|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Timo Boll ALC Ersatz
"Technisch überfordert" klingt auch immer so, als könnte man keinen Vh Topspin. So hab ich das nicht gemeint.
Mit ALC und harten und schnellen Belägen ist man aber vom Material schon deutlich im sehr anspruchsvollen Bereich. Damit muss man den Ball schon immer sehr präzise treffen. Solange das Spiel offen und gerade ist, ist das auch nicht das Problem. Schwierig wird es, zumindest für mich, wenn der Gegner ein unangenehmes Spielsystem hat und die Bälle nicht so kommen, wie man es gerne hat.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#22
|
|||
|
|||
AW: Timo Boll ALC Ersatz
Habe das mit der Überforderung nicht als Beleidigung wahrgenommen
![]() ![]() ![]() Geändert von Fretze (10.09.2011 um 11:05 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
AW: Timo Boll ALC Ersatz
Zitat:
Genau das war mir nämlich auch wichtig, dass das Holz vibrationsfrei und trotzdem gefühlvoll ist. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Timo Boll ALC Ersatz
Das sind ja beste Vorraussetzungen
![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
AW: Timo Boll ALC Ersatz
Ja, ich weiß genau was du meinst. Ich war/bin auch auf der Suche nach einem Holz das die gleichen Eigenschaften wie ein steifes Carbonholz hat, das sich aber kontrollierter/einfacher/langsamer spielt. Auf der Suche habe ich sogar selbst angefangen Hölzer/Carbonhölzer zu bauen und so die ganzen Zusammenhänge der Holzkonstruktion zu erforschen.
Bestimmte Prinzipien lassen sich leider nicht umgehen. Ein steifes Holz mit hohem Ballabsprung lässt sich halt nicht wirklich machen. Man muss also leider Kompromisse eingehen. Ein Keyshot light könntest z.B. auch probieren. Da wurde der Kompromiss gemacht, dass ein steifes Holz mit einem sehr weichen Deckfurnier kombiniert wurde.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#26
|
||||
|
||||
AW: Timo Boll ALC Ersatz
Anscheinend gibts gar nicht so wenig Spieler, die dieselben Anforderungen an ihr Holz haben.
![]() Mir hat das Viscaria (sehr ALC-ähnlich) sehr gut gefallen, nur wars etwas zu anspruchsvoll. Ich bin dann zum Viscaria light gekommen, das war deutlich besser und ist rein vom Feeling her mein Idealholz. ![]() Allerdings wars immer noch etwas zu schnell, Lösung war für mich dann das Keyshot light! Das ist vom Feeling recht ähnlich, nur ist es eben weicher und hat dadurch einen angenehm höheren Absprung. Ich kann mich dem Tipp von Liquid Sky nur anschließen. Mit den Omegas müsste das KSL außerdem hervorragend harmonieren.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#27
|
|||
|
|||
AW: Timo Boll ALC Ersatz
Das wäre super, da ich allgemein mit Butterfly immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
|
#28
|
||||
|
||||
AW: Timo Boll ALC Ersatz
Hallo zusammen!
Mich würde das Keyshot Light auch interessieren, spiele derzeitig das Primorac Off-. Gibt es dazu hier im Forum einen Vergleich? Das einzige was ich bisher gelesen habe, ist, dass das Keyshot Light eindeutig leichter auf Unterschnitt zu spielen ist als das Primorac. Mich würde da einfach interessieren wie sich der enorme Preisunterschied zwischen den Hölzern rechtfertigt. Liebe Grüße |
#29
|
|||
|
|||
Vollholz-Alternative zu Butterfly Boll ALC
Guten Morgen zusammen,
wie schon oben geschrieben suche ich eine Vollholz-Alternative zu meinem derzeitigen Boll ALC ( 84g ) Soweit bin ich ja ganz zufrieden doch leider fehlt mir da ein bisschen das Gefühl bei passiven Schlägen wie RH-Block oder RH-Konter . Suche daher ein Vollholz mit ähnlicher Geschwindigkeit aber mit mehr Gefühl und den typischen Vollholz-Eigenschaften . Beläge spiele ich aktuell : VH: Butterfly Tenergy 64 ( 2,1mm ) RH: Tibhar Evolution MX-P ( 1,9 -2,0 ) Da ich mit den Belägen soweit zufrieden bin sollten diese auch auf Die vorgeschlagenen Hölzer passen. Danke Euch vorab ! Stefan |
#30
|
|||
|
|||
AW: Vollholz-Alternative zu Butterfly Boll ALC
Wenn du ein günstiges suchst, wäre das Yasaka Ma Lin Extra Offensive was für dich. Weiter würde es mit dem Stiga Infinity VPS V gehen und zum Schluss kommt dann die Hardwood Serie mit dem Rosewood. D.h. je nach dem was du ausgeben willst gibt es ein paar Hölzer
![]() Geändert von Butt Stallion (23.02.2014 um 15:48 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
alc, boll alc, butterfly hölzer, carbon holz, timo boll alc |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll ZLC | callisto | Wettkampfhölzer | 28 | 10.05.2022 15:54 |
[V] Innerforce ALC.S, Timo Boll ALC, Timo Boll W5 | Örnbär | verkaufe | 2 | 07.01.2019 13:53 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll W7 | dasLetzte | Wettkampfhölzer | 4 | 24.01.2016 17:33 |
Alternative zum/Ersatz für Butterfly Timo Boll ALL+ | MoMo | Wettkampfhölzer | 27 | 29.03.2010 09:24 |
Alternative zum/Ersatz für Butterfly Timo Boll Forte | kauz | Wettkampfhölzer | 13 | 22.03.2010 22:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.