Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 15.01.2002, 12:37
Benutzerbild von Michael Küppers
Michael Küppers Michael Küppers ist offline
Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2000
Ort: Aachen
Alter: 46
Beiträge: 138
Michael Küppers ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: so so

Zitat:
Original geschrieben von Achim Krämer
dieser beitrag ist einfach nur unqualifiziert!

natürlich wäre es gut, es würde mehr für tt gemacht. aber wir müssen um jeden froh sein ,der überhaupt etwas macht, wiem die volksbank.

wie soll man mehr sponsoren gewinnen, wenn die, die wir haben, unqualifiziert kritisiert werden??

achim
Wenn dieser Beitrag so unqualfiziert ist, dann scheinen auch die beiden Herren des WTTV-Vorstandes völlig unqualifiziert zu sein, die mir das selbe am Telefon erzählten. Mehr Sponsoren bekommt man nur durch Professionalität und nichts anderes. Die Mini-Meisterschaften werden doch als größte Nachwuchsaktion dahingestellt, dann sollte man auch was tun, oder auch mal eine Regelung finden, wenn schon Verträge bestehen. Die einzigen die unqualifiziert und unprofessionell sind, sind ja wohl die Volksbanken & Raiffeisenbanken, die uns nicht kindgerechte Bücher zur Verfügung stellen, oder wie würdest Du das nennen ?
Ich denke, als Kaufmann kenne ich mich sehr wohl mit dieser Materie aus und muß Dir sagen, das war ein sehr schwacher Beitrag von Dir. Aber Du bist warscheinlich nur gewillt über Regeländerungen im Tischtennis zu sprechen, da der Sport ja dann so attraktiv wird.
Sponsoren gibt es genügend, aber diese sind sicherlich nicht gewillt in unprofessionelle Arbeit zu investieren, das würdest Du als Unternehmer dann sicherlich auch nicht tun.

Denke mal über Deinen wahnsinnigen aussagekräftigen Beitrag nach.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Küppers (Jugendwart)
(TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.)

http://www.tischtennis-alemannia.de
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15.01.2002, 12:49
Benutzerbild von Michael Küppers
Michael Küppers Michael Küppers ist offline
Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2000
Ort: Aachen
Alter: 46
Beiträge: 138
Michael Küppers ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Volksbank

Zitat:
Original geschrieben von heimdall
Jetzt muss ich mal die Volksbank in Schutz nehmen. Bei uns ist eigentlich das Gegenteil der Fall.

Seit 1987 wird bei uns die Minimeisterschaft organisiert und die Volksbank hat eigentlich immer genügend Preise gesponsert, dass jeder Teilnehmer etwas bekommen hat (waren immer 20-30).
Das ist löblich, aber vielleicht sollte man sich mal verstärkt auf die Gebiete spezialisieren, in denen seit Jahren die Mitgliederzahlen sehr stark rückläufig sind. Es wird in der nächsten Saison keinen Mädchenspieltbetrieb mehr hier geben, alle beschweren sich, aber leider wird nichts getan. Bei jedem Kreis- oder Bezirkstag wird lamentiert, aber es wird einfach nur so hingenommen. Ich versuche was zu tun, aber dafür stellt man mich dann als unqualifiziert da, wie man in dem vorigen Beitrag eindrucksvoll lesen konnte.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Küppers (Jugendwart)
(TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.)

http://www.tischtennis-alemannia.de
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 15.01.2002, 12:57
Benutzerbild von Michael Küppers
Michael Küppers Michael Küppers ist offline
Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2000
Ort: Aachen
Alter: 46
Beiträge: 138
Michael Küppers ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin
Hallo zusammen,

ich denke da gibt es einfach ganz deutliche regionale Unterschiede.
Die regionalen Unterschiede müssen eindeutig aus der Welt geschaffen werden, ansonsten wird sich an der momentan desolaten Mitgliederstatistik (siehe dts) nichts ändern. Ich habe nie verlangt, daß uns die Volksbanken & Raiffeisenbanken mit Preisen überschüttet, aber drei Bücher, die zum Teil für einige Erwachsene ungeeignet sind, können nicht das Rezept sein.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Küppers (Jugendwart)
(TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.)

http://www.tischtennis-alemannia.de
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 15.01.2002, 13:01
Ralph Ralph ist gerade online
Basis-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2000
Ort: Karben
Alter: 58
Beiträge: 782
Ralph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Küppers

also, durch Beschweren und Rummeckern haben wir bestimmt noch nie etwas erreicht.

Man kann den Banken doch keinen Vorwurf machen, daß sie in eine scheinbar tote Sportart nix investieren wollen. Wieso sind denn da jetzt die Verbände wieder daran schuld?

Statt Dich zu beschweren, solltest Du hier lieber berichten, auf welcche Art und Weise es Dir dann doch noch gelungen ist, irgendwelche Preise aufzutreiben. Das würde zumindest anderen Leuten helfen.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 15.01.2002, 13:01
Benutzerbild von Michael Küppers
Michael Küppers Michael Küppers ist offline
Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2000
Ort: Aachen
Alter: 46
Beiträge: 138
Michael Küppers ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von TTFAN
Bei uns ist es sogar so, dass die Volksbank beim Vorstand anruft, wann denn der Termin für die Mini-Meisterschaft ist. Neben Preisen für alle Teilnehmer werden noch Getränke und Süßigkeiten gestellt und es kommen noch zwei Helfer mit.
Auch bei uns sah es zuerst nach einem reibungslosen Ablauf aus, als der Chef dieser Bank uns an einem entsprechenden Termin einlud. Als wir uns meldeten, hatt er dann aber keine Lust mehr mit uns zu sprechen und wir stehen somit also eine Woche vor den Mini-Meisterschaften ohne Preise da. Und das ganze noch bei einer erwarteten Teilnehmerzahl von ca. 60 - 70 Teilnehmern.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Küppers (Jugendwart)
(TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.)

http://www.tischtennis-alemannia.de
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 15.01.2002, 13:09
Benutzerbild von Michael Küppers
Michael Küppers Michael Küppers ist offline
Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2000
Ort: Aachen
Alter: 46
Beiträge: 138
Michael Küppers ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Ralph
@ Küppers

also, durch Beschweren und Rummeckern haben wir bestimmt noch nie etwas erreicht.

Man kann den Banken doch keinen Vorwurf machen, daß sie in eine scheinbar tote Sportart nix investieren wollen. Wieso sind denn da jetzt die Verbände wieder daran schuld?

Statt Dich zu beschweren, solltest Du hier lieber berichten, auf welcche Art und Weise es Dir dann doch noch gelungen ist, irgendwelche Preise aufzutreiben. Das würde zumindest anderen Leuten helfen.

Gruß Ralph
Noch einer von der Sorte "SCHÖNREDEN" ! Ich habe bereits in den anderen Postings erwähnt, dass ich im Gegensatz zu anderen nicht nur lamentiere, sondern was tue. Nicht nur im Verein, sondern auch im Kreis und Bezirk. Stelle Dir doch mal die Frage, warum diese Sportart so tot íst ! Ich habe beim Verband angerufen und die werden sich an die entsprechende Stelle in Form eines Briefes wenden.

Preise bekommen wir vom TT-Shop Hanno Deutz in Aachen. Ich denke Hanno Deutz kennt jeder Tischtennis-Spieler. Ehemaliger Bundesligaspieler bei Borussia Düsseldorf.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Küppers (Jugendwart)
(TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.)

http://www.tischtennis-alemannia.de
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 15.01.2002, 13:23
Chrisch Chrisch ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.05.2001
Beiträge: 253
Chrisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sponsoren

Hallo Michael,

soweit ich das verstanden habe, hast Du Dich über die Höhe der Sponsorenzuwendung geärgert, oder ? Ich kenne leider die Abmachungen nicht, denke aber, dass ein Gespräch mit den Sponsoren hilfreich sein kann. Vielleicht sind die Erwartungen von beiden Seiten im Vorwege ganz anders gewesen. Und wenn die Zusammenarbeit für beide nicht so ist, wie sie sein könnte, dann hat Dein Verein die Pflicht, sich nach anderen Sponsoren umzuschauen, sofern das Interesse dann noch besteht.
Etwas unglücklich empfinde ich, dass Du in diesem Forum Deine Sponsoren namentlich erwähnst und diese öffentlich kritisierst. Das sollte meiner Meinung nach unter vier Augen geklärt oder annonymisiert diskutiert werden.

Von jemandem, der überhaupt gerne Sponsoren für seinen Verein hätte.

mit sportlichen Grüssen,
Chrisch.
__________________
http://www.pro21.net/
http://www.tischtennisinitiative21.de/
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 15.01.2002, 13:23
Downspin Downspin ist offline
Goldene Zeiten - Statist
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2000
Ort: Hamm
Alter: 54
Beiträge: 319
Downspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Herr Küppers

Hallo Herr Küppers,

es ist nicht ganz so einfach, wie man es als Außenstehender gerne hätte. Der WTTV hat eine Vereinbarung mit dem Westfälischen Genossenschaftsverband und dem Genossenschaftsverband Rheinland. Wir haben in den Gesprächen immer wieder darauf hingewiesen, dass die Unterstützung für die Mini-Meisterschaften nicht flächendeckend gewährleistet ist und wir dies gerne vertraglich festzurren würden. Da die einzelnen Volksbanken vor Ort aber selbständig ihre Werbeetats verwalten, hat der Verband in diesem Fall keinen Einfluss darauf.
Und dass Volksbanken in Großstädten, die ggfls. bei 10 verschiedenen Ortsentscheiden angesprochen werden, anders reagieren als die Volksbank in einem kleinen Ort, wo es natürlich nur 1 Ortsentscheid gibt, ist auch klar.
Auch der Verband der Genossenschaftsbanken weist in internen Rundschreiben auf die Wichtigkeit der Minimeisterschaft hin, kann aber nichts erzwingen, sondern lediglich aus seinem eigenen Etat unterstützen, wie er es auch tut!!

Gruß, Jochen Lang

Geändert von Downspin (15.01.2002 um 13:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 15.01.2002, 13:25
Benutzerbild von TTFAN
TTFAN TTFAN ist offline
mit Sicherheit
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2001
Ort: Schaumburg
Alter: 60
Beiträge: 285
TTFAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Michael Küppers


... wir stehen somit also eine Woche vor den Mini-Meisterschaften ohne Preise da. Und das ganze noch bei einer erwarteten Teilnehmerzahl von ca. 60 - 70 Teilnehmern.

...
Dann kann man deinen Ärger natürlich verstehen. Jeder der schon einmal Verantwortlich eine solche Veranstaltung organisiert hat wird dafür Verständnis haben.

Wir leben halt auf einem "Dorf" (Stadt mit 12.000 EW) da geht das etwas einfacher. Wir sprechen mit der Bank ab wieviel Plazierungen und Teilnehmer es gibt. Meist bittet die Bank dann, das wir Pokale für die Ersten und Medailien für die zweiten und dritten besorgen. Für den Rest gibt es dann Sachen wie es Sie z.B. beim Weltspartag gibt, Kalender, Bleistifte etc. Jeder bekommt eine Urkunde, ein zwei Brause und was zu knappern. Die Rechnung für Pokale und Urkunden bezahlt dann die Bank. Klappte bisher immer sehr gut, alle waren bisher immer recht zufrieden. Ach so, Teilnehmer haben wir so 20-30.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 15.01.2002, 13:44
Benutzerbild von Michael Küppers
Michael Küppers Michael Küppers ist offline
Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2000
Ort: Aachen
Alter: 46
Beiträge: 138
Michael Küppers ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Sponsoren

Zitat:
Original geschrieben von Chrisch
Hallo Michael,

soweit ich das verstanden habe, hast Du Dich über die Höhe der Sponsorenzuwendung geärgert, oder ?

Etwas unglücklich empfinde ich, dass Du in diesem Forum Deine Sponsoren namentlich erwähnst und diese öffentlich kritisierst. Das sollte meiner Meinung nach unter vier Augen geklärt oder annonymisiert diskutiert werden.
Ich habe mich nicht über die Höhe der Sponsorenzuwendung geärgert, sondern über die Art und Weise, wie man uns nun abgespeist hat. Vor zwei Wochen war ein Gespräch geplant mit dem Sponsor. Man hatte unserem Geschäftsführer bereits zugesagt, dass man sich an unserer Aktion beteiligen würde, da man diese Aktion bereits kennt und auch für sehr gut halte. Jedoch war man letzen Freitag dann nicht mehr bereit mit uns zu sprechen und eine Sekretärin brachte diese wunderbaren nicht kindgerechten Preise. Genau das ärgert mich !

Ich denke nicht, daß ich ein Blatt vor den Mund nehmen muß, denn schließlich ist dies der offizielle Sponsor. Schließlich kommt man auf mich und auf die Alemannia zu, wenn das Turnier in die Hose geht. Alemannia Aachen dürfte jeden ein Begriff aus der 2. Fußball-Bundesliga sein. Außerdem lag es nicht an uns, dass kein Gespräch zustande kam.
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Michael Küppers
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77