Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #29361  
Alt 26.01.2016, 11:53
Cisco Cisco ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Hof
Alter: 47
Beiträge: 395
Cisco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Schwierig ist es, auf Milchprodukte zu verzichten. Zum Einen, weil fast überall irgendwas davon drin ist, zum Anderen, weil ich Käse geliebt habe.
Warum tust du es dann?

Oder hat das gesundheitliche Gründe?
  #29362  
Alt 26.01.2016, 11:56
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von cloud 9 Beitrag anzeigen
Stop!

In Urteile fällen über andere ist er aber ziemlich stark!
das musst Du ergänzen:
Im Fällen richtiger Urteile...

Dennoch danke; ich werte das als Kompliment.
  #29363  
Alt 26.01.2016, 12:05
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Sicher, dass es Echtleder war?
Jau, war noch in einer Zeit, wo es dieses hochwertige Kunstfaserprotektorenzeug noch gar nicht gab

Jeder wie er mag halt

Vegetarisch oder gar vegan soll jeder der es mag und für richtig hält gern so handhaben. Wobei vegane Ernährung nicht gerade das ist, wo der Mensch für geschaffen ist. Eltern, die meinen ihre Überzeugung gleich bei ihren Säuglingen und Kleinkindern anwenden zu müssen, haben nicht selten 'nen Sockenschuss. Ist nun mal schwierig ohne tierische Kost 'ne einigermaßen vernünftige Ernährung in der Wachstumsphase zu gewährleisten.
  #29364  
Alt 26.01.2016, 12:42
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Tatsächlich ist es so, dass Fleischesser, die bewusst auf die Ernährung achten, ohne Supplementierungen auskommen.
Puh, ich bin was die Ernährung betriff sicher ein völliger Chaot. Ich schei* drauf was die Experten meinen wo man unbedingt drauf achten muss und was gesundheitsfördernd sein soll.

Mir wird da einfach zu viel Geschiss draus gemacht mit dem ganzen Gesundernährkult. Nicht hungern zu müssen dürfte das Wichtigste bei der gesunden Ernährung sein. Der Rest ist viel zu oft Voodoo, der einigen Experten gutes Geld bringt. Die gute alte Hausmannskost dürfte für körperliche Leiden eher selten bis gar nicht verantwortlich sein. Wer viel und hart körperlich arbeitet, der darf auch viel Essen. Wer seinen Hintern nur von der Couch bis zum Auto hin und von dort in seinen Bürostuhl und wieder retour bewegt, der kriegt auf Dauer Probleme wenn er zu viel fetten Schweinsbraten und Schnitzel ißt.

Wenn Studien angeblich belegen, dass Vegetarier oder gar Veganer gesünder sind, wird das eben nicht unbedingt an ihrer Ernährung liegen. Das sind halt meist Menschen, die auch sonst auf ihre Gesundheit achten.

All das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich die Probleme durch Massentierhaltung nicht Ernst nehme. Da ist durchaus was dran - keine Frage! Ein Problem, dass man meiner Meinung nach aber nicht mit Verboten gelöst kriegt.

Diese Hetzerei gegen Fastfood finde ich auch oft seltsam. Da wird z.B. gegen Burger gewettert, den die Kinder ab und an mal oder auch viel zu oft verdrücken, aber schaut man sich dann mal den Katinenfraß in den Schulen an, ist der bei Lichte betrachtet keinen Deut besser. Zerkochtes und über Stunden warm gehaltens Gemüse in dem es schwierig werden dürfte noch ein einziges Vitamin zu finden und Fleischprodukte dazu, die auch keinen Deut besser sind als der Bratling auf dem Burger.

Mir ist da viel zu viel Kult im Spiel. Irgendeine Interessensgruppe steckt immer dahinter, wenn gemaßregelt wird. Ich esse einfach das weiter was mir schmeckt. Möglichst abwechslungsreich, damit es nicht langweilig wird. Ein paar deutsche Klassiker gehen da immer. Die lasse ich mir auch nicht miesreden.
  #29365  
Alt 26.01.2016, 13:07
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Cisco Beitrag anzeigen
Warum tust du es dann?

Oder hat das gesundheitliche Gründe?
Nein, reine Gewissensgründe. Kann mich einfach nicht mit der Milchproduktion anfreunden.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
  #29366  
Alt 26.01.2016, 13:11
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.769
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Achtung

´
......... Stichwort . Horrorszenarien:

.......................... Bedrohte Werte.jpg .........
´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
  #29367  
Alt 26.01.2016, 13:36
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Mir wird da einfach zu viel Geschiss draus gemacht mit dem ganzen Gesundernährkult. Nicht hungern zu müssen dürfte das Wichtigste bei der gesunden Ernährung sein. Der Rest ist viel zu oft Voodoo, der einigen Experten gutes Geld bringt. Die gute alte Hausmannskost dürfte für körperliche Leiden eher selten bis gar nicht verantwortlich sein. Wer viel und hart körperlich arbeitet, der darf auch viel Essen. Wer seinen Hintern nur von der Couch bis zum Auto hin und von dort in seinen Bürostuhl und wieder retour bewegt, der kriegt auf Dauer Probleme wenn er zu viel fetten Schweinsbraten und Schnitzel ißt.
Stimme ich Dir weitgehend zu. Allerdings war die gute alte Hausmannskost frisch gekocht von frisch Geerntetem oder frisch Geschlachtetem. Und kein Dosengulasch "traditioneller Art". Man kann in den Supermärkten jede Menge Scheiß kaufen, aus dem man Gerichte kocht, die gesund klingen.
Es aber eben nicht sind. Man merkt das aber ja nicht. Irgendwann nach vielen Jahren bekommt man dann chronische Gastritis, Osteoporose oder was auch immer. Und keine Sau weiß, wodurch das jetzt entstanden ist. Vielleicht durch die Ernährung, vielleicht aber auch nicht.

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Wenn Studien angeblich belegen, dass Vegetarier oder gar Veganer gesünder sind, wird das eben nicht unbedingt an ihrer Ernährung liegen. Das sind halt meist Menschen, die auch sonst auf ihre Gesundheit achten.
Nicht unbedingt. Aber sie achten vor Allem darauf, was sie essen. Sie sind ja gezwungen, sich darüber Gedanken zu machen, wie sie jetzt ihre Küche umstellen und wie weitreichend die Veränderungen sind. Und viel von dem extrem kalorienreichen Fast-Food- Kram fällt automatisch schon mal raus.

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
All das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich die Probleme durch Massentierhaltung nicht Ernst nehme. Da ist durchaus was dran - keine Frage! Ein Problem, dass man meiner Meinung nach aber nicht mit Verboten gelöst kriegt.
Kommt darauf an, über welche Verbote Du redest. Meinen nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag wirst Du hoffentlich nicht meinen. Aber es gibt in der Massentierhaltung Mindeststandards, die oftmals nicht eingehalten werden. Das Bio- Label ist bzgl. Tierhaltung auch wenig aussagekräftig. Es wäre schon ein großer Schritt, wenn bestehende Gesetze eingehalten werden würden. Und dann kann man darüber nachdenken, die Gesetze auszuweiten. Was sich auf den Preis niederschlagen würde und dazu führen würde, dass der Konsum etwas zurück geht.


Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Diese Hetzerei gegen Fastfood finde ich auch oft seltsam. Da wird z.B. gegen Burger gewettert, den die Kinder ab und an mal oder auch viel zu oft verdrücken, aber schaut man sich dann mal den Katinenfraß in den Schulen an, ist der bei Lichte betrachtet keinen Deut besser. Zerkochtes und über Stunden warm gehaltens Gemüse in dem es schwierig werden dürfte noch ein einziges Vitamin zu finden und Fleischprodukte dazu, die auch keinen Deut besser sind als der Bratling auf dem Burger.
Der Kantinenfraß in den Schulen steht in massiver Kritik. Ein großes Thema, das überall kommunal diskutiert wird. Findet aber in den breiten Medien nur dann Beachtung, wenn gerade ein Fernsehkoch sich der Sache annimmt. Kommt eher selten vor.

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Mir ist da viel zu viel Kult im Spiel. Irgendeine Interessensgruppe steckt immer dahinter, wenn gemaßregelt wird. Ich esse einfach das weiter was mir schmeckt. Möglichst abwechslungsreich, damit es nicht langweilig wird. Ein paar deutsche Klassiker gehen da immer. Die lasse ich mir auch nicht miesreden.
Mit "möglichst abwechslungsreich" tust Du schon viel Gutes für Deine Ernährung. Und ja, man hat erkannt, dass man mit vegetarischen Produkten gutes Geld verdienen kann, weil die Leute bereit sind, dafür mehr zu zahlen. Oder warum sonst sollte z.B. Rügenwälder jetzt seinen eigenen vegetarischen Aufschnitt verkaufen? Ein überzeugter Vegetarier würde es nicht kaufen. Bin mir aber sicher, dass die ordentlich Umsatz damit machen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
  #29368  
Alt 26.01.2016, 14:56
cloud 9 cloud 9 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 2.240
cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
das musst Du ergänzen:
Im Fällen richtiger Urteile...
Dennoch danke; ich werte das als Kompliment.
Also diese Meinung von mir selbst hätte ich vielleicht auch - wenn ich nur grenzenlos arrogant und eingebildet wäre...
  #29369  
Alt 26.01.2016, 15:03
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von cloud 9 Beitrag anzeigen
Also diese Meinung von mir selbst hätte ich vielleicht auch - wenn ich nur grenzenlos arrogant und eingebildet wäre...
sowas würde ich mich vielleicht auch zu schreiben trauen - wenn ich nur ein feiger kleiner Anonymer wäre....
  #29370  
Alt 26.01.2016, 15:15
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Stimme ich Dir weitgehend zu. Allerdings war die gute alte Hausmannskost frisch gekocht von frisch Geerntetem oder frisch Geschlachtetem. Und kein Dosengulasch "traditioneller Art". Man kann in den Supermärkten jede Menge Scheiß kaufen, aus dem man Gerichte kocht, die gesund klingen.
Es aber eben nicht sind. Man merkt das aber ja nicht. Irgendwann nach vielen Jahren bekommt man dann chronische Gastritis, Osteoporose oder was auch immer. Und keine Sau weiß, wodurch das jetzt entstanden ist. Vielleicht durch die Ernährung, vielleicht aber auch nicht.
Da sagste was...

Ich muss ja nun mal als Hausmann recht oft kochen bez Speisen zubereiten. Das mache ich immer mit frischen Zutaten. Wenn ich mal keine Lust habe, gibt es was von außer Haus. Schau ich dann mal beim Einkaufen den alten Hausfrauen in den Einkaufswagen wimmelt es da von Konserven, Brühwürfeln und anderen tollen Hilfsmittelchen. Selbst 'ne blöde Mehlschwitze scheint bei vielen ein Problem zu sein. Sollte eigentlich jeder Blödmann ohne Maggi-Fix für die klassische Mehlschwitze schaffen und viel länger dauert es auch nicht - egal, jeder wie er mag halt



Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Kommt darauf an, über welche Verbote Du redest. Meinen nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag wirst Du hoffentlich nicht meinen. Aber es gibt in der Massentierhaltung Mindeststandards, die oftmals nicht eingehalten werden. Das Bio- Label ist bzgl. Tierhaltung auch wenig aussagekräftig. Es wäre schon ein großer Schritt, wenn bestehende Gesetze eingehalten werden würden. Und dann kann man darüber nachdenken, die Gesetze auszuweiten. Was sich auf den Preis niederschlagen würde und dazu führen würde, dass der Konsum etwas zurück geht.
Ich denke, dass wir da trotz unterschiedlicher Ernährung nicht wirklich weit auseinander liegen. Nee, deinen Vorschlag meinte ich damit sicher nicht

Die Massentierhaltung und die damit verbundenen vielfälltigen Probleme ist ja kein deutsches Problem. Das sollte besser global gesehen werden. Da wirste mit keinem deutschen Gesetz Herr drüber werden können.
Ich kaufe ganz gern mal im örtlichen Bioladen ein. Meist Eier, Brot und Käse. Um Obst und Gemüse mache ich da allerdings meist 'nen großen Bogen. Das nicht selten schon leicht gammlige Zeug mag ich einfach nicht kaufen und erst recht nicht essen wollen - Bio hin Bio her...
Ohne Kompromisse geht es bei der "Volksernährung" nun mal nicht. Das betrifft eine von möglichst allen bezahlbare Tierhaltung genau so wie die genutzten und sicher auch mal nicht ganz tollen Konservierungsmittelchen bei frischem Obst und Gemüse. Jeder der einen Garten sein Eigen nennen kann und z.B. selbst Tomaten oder Paprika züchtet, wird das kennen. Pflückst du das Zeug reif und lässt es zwei Tage liegen, wird's nun mal gammelig. Da hilft nur konservieren. Hat man früher auch mit dem Zeug aus dem eigenen Garten gemacht. Obst und Gemüse wurden eingekocht und dann im Winter als Konserve verwendet. Ziemlich zeitaufwendige Sache das. Und da ging auch schon mal was schief. Wer von den Älteren kennt das nicht, dass in Omas Keller Einmachgläser mit allem möglichen standen, bei denen auch ein paar darunter waren, die schimmelig waren.

Alles verteufeln was nicht frisch ist sollte man IMHO nicht. Du wirst die Menschheit nie nur mit frischen Produkten ernährt kriegen. Wie gesund z.B. mit was für ein Zeug auch immer begaste Äpfel sind, die sich dann noch Wochen ohne Kühlung halten, weiß sicher auch kein Mensch so genau.

Wenn's um die ach so wichtigen Vitamine geht, darfste im Grunde gar nichts kochen. Weder Fisch noch Fleisch, noch Obst und auch kein Gemüse. Rohkost ist da angesagt. Erhitzen führt immer zum sichere Tod der Vitamine bzw zumindest zu einer argen Dezimierung.

Wenn du möglichst vielen Menschen das Fleischessen mehr oder weniger abgewöhnen möchtest, kriege sie einfach dazu mal so einen Schweinestall aus der Massentierhaltung selbst zu besuchen - sofern sie dort überhaupt reingelasssen werden. Das fehlende Tageslicht, die Enge, das fürchterliche Gequiecke und der Gestank dürften dafür sorgen, dass die meisten von Ihnen erst mal keine Lust mehr auf ein Schnitzel haben. Wenn du noch einen oben drauf setzen willst, dann bring sie auch noch dazu einen der Schlachthöfe zu besuchen. Der Anteil an Vegetarieern wäre mit einem regelmäßigen Pflichtbesuch bei den Massentierhaltern und den Schlachthöfen sicher recht schnell nach oben zu treiben

Ja, ich habe beides schon mehr als einmal live gesehen Deshalb kaufe ich auch Fleisch am liebsten aus Tierhaltungen mit einem Mindestmaß an Anstand - darum geht es mir zumindest eigentlich. Nur gelingt mir das auch nicht immer.

Vielleicht sollte bei Fleischprodukten aus der Massentierhaltung eben so wie bei Zigaretten in Zukunft so Bildchen mit abschrecken Motiven aus der Massentierhaltung vorgeschrieben werden - könnte funtionieren



Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Der Kantinenfraß in den Schulen steht in massiver Kritik. Ein großes Thema, das überall kommunal diskutiert wird.
Das ist mir durchaus bekannt

Hat nur reichlich lange gedauert, bis das erkannt wurde. Ich kann mich jedenfalls noch gut an den Unsinn mit der Einführung von Schulkantinen erinnern. Da war es ein Thema, dass die armen Kinder daheim kein warmes Mittagessen mehr kriegen und wenn dann nur diesen bösen Fastfoodkram von den üblichen Verdächtigen.

Da hatte ich mich schon gefragt, ob die werten Damen und Herren noch alle Latten am Zaun haben

Kann mich jedenfalls noch gut an die Grundschulzeit meines Sohnes erinnern, wo das aufkam und kenne das Zeug was es dann dort in der Kantine gab. Gut, siehe Absatz eins, in sehr vielen Haushalten sieht die Küche Dank Maggi, Knorr und Co eh nicht besser aus und das schon sicher seit vielen Jahrzehnten

Statt mal das Bildungssystem auf ordentliche Füße zu stellen, kümmert man sich lieber um so einen Blödsinn wie Schulkantinen oder diese JeKi-Kacke oder den Inklusionswahn, bei dem es eh nur darum geht durch das Schließen von Förderschulen Geld einzusparen

Womit ich wieder zu den Unterrichtsausfällen zumindest hier in NRW komme. Ein Wahnsinn, kann ich dir sagen. Nix G8, G7 kommt da mittlerweile bestenfalls bei raus...
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18680 Heute 11:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77