Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #281  
Alt 24.03.2010, 13:47
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Was schreibst Du von ein schmarmm hier?
Was von Ermessen?
Wie stellst Du fest ob eine Noppe Mindestreibungswiderstand von 23 oder 26 Mikronewton hat?
Denn die Eine ist verboten und die Andere nicht?
Also bitte überlege es Dir was Du hier schreibst.
Danke für den Hinweis.

Aber so ganz habe ich Teile deines posts nicht verstanden. Also rein syntaktisch schon nicht.

Ich behaupte, ich erkenne 'ne nachbehandelte glatte Noppe. Ist die Aussage so wahnsinnig?
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 24.03.2010, 13:58
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Ich behaupte, ich erkenne 'ne nachbehandelte glatte Noppe. Ist die Aussage so wahnsinnig?
Nein. Überhaupt nicht.
Wahnsinnig ist es zu erwarten, dass der Noppen-Spieler deswegen mit dem Schläger nicht antreten kann.
Verstanden?
Du sagst - die Noppe ist glatt (und Du hast Recht!!!)
Er sagt - nein, die Noppe ist genau an der Grenze von 25 Mikronewton, also zugelassen.
Jetzt versuche den es zu beweisen. Das kannst Du ohne Messgerät nicht.
Also alles nur bla, bla, bla... Und er spielt weiter.
Weiter, weil er unfair ist und weiter - weil Du und OSR nicht in der Lage seid, sein Verstoss nachzuweisen.
Jetzt?
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 24.03.2010, 14:01
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Ich behaupte, ich erkenne 'ne nachbehandelte glatte Noppe. Ist die Aussage so wahnsinnig?
Glaube ich unbesehen. Schafft jeder B Schüler wenn ich ihm ne stark behandelte Noppe hinlege.

Gegenfragen:

Erkennst du auch wenn ne Noppe nicht 25 mN hat sondern nur noch 24 oder 23?
Ab welchem Wert kannst du den Unterschied mit deinem Reibetest feststellen?
Kannst du auch unterscheiden, ob die Noppe künstlich glatt gemacht wurde oder zb durch natürliche Alterung glatter geworden ist?
Spielt das in deinen Augen ne Rolle, ob absichtlich behandelt oder einfach gealtert? Wenn ja wo steht ab welchem Alter oder Abspielgrad oder sonstigem ein Belag (egal ob Noppe oder Sriver) nicht mehr gespielt werden darf?
Ist jemand der nen abgespielten Sriver spielt dann auch unfair?

Ich kann zb viele getunte Beläge am Geruch erkennen. Wenn da zb mit Grillanzünder gearbeitet wurde oder ähnlichen Parafinen, haben die nen typischen Eigengeruch (hat sich mir eingebrannt nachdem so ein Tuner mal ausgelaufen ist). Dürfte ich dann als SR auch so einen getunten Belag nur nach meiner "Nase" als OSR aus dem verkehr ziehen?
Und wenn ich es dürfte per Tatsaachenentscheidung, meinst du das ist ne gute Idee? was würde das wohl nach sich ziehen?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 24.03.2010, 14:01
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ja genau wie das spielen getunter Beläge.

Dummerweise ist beides nicht nachweisbar.

Der Einzige Unterschied ist: Auf Spielern die in der Kreisliga mit behandelten Noppen spielen wird rumgehackt und die "erschiessung" gefordert, aber wenn nen deutscher Topspieler mit nem getunten Belag nen Titel holt ist er der Held des TT.

Das sind die 2 Dinge die mich an diesen Regeln stören
1. Das man Regeln schafft wo die Verstöße nicht nachweisbar sind und man sich da auch vorher 0 gedanken drum gemacht hat
2. Das 2 in meinen Augen gleiche Verstöße (Nachbehandlung von Belägen zur Leistungsteigerung) bei den LN verteufelt wird und bei den Tunern diese Leute zu Helden ausgerufen werden. Obwohl man bei beiden Gruppen mittlerweile genau weiß was die machen...Nur bei den GLN fordert man das mit einem Reibetest subjektiv entschieden werden darf dass die behandeln, aber nen getunten Schläger durch ne Geruchsprobe aus dem Verkehr ziehen...
Also bei den Leuten die ich kenne, ist eigentlich beides verteufelt. Behandelte Noppe, als auch getunete bzw. frischgeklebte NI-Beläge. Nach außenhin spielen ALLE legale Beläge, aber es weiß ja niemand ob manch einer vor dem Spiel noch rasch daheim seinem Belag etwas pusht etc. Was das tunen in höheren Klassen angeht, so weiß ich nicht ob die Spieler das bewusst tun. Ich kann nur sagen was ich von einem Bekannten weiß. Der sagte mir, dass aktuelle Tenergys schon von Haus aus über dem Limit sind! Es könnte also sein, dass die Pros halt schon normale Beläge spielen, nur sind die generell schon quasi übertunet. Was macht man dann hier? Jegliche Tenergys verbieten? Sie wäre ja genau so illegal wie nachgetunete Beläge. Also wo sind die Grenzen zu ziehen!? Alles sehr sehr schwammig das Ganze.
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 24.03.2010, 14:03
hanifah1 hanifah1 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 373
hanifah1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis.

Aber so ganz habe ich Teile deines posts nicht verstanden. Also rein syntaktisch schon nicht.

Ich behaupte, ich erkenne 'ne nachbehandelte glatte Noppe. Ist die Aussage so wahnsinnig?

Die Meisten tun es merkwürdigerweise nicht.
Als ich neulich meinen Mannschaftsmitglieder mitgeteilt habe , das selbst in unserer Mannschaft jemand seit mit einer total glatten Noppe spiele wurde ich gross angeschaut.
Man stelle sich vor , da spielt einer 2 Jahre mit einer glatten Noppe , kein Gegner und nichteinmal die eigenen Manschaftskameraden merken es.

Da es keinen Stört, es niemand merkt und es kein Testgerät gibt ist es für mich kein Wunder, das in meinen Verband fast alle wieder mit glatt unterwegs sind.
Mit Zitat antworten
  #286  
Alt 24.03.2010, 14:03
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von zabel Beitrag anzeigen
Es geht hier um eine bestehende Regel und ob diese wegen angeblicher Nichtüberprüfbarkeit wieder zurückgenommen werden soll.
ANGEBLICHER Nichtüberprüfbarkeit???
Ohne Messgerät - ohne jede Möglichkeit es zu überprüfen und nachzuweisen.
Also nicht wegen "angeblicher Nichtüberprüfbarkeit" sonder z.Zt. wegen absoluter Nichtüberprüfbarkeit.
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 24.03.2010, 14:21
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.968
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

so, wieder da und mal eben quergelesen.

Ich kann da nix mehr zu sagen, beim besten Willen nicht.

Fakt ist nun mal, dass die Regel existiert.
Das ist ne unumstößliche Konstante, und diese Regel (übrigens die mit Abstand beste Änderung seit der Zweifarbenregel) wird genauso wenig zurück genommen werden wie die Zählweise bis elf, das Verbieten verdeckter Aufschläge oder der große Ball.
Das mag man begrüßen (wie ich) oder es bedauern.

Ändert man bloß nix.

In nem "anderen Thread" würd' ich sagen: Dann wandert doch aus.

Bringt aber in diesem Zsh nix.

Also sucht euch ne andere Sportart.

Ende der Durchsage.

Muss wieder was tun.

Bis später
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 24.03.2010, 14:24
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

An der Stelle Peter, gebe ich Dir vollkomm Recht.
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 24.03.2010, 14:32
xyz2233 xyz2233 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2009
Beiträge: 320
xyz2233 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Bist du Hobby-Spieler, oder ist TT Dein Beruf?
Ob Du Hobby-Kreisklasse Spieler bist, oder Hobby-Oberliga Spieler bist
spielt keine Rolle. Du bist KEIN TT-Spieler.
F.A. spielt mit glatten Donic Akkadi L2. Er tut nichts anderes mit RH, als die alle andere Kreisklasse-Spieler gemacht haben, oder versucht haben zu spielen. Sein VH ist in der internationale TT-Szene einfach unterdurchschnittlich. Über was unterhalten wir uns hier?
Sind die GLN verboten (wie auch Nachbehandlung), dann gilt es auch für F.A.
Also Luft holen und überlegen, was Du hier schreibst.
ich wäre an deiner stelle sehr vorsichtig mit solchen unterstellungen. ich glaube kaum, daß du seinen schläger schon in der hand hattest. und jetzt komm mir nicht mit irgendwelchen videos daher.
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 24.03.2010, 14:36
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von xyz2233 Beitrag anzeigen
ich glaube kaum, daß du seinen schläger schon in der hand hattest
daruf wuerde ich an deiner stelle nicht wetten
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77