kleine Umgewöhnung. Aber man wird sich Überraschen lassen und übrigens spreche ich sicherlich für viele das ich auch ganz bestimmt kein Belag Kaufen will der 50 € Kostet. Sicherlich gibt es bei bestimmten Bezugsquellen den Bryce Speed auch eine ecke Billiger. ![]() |
#285
|
|||
|
|||
Eine Frage zum Bryce...
Hi Leute, sorry das ich nochmal nen neuen Thread eröffne, aber ich hab wirklich nur ne kleine Frage. Angenommen ich kauf mir nen neuen Bryce un klebe ihn die ersten 4 Wochen (2 mal die Woche) jeweils 3 normale Schichten un lasse circa 6 minuten trocknen ( mit Butterfly Fair Check). Kommt der Sound dann an einen etwa gleich stark geklebten mambo oder samba ran oder hört man den Sound eher nicht so?
Mehr will ich garnicht wissen, wäre nett wenn mir das jemand relativ schnell beantworten könnte. Und bitte keine Beiträge wie: Was nützt der Sound, darauf kommt es doch nicht an... Für mich schon! Auch bitte nicht irgendwie: Warum haste jetzt wegen einer Frage nen Thread eröffnet... Weil: man in vorhandenen Threads vllt. nicht so schnell diese frage liest und ich wie schon gesagt ne relativ schnelle antwort bräuchte. Also nix für ungut ![]()
__________________
Holz: Joola Markovic Vorhand: Tibhar Evolution MX-P 2.0 Rückhand: Tibhar Evolution MX-S 2.0 |
#286
|
||||
|
||||
AW: Eine Frage zum Bryce...
Ich habe mir einen Bryce mal eine Zeit lang geklebt. Sound war zwar vorhanden, aber er war deutlich leiser als mein SSP. Den Mambo hab ich noch nicht gespielt, allerdings wird er hier als einer der lautesten Beläge beschrieben.
![]()
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#287
|
|||
|
|||
AW: Eine Frage zum Bryce...
Es gibt keinen lauteren Belag, als einen geklebten Mambo !!!
kurze klare Antwort... ![]() |
#288
|
||||
|
||||
AW: Eine Frage zum Bryce...
So könnte man es auch sagen
![]()
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#289
|
|||
|
|||
AW: Eine Frage zum Bryce...
Die Frage wär nicht gekommen, da du 16 bist. Erfahrungsgemäß kommt man erst mit fortgeschrittenerem Alter dahinter, dass es auf den Sound nicht ankommt.
|
#290
|
|||
|
|||
AW: Eine Frage zum Bryce...
Ja gut, für mich kommts auch net nur auf den Sound an, um gottes willen, ich kleb meine rückhand belag auch immer un der hat garkeinen sound, aber bei der Vorhand isses halt für mich so das wenn ich kleb will ich einfach net auf diese Rückmeldung un diesen Sound verzichten. Und irgendwie macht mich der Sound im unterbewusstsein stärker, klingt vllt. bisschen komisch, aber ist wirklich so. Also ihr meint der Bryce FX kommt zwar net an nen Mambo ran, aber er hat nen hörbaren Sound?
P.S.: Hier handelt es sich net um den normalen Bryce sondern um den Bryce FX, das bitte berücksichtigen, steht ja auch auf der BTY seite das der nen super sound hätte und sich noch mehr zum kleben eingnen würde...
__________________
Holz: Joola Markovic Vorhand: Tibhar Evolution MX-P 2.0 Rückhand: Tibhar Evolution MX-S 2.0 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH | huber.Alex | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 10.11.2012 16:04 |
Butterfly Bryce / Bryce Hard | newpenholder | Noppen innen | 3 | 04.02.2009 21:04 |
Butterfly Bryce HT | Gnadenloos | Materialbörse | 0 | 16.10.2007 10:27 |
Butterfly Bryce Fx Rot 2.1 | fokus | Materialbörse | 0 | 24.07.2007 21:16 |
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? | Pegesus | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 15 | 25.04.2005 11:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.