Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 12.11.2011, 12:20
_Bernd _Bernd ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 26
_Bernd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?

ich denke nicht, daß die Schicht besonders dick ist.Sie geht trotzdem relativ einfach herunter.

Sollte ich das Holz vor dem Versiegeln leicht (mit Schmirgelpapier) anrauhen?

Gruß, Bernd.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 12.11.2011, 12:21
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?

Vor dem Versiegeln bringt ja eigentlich nicht viel.
Höchstens nach dem Versiegeln.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 13.11.2011, 11:52
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
The Machine
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Nieder Ramstadt
Alter: 44
Beiträge: 1.195
balu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?

lass das versiegeln ganz weg !
nehme ganz feines schleifpapier und schleife die oberfläche leicht an am besten in kreisenden bewegungen.
achte aber darauf das du keinesfalls die schlägerkante rund schleifst damit wirst du dein problem nur vergrößern.
nach dem schleifen ein feuchtes tuch nehmen und das holz vom schleifstaub befreien,danach trocknen lassen.
dann kannste wie gewohnt kleben.

wie alt ist denn der kleber ?
__________________
Schwarz Gelbe Leidenschaft
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 13.11.2011, 22:01
_Bernd _Bernd ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 26
_Bernd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?

Zitat:
Zitat von balu Beitrag anzeigen
wie alt ist denn der kleber ?
ca. 4 Monate.

Der Belag scheint jetzt zu halten. Ich hatte das Holz dünn versiegelt und dann leicht angeschliffen.

Gruß, Bernd.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 13.11.2011, 22:33
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?

Ich kann mich nur wiederholen: Nehmt zum Versiegeln einfach eine
sehr dünne Schicht Parkett- Versiegelung, wie zum Beispiel den
''Dr. Schutz Premium Versiegelungslack Seidenmatt glänzend''
;-)

Es ist von Vorteil, wenn man davon einen Rest in einem Behälter hat, weil
dieser mit der in der Dose vorhandenen Luft teilweise schon reagiert und
danach keine glatte Oberfläche mehr herstellt. Die raue Oberfläche will
man auf dem Parkett nicht, auf dem TT- Holz ganz bestimmt haben.
Tip: Geht also zu den Läden und bettelt nach Resten... weil man
die Reste nach einiger Zeit eh nicht mehr verwenden kann,
was leider viele Baumarkt- Facharbeiter nicht wissen.
(Mir hat es ein freundlicher Gebietsvertreter verraten.)

Tip: Hammer- Baumärkte sind eine gute Adresse zum Nachfragen.
Die verkaufen das Zeug und bieten oft auch die Verlege- Arbeiten an.


Die Versiegelung ist, wenn man es eilig hat schon nach einer Stunde
so gut getrocknet, so daß man darauf Beläge montieren kann.


Die TT- Versiegelung dauert viel zu lange und das Zeug ist im Vergleich
dazu auch noch viel zu teuer und lange nicht so einfach zu verarbeiten.
Mit einem kleinen Schwamm ein paar Tropfen Parkettversiegelung zu
verwischen und danach max 1h warten halte ich für unschlagbar einfach.

Ich weiß nicht, wie viel so versiegelte Hölzer hier im Umlauf sind...
gefühlt / geschätzt über 100 (in den letzten 10 Jahren).
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (13.11.2011 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge richtig aufkleben! michi 26 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 5 27.07.2010 18:51
Beim Aufkleben Belag spannen/strecken andiS Noppen innen 5 30.12.2008 10:20
Das erste Mal Beläge aufkleben, aber wie? Zilo1974 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 8 31.10.2007 15:02
Beläge selbst aufkleben Sven C. Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 25 19.01.2005 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77