Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 28.12.2009, 12:10
Benutzerbild von Schüdde
Schüdde Schüdde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 1.169
Schüdde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Finde ich jetzt nicht, eigentlich .

Zu eurer Nummer vier (Neunaber) muss ich noch 'was sagen:
Der hat ja mal 'ne interessante Spielweise...
Block Block Block Block und Block... Manchmal auch Block mit leichtem "Wegzieher"...

Wo hat der die bloß her?
Aber ich hab mal geguckt; er ist ja damit anscheinend ziemlich erfolgreich .
Und seine Schlägerhaltung... Ist ja irgenwie ein Mittelding zw. Penholder und Shakehand.
-> Ich glaube ich würde, wenn ich gegen ihn spielen würde, ausrasten...

Beherrscht er eigentlich auch Topspin, Schupf?

Grüße ttdr.
Das sieht im Video etwas seltsam aus, aber seine Schlägerhaltung ist ganz normal Shakehand. Neben dem Blockspiel ist auch das Unterschnitt(im Video aum zu sehen) seine Stärke. Er beherscht sowohl Rückhand als auch Vorhand Topspin, wobei er die Vh eigentlich so gut wie nie einsetzt.
Insgesamt ist er ziemlich schwierig zu spielen, besonders wenn man nur schlecht bis mäßig auf unterschnitt ziehen kann. Das lustige ist eigentlich, dass er mit seinen NI Belägen ein größerer Störspieler ist als Ich mit meiner Ln.
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 28.12.2009, 12:18
oOThorben oOThorben ist offline
Laufwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 442
oOThorben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Der graue LInkshänder - Urbanski oder so - sollte meiner Meinung nach an seinen Aufschlägen feilen. Die sahen doch recht harmlos aus.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 28.12.2009, 12:41
Benutzerbild von HolySpin
HolySpin HolySpin ist offline
\\(^_^)//
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 130
HolySpin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Hallo Quod.

Erstmal herzlichen Glückwunsch!
Wenn der Tabellenerste den Tabellenzweiten 8:2 wegflakt, kann man eigentlich nicht viel meckern. Ihr scheint sehr gut zu arbeiten und seid ganz offensichtlich auf einem guten Weg! Und das Video habt ihr auch sehr gut aufgearbeitet... macht Spass anzuschauen

Mein Beitrag:
"Bewusst Qualität spielen!" so nennen wir das hier jedenfalls

Jeder Ball den ihr spielt lässt sich in 4 Dimensionen betrachten:
- Das Tempo
- Die Platzierung
- Der Effet und
- Die Höhe

Daher spielt es weniger eine Rolle, was Du machst als vielmehr wie Du es machst. Müsste ich jetzt auf hohem Niveau kritisieren:

Dein Aufschlag (@1:05) war technisch gut, aber der Gegner hat ihn sofort und auch völlig mühelos "angezogen", wenn man die Rückhand denn so nennen will
In Anbetracht der vier Dimensionen, lässt sich der Schlag verbessern:
Zum Beispiel könntest Du ihn schneller spielen, die zusätzlichen Effet-Variationen würden es dadurch dem Gegner wesentlich erschweren rechtzeitig und richtig zu reagieren.
Die Platzierung, in dem Du ihn bewusst sehr kurz und langsam oder aber "Weiß auf Weiß" weit rausträgst. Kann man alles machen....

Nehmen wir Euren Topspin auf Unterschnitt im Vergleich zu dem Topspin auf Unterschnitt von Timo Boll:
Betrachten wir das Tempo des Balles, so fliegt seiner nicht unbedingt wesentlich schneller. Er nimmt ihn früher und verringert so die Reaktionszeit. Was aber den ersten qualitativen Unterschied ausmacht.
Sein Ball ist auch besser platziert, entweder wirklich lang und oft mit einem Winkel oder aber ganz offensichtlich kurz. Im Vergleich ist euer Ball oft einfach nur in der Tischmitte. Wieder qualitativ schlechter.
Das entscheidendste Kriterium wäre die Rotation. Brauchen wir nicht drüber reden, ist halt der Boll aber dennoch fand ich die Rotationsentwicklung bei Euch schon sehr gut.
Naja, die Höhe. Flacher wär schöner, aber der Schlag gerät bei vielen immer ein wenig zu hoch.

Nehmen wir Eure Schupfbälle.
Wenig Rotation, zu hoch, zu langsam, Tischmitte.

Klingt jetzt vielleicht ein bisschen hart, aber so verbesserst Du zielorientiert dein Spiel, weil Du weißt worauf Du achten kannst.

Das könntest Du jetzt selbstständig mit jedem Deiner Schläge machen:
Kannst ja schupfen oder wie Dein Kumpel immer blocken, hauptsach da kommt immer Qualität bei raus.
Euer Blocker bezieht seine Qualität über die Frequenz, weil er dem Gegner den Ball ganz einfach schnell zurückgibt und dabei relativ sicher ist.

Nach der ganzen Meckerei, für die mich die Leute hier vermutlich strangulieren müssen.... Ihr macht das schon sehr sehr gut!!
Wollte nur unser Prizip vorstellen, kann sich ja jeder rausziehen, was er will

So gehen wir jedenfalls ins Training:
Irgendwie jeden Ball den man spielt verbessern.

"Bewusst Qualität spielen!"

Gruß HoLy...

Geändert von HolySpin (28.12.2009 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 28.12.2009, 12:59
Benutzerbild von Michael Maze 1
Michael Maze 1 Michael Maze 1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 1.151
Michael Maze 1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Zitat:
Zitat von HolySpin Beitrag anzeigen
Hallo Quod.

Erstmal herzlichen Glückwunsch!
........................
..........................
Wollte nur unser Prizip vorstellen, kann sich ja jeder rausziehen, was er will

So gehen wir jedenfalls ins Training:
Irgendwie jeden Ball den man spielt verbessern.

"Bewusst Qualität spielen!"

Gruß HoLy...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.12.2009, 14:32
El-Salvador El-Salvador ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Chiclana
Alter: 31
Beiträge: 260
El-Salvador ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Was ihr unbedingt trainieren müsst ist Aufschlag Rückschlag und Schupfbälle.
Trainiert am besten mehr mit Herren, da können eigentlich die meisten mit Schnitt schupfen, was ihr aber macht ist den Ball "heben".Topspin und blocks sehen schon garnicht mal so schlecht aus.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 28.12.2009, 14:36
Benutzerbild von Michael Maze 1
Michael Maze 1 Michael Maze 1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 1.151
Michael Maze 1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Der eine spielt auch Noppe.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 28.12.2009, 14:48
Benutzerbild von Schüdde
Schüdde Schüdde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 1.169
Schüdde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Zitat:
Zitat von Michael Maze 1 Beitrag anzeigen
Der eine spielt auch Noppe.
Jo das bin ich
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 28.12.2009, 14:49
Benutzerbild von Quod
Quod Quod ist offline
TT-Fanatiker
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.03.2009
Alter: 30
Beiträge: 1.375
Quod ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Zitat:
Zitat von HolySpin Beitrag anzeigen
Hallo Quod.

Erstmal herzlichen Glückwunsch!
Wenn der Tabellenerste den Tabellenzweiten 8:2 wegflakt, kann man eigentlich nicht viel meckern. Ihr scheint sehr gut zu arbeiten und seid ganz offensichtlich auf einem guten Weg! Und das Video habt ihr auch sehr gut aufgearbeitet... macht Spass anzuschauen

Mein Beitrag:
"Bewusst Qualität spielen!" so nennen wir das hier jedenfalls

Jeder Ball den ihr spielt lässt sich in 4 Dimensionen betrachten:
- Das Tempo
- Die Platzierung
- Der Effet und
- Die Höhe

Daher spielt es weniger eine Rolle, was Du machst als vielmehr wie Du es machst. Müsste ich jetzt auf hohem Niveau kritisieren:

Dein Aufschlag (@1:05) war technisch gut, aber der Gegner hat ihn sofort und auch völlig mühelos "angezogen", wenn man die Rückhand denn so nennen will
In Anbetracht der vier Dimensionen, lässt sich der Schlag verbessern:
Zum Beispiel könntest Du ihn schneller spielen, die zusätzlichen Effet-Variationen würden es dadurch dem Gegner wesentlich erschweren rechtzeitig und richtig zu reagieren.
Die Platzierung, in dem Du ihn bewusst sehr kurz und langsam oder aber "Weiß auf Weiß" weit rausträgst. Kann man alles machen....

Nehmen wir Euren Topspin auf Unterschnitt im Vergleich zu dem Topspin auf Unterschnitt von Timo Boll:
Betrachten wir das Tempo des Balles, so fliegt seiner nicht unbedingt wesentlich schneller. Er nimmt ihn früher und verringert so die Reaktionszeit. Was aber den ersten qualitativen Unterschied ausmacht.
Sein Ball ist auch besser platziert, entweder wirklich lang und oft mit einem Winkel oder aber ganz offensichtlich kurz. Im Vergleich ist euer Ball oft einfach nur in der Tischmitte. Wieder qualitativ schlechter.
Das entscheidendste Kriterium wäre die Rotation. Brauchen wir nicht drüber reden, ist halt der Boll aber dennoch fand ich die Rotationsentwicklung bei Euch schon sehr gut.
Naja, die Höhe. Flacher wär schöner, aber der Schlag gerät bei vielen immer ein wenig zu hoch.

Nehmen wir Eure Schupfbälle.
Wenig Rotation, zu hoch, zu langsam, Tischmitte.

Klingt jetzt vielleicht ein bisschen hart, aber so verbesserst Du zielorientiert dein Spiel, weil Du weißt worauf Du achten kannst.

Das könntest Du jetzt selbstständig mit jedem Deiner Schläge machen:
Kannst ja schupfen oder wie Dein Kumpel immer blocken, hauptsach da kommt immer Qualität bei raus.
Euer Blocker bezieht seine Qualität über die Frequenz, weil er dem Gegner den Ball ganz einfach schnell zurückgibt und dabei relativ sicher ist.

Nach der ganzen Meckerei, für die mich die Leute hier vermutlich strangulieren müssen.... Ihr macht das schon sehr sehr gut!!
Wollte nur unser Prizip vorstellen, kann sich ja jeder rausziehen, was er will

So gehen wir jedenfalls ins Training:
Irgendwie jeden Ball den man spielt verbessern.

"Bewusst Qualität spielen!"

Gruß HoLy...
Stark, vielen Dank! Das nenne ich mal gute Kritik! Ich hoffe auf eine weitere Zusammenarbeit .

Zitat:
Zitat von El-Salvador Beitrag anzeigen
Was ihr unbedingt trainieren müsst ist Aufschlag Rückschlag und Schupfbälle.
Trainiert am besten mehr mit Herren, da können eigentlich die meisten mit Schnitt schupfen, was ihr aber macht ist den Ball "heben".Topspin und blocks sehen schon garnicht mal so schlecht aus.
Das stimmt, insgesamt sind bei uns noch viel zu wenig Variationen, besonders im Bezug auf den Rückschlag. Meine (Einzel-)Aufschläge bereiten vielen Probleme, ich fuchtel sehr viel rum (Mischung aus Chen Qi und Wang Liqin - natürlich wesentlich schlechter); kann man in diesem Video leider nicht sehen (kommt aber beim Nächsten!). Werden in den nächsten Einheiten aber gezielt darauf achten. Danke!
Zitat:
Zitat von oOThorben Beitrag anzeigen
Der graue LInkshänder - Urbanski oder so - sollte meiner Meinung nach an seinen Aufschlägen feilen. Die sahen doch recht harmlos aus.
Das stimmt, Aufschlagtraining könnten wir auch noch einfließen lassen, vielleicht könnte man sich etwas von Topspielern abgucken.

Zitat:
Zitat von Michael Maze 1 Beitrag anzeigen
Ich finde ihr seid ein bisschen zu angespannt.Ihr müsstet lockerer werden...
Das verstehe ich irgendwie nicht... Im Doppel sehe ich keine Anspannung und falls du auf Schütte anspielst: Der ist so . Da ist keine Anspannung, das ist einfach sein Spielsystem und seine Größe...
Trotzdem danke .
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 28.12.2009, 14:49
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Zitat:
Zitat von Michael Maze 1 Beitrag anzeigen
Der eine spielt auch Noppe.
Was hat das damit zu tun?

Aber El-Salvador hat recht:
Überrachend gute TS, Blocks und Konters...

Aber die Angaben wirken teils recht ungefährlich... Ich glaube es war auch kein einziger Aufschlagpunkt oder Punkt bei dem der Gegner Probleme hatte...

Schupf kommt echt teilweise zu hoch; da hätte man manchmal einfach druffhämmern müssen .

Aber eins noch:
Ihr seid echt alle net schlecht... Respekt!

Vor allem gegen das was ich gewohnt bin .
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 28.12.2009, 19:54
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Videoanalsyse Ganderkesee

Zitat:
Zitat von Michael Maze 1 Beitrag anzeigen
Ich finde ihr seid ein bisschen zu angespannt.Ihr müsstet lockerer werden.Im Doppel gibt es eine bestimmte Regel du kannst ja mal deinen Trainer fragen was ich meine dass isthier nämlich nicht so gut zu erklären.
Versuchs mal. Ich wüsste auch gerne welche bestimmte Regel ein Trainer kennen sollte die mit der "Lockerheit" zu tun hat

Zum Doppeltraining:

Wenn ich Kids im Doppel trainiere dann hat das immer 2 Aspekte:

1. Abstimmung der Laufwege.

Hierzu spiele ich einiges am Balleimer ein anfangs beispielsweise nur Bälle in VH damit die Spieler lernen, regelmäig und optimal (ohne Zeitverlust/Behinderung des Gegners) die Position zu wechseln. Danach Spielzüge die im Doppel vorkommen Anschliessend das Ganze noch unregelmäßig.

2. Doppeltaktik

Doppeltraining nutze ich gerne als grundsätzlichen Einstieg in das Taktikthema (also Doppel und Einzel). Gerade deshalb gibt es so eine Einheit durchaus auch dann, wenn die Kids noch sehr jung sind. Habe letztens ein C-Schüler Doppel mal speziell trainiert. Die beiden haben dann vor einer Wochen eine Medaille bei den "hessischen" holen können.

Hier geht es zuerst um die Platzierung. Also welche Platzierungen sind günstiger für den Partner, welche nicht. Man erwartet also eine diagonale Gegnerantwort und soll abhängig von der Spielsituation immer entscheiden können, wie man optimal für den Partner platziert. Natürlich wird auch besprochen wann man über die schwache Seite der Gegner platzieren sollte obwohl das den Partner in eine schlechtere Position bringen könnte.

Danach geht es viel um das Thema Aufschlag/Rückschlag. Also erstmal warum weniger Schnitt manchmal deutlich besser ist (der Schnitt kann so nicht gegen den Partner verwendet werden, der Partner kann genauer antizipieren was passiert usw.) und wie die sinnvollste Platzieurng ist (eher halblang über Mitte usw.). Beim Rückschlag geht es auch wieder um Platzierung vor allem über RH da der Partner dann gut steht (Rechts/Rechts-Doppel) aber auch um Varianten in tiefe VH usw.

Des Weiteren werden Aufschläge bzw deren Zeichen abgesprochen und es wird noch vereinbart warum eher der Partner bestimmen sollte welchen Aufschlag der Aufschläger machen soll usw. Die meisten wissen die Antwort hier aber schon wenn sie genug aus der taktischen Einführung mitgenommen haben.

Im Anschluss werden dann Taktiken ausprobiert. Aber das Wichtigste hat Quod bereits angesprochen. Die Kids müssen lernen, dass sie im Doppel miteinander reden. Also absprechen was als nächstes versucht wird usw. Die besten Doppel sind die, die ständig besprechen was gerade der Plan ist.

Geändert von Cheftrainer (28.12.2009 um 19:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77