|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Rangliste erklären
Zitat:
Sieg/Niederlage im vorderen Paarkreuz 3:1, mittleres PK 2:1 und hinten 1:1. Wechsel in der Plazierung nur bei einer Bilanzzahl von 10 unterschied. Würde dann mit den oben genannten Bilanzen wie folgt aussehen: 2.1 +17 2.2 +42 2.3 +7 2.4 +6 2.5 +5 2.6 +8 wie gesagt, gilt nur den Bezirk hier und will das jetzt auch nur mal als Beispiel hier reinstellen.
__________________
In Erinnerung an Greg Moore (22.4.75 - 31.10.99) |
#22
|
|||
|
|||
AW: Rangliste erklären
Zitat:
![]() |
#23
|
||||
|
||||
AW: Rangliste erklären
Tach zusammen,
möchte mich da auch mal kurz zu Wort melden. Wenn ich mich recht entsinne wird im Bezirk Düsseldorf über die Bilanz eine Punkterangliste geführt, die zur Einstufung bzw. Umstufung in den Mannschaften genutzt wird. oberes Paarkreuz: +3 Punkte pro Sieg, -1 Punkt pro Niederlage z.B. Bilanz 12:10 : 12*3 Punkte - 10 Punkte = 26 mittleres Paarkreuz: +2 Punkte pro Sieg, -1 Punkt pro Niederlage z.B. Bilanz 12:10 : 12*2 Punkte - 10 Punkte = 14 unteres Paarkreuz: +1 Punkt pro Sieg, -1 Punkt pro Niederlage z.B. Bilanz 12:10 : 12*1 Punkt - 10 Punkte = 2 Wenn die Differenz zwischen dem Spieler im jeweils niedrigerem Paarkreuz und dem Spieler im Paarkreuz darüber größer ist als 7, wird umgestellt. Alle Angaben ohne Gewähr! Meine jedenfalls das der Staffelleiter diese Rangliste zumindest als Anhaltspunkt für die Genehmigung der Aufstellung heranziehen. Gruß Andy
__________________
Wer ist schon normal von uns??? Was soll normal bedeuten??? |
#24
|
||||
|
||||
AW: Rangliste erklären
@ u-vox,
lass Dich von einigen Antworten hier nicht verrückt machen (wo "Profispieler" draufsteht muss nicht unbedingt Fachwissen drin sein). Ganz klarer Grundsatz: die Mannschaft muss der Stärke nach aufgestellt sein, diese Regel gilt für alle Klassen und Mannschaften, ganz egal, was hier sonst noch für Schwachsinn verzapft wird. Nun ist naürlich schwierig, objektiv zwischen Spielern zu entscheiden, wer denn nun stärker ist, es gibt nunmal keine Kriterien wie z.B. Zeiten und Weiten wie in der Leichathletik. Um eine Entscheidung zu treffen, werde i.d.R. die Bilanzen der Spieler zu Rate gezogen. Dabei gibt es von Verband zu Verband wie schon geschrieben verschiedene Methoden bzw Zahlenwerte die dann eine Umstellung innerhalb der Mannschaft rechtfertigen oder gar zwingend vorscheiben sollen. Um das für Eure Mannschaft klar beantworten tzu können, müsste man also erstmal wissen, in welchem Verband Ihr aktiv seid. Die Diskussion die hier losgetreten wurde, gilt also eigentlich nicht der Frage, ob tatsächlich der Stärke nach aufgestellt werden muss (dies ist regeltechnisch eindeutig mit Ja zu beantworten), vielmehr ist eben immer wieder fragglich ob, die zur Bestimmung der Spielstärke herangezogenen Vergleichszahlen und deren Bewertung tatsächlich günstig gewählt wurden (was natürlich noch dadurch forciert wird, dass es von Verband zu Verband anscheinend verschiedene Auffassungen gibt). Immerhin sind Bilanzen nunmal nie wirklich objektiv, sondern beeinflusst von der eigenen Tagesform, der Form der Gegner, Stärken und Schwächen der Spieler gegen unterschiedliche Spielsysteme etc etc. |
#25
|
|||
|
|||
AW: Rangliste erklären
Zitat:
So ich beendet hier vorerst meine Offtopic. Wir können ja vielleicht demnächst in einem Thread "Geschichten aus dem Sandkasten" noch viel mehr von der Farbe lesen. |
#26
|
||||
|
||||
AW: Rangliste erklären
Korrelation zwischen Sachverstand und Nick generell gleich null!
Ansonsten sollte u-vox mit dem ersten (?) Beitrag von Fastest115 und dem Beitrag von Aleol schon viel geholfen sein. Erwähnenswert vielleicht noch, daß die Reihenfolge vor Beginn der Halbserien festgelegt wird und dann auch immer eine halbe Saison Gültigkeit besitzt. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Rangliste erklären
also bei uns ist das so es darf wie profispieler sagte nach stärke aufgestellt werden allerdings nur vor beginn der vorrunde zwischen vor und rückrunden muss die bilanz gewertet werden, bei der je nach verband/bezirk (bei uns + -10) getauscht werden muss.....
|
#28
|
||||
|
||||
AW: Rangliste erklären
Zitat:
Wahrscheinlich ein Definitionsproblem ... Es muss generell nach Stärke aufgestellt werden. Aber wenn die Bilanzen über einen gewissen Wert auseinanderklaffen, dann wird eben davon ausgegangen, dass die Mannschaft so nicht stärkegemäss aufgestellt ist, sondern dass der bisher niedriger aufgestellte Spieler stärker ist als der, der höher spielt (immerhin hat er eine deutlich bessere Bilanz gespielt - zur Diskussion über die Vergleichbarkeit siehe mein obiges Posting). Also Aufstellung nach Spielstärke auch in der Rückrunde ! |
#29
|
|||
|
|||
AW: Rangliste erklären
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin im hessischen Verband, 3. Kreisliga, also ganz unten. Ich hatte letzten Donnerstag mein erstes Spiel (Doppel gewonnen, Einzel verloren...) als zweiter Ersatzmann. Der erste Ersatzmann (Nr. 7) musste in der Rückrunde schon mehrfach ran und ist eigentlich besser (finde ich jedenfalls) als die Nummern 5 und 6. Auch nach den Bilanzen, die ich jetzt entdeckt habe, ist das so. (5:-2; 6:-13; 7:+14).
Nun überlegte ich, ob der bisherige Ersatzmann nun vor die anderen gestellt wird/werden muss? |
#30
|
||||
|
||||
AW: Rangliste erklären
Die Zahlen sind so eindeutig, da wird er wohl zur nächsten Halbserie, egal welches System nun in Hessen verwendet wird, vor 5 und 6 gemeldet werden müssen. Es sei denn, er spielt eine Mannschaft drunter, dann sollte er einen Sperrvermerk erhalten, was bedeutete, daß er nicht mehr in der höheren Mannschaft Ersatz spielen dürfte. Dieses Szenario erscheint aber bei Euch freilich unwahrscheinlich.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.