Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 10.01.2012, 16:19
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Heinzi the Oberboss Beitrag anzeigen
Wie ist es aber bei Spielern aus TTR-Verbänden? Müssen die beide Bedingungen erfüllen oder nur unter dem angegebenen QTTR liegen?
Für Spieler(innen) aus TTR-Verbänden gilt meines Erachtens als Startberechtigung NUR der QTTR-Wert.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 10.01.2012, 17:28
Lrephcsak Lrephcsak ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Rösrath (bei Köln)
Alter: 40
Beiträge: 457
Lrephcsak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Ich bin dennoch sicher, dass Sie mit Ihrer Massnahme richtig liegen, aufgerückte Spieler nicht mehr in der Spielklasse Ihrer ursprünglichen Meldung starten zu lassen".
Interessant. Dann wäre der WTTV-Geschäftsführer in einer Turnierklasse gestartet, in der er nicht spielberechtigt war. Daß jemand wie er es nicht mitbekommt, daß in seinem Verein jemand die Fähigkeit, zur Sollstärke beizutragen, verliert und er aufrücken muß, halte ich entgegen Hdds Spekulation eher für wenig wahrscheinlich.

Würde mich schon interessieren, wie Herr Keil sein Starten kommentiert, ob er sich auf Nichtkenntnis seines Aufrückens beruft oder ob er die neuformulierten Regeln anders auslegt als sein Kollege Almesberger.

Richard
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 10.01.2012, 17:49
Benutzerbild von Mambo No.5
Mambo No.5 Mambo No.5 ist offline
RV Kehrwieder Dinklar
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Alter: 44
Beiträge: 1.136
Mambo No.5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Am Ende schützt unwissendheit nicht vor Strafe. Wenn er einen fehler gemacht haben sollte, müsste er genauso dafür bestraft werden wie jeder andere auch. Oder wie will man das den Gegnern erklären in seiner Klasse ???? Oder allen anderen ??? Weil dann ist das Chaos Perfekt und ein jeder wird sich auf diesen Fall berufen. Sofern es ein Fehler war.
__________________
Doof bleibt doof - aber besoffen geht wieder weg......

Geändert von nevada (11.01.2012 um 08:32 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 10.01.2012, 19:11
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Lrephcsak Beitrag anzeigen
Daß jemand wie er es nicht mitbekommt, daß in seinem Verein jemand die Fähigkeit, zur Sollstärke beizutragen, verliert und er aufrücken muß, halte ich entgegen Hdds Spekulation eher für wenig wahrscheinlich.
Richard
Aber das Aufrücken ist am 11. 12. erfolgt, also nach Beendigung der Vorrundenspiele. Ich sehe es daher als durchaus möglich an, dass jemand aus der 4. Mannschaft eines Vereins nicht mitbekommt, dass am 10. 12. ein Spieler der 3. Mannschaft zum 5. Mal in Folge fehlt. Das spielt ja dann eigentlich für die Punktspiele keine Rolle mehr.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 10.01.2012, 19:47
Lrephcsak Lrephcsak ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Rösrath (bei Köln)
Alter: 40
Beiträge: 457
Lrephcsak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Nun, mehr als spekulieren können wir darüber wohl nicht, ohne, daß er sich äußert; vielleicht macht ihn ja mal jemand auf diesen thread aufmerksam?
Denkbar wäre weiterhin ja auch, daß er die Ausschreibung ungenau gelesen hat und dachte, die Rückrunde wäre maßgeblich.

Würde mich aber desweiteren auch interessieren, wie Spruchausschuß / Verbandsgericht entscheiden würden, wenn nicht zugelassene Spieler gegen die Hddsche / Almesbergersche Auslegung der WO Einspruch erheben.

Richard
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 11.01.2012, 00:53
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Lrephcsak Beitrag anzeigen
Würde mich aber desweiteren auch interessieren, wie Spruchausschuß / Verbandsgericht entscheiden würden, wenn nicht zugelassene Spieler gegen die Hddsche / Almesbergersche Auslegung der WO Einspruch erheben.
Richard
Das ist doch klar. Wenn etwa jemand im Oktober Stammspieler der 1. Mannschaft (LL) geworden ist, darf er bei einem Turnier im November nicht in einer Klasse bis 1.KK starten. Er ist eben kein Kreisklassenspieler mehr. Der Anhang zur WO ist daher in diesem Punkt volkommen überflüssig.
Das Problem, weshalb ich diesen Thread eröffnet habe, bestand lediglich darin, ob aus der Formulierung der Ausschreibung "massgeblich ist die Vorrunde" nicht eindeutig hervorgeht, dass damit die gesamte Vorrunde gemeint sein sollte.
Gruss hdd
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 11.01.2012, 11:19
Schwammbombe Schwammbombe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.01.2005
Beiträge: 835
Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Laut Rundschreiben des Bezirks Düsseldorf gehört Herr Keil ab dem 11.12.2011 zur Sollstärke der 3. Mannschaft. Somit war die Teilnahme in Attendorn nicht korrekt => so sehe ich das...
__________________
Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 11.01.2012, 14:17
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Schwammbombe Beitrag anzeigen
Laut Rundschreiben des Bezirks Düsseldorf gehört Herr Keil ab dem 11.12.2011 zur Sollstärke der 3. Mannschaft. Somit war die Teilnahme in Attendorn nicht korrekt => so sehe ich das...
Wenn man den Text der Ausschreibung "massgeblich ist die Vorrunde" dahingehend interpretiert, dass damit die gesamte Vorrunde gemeint ist (so habe ich es etwa getan und daher einige Spieler nicht in ihrer ursprünglichen niedrigeren Klasse teilnehmen lassen), war Michael Keil eindeutig nicht in der D-Klasse startberechtigt.
Ich habe inzwischen den TV Attendorn gebeten, ihn mit dem Sachverhalt zu konfrontieren und ihn um eine Stellungnahme zu bitten.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 11.01.2012, 14:32
Benutzerbild von Mambo No.5
Mambo No.5 Mambo No.5 ist offline
RV Kehrwieder Dinklar
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Alter: 44
Beiträge: 1.136
Mambo No.5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Wenn man den Text der Ausschreibung "massgeblich ist die Vorrunde" dahingehend interpretiert, dass damit die gesamte Vorrunde gemeint ist (so habe ich es etwa getan und daher einige Spieler nicht in ihrer ursprünglichen niedrigeren Klasse teilnehmen lassen), war Michael Keil eindeutig nicht in der D-Klasse startberechtigt.
Ich habe inzwischen den TV Attendorn gebeten, ihn mit dem Sachverhalt zu konfrontieren und ihn um eine Stellungnahme zu bitten.
Gruss Hdd
Ich denke die wirt nicht so schnell erfolgen, da dieses Thema sicherlich auch bei ganz anderen Leuten schon angekommen ist sprich DTTB. Von daher wird dies sicherlich nicht mehr im "kleinen" Rahmen zu klären sein. Es soll wohl auch schon Personen geben die dazu einen ausführlichen Bericht in der DTS veröffentlichen wollen. Ob das der DTTB bzw. Herr Keil zuläst, bleibt abzuwarten. Bin mal gespannt wo die Reise hingeht oder ob man nächste Woche garnicht mehr drüber spricht.
__________________
Doof bleibt doof - aber besoffen geht wieder weg......

Geändert von Mambo No.5 (11.01.2012 um 14:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 11.01.2012, 15:52
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Mambo No.5 Beitrag anzeigen
Von daher wird dies sicherlich nicht mehr im "kleinen" Rahmen zu klären sein. Es soll wohl auch schon Personen geben die dazu einen ausführlichen Bericht in der DTS veröffentlichen wollen.
Das schiene mir aber mit Kanonen nach Spatzen geschossen. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass Michael Keil ohne böse Absicht in Attendorn in der D Klasse gestartet ist, da er entweder nicht darüber informiert war, dass er am 11. 12. in eine höhere Mannschaft aufgerückt ist oder weil er gedacht hat, dass die ursprüngliche Mannschaftsaufstellung ausschlaggebend für die Einstufung sei.
Wir haben in Attendorn zwar bei allen vorher angemeldeten Spielern den Q-TTR Wert ermittelt, aber nicht nachgeprüft, wer im Verlauf der Vorrunde in eine höhere Mannschaft aufgerückt ist. Ich nehme an, es waren einige. Lediglich aus dem Kreis Siegen sicher niemand, da ich wusste, wer in der Vorrunde aufgerückt ist.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Training vor Turnieren Tischtennisroboter Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 22.11.2012 08:20
Startberechtigung Blacks Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 11 19.05.2010 10:48
Startberechtigung bei Turnier 200%Talentfrei Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 07.01.2010 07:36
Neue Regelung für Startberechtigung nach Verbandswechsel Tackiness WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 32 05.03.2008 22:05
Mitfahrgelegenheit zu Turnieren wittenberg Bezirk Mittelfranken 0 23.08.2007 16:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77