Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 07.07.2003, 13:58
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wieso sind denn deiner meinung nach die donic-hölzer müll? nur weil sie keine wunderhölzer sind?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 07.07.2003, 14:10
visions visions ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Frankfurt
Alter: 41
Beiträge: 94
visions ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von difu
wieso sind denn deiner meinung nach die donic-hölzer müll? nur weil sie keine wunderhölzer sind?
Nee ich sagte, dass die Impuls Hölzer Müll sind !
Und ich hab die Qualität bemängelt, weil ich finde das Donic wenig zu bieten hat.
So noch fragen ?



visions
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.07.2003, 14:10
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Zitat:
Original geschrieben von Markus S.

Und nicht zu vergessen: Senso- und Dicon-Technologie.
Dicon ist im Prinzip keine Technolgie (im Sinne von "es gibt eine Dicon-Holzreihe") sondern es gibt nur ein Holz mit der speziellen Dicon-Ausfräsung nämlich das Waldner Dicon. Dieses ist übrigens wirklich ein echt gutes Holz, auch wenn es keine Wunderhölzer gibt (und zwar von keiner Firma)!!!!

JanMove
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 07.07.2003, 14:20
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Zitat:
Original geschrieben von JanMove
Dicon ist im Prinzip keine Technolgie (im Sinne von "es gibt eine Dicon-Holzreihe") sondern es gibt nur ein Holz mit der speziellen Dicon-Ausfräsung nämlich das Waldner Dicon. Dieses ist übrigens wirklich ein echt gutes Holz, auch wenn es keine Wunderhölzer gibt (und zwar von keiner Firma)!!!!

JanMove
Die Technologie besteht darin das ein Teil im Inneren der Griffschale weggefräßt wird. Ich denke das es nicht unbedingt eine ganze Serie von Hölzern geben muss um etwas als Technologie zu deklarieren. Eine "Technologie" ist eben ein nicht so genau festgelegter Begriff. Sich darüber jetzt zu streiten wäre Zeitverschwendung.
Fest steht jedenfalls auch für mich: Es gibt keine Wunderhölzer Jeder muss das Holz finden, das den persönlichen Spielstil am besten unterstützt. Und das ist bei jedem ein anderes Holz (bzw. Technologie)
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 07.07.2003, 16:36
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
auch wenns nicht ganz zum thema passt:
was ist nun wirklich der unterschied zwischen "dicon" und "senso"? :confused:
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 07.07.2003, 16:55
visions visions ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Frankfurt
Alter: 41
Beiträge: 94
visions ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von difu
auch wenns nicht ganz zum thema passt:
was ist nun wirklich der unterschied zwischen "dicon" und "senso"? :confused:

ca: 3 - 9 €
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 07.07.2003, 17:55
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Zitat:
Original geschrieben von difu
auch wenns nicht ganz zum thema passt:
was ist nun wirklich der unterschied zwischen "dicon" und "senso"? :confused:
Der Unterschied ist einfach die Art der Ausfräsung der Griffschalen.
Beim Dicon-Holz ist die Griffschale auf jeden Fall von der Seite her ausgefräst, so dass der Griff von der Seite betrachtet durchsichtig ist, während er von hinten betrachtet zu ist. Die Dicon-Ausfräsung macht das Holz etwas steifer und direkter. Frag mich bitte nicht warum?!
Bei den Senso-Ausfräsungen gibt es die Variante V1 und V2. Beim V2 ist nur der hintere Teil des Griffes etwas ausgefräst, während beim V1 fast die gesamte Länge längs durchgefräst ist. Dadurch sind V1 Hölzer kopflastiger als die entsprechenden V2-Hölzer und dadurch etwas schneller. Bei den Senso-Hölzern kann man also von hinten in den Griff schauen, während sie von der Seite betrachtet geschlossen sind.
Ich hoffe meine Erklärungen sind verständlich!

Gruss,
JanMove
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 07.07.2003, 19:52
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
von der seite heißt bei dir, wenn ich auf die kante schaue?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.07.2003, 23:07
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Zitat:
Original geschrieben von difu
von der seite heißt bei dir, wenn ich auf die kante schaue?
ja, genau!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 17.08.2003, 12:07
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
spinfreak, du hast doch das neue waldner offensive 40:
kannst du darüber schon einen testbericht schreiben?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe diverse ältere und neue Hölzer (Andro, Donic und TSP) maverick2912 verkaufe 2 09.02.2014 20:42
Verkaufe diverse Hölzer: Butterfly, Stiga, Donic atticuz verkaufe 2 20.06.2011 06:14
SUCHE Diverse Donic-Hölzer Schelle Materialbörse 0 07.01.2009 15:44
Sucher diverse Donic Hölzer!! Schelle Materialbörse 0 16.11.2006 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77