Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 22.02.2003, 10:07
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@hubfred:
Sriver ist nie verkehrt, aber der Sriver EL oder sogar der FX wären vielleicht noch besser für Dich. Das hängt dann von Deiner Spielweise ab. Lass Dich dafür lieber von Deinen Klubkollegen beraten, die Dein Spiel kennen. Ich rate Dir auf jeden Fall zu 1,5 oder 1,7mm. 1,9mm dürften schon zu dick sein, damit hast Du zu wenig Kontrolle!
Ich spiele selbst All+ bis Off- und habe auch 2 Sriver L in 1,5 auf einem ähnlichen Holz und bin kein Anfänger.
Gruss,
Jan
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 22.02.2003, 12:28
hubfred hubfred ist offline
TT-addict
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Beiträge: 144
hubfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich will auf absolute Kontrolle kommen. Welcher von den Srivern ist dahingehend (unabhängig von den Werten) der brauchbarste?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 22.02.2003, 13:55
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Absolute Kontrolle hätte wohl jeder gern , dazu brauchst aber ausser einem kontrollierten Schläger VIEL gutes Training!
Kontrolle ist aber relativ. Du musst schon selbst herausfinden, ob Dir eher härtere oder weichere Beläge liegen. Es liegt einfach an Deiner Spielart. Wenn Du eher gradlinig spielst (ich nenne das jetzt einfach mal so), dann wähle den normalen Mediumschwamm, wenn Du mit sehr viel Schnitt und Spin spielst, dann wähle lieber den EL oder sogar den FX. Vergiss dabei aber nicht, dass Du mit weicheren Belägen auch anfälliger auf gegnerischen Schnitt wirst. Frag Deine Trainer und Kollegen.
Gruss,
Jan
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.02.2003, 19:28
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hast du schon neue entschlüsse gefasst, hubfred?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 27.02.2003, 08:18
hubfred hubfred ist offline
TT-addict
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Beiträge: 144
hubfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wieso? Hättest du ein gutes angebot?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 02.03.2003, 13:49
hubfred hubfred ist offline
TT-addict
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Beiträge: 144
hubfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
schon wieder ich!

Hab mir von bas den Grubba Allround + gekauft und suche noch Beläge.
Sofern ich auf mein Ersuch im Verkaufen Thread bei Forum 1.6 keine Antwort bekomme, frage ich nochmal wegen eines Belages hier nach.

Ich suche eine Meinung zu diesem Holz in Kombi mit einem Stiga Mendo MP in Stärke 1,8 auf der VH.
Leider biete die Suchfunktion nicht die Suche nach dem "MP" an, da zu kurz. Von daher würde ich Euch bitten mir zu Erleichterung meiner Sache ein paar Tipps zukommen lassen, wie es mit der Harmonie des Belages mit dem Holz aussehen könnte.

Ist der MP vielleicht zuviel des guten trotz seiner "nur" 1,8 mm?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02.03.2003, 15:03
Benutzerbild von Trask
Trask Trask ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.01.2001
Ort: OWL
Alter: 51
Beiträge: 602
Trask ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mendo MP finde ich für den Anfang zu fix. Gerade wenn du Probleme hast gegen Spieler die ordentlichen Unterschnitt in ihren Schupfbällen habe. Es ist nicht so leicht mit solchen schnellen harten Belägen einen sicheren Top Spin zu ziehen. Nimm einfach einen Sriver L/EL in 1,9/1,7 oder einen normalen Mendo in 1,8 auf dein feines Holz.
Ich werde das Gefühl nie los, dass viele Leute denken, die Klassiker in dünneren Schwammstärken sind was für Leute die nichts können und die keine Ambitionen haben. Als ich zum erstenmal hier im Forum die Materialstatistiken gelesen habe, kam ich mir mit 1,5mm auf der Rh (und ich bin kein Abwehrer) auf einem langsamen ALL-Holz fast ein wenig minderwertig vor. Dann spielt man mal wieder gegen einen Jungen der aus der Verbandliga Jugend in die Herren aufgerückt ist. Die haben alle einen Schläger so breit wie ein Glasbaustein- natürlich fett geklebt und beim Einspielen kontern die sich mit einer irren Geschwindigkeit ein, dass einem schon angst und bange wird. Im Spiel wird dann der erste ordentlich unterschnitte Ball erst auf die eigene Tischhälfte gezogen bevor er ins Netz rollt und man hat permanent Probleme sich das Grinsen aus dem Gesicht zu wischen.
Was ich damit in epischer Breite sagen will: kaum einer spielt Material das ihm zu langsam ist, aber 70 % spielen Material welches sie nicht ordentlich beherrschen (nicht auszudenken mit was für Hölzer manche rumeiern).
Wenn du mit einem Klassiker startest kannst du auch in Zukunft den Belag als Basis benutzen mal was anderes zu probieren.
"Du hast Probleme mit nem Sriver L Gefühl für den Top Spin zu bekommen?" - Du probierst einen weicheren Belag. "Dir fehlt die Direktheit beim Schuss"- du nimmst nen härteren.
Wenn man sich allerdings gleich so eine Granate wie einen fetten Bryce oder Mp kauft und damit nur Löcher in die Wände schießt, kannst du in einem Monat den nächsten Thread aufmachen und weißt immer noch nicht was eigentlich das Beste für dich ist.
Vielleicht landest du irgendwann bei einem fetten MP auf einem Turbocarbonholz, aber damit fängt man nicht an.
MfG Sven
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!"
-Ich kaufe ein "a".

Geändert von Trask (02.03.2003 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.03.2003, 15:25
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Trask:
Ich bin also nicht allein in dieser Tischtenniswelt!
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.03.2003, 22:10
hubfred hubfred ist offline
TT-addict
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Beiträge: 144
hubfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Danke Euch!

Ich werde erstmal nen Gang runterschalten, versprochen! :-)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14.03.2003, 20:03
hubfred hubfred ist offline
TT-addict
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Beiträge: 144
hubfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hey, wassup!

Wollte nur mal meine bisherigen Erfahrungen kundtun. Also sowohl mit dem Stiga Allround, als auch mit dem Grubba ALL+ komme ich nicht so richtig zurecht. Vor allem das Grubba gibt, komischerweise,einen sehr harten, unflexiblen Ton von sich. Haben da die Beläge auch nennenswerten Einfluss oder ist es das Holz, was den Sound verursacht? Naja, wie auch immer.

Ich weiss inzwischen, dass Sriver L auf VH und Tackiness D auf Rückhand gute Beläge für mich sind. Das habe ich auf einem Banda!!! Holz festgestellt, was ich bisher als das beste für mich passende erachte. Ich weiss nicht, wie das kann und ob ich es überhaupt noch bekomme, da es 10 Jahre alt ist.

Kurzum: Ich verzweifle, weil ich mit der Suche nach dem richtigen Schläger sehr viel Zeit verliere und praktisch rückläufig lerne, weil ich pro Training 2-3 Schläger benutze. Und: Alle Kollegen empfehlen mir was anderes.

PS: Ob das Ding überhaupt Banda heisst, weiss ich jetz gar nicht. Gibbet die überhaupt?

Naja, Pech gehabt kann ich da nur sagen.

Geändert von hubfred (14.03.2003 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77