|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Habe ihn leider nur ca. 15 Minuten spielen können.
Aber der erste Eindruck war positiv. Die Kontrolle war genial, der katapult sehr hoch und die spineigenschaften besser als beim jo silver. Sound war auch ordentlich drin! Heute habe ich mein erstes Punktespiel mit dem Belag. Obwohl ich wie gesagt erst ca. 15 Minuten spielen konnte, mache ich mir keine Sorgen, dass es ein misserabler Abend wird, weil ich sofort das Gefühl hatte, der Belag passt sehr gut zu mir. Freue mich schon darauf und werde danach meine weitere Eindrücke schreiben. Gruss Checkair |
#22
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Wie lief es?
![]() |
#23
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Eigentich ganz gut...
Die Kontrolle war nachwievor hervorragend. Auch der spin war super. Der Schwamm allerdings ist schon sehr weich. Einiges weicher als beim jo silver. Das führte dazu, dass wenn ich von der Platte zurück gedrengt wurde, hatte ich aus der HD zwar sehr viel spin, aber kamen trotzdem nicht so gefährlich, da der Speed etwas fehlte. Werde den Belag aber sicher noch behalten und schauen wie es sich weiter mit ihm spielt... Gruss Checkair |
#24
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Hmm, also härter wird er durch das Spielen nicht mehr - eher noch weicher. Dann wäre wohl der Coppa X2 dein Belag...
Die Probleme aus der HD hab ich auch - mit 1,8mm kann ich schon froh sein, wenn es der Ball überhaupt übers Netz schafft ![]() |
#25
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Ja das er nicht härter wird ist mir schon bewusst
![]() Gruß Checkair |
#26
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Der Samba Plus steht auf meiner Liste der zu testenden Beläge ganz oben. Ich wollte ihn eigentlich schon vor 3 Wochen testen, da war er aber gerade verliehen. Und da die Punktspiele jetzt wieder laufen, werde ich auch erst mal nicht zum Testen kommen. Ein Vergleich von Samba Plus und Coppa X3 würde mich brennend interessieren. Aber ich denke, dass sich beide von der Härte nicht viel nehmen werden... Ich weiß es aber nicht...
Sollte der Samba Plus etwas härter sein und etwas mehr Katapult haben, dann dürfte er schon für die HD ausreichen. Oder eben Coppa X2... |
#27
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa X3 Silver
ich bin damals vom jo silver auf den x3 umgestiegen. Der Schwamm ist etwas weicher aber ansonsten von den Spieleigenschaften sehr ähnlich. Der Vorteil gegenüber dem Jo Silver ist meiner Meinung nach die Haltbarkeit, den Silver musste ich alle 2 Monate wechseln, da er extrem nachgelassen hat mit der Zeit und den x3 kann ich locker 4-6 Monate spielen.
__________________
SC Niestetal e.V. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
War bei mir genau gleich. War mit dem Jo Silver super zufrieden aber nach 2-3 Monate war Schluss. Das der X3 so weich ist finde ich ein bisschen schade aber was soll's, gibt schlimmeres.
Der X2 könnte da was sein, hast du recht. Aber habe ihn zuhause nicht rummliegen. Werde wahrscheinlich mal den Samba+ testen, und wenn aus der hd immer noch zu wenig kommt, hätte ich auch noch schnellere Hölzer zum spielen ![]() Gruß Checkair |
#29
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Bin auf deinen Test zum Samba Plus gespannt.
|
#30
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa X3 Silver
Zitat:
Ist das normal beim X3? Oder möglich, dass checkair lediglich ein leichtes und somit weiches Exemplar abbekommen hat? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
S: Coppa x2,Coppa x3, Coppa Tagora, Waldner Senso V1 | Dean | suche | 0 | 12.02.2012 13:51 |
Donic Coppa JO Silver VS. Coppa JO Platin Soft | Spitzenspieler | Noppen innen | 24 | 30.12.2008 16:47 |
Energy-Xtra vs. Coppa JO Silver vs. Coppa JO Platin Soft | J.U.B. | Noppen innen | 3 | 30.07.2008 15:42 |
Donic Coppa JO Gold / Coppa JO Silver / Sonex JP Gold | TT-Spieler27 | Noppen innen | 7 | 13.02.2008 13:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.