Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 16.01.2012, 20:00
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie wird man "Profi" ?

Also das mit den 10000 Stunden wird stimmen. Dann wird man die persönliche Höchstleistung erreichen.

Allerdings kommt es eben dann auch auf das Talent an.

Sehr grpßes Talent und 10000 Stunden= Top 100
Riesentalent + 10000`Top 10
Mittelmäßiges talent +10000= OL
geringes Talent +10000= KL

__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 25.01.2012, 22:35
Benutzerbild von _Serafin_
_Serafin_ _Serafin_ ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2011
Alter: 35
Beiträge: 142
_Serafin_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie wird man "Profi" ?

Argh, das Wort Talent ist gefährlich.

Gerade im Tischtennis ist das mMn überhaupt nicht klar definierbar, was letztendlich Talent ist.
Nur mal eine kleine Auswahl, was unter Talent fallen kann:
- "Händchen"
- Auge
- Schnelligkeit / Beinarbeit
- Fleiß
- Psychologisches Talent (z.B. Frustrationstoleranz)
usw ...

Also ich finde man kann Talent nicht nur auf den Umgang mit dem Ball am Tisch reduzieren. Und da wird es schon schwierig, abzugrenzen, was jetzt als Talent zählt und was nicht. Denn auch die 10.000 Stunden müssen erstmal erbracht werden ... und da sind ganz viele dabei, die für so etwas nicht den Fleiß aufbringen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.01.2012, 13:16
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie wird man "Profi" ?

Da sieht man wirklich, wie problematisch es ist, eine Definition von "Talent" aufzustellen.
Ich würde "Fleiß" beispielsweise nicht als Talent bezeichnen, da sich ein Talent für mich über Fähigkeiten definiert, die sozusagen "ohne eigenes Zutun" vorhanden sind.
Die Abgrenzung ist da natürlich sehr schwierig...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 14.04.2013, 12:46
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie wird man "Profi" ?

Zitat:
Zitat von hellboy Beitrag anzeigen
Zum Profi wird es ziemlich sicher nicht mehr reichen - mach lieber was vernünftiges in deinem Leben . Wenn du dich verbessern willst wechsel zu einem Verein, wo Systemtraining stattfindet.
Wie kannst du irgendwem sagen es reicht nicht für etwas?
Wenn du Profi werden willst probier es und fall gegebenenfalls auf die Schnauze, aber mach was DU willst
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.04.2013, 05:39
Benutzerbild von Asmo
Asmo Asmo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Alter: 39
Beiträge: 279
Asmo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie wird man "Profi" ?

Es geht hier denke ich nicht darum etwas auszuprobieren um etwas daraus zu lernen.
Es geht darum, viele wichtige Aspekte wie Schule und Ausbildung zu vernachlässigen um sein ganzes Leben auf eine Sache auszurichten die, objektiv gesehen kaum zu erreichen ist.
Es geht darum, den wohl wichtigsten Teil seines Lebens auf eine Sportart auszurichten mit einer verschwindend geringen Chance mit dem TT-Spielen genug Geld zum Leben zu verdienen.

Wenn man es machen will. Und vor Allem wenn die Eltern da mitspielen. Dann soll man es machen. Aufhalten kann man niemanden.
Aber einfach zu sagen, mach das! Ohne sich beide Seiten anzusehen, ohne auch mal aufzuzeigen welcher Aufwand dahinter steckt. Dann ist das, gerade als Erwachsener, unverantwortlich dem Jugendlichen gegenüber!!

Mit 14 ist der Profizug in jeder Leistungssportart leider schon abgefahren.
Da muss man schon ein unglaubliches Talent sein. Es gibt solche Talente natürlich. Aber ist man selber solch ein Talent? Ist man bereit das Risiko einzugehen um es herauszufinden?

Timo Boll hat für den TT-Sport die Schule abgebrochen. In seinem Fall im Nachhinein nachvollziehbar. Er ist ein sehr großes Risiko eingegangen. Ein Unfall, eine Verletzung die es ihm verwehrt TT zu spielen und vorbei.
Aber wieviele Timo Bolls gibt es bei uns in Deutschland?

Es klingt natürlich erstmal hart, wenn man es so direkt gesagt bekommt.
Aber es sollte einen vielleicht auch dazu anregen nochmal richtig und vor allem objektiv darüber nachzudenken.

TT bleibt aber ein Sport mit dem Mann lange Zeit sehr viel Spass haben kann. Einfach einen Verein suchen in dem Systemtraining angeboten wird und schauen wie weit man kommt. Vielleicht reicht es ja noch für einen "Nebenjob" als bezahlter Spieler. Von 3000-4000€ im Jahr kann man nicht leben. Aber als nette Zusatzeinnahme ist das auch nicht zu verachten
Die Möglichkeit den Trainerschein zu machen und als Trainer zu arbeiten besteht auch noch. Vielleicht nur nebenbei. Aber man kann sich mit dem Sport beschäftigen den man liebt.
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten sich im TT-Sport zu beschäftigen. Nicht nur Profispieler oder Trainer. Von manchen kann man sogar leben.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.04.2013, 11:13
koopmann.dan koopmann.dan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: GE
Alter: 43
Beiträge: 158
koopmann.dan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie wird man "Profi" ?

Zitat:
Zitat von C_hucky Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
mich würde interessieren welche Möglichkeiten es gibt im Tischtennis erfolgreich zu werden?
Ich bin 14 Jahre jung, spiele seit 2 Jahren, hab knapp über 1200 TTR-Punkte und trainiere seit ein paar Monaten 3x die Woche (eher selten gezielte Übungen, einfach "drauflosspielen".)
Also was soll ich tun damit ich es zum Profi schaffe?
Hilt ein TTR-Roboter oder soll ich mir überlegen den Verein zu wechseln, evtl. Internat?
Welche Möglichkeiten gibt es?
Aus der "Wie werde ich Profi" Diskussion halte ich mich raus, kann dir aber einige Tipps geben und von meinen Erfahrungen sprechen.

Habe selber erst mit 28 (2010/2011) in einem kleinen Verein angefangen (kein Systemtraining). 3 Kreisklasse unteres Paarkreuz. Eingestuft wurde ich mit 1240 Punkten.
Habe selber ne Platte im Keller und mit meinem besten Kumpel der mit mir angefangen hat oft gespielt 3-5 die Woche + 2 mal Vereinstraining. Nach der ersten Halbserie, habe ich mir dann einen TT Roboter gekauft und einfach nur wie wild damit trainiert. Als mir das zu langweilig wurde habe ich mir einen Privattrainier genommen. Diese Saison (2012/13) hat es zur Kreisliga unteres Paarkreuz gereicht (21:13). 3-4 Turniere mitgespielt. 1476 Punkte. Ich glaube es ist auch noch etwas Luft nach oben

Was ich damit sagen will, es ist nie zu spät um besser zu werden. Wichtig ist das du SPAß hast und fleißig bist.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.04.2013, 14:55
Benutzerbild von _Serafin_
_Serafin_ _Serafin_ ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2011
Alter: 35
Beiträge: 142
_Serafin_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie wird man "Profi" ?

Zitat:
Zitat von koopmann.dan Beitrag anzeigen
Was ich damit sagen will, es ist nie zu spät um besser zu werden. Wichtig ist das du SPAß hast und fleißig bist.
Da hast du vollkommen Recht.

Es ist allerdings mit 14 zu spät, um wirklich Profi zu werden und damit Geld zu verdienen, wenn du nicht schon im Leistungskader bist und zumindest mal Bezirksniveau hast. Die meisten in dem Alter sind dann allerdings schon besser.
Hier kann man aber noch mit viel intensiver Arbeit was machen.

Die meisten TT Profis haben allerdings schon viel früher angefangen, leistungsorientiert zu trainieren und diesen Vorsprung nochmal aufzuholen, ist sehr sehr schwer bis nahezu unmöglich. Denn die Automatisierung von Bewegungsabläufen wird schwerer je älter du wirst. Und darauf kommt es letztendlich an: Nicht mehr über die Schläge nachdenken müssen und sie optimal in der gegebenen Situation anwenden zu können.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.04.2013, 15:08
Benutzerbild von Der Andere DDA
Der Andere DDA Der Andere DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 768
Der Andere DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie wird man "Profi" ?

Man wird nicht Profi sondern man wird zum Profi "gemacht".
__________________
VH: T-05 (1,9) Holz: WSC (gerade) RH: T-05 (1,9)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.05.2017, 23:05
Sordid Sordid ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.10.2014
Beiträge: 134
Sordid ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie wird man "Profi" ?

TT Profi kann man heute nur noch mit sehr viel Glück und Geld werden denke ich oder Eltern die sehr gut Tischtennis spielen (mindestens Regionalliga). Um sich die ganzen Privattrainer zu leisten braucht man sehr sehr sehr viel Geld! Und man braucht einen absoluten Profiverein mit Profitrainer in der Nähe weil in normalen Vereinen wird natürlich niemand ein Profi. Wenn man ein Ausnahmetalent ist wie Boll kann man auch entdeckt werden oder so aber das braucht man auch viel Glück. Wäre Boll nicht entdeckt worden von einem Profi hätte selbst Timo Boll kein Profi werden können.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 02.05.2017, 23:20
Tobi W. Tobi W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 2.078
Tobi W. genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tobi W. genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tobi W. genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tobi W. genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tobi W. genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tobi W. genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tobi W. genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Tobi W. genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wie wird man "Profi" ?

Zitat:
Zitat von C_hucky Beitrag anzeigen
Ich bin 14 Jahre jung, spiele seit 2 Jahren, hab knapp über 1200 TTR-Punkte und trainiere seit ein paar Monaten 3x die Woche (eher selten gezielte Übungen, einfach "drauflosspielen".)
Also was soll ich tun damit ich es zum Profi schaffe?
Erstaunlich, wie wenig man einen Sinn für Realität haben kann, auch wenn man mit 14 natürlich noch Jugendlicher ist und da ja schon noch träumen darf (sollte man eigentlich als Erwachsener auch noch dürfen).

Mit 1200 TTR-Punkten wäre man wahrscheinlich bei den Herren in der untersten oder zweituntersten Liga. Um sich Gedanken zu machen, vielleicht mal Profi zu werden, müsste man heutzutage im Alter von 14 Jahren sicherlich ein starker Oberliga- oder Regionalligaspieler sein und kurz vor dem Sprung in die 3. oder besser 2. Bundesliga sein.
Vielleicht war das vor 20-30 Jahren noch anders, das kann ich nicht beurteilen, aber heutzutage muss sich ein 14-jähriger nicht mal über den Profisport Gedanken machen, wenn er in diesem Alter in der Bezirksliga oder Landesliga spielt.

Träume kann man ja gerne haben, aber wenn diese so unrealistisch sind, sollten sie dann auch Träume bleiben. Ich träume auch von einem Ferrari, aber kann es mir als Student nicht mal leisten, mir einen für ein Wochenende auszuleihen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mentales Problem?: Wird man schlecht gg. "schlechte" Gegner? ttdr Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 45 19.01.2010 14:18
Mannschaftssport nur noch für "Arbeitslose", "Schüler" oder "Rentner"? JoKo Stammtisch 10 26.10.2005 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77