Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > alte Bezirke > ehemaliger Bezirk Ostwestfalen-Lippe > Kreis Herford
Registrieren Hilfe Kalender

 
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 02.11.2003, 11:59
Benutzerbild von S.B.
S.B. S.B. ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Exter
Alter: 51
Beiträge: 30
S.B. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

Leute, wir müssen doch nicht die Kreise zusammen legen bloß um schöne Kreismeisterschaften zu bekommen.
Desweiteren kann ich nicht sehen, wie die Zusammenlegung die Nachwuchsarbeit der Herforder Vereine verbessern soll.
Es könnte auch einen gegenteiligen Effekt haben: ich habe keine Lust in meiner Freizeit die Schüler 60min lang nach Totenhausen zu karren. Ich habe nicht mal für mich selbst Lust ständig so lange zu fahren.
Desweiteren brauch ich auch nicht zwei Staffeln pro Klasse. Ich kann sowieso nur in einer spielen.
Und was das Niveau angeht, nach meiner Erfahrung sind alle anderen Kreise immer stärker und wenn man dann mal gegeneinander spielt, kann komischer Weise doch mithalten.
Ich habe mal gehört, dass der einzige Grund für die Zusammenlegung administrative Probleme sind. Sportliche Argumente sind also höchst wahrscheinlich völlig nebensächlich. :confused:
MfG Sven
  #22  
Alt 02.11.2003, 13:16
Jörn Jörn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Rödinghausen
Alter: 44
Beiträge: 375
Jörn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

Zitat:
Zitat von S.B.
Leute, wir müssen doch nicht die Kreise zusammen legen bloß um schöne Kreismeisterschaften zu bekommen.
Desweiteren kann ich nicht sehen, wie die Zusammenlegung die Nachwuchsarbeit der Herforder Vereine verbessern soll.
Es könnte auch einen gegenteiligen Effekt haben: ich habe keine Lust in meiner Freizeit die Schüler 60min lang nach Totenhausen zu karren. Ich habe nicht mal für mich selbst Lust ständig so lange zu fahren.
Desweiteren brauch ich auch nicht zwei Staffeln pro Klasse. Ich kann sowieso nur in einer spielen.
Und was das Niveau angeht, nach meiner Erfahrung sind alle anderen Kreise immer stärker und wenn man dann mal gegeneinander spielt, kann komischer Weise doch mithalten.
Ich habe mal gehört, dass der einzige Grund für die Zusammenlegung administrative Probleme sind. Sportliche Argumente sind also höchst wahrscheinlich völlig nebensächlich. :confused:
MfG Sven
Sehr richtig! Kann ich alles nur unterstützen!

Und wieso macht Ihr alle unseren Kreis viel schlechter, als er in Wirklichkeit ist?
  #23  
Alt 02.11.2003, 17:02
Brocki Brocki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Mennighüffen
Alter: 40
Beiträge: 771
Brocki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

Im Seniorenbereich würde ich dir da ja auch zustimmen. Fahre auch lieber nach Gohfeld, als irgendwo hinterm Berg.
Bin aber trotzdem der Meinung, dass es für unseren Nachwuchs besser ist, wenn Kreise zusammengelegt würden. Habe übrigens nie behauptet, dass durch die Zusammenlegung irgendwer bessere Nachwuchsarbeit machen wird. Wird auch keiner.
Allerdings ist es gerade für unseren Nachwuchs besser, da sie so ganz einfach auf Ranglisten, Kreismeisterschaften und im Meisterschaftsbetrieb bessere Gegner bekommen, da unser Kreis nun mal im Schüler/Schülerinnen sehr schwach ist. Und gegen bessere zu spielen bedeutet nun mal, dass men auf lange Sicht beseer wird.
Das administrative Gründe der eigentliche Grund sind, kann ich mir auch gut vorstellen, ändert aber nichts daran, dass es meiner Meinung nach aus sportlicher Sicht auch ein paar Argumente gibt.
  #24  
Alt 03.11.2003, 19:32
Matze_SCH Matze_SCH ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Oldentrup
Beiträge: 73
Matze_SCH ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

Hallo Leute,

zuerst einmal vielen Dank für die rege Beteiligung an diesem Thema.

Dass in einem großen Kreis die Kreismeisterschaften bzw. die Ranglisten zahlreicher besucht sind als in einem kleinen Kreis ist für mich nur logisch. Dass dann aber wegen größerer Konkurrenz auch mehr Herforder kommen glaub ich nicht unbedingt. Finden diese Wettbewerbe beispielsweise in Petershagen oder Rahden statt (möglicherweise Sonntags morgens?), könnte ich mir vorstellen, dass der ein oder andere künftig davon Abstand nimmt.

Am morgigen Dienstag werden wir die Problematik vereinsintern mit allen Aktiven diskutieren (so denn alle kommen...). Dann werde ich auch wissen, was meine Basis darüber denkt.


Bis denn
Matze
  #25  
Alt 04.11.2003, 10:58
Yeti24 Yeti24 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Löhne
Alter: 46
Beiträge: 74
Yeti24 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

Ich denke das die Spieler, die wirklich an solchen Wettbewerben wie z.B. Kreismeisterschaften oder Ranglisten teilnehmen wollen, sich auch von ner Fahrt nach Rahden nicht davon abhalten lassen. Ausserdem bin ich z.B genauso schnell in Rahden wie in Lenzinghausen. Ich glaube einfach das ganzen Leute aus unserem Kreis, wie alle anderen Menschen auch, schlicht und einfach Gewohnheitstiere sind, die es stört, das an ihrenm beschaulichen Umfeld was geändert werden soll.
@Jörn: Wenn unser Kreis doch angeblich nicht so schwach ist, dann verrat mir doch mal welche Spieler/Spielerinnen aus dem Kreis Herford im Bezirk mit vorne sind, bzw ueberhaupt das Niveau haben auf Bezirksebene mitspielen zu können.
  #26  
Alt 04.11.2003, 12:51
Jörn Jörn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Rödinghausen
Alter: 44
Beiträge: 375
Jörn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

Zitat:
Zitat von Yeti24
Ich denke das die Spieler, die wirklich an solchen Wettbewerben wie z.B. Kreismeisterschaften oder Ranglisten teilnehmen wollen, sich auch von ner Fahrt nach Rahden nicht davon abhalten lassen. Ausserdem bin ich z.B genauso schnell in Rahden wie in Lenzinghausen. Ich glaube einfach das ganzen Leute aus unserem Kreis, wie alle anderen Menschen auch, schlicht und einfach Gewohnheitstiere sind, die es stört, das an ihrenm beschaulichen Umfeld was geändert werden soll.
@Jörn: Wenn unser Kreis doch angeblich nicht so schwach ist, dann verrat mir doch mal welche Spieler/Spielerinnen aus dem Kreis Herford im Bezirk mit vorne sind, bzw ueberhaupt das Niveau haben auf Bezirksebene mitspielen zu können.
Bei einer Zusammenlegung der Kreise werden die Spieler/-innen aus den jetzigen Herforder Vereinen doch auch nicht besser! Oder wird in Mennighüffen jetzt schon auf eine Kreiszusammenlegung hin trainiert? Wer Jugendarbeit macht, wird es hoffentlich weiterhin machen. Aber ich (und das als Student) und die meisten Anderen schaffen es nicht mit einer Schüler um 17 Uhr in Petershagen oder Vehlage zu sein. Und bei sieben oder acht Nachwuchsmannschaften (Ihr, Enger,Rödinghausen,...) wäre das Woche für Woche der Fall! Und wer bisher in seinem Verein keine Jugendarbeit macht, der wird es dann erst recht nicht anfangen...Es ist doch so schon schwer genug immer Fahrer zu finden!
Und die jetzigen Mi-Lü Vereine sind mit Sicherheit auch nicht heiß darauf den Kreis Herford aufzunehmen!

Im Erwachsenenbereich sieht es nicht anders aus: bei einer Besprechung waren sämtliche Spieler Rödinghausens dagegen! Und es wird welche geben, die dann wirklich nicht mehr spielen werden...Deswegen werden wir alles daran setzen, wenn es noch eine kleine Chance geben sollte, den Kreis so beizubehalten!
  #27  
Alt 04.11.2003, 13:02
Benutzerbild von S.B.
S.B. S.B. ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Exter
Alter: 51
Beiträge: 30
S.B. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

Zur weiteren Info: auf dieser Arbeitstagung haben die Vereine aus dem Kreis Herford übrigens einstimmig gegen die Auflösung des Kreises votiert.
Aber da im TT wohl weiter nach Gutsherrenart verfahren wird zeige ich mal als konkrete Beantwortung der Ausgangsfrage das Stimmungsbild des CVJM Exters auf:
1. Wenn nur irgendeine Möglichkeit besteht, dann den Kreis beibehalten.
2. Wenn schon Aufteilung dann bitte nach geographischen Gesichtspunkten.
(Ich entnehme dieses Stimmungsbild aus den Gesprächen mit meinen Kollegen. Die eigentliche Sitzung zu dem Thema steht noch aus.)
Tschö Sven
  #28  
Alt 05.11.2003, 09:10
Yeti24 Yeti24 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Löhne
Alter: 46
Beiträge: 74
Yeti24 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

Nur um das nochmal klar zu stellen.
Ich bin auch nicht gerade begeistert von einer Zusammenlegung der Kreise, aber ich kann die Idee verstehen.
Um dem Problem mit den weiten Auswärtsfahrten unter der Woche entgegen zu treten, könnte man ja mal drüber nachdenken, möglichst viele Jugendspiele am Wochenende zu terminieren. Funktioniert ja in anderen Sportarten auch.
Und das der Kreis, wenn er denn schon wegrationalisiert wird, nach geographischen Gesichtspunkten aufgeteilt werden sollte steht fuer mich völlig ausser Frage.
Ich denke das es, um mal ein Extrembeispiel zu konstruieren, unzumutbar wäre z.B. Bardüttingdorf nach Windheim zu schicken. Man sollte einen Teil der Vereine in den Kreis Minden und den andren Teil in den Kreis Bielefeld packen. Mal schauen was da so entschieden wird. Ändern können wir eh nix dran.
Was ich, sollte es zu der Zusammenlegung der Kreise kommen, mit Spannung erwarte, ist das gefeilsche um die Funktionärsposten. Denn dann gibts auf einmal viel weniger davon, und die Leute aus dem Kreis dem man zugeordnet wird, werden wohl kaum aus Gutmütigkeit einen Teil der Posten frei machen. Das wird bestimmt lustig.
  #29  
Alt 05.11.2003, 12:01
Jörn Jörn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Rödinghausen
Alter: 44
Beiträge: 375
Jörn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

[Was ich, sollte es zu der Zusammenlegung der Kreise kommen, mit Spannung erwarte, ist das gefeilsche um die Funktionärsposten. Denn dann gibts auf einmal viel weniger davon, und die Leute aus dem Kreis dem man zugeordnet wird, werden wohl kaum aus Gutmütigkeit einen Teil der Posten frei machen. Das wird bestimmt lustig.]

Es wird überhaupt kein Gefeilsche geben, denn ehrenamtliche Funktionäre gibt es mit Sicherheit nicht zuviele! Jeder Kreis wäre glücklich, wenn er bei Wahlen der verschiedenen Posten überhaupt Alternativen hätte...
Außerdem würden zum Beispiel Bodo Warmbold oder Martin Niedzwicki in einem neuen Kreis kein Amt mehr annehmen!
  #30  
Alt 23.03.2004, 22:46
cvjm obi cvjm obi ist offline
cvjm obi
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2004
Beiträge: 103
cvjm obi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!

Der Vorstand des WTTV hat in seiner Sitzung am Montag, den 22. März 2004 gemäß § 35 der WTTV-Satzung beschlossen, Anzahl und Gebietsumfang seiner Bezirke und Kreise mit Wirkung zur Spielzeit 2005/2006 wie folgt neu einzuteilen:
(Die Namen der Bezirke sind Arbeitstitel; die Kreisnamen beziehen sich auf die jetzigen Bezeichnungen!)

Bezirk Detmold (6)
• Kreis Wiedenbrück
• Kreis Lippe
• Kreis Paderborn
• Kreise Höxter und Warburg
• Kreis Minden/Lübbecke;
Vereine aus dem Kreis Herford: CVJM Wehrendorf, CVJM Exter, TTSG Löhne, TuS Gohfeld, TTC Kirchlengern, TTC Rödinghausen, VfL Viktoria Mennighüffen, TTC Mennighüffen, BTW Bünde
• Kreis Bielefeld/Halle;
Vereine aus dem Kreis Herford: THGS Schweicheln, TuS Bardüttingdorf, SV FA Herringhausen, TV Lenzinghausen, TV Elverdissen, TuS Hücker-Aschen, TTC Enger, TG Herford, SC Herford, PSV Herford

Das sind ja tolle Aussichten!

Ich hoffe der TT Kreis Herford wird gerichtliche Schritte gegen den Beschluss einleiten ...
 

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreisliga Herford Schwungschmetterball Kreis Herford 232 27.03.2004 09:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77