|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
@Peter2
Welche Stadt ???? ich bin Stadtranglistensieger 2000 Bremen (Zweiter 1999) - Ende Mai ist wieder spiele Stadtliga oben (22:13) Bin mit meinem Vorhandbelag Tackiness C - 1,7 unzufrieden. Block und Schuß ist alles gut, aber jetzt klappt kein Top-Spin mehr (eh nicht mein stärkster Schlag) - dein VH-Belag ist wohl 5 Nummern zu schnell für mich ? Bin noch am testen ob ich eher weichen oder harten Schwamm nehmen soll - hab jetzt mal Friensdship 729 FX 1,5 mm propiert (harter Schwamm) - Kontrolle i. O. TOP-Spin etwas zu langsam - Schuß nicht so gut. Wie spielt sich dein VH.-Belag ? |
#22
|
||||
|
||||
Tja, Tango Extrem auf nem Def-Holz....keine Ahnung, ob das klappt. Ich hatte mal so einen Allround-Belag mit 2.0, aber da hab ich angriffsmäßig kaum noch Durchschlagskraft gehabt.
Ich bin leider auch nicht der Experte, zumal ich mich jetzt erstmalig etwas Richtung Defensive entwickel. Insgesamt war ich mit dem Extrem zufrieden. Wenn einer Power braucht und keine Lust auf kleben hat, warum nicht. Aber die negativen Sachen, die hier gepostet wurden, sind nicht ganz von der Hand zu weisen. Gruß Peter |
#23
|
||||
|
||||
Welche Stadt?
-kennst Du nicht, kleiner als Bremen ;-( So, gestern hab ich zum ersten Mal den Neubauer Spezial gespielt, allerdings auf einem Andro Championship OFF. Mein erster Eindruck: der Anschlag ist mit dem Piranja nicht zu vergleichen. Er wirkt so, als ob die Noppen viel dicker sind, als wenn man mehr Trefffläche hätte, vielleicht auch etwas härter. Ich meine, er hat deutlich mehr Kontrolle als der Piranja2. Die anderen wichtigen Faktoren, wie Störeffekt, Konterbälle, scheinen gleichgut zu sein. Der "Druckschupf" vielleicht sogar besser, da man aufgrund der besseren Kontrolle den Ball noch etwas früher nehmen kann, als bei dem weicheren Piranja. Die Defensiveigenschaften kann ich noch nicht beurteilen, aber mit dem Offensivholz sind diese sicherer, als mit der Piranja/Stiga Classic OFF-Kombination. Ich habe gegen drei Vereinskollegen Sätze bis 11 gespielt. Gegen die beiden Frischkleber habe ich trotz absolut fremden Materials fast genausogut/schlecht ausgesehen, wie mit meinem Schläger. Mir haben leider aufgrund des Holzes die Defensivoptionen gefehlt. Für nächste Woche f. habe ich folgende Tests vorgesehen: Neubauer Spezial/Neubauer Defence ox Bryce2.1/Innova2.0 geklebt jeweils mit Andro Super Core All Gruß Peter |
#24
|
||||
|
||||
Jetzt poste ich hier zum dritten Mal in Folge. :o
Der Super Defence ist zur Zeit nicht lieferbar. Gruß Peter Geändert von Peter2 (14.05.2001 um 11:30 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
Hat Hallmark Dir schon einen Termin für die Lieferung genannt?
Pete(r)
__________________
Der mit der Pfanne (SSSTRAIT GX 3) spielte - vielleicht komm ich ja mal wieder darauf zurück! |
#26
|
||||
|
||||
"Unfortunately our supplies of Super Defence have been delayed. It will be sent as soon as they are available........."
Gruß Peter |
#27
|
||||
|
||||
Test RH Neubauer Spezial - VH Bryce2.1 geklebt - andro Super Core Allrond
Eigentlich kann ich weitestgehend die vorherigen Testberichte bezüglich Neubauer betätigen. Vergleich zum Piranja2Original: -Anschlag ist deutlich härter, nicht schlechter oder besser, sondern anders -Blockspiel gleich sicher und gleich gefährlich -Konter/Schuß etwas schwieriger -Schupfen am Tisch und Rückschlag deutlich kontrollierter bei gleichem Störeffekt durch erhöhte Kontrolle kann man höheres Risiko beim Plazieren und im Tempo spielen!! -Halbdistanz und Defensive vergleichbar mit Piranja Fazit: Ich ziehe den Neubauer dem Piranja vor, da er meinem Spiel stärker entgegenkommt. Man hat mehr aktive Möglichkeiten beim Return und beim "Druckschupf" am Tisch, was mit dem dicken Ball entscheident sein kann. Das Kontern ist etwas schwieriger, ist vielleicht auch Übungssache. Der Vorteil überwiegt, und mit dem Piranja spielen die meisten eh weniger Konter/Schußspiel. Da ist vielleicht der Friendship 837, geriffelt/glatt, die bessere Wahl für den totalen Offensivspieler; diesen Belag hab ich allerdings noch nicht getestet, ich vermute, daß dieser aber viel schwerer zu kontrollieren ist. Vergleich Bryce - Tango Extrem Also der Bryce hat mich voll begeistert. Er bringt wirklich beim Konter/Schuß das bischen Tempo mehr, was man beim großen Ball gut gebrauchen kann. Man hat irgendwie den Eindruck, daß der Kontakt zum Ball kürzer ist, ohne Kontrolle zu verlieren. Effet und Kontrolle sind ähnlich dem Extrem. Gruß Peter |
#28
|
||||
|
||||
@Peter2
Hi, welcher Belag ist langsamer Neubauer oder Piranja ? Dei Einschätzung bez. des 837 stimmt. In der Offensive ist der 837 schnell und gefährlich - die Kontrolle ist beim Piranja jedoch wiederum nach meinem Geschmack viel besser. Gruß Michael |
#29
|
|||
|
|||
Andere Meinung
zu Konter-/Schußspiel; bei mir geht das mit dem Neubauer deutlich besser als mit dem Piranja
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#30
|
||||
|
||||
@Cogito
Ich hab erst einmal mit meinem Holz damit gespielt, und da war mein Eindruck bei Konter/Schuß anders. Vielleicht ändert sich das bei mir ja durch Training. Das wäre ja SUPER! Welches Holz und welche Taktik spielst Du? @Michi Wenn Du die Kontrolle beim Piranja schon gut findest, dann müßte Dich der Neubauer total begeistern. Ich fand die Kontrolle beim Piranja auch gut/befriedigend. In der Defensive habe ich allerdings kaum einen Unterschied bemerkt. Das TEMPO der beiden ist ungefähr gleich, mit dem Unterschied, daß ich mit dem Neubauer anders spielen konnte: Aggressivere Schupfbälle und Returns durch frühere Ballannahme, aggressivere Plazierung wegen herausragender Kontrolle. Dadurch kommt der Störeffekt dieser Langnoppe besser zum tragen, da der Gegner weniger Zeit hat, sich zum Flatterball richtig zu stellen. Gruß Peter Geändert von Peter2 (16.05.2001 um 17:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.