Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 03.04.2012, 20:19
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von andichen Beitrag anzeigen
Hattest Du den schon im Einsatz bzw. als Vergleich? Habe hier nämlich schon andere Meinungen zu gelesen. Der Torrent Gold ist ja nach Datenblatt erst mal ohne FKE beworben. Eigentlich soll der Torrent Gold nur klebriger sein, ansonsten weicher, langsamer und schwerer, was ja nicht sehr zum Thema passt...
Ja, hatte beide schon auf dem Schläger.
Was denn für ein Datenblatt? Müßte halt noch einmal die Verpackung hervorkramen.
Weicher und klebriger ja, aber schwerer (hab beide nicht gewogen) und langsamer...
Laut einem dt. Importeur hat der Gold einen FKE Schwamm, der auch beim CTT Hero und Friendship Snipe(hat eine andere Farbe) verwendet werden soll. Und ja, ich hatte sie alle im Gebrauch und hab sie auch von erfahreren Spielern kurz testen lassen.
Der RApid passt hier eher nicht rein, weil der keinen FKE besitzt.
Was die Dynamik angeht: die Amies benutzen den Begriff "gears", also Stufen oder Gänge. Die Dynamik bezeichnet demnach die möglichen Geschwindigkeitstufen von langsam bis schnell. Das der Katapult da helfen sollte, ist wohl klar.
Übrigens, was die Härte und Klebrigkeit bei Chinabelägen angeht, gibts oft sehr große Unterschiede zwischen roten und schwarzen Belägen. Auch die Schwammdicke variiert. Das sollte man bei einem Vergleicht event. berücksichtigen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 03.04.2012, 20:26
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen

Dann gibt es Sun und Moon (mit Moxa-Schwamm), die sich schon nicht mehr so ähnlich wie ein H2 oder H3 spielen, zumal sie kein klebriges OG haben.
Moxa- (magisch) Schwamm hat nur der MercuryII und der ist (jedenfalls mein Schwarzer) stark klebrig.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 03.04.2012, 23:16
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

...bei dynamisch, China, FKE....und dann noch günstig...kann ich auch jedenfall den Sword Hero Factory Tuned empfehlen...gerade für Jugendliche, sehr interessant da sich dieser Belag ähnlich den Japan Tensoren spielt ohne große Umstellungsproblem wie bei klebrigen Chinabelägen. Beim Preis wohl kaum zu schlagen.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 04.04.2012, 08:21
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von integra Beitrag anzeigen
Übrigens, was die Härte und Klebrigkeit bei Chinabelägen angeht, gibts oft sehr große Unterschiede zwischen roten und schwarzen Belägen.
Kann man da eine generell gültige Regel aufstellen, welche OG-Farbe (tendenziell) klebriger/härter ist?

Zitat:
Zitat von Weltklasse Beitrag anzeigen
...bei dynamisch, China, FKE....und dann noch günstig...kann ich auch jedenfall den Sword Hero Factory Tuned empfehlen...
Danke für den Tipp, klingt sehr interessant
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 04.04.2012, 10:44
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Ich nutze hauptsächlich Beläge aus der Friendship Fabrik (729,CTT,LKT) oder YInhe.
Die schwarzen Exemplare sind etwas weicher,klebriger und schwerer.Deshalb Schwarz auf der VH und rot für die RH.
Das gilt (bis auf die Klebrigkeit) auch für Noppen.Allerdings keine Regel ohne Ausnahme:Ich hab eine rotes Hero-Exemplar ,welches stark klebrig und einen Torrent Gold, der anfangs nur leicht klebrig war.
Die Beschreibungen der neuen KTL Beläge hören sich auch nicht schlecht an.
Leider gibts die auch wieder nur in max. In China verkaufen sich offensichtlich keine dünnen Schwämme.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 04.04.2012, 10:53
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von integra Beitrag anzeigen
Die schwarzen Exemplare sind etwas weicher,klebriger und schwerer.
Danke für die Info

Ist der Unterschied (v.a. hinsichtlich des Gewichtes müsste das ja mittels Waage leicht feststellbar sein) groß?

Liege ich richtig mit der Annahme, dass alle hier aufgezählten Beläge china-typisch sehr schwer und somit spürbar schwerer als europ. Tensor-Beläge sind?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 04.04.2012, 10:54
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.764
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen

Liege ich richtig mit der Annahme, dass alle hier aufgezählten Beläge china-typisch sehr schwer und somit spürbar schwerer als europ. Tensor-Beläge sind?
nein
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 04.04.2012, 10:59
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

Moon Soft oder sogar Sound. Sind nicht schwerer als z.B ein Genius, Vega Pro, Sriver (G3)...

Außerdem beide definitiv vergleichbar mit einem Sriver G3 oder G3FX. Das suchst du doch. Ich hatte wie gesagt vorher den G3 auf der RH und spiele nun den Moon Soft.

Du hast hier doch schon 100000 Vorschläge, logischerweise nur subjektive Meinungen. Daher kommst du nicht drum rum dir deine eigene Meinung zu bilden. Du kennst doch sonst jeden Belag. Also hast du scheinbar deine Quellen (oder viel Geld ) um die zu testen. Warum nicht ebenso mit den hier von dir gesuchten Belägen verfahren.

Oder beruhen deine ganzen Beiträge die du hier verbreitest nur auf dem, was andere hier schreiben?

Geändert von tougel (04.04.2012 um 11:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 04.04.2012, 11:06
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

@ tougel:

Das Segment der China-FKE-Beläge hat mich bislang nicht interessiert.
Deswegen kenne ich mich da kaum aus und habe auch noch keinen China-FKE-Belag (bis auf den Blue Whale/Grip-S) gespielt.

Insofern glaube ich nicht, dass ich mich nun vor dir dafür rechtfertigen muss, dass ich hier mal derjenige bin, der als in diesem Segment Unwissender Fragen zur Eingrenzung möglicher Belagalternativen stellt. Insbesondere gerade deshalb, weil ich dort - wie gesagt - interessante Alternativen zu kontrollierten Japan/ESN-Belägen vermute, die wegen der kostengünstigen Preise für die Jugendabteilung geeignet sein könnten.

Dieser Thread war von Anfang an als "Vorschlagssammlung" gedacht; von daher schadet eine Auflistung möglichst vieler Kandidaten nicht. Des Preises wegen kann und muss (da hast du Recht, alle Vorschläge sind subjektiv) man ja ohnehin dann mehrere genannte China-Beläge mal ausprobieren...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 04.04.2012, 11:26
r0bbek r0bbek ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 38
Beiträge: 299
r0bbek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dynamischster China-FKE-Belag?

@obachecka
ich werde demnächst mal den hero und den thors testen, falls du Interesse an Eindrücken hast, sag bescheid (die Gummis kommen jedoch erst so in 1-2 Wochen)

ansonsten würde ich sagen, dass du Yinhe Apollo (medium) und Giant Dragon TopEnergy (Soft) streichen kannst...beide habe ich längere Zeit gespielt. Sie sind relativ hart, schwer und nur wenig katapultig. Für Jugendspieler, die sonst eher jap/euro Beläge gewohnt sind, sind sie ungeeignet. Man muss extrem viel arbeiten/kurbeln, wird dann aber mit sehr gefährlichen Bällen belohnt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge: China-Belag mit FKE User 56345 Noppen innen 31 24.02.2013 21:56
China Belag??? Langa Noppen innen 0 04.03.2006 14:08
China-Belag für RH ??? Man in Black Noppen innen 27 29.07.2005 09:41
China Belag Schupfking Materialbörse 2 18.03.2001 16:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77