|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2901
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
1. Dass die globale Erderwärmung eine Tatsache ist, wird hier von diversen Usern ins Lächerliche gezogen. 2. Bezüglich der Prognose um die Auswirkungen geht es eh nur darum, die Spezies Mensch zu "retten". Der Planet wird auch ohne uns existieren. Wie du richtig schreibst, gibt es hier eine große Bandbreite. Meine Prognose: Das Leben in südlichen Regionen/Afrika etc. wird in Zukunft nahezu unbewohnbar/unerträglich werden. Auch aufgrund einer verstärkten Wasserknappheit/Nahrungsknappheit. Das führt zu verstärkten Flüchtlingsströmen in unsere Breitengrade. (Meiner Meinung nach in weiter Zukunft aufgrund von Bevölkerungsexplosionen zu Bürgerkriegen etc.) Sollten daher nicht gerade tendenziell der Migration kritisch gegenüberstehende Menschen/Parteien alles versuchen dem Klimawandel entgegenzutreten? 3. Natürlich wird es dem Bürger an den Geldbeutel gehen. Woraus sollen Maßnahmen finanziert werden? Wir haben jahrelang über unsere Verhältnisse und vor allem über den Verhältnissen vieler anderer Erdenbürger gelebt. Leider ist gerade das ein riesen Problem. Keiner ist verständlicherweise bereit etwas von seinem Ersparten abzugeben und das sorgt für eine große Ablehnung. Hier gilt es ggf. an seine eigenen Werte/Moral zu appellieren. Ist man egoistisch, denkt man an alle Menschen der Erde, denkt man an nachfolgende Generationen? 4. Meiner Meinung nach ist es für Deutschland dringend notwendig, auch unabhängig vom Klimaschutz, massiv ![]() ![]()
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945 Geändert von Schrecken der Nation (29.07.2023 um 22:56 Uhr) |
#2902
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Man sollte vllt mal die Frage diskutieren, ob es das überhaupt wert ist.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#2903
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Man könnte aber auch voller Schrecken nachfragen, was denn er schon zu diesen Thema investiert hat?
- Wärmepumpe vorhanden? - Photovoltaik - Anlage auf dem Dach? - Passender Batteriespeicher im Keller? - Wallbox in der Garage? - Wenigstens einen Hybrid zum rumfahren? Oder in der gesicherten Stube von Mama und Papa lebend? Dazu: - Abschlüsse in was? - Bachelor? - Master? - Abgeschlossenes Studium? - Verantwortliche Person bei? - Wie viele Auszubildende fertig ausgebildet? Ich weiß, viele Fragen! Aber wer derart bolltert, wird sicher auch in einer Liga mit vielen anderen spielen, nicht wahr?
__________________
Armes Deutschland!! |
#2904
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Schön, dass Du was getan hast, FsB. Wenn ich Deine meist am Thema vorbeigehenden bzw. ins Lächerliche ziehenden sonstigen Beiträge lese, muss ich aber davon ausgehen, dass Deine Motivation nicht der Klimaschutz ist.
Ich für meinen Teil bin eher der, der versucht Energie einzusparen. Wenig Auto ( und wenn, dann spritsparend) kaum fliegen, Heizung runterfahren. Jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, muss nicht produziert werden. Wenn wir Eines gelernt haben sollten: Jede Technik hat auch ihre Schattenseiten: Das gilt fur Kernkraftwerke genauso wie für Windräder, Kohlekraftwerke, Wärmepumpen, Biogasanlagen, Photovoltaik, E-Auto usw. Je vielversprechender etwas zu seinnscheint, desto genauer muss man hinschauen, wo das Haar in der Suppe ist. Damit will ich nicht technische Lösungen per se verteufeln, aber bei ihrer Enwicklung müssen unbedingt alle Aspekte bis hin zur Entsorgung - selbst wenn das erst in 500 Jahren fällig wird - beachtet werden. Im Moment gewinnt immer der, der es am besten versteht, das zu ignorieren, bzw. bewusst zu verschleiern.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#2905
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Ja, kaum mal über 20 Grad prognostiziert (lassen unser Geld ja in Deutschland...). Was will man machen. Wenn es halbwegs trocken bleibt, geht's ja. Niedrige Erwartungen, dann kann man nicht so leicht enttäuscht werden ![]() |
#2906
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Keiner seriöser Klimaforscher behauptet dass der Fakt dass sich das Klima wandelt dazu führt dass die Welt untergeht. Was der Mensch sein muss ist anpassungsfähig an veränderte Bedingungen und wie uns andere Länder vormachen, schaffen die es komischerweise auch bei hohen Temperaturen im Sommer zu überleben. Bisher sind die nicht wie die Fliegen gestorben...Man muss aber eben bestimmte Bedinge beachten wie immer gerade wenn man eh schon nicht gesund ist. Den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehn und ihnen vorzuschreiben wie sie zu heizen haben löst das Problem nicht. Es verteuert nur die Dinge massiv und führt dazu dass die Leute ärmer werden und das einige wenige reicher werden.
|
#2907
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Zitat:
Wenn man ein fleißiger Bürger ist hat man auch dafür gesorgt, dass man eine Unterkunft hat die (fast) den gleichen Standard bietet wie zu Hause, ich miete mir immer Häuser mit WLAN + Smart-TV, nehme mir auch ein gutes Buch mit. Da du sicher mit den Kids unterwegs bist, hast du gewiss vorgesorgt und ein paar Spiele eingepackt. Es gibt für alles Lösungen. Wenn es regnet empfehle ich: (Buchläden gibt es ja in jeder größeren Stadt) Timothy Garton Ash "Europa" erschienen im Hanser Verlag ISBN 978-3-446-27615-4 Nur eines ist verboten ---> arbeiten! Weiß nicht wie alt die Kinder sind, ob Sie schon museumsreif sind, dann findet man lässig ausreichend Beschäftigung. Schönen Urlaub Holzkopf! P.S. Juliwetter ist mäßig, ich denke aber auch an die Natur, die das Wasser gut gebrauchen kann, auch an die Landwirte, deren Arbeitsergebnisse auch davon abhängig sind, wieviel Wasser sie bekommen. Bis vor 1 Woche sah es nicht gut aus für die Kartoffelernte, das ändert sich grad, die Kartoffel braucht zum Größenwachstum recht viel Wasser, auch der Mais (also das Tierfutter) kann Wasser vertragen. Insofern .... Zudem beginnt die Pilzsaison, Wasser und 20 Grad ist optimal, heute werde ich das erste Mal gucken gehen, ob sich was tut im Walde. Man hört aus Niederbayern von einer Schwemme an Pfifferlingen, guck doch mal an deinem Urlaubsort, dann kannst du abends ein anständiges Essen auf den Tisch stellen! Man muss nicht immer essen gehen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#2908
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Und wieder sprichst du mich an, obwohl ich keinerlei Kommunikation mit dir begonnen habe. Halten wir das mal fest. Kann man ja machen, aber immer wenn du das machst, sagst du jedem, du magst alles richtig, andere wie zum Beispiel ich ja leider nach deiner Ansicht wohl nicht. Da liegst du wie schon 1000x während Corona gelesen total daneben, alba. So einfach sehe ich das.
Das du machst, was du machst, um das Klima zu retten ist aller Ehre wert. Wenigstens scheinst du was zu tun und spielst dich nicht nur als Besserklimawisser auf. Das was du machst, kann ja auch verschiedene Gründe haben. Gearbeitet in einem sozialen Beruf, als Friseur, oder einfach nur ein Leben lang vom Staat Stütze bezogen. Wäre zumindest alles möglich. Beide erstgenannten Berufsbilder sind aller Ehren wert, allerdings schlecht bezahlt. Somit dürfte deine spätere Rente gar nicht mehr zulassen, als das zu tun, was du eben machst. Harz IV Bezieher brauche ich aber nicht in meinem Lebensumfeld. Das ich das wesentlich anders mache, liegt vor allem darin, dass ich wohl andere Möglichkeiten besitze als du. Hat vor allem damit zu tun, dass ich mein Leben lang gebuckelt habe, eine 40 Stundenwoche nie kannte, viele Menschen mit meinem "Tun" erfreuen konnte. Die haben mich dann immer gut bezahlt, dies war halt mein Arbeitsraum, in dem ich tätig war. Dies ist jetzt keine Kritik an deiner Lebensart, allerdings gestehe ich dir auch nicht zu, an meinem Leben nur ansatzweise Kritik zu üben. Wer viel verdient hat im Leben, sollte auch was ausgeben davon. Und das mache ich eben doch auch sehr wohl, weil ich schon des Berufs wegen nachhaltig denke. Deine Unterstellungen in diesem Bereich weiße in ins Reich der Fabeln zurück. Dennoch lasse ich mir von 30ern wie gestern geschehen, die sich vor allem auch bei den Grasfarbenen tummeln, nie gearbeitet haben, aus des Eltern Schoss nie heraushüpfen musste nicht vorschreiben, wie ich zu leben habe. Das muss man einfach mal festhalten, dazu stehe ich auch. Typen aus diesem Feld werden abgeschossen und haben im meinem Umfeld nichts verloren. Die sollen ihr eigenes wokes Leben oder wie das auch immer heißt und geschrieben wird führen wie sie wollen, dafür werde ich sie auch nicht kritisieren, aber wer mich anmacht mit meiner Lebenserfahrung, der sollte schon mehr aufzuweisen haben, als ein paar Sprüche, die er vielleicht in der Uni von einen Prof. vorgekaut bekommen hat. So weit, so klar? Gleiches gilt für einen Minister Harbeck oder anderen geistreichen Grasfarbenen. Denen steht einfach nicht zu, meine sehr wohl verdienten Wohlstand "anders zu denken!" Schon alleine wegen derartigen Sprüchen sind die unwählbar, für alle Zeit. Ein Rutsch dieser Partei unter 5% würde zu Folge haben, dass bei mir die Sektkorken knallen ... gut, so unwahrscheinlich, wie ein Aufstieg meines FCN. Ich schätze dich als Wollpulliträger mit Birkenstock Jesustreter ein. Als ewiger Weltverbesser, ohne jede große Lebenserfahrung bei wirtschaftlichen und elektrotechnischen Aspekten. Vielleicht liege ich richtig, vielleicht auch falsch, alles ist möglich bei diesem Geschmarri hier im Forum!! Amen!
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (30.07.2023 um 10:44 Uhr) |
#2909
|
||||
|
||||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Wie du ja aus vielen Texten von mir lesen kannst, gibt es im Urlaub für mich Prioritäten:
- Es muss warm sein und die Sonne scheinen, ich muss im Meer bei angenehmer Temperatur baden können - Ich brauche in den zwei Wochen, die ich weg bin vollumfängliche Entspannung, auch wenn bei mir immer was los sein muss (ist bei dir ein Selbstläufer mit deinen Kindern ![]() - Urlaub in Deutschland und Österreich und Norditalien gibt es bei mir deshalb nur an Pfingsten zu unserer alljährlichen Cabriotour, leider war auch da oft Scheiß - Wetter, viel zu viel Regen, viel zu wenig Sonne (fällt dir eigentlich auf, das die Sonne in Italien wohl vom Norden in den Süden gewandert sein muss? Über Norditalien und angeblich austrockneten Seen hört man auf jeden Fall nichts mehr in den Tagen) Darum, bitte verzeih mir, wer so viel gutes für das Klima tut wie ich, der muss auch ab und an mal sündigen dürfen. Aber du hast mir das ja auch nie versucht anders vorzuschreiben ![]() ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
#2910
|
|||
|
|||
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?
Bei mir muss es im Urlaub auch immer warm sein.
Ich will im Pool auf der Luftmatratze liegen und dabei Podcasts, Hörbücher oder Musik hören. Den ganzen Tag nur faulenzen (ok, eine Stunde gehe ich noch ins Fitness-Studio) und gut essen. Wir fahren jetzt schon zum 6. oder 7. mal in das gleiche Hotel (immer ab Mitte August) und hatten noch nie schlechtes Wetter. Für irgend was muss der Klimawandel ja gut sein ![]() Zur Not gäbe es aber im Hotel noch ein Hallenbad und acht Saunen. In südliche Länder fliegen wir wenn es bei uns kalt ist. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? | ttfan1 | Wettkampfhölzer | 4 | 04.08.2011 18:19 |
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! | Soundmaster | Wettkampfhölzer | 49 | 07.03.2011 14:20 |
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? | chrys1 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 0 | 25.02.2007 12:53 |
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? | HOLGI | Stammtisch | 6 | 02.06.2002 13:33 |
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! | HOLGI | allgemeines Tischtennis-Forum | 14 | 19.04.2002 21:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.