Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Mittelrhein > Kreis Köln-Erft
Registrieren Hilfe Kalender

Kreis Köln-Erft Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 10.06.2012, 18:40
Glückauf Glückauf ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 92
Glückauf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

Zitat:
Zitat von Fabspin Beitrag anzeigen
wenn das qttr werte sind dann muss bastian an 5 aufgestellt werden +-50 .
Dennoch sollte diese Mannschaft ohne verlustpunkt in die 2kk aufsteigen können
Marco Bastian ist ein Jugendlicher - da zählen doch mehr als 50 Punkte. Wir hoffen auch sehr, dass die Jungs den Aufstieg schaffen...
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 10.06.2012, 21:48
Äppel Äppel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Köln
Alter: 41
Beiträge: 721
Äppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

Wir haben nun doch noch ewas geändert.

Nippes 1
Schröder
Rothenberg A
Leutner
Appelmann
Rothenberg L
Illenseer

Nippes 2
Arendt
Kock
Koebke
Cordes
Kopp
Baumgarten
Klein
von Goscinski
__________________
Keyshot Light / R&W OFF CB
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.06.2012, 14:25
Sriver Spieler Sriver Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Köln
Alter: 36
Beiträge: 917
Sriver Spieler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

Hmmm Nippes 1 somit für mich ein wenig schwächer, als mit der Aufstellung, die zuerst geplant war.

Warum geht Arendt denn jetzt doch in die 2. Mannschaft?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 12.06.2012, 01:03
Walli Walli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 149
Walli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

Hallo Leute,
Mit besten Grüßen von der TTG Vogelsang
hier mal die Aufstellung der 2. Manschaft:

Esser Walter 1571
Verbarg Markus 1567
Omosigho Julius 1485
Bungarten Andreas 1458
Mach Michael 1486
Krieger Mario 1406

Ich würde sagen, daß wir mit einer sehr ausgeglichenen Manachaft antreten. Darin liegt sicher die Stärke unseres Teams.
Wenn wir kompl. antreten können und unsere 1. Manschaft nicht zu oft Ersatzstellung beantragt, sollten wir uns auf jedenfall im oberen Tabellendrittel festsetzen können.
Wollen wir hoffen!!!

Gruß Walli
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 12.06.2012, 19:22
DieterL DieterL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: Köln
Beiträge: 336
DieterL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

Hallo Jungs, schöne Grüße vom Aufsteiger TV Sürth III !

Die Gruppeneinteilung steht ja noch nicht fest,
hier mal unsere geplante Aufstellung.

1. Wehner, Sebastian 1495
2. Leverkus, Johannes 1498
3. Langen, Dieter 1438
4. Sönnichsen, Jan 1418
5. Schneider, Felix 1396
6. Brings, Stephan 1365
7. Kujat, Michael 1370
8. Hadj-Ali, Karim 1351


Als Aufsteiger streben wir in der ersten Saison den Klassenerhalt an.
In der neuen "dreigleisigen 1. KK" dürften wir das wohl auch schaffen.

Ich befürchte allerdings, es wird für fast alle Beteiligten leider eine gähnend langweilige Saison. Dies betrifft in erster Linie den Aufstieg. Nur ein Team aus jeder Gruppe kann kommende Saison aufsteigen. Platz 2 hat keine Chance auf Relegation.

Das haben wir dem vorletzten Kreistagsbeschluss zu verdanken.

Staffelleiter Vollbach hat hierzu bereits vor einem Jahr alles sehr treffend beschrieben und wir werden nun eine Serie lang fühlen, wie Recht er mit seinen Zeilen hatte und hat.

Ich denke, die Abstiegsfrage wird sich dann in jeder Gruppe genauso schnell kristalisieren, wie die Meisterfrage.

Und dann ????
Wo bleibt da nur der Spannungsbogen über 22 Spieltage, die Motivation stets die besten 6 an die Platte zu holen ?

OK, es gibt ja den TTR-Wert zur Eigenmotivation...

Ich bin mal sehr gespannt...
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.06.2012, 09:21
Benutzerbild von Hermi
Hermi Hermi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 50189 Elsdorf
Alter: 41
Beiträge: 247
Hermi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

wichtig ist doch das Spieler aus der 3.KK auch mal die chance haben eine Klasse höher zu spielen und dass die Jugend sich nicht in der untersten Klasse so frustriert, dass sie aufhören

Zynismus

ganz ehrlich, wenn jugendliche und erwachsene in der 3.KK spielen dann haben sie auch diese stärke und müssen trainieren trainieren oder sich damit abfinden.

ps: warten wir nochmal 5-10 Jahre ab, dann gibt es im kreis eh noch weniger vereine, da diese so langsam aussterben und keine neuen gegründet werden

Geändert von Hermi (13.06.2012 um 09:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.06.2012, 09:43
Sriver Spieler Sriver Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Köln
Alter: 36
Beiträge: 917
Sriver Spieler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

Klasse Diskussionsansatz Patrick...

Jetzt mal im Ernst. Bei Herren aus der 3.KK stimme ich dir zu. Die kennen das Spiel seit Jahren und entwickeln sich eventuell nicht mehr. Deren Stärke ist dann richtig eingeschätzt aber das auch auf Jugendliche auszuweiten ist Quatsch.

Die kennen ein solches Spiel, wie es in der 3. KK gespielt wird, einfach nicht und gehen dann zumindest im ersten Jahr unter. Und dann hören viele auf. Dann lieber in einer höheren Klasse anfangen und die Jugendlichen anderweitig an ein solches Spiel gewöhnen.

Das mal dazu von meiner Seite.

Zur Situation nächste Saison:

Denke es wird nächste Saison ebenfalls einen großen Leistungsunterschied der oberen 4-5 Mannschaften und denen darunter geben.

Meine These kommt daher, dass ja selbst der 5 und 6. der 2KK aufgestiegen sind und diese ja auch auf die Ligen verteilt werden. Dann hat man pro 1. KK ja zwei bis drei 2. KK Mannschaften, die eigentlich zu schwach sind und einige schwache Mannschaften gibt es in der 1. KK im unteren Drittel ja auch.

Gibt dann wahrscheinlich 4 Mannschaften, die leistungsmäßig nicht unbedingt in die 1.KK gehören...
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 13.06.2012, 10:15
Benutzerbild von Hermi
Hermi Hermi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 50189 Elsdorf
Alter: 41
Beiträge: 247
Hermi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

Zitat:
Zitat von Sriver Spieler Beitrag anzeigen
Klasse Diskussionsansatz Patrick...

... aber das auch auf Jugendliche auszuweiten ist Quatsch.

Die kennen ein solches Spiel, wie es in der 3. KK gespielt wird, einfach nicht und gehen dann zumindest im ersten Jahr unter. Und dann hören viele auf. Dann lieber in einer höheren Klasse anfangen und die Jugendlichen anderweitig an ein solches Spiel gewöhnen.

Das mal dazu von meiner Seite.
Also die Logik dahinter ist folgende: Jugendliche die es in der 3.KK spielerisch nicht schaffen, sollen aber in der 2.KK spielen?

a) das technische Niveau der gegner ändert sich dadurch nicht deutlich
b) die gegner werden nur stärker sein, da geht die Lust auch verloren

naja das system muss man mal ein paar Jahre laufen lassen um zu sehen wo das hinführt!

zur 1.KK : glaube, es werden pro Klasse nur zwei Mannschaften um Platz 1 spielen und der Rest dümpelt so vor sich hin. Der Abstiegskampf
wird auch kein Abstiegskampf weil schnell klar wird wer absteigt. bin gespannt...
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 13.06.2012, 10:39
Sriver Spieler Sriver Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Köln
Alter: 36
Beiträge: 917
Sriver Spieler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

[QUOTE=Hermi;2279359]Also die Logik dahinter ist folgende: Jugendliche die es in der 3.KK spielerisch nicht schaffen, sollen aber in der 2.KK spielen?

a) das technische Niveau der gegner ändert sich dadurch nicht deutlich
b) die gegner werden nur stärker sein, da geht die Lust auch verloren

naja das system muss man mal ein paar Jahre laufen lassen um zu sehen wo das hinführt!
[QUOTE]

Es gibt denke ich auch genug gute (jugendliche) Spieler, die es gegen diese "krummen" Materialspieler einfach nicht richtig hinkriegen, weil sie ein solches Spiel nicht gewohnt sind.

Naja aber das ist dann wieder ne Ansichtssache und würde das Thema hier sicher sprengen

PS: Beim Rest stimme ich dir aber voll zu!

Geändert von Sriver Spieler (13.06.2012 um 10:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 13.06.2012, 22:34
Äppel Äppel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Köln
Alter: 41
Beiträge: 721
Äppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Kreisklassen Saison 2012/2013

Zitat:
Zitat von Sriver Spieler Beitrag anzeigen
Hmmm Nippes 1 somit für mich ein wenig schwächer, als mit der Aufstellung, die zuerst geplant war.

Warum geht Arendt denn jetzt doch in die 2. Mannschaft?
Arendt hat ja jetzt die letzte Saison in der 2. Mannschaft gespielt, erst im unteren Paarkreuz und dann an 1 und sich dort sehr gut entwickelt. Und zur neuen Saison spielr er zusätzlich Samstags Jugend Bezirksliga (die 2. Herren wird Freitags ihre Heimspiele haben). Hauptgrund war eigentlich der, dass er sich in der 2. Mannschaft wohler fühlt. Das Team ist mit Kock, Kopp, Baumgarten ja recht jung. Und mit ihm ist die 2. Mannschaft auch nochmal stärker und wenn wir in 2 verschiedenen Gruppen spielen haben wir vielleicht bessere Chancen mit einer der beiden Mannschaften zur Rückrunde weiter oben zu stehen und schauen dann weiter wie wir aufstellen. Vom Niveau sind wir alle wirklich nah zusammen.
Den Staffelleiter habe ich auch schon angeschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten. Arendt hat 94 QTTR Punkte mehr als Rothenberg L...und ich möchte keinen Sperrvermerk für Arendt.

Zu den Punkten (QTTR) und der aktuellen Planung:

1.Schröder 1604
2.Rothenberg A 1598
3.Leutner 1563
4.Appelmann 1523
5.Rothenberg L 1434
6.llenseer 1465

1.Arendt 1528 (SBE)
2.Koebke 1447
3.Kock 1448
4.Cordes 1411
5.Kopp 1341
6.Baumgarten 1343
7.Klein 1338
8.von Goscinski 1340
__________________
Keyshot Light / R&W OFF CB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bezirksklasse Gr.5 - Saison 2012/2013 Pulex Bezirk Süd 132 30.04.2013 07:34
Kreisliga 2 Saison 2012/2013 chris.ttg Kreis Siegen 66 17.04.2013 11:25
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - TTV Brandenburg 2012/2013 sid finsterwalde TTV Brandenburg 173 30.12.2012 12:56
Wechselgerüchte zur Saison 2012/2013 Stöfmaster Bezirk Ulm 50 05.06.2012 13:04
Oberrhein: Bezirksliga, Bezirksklasse und alle Kreisklassen Saison 2011/2012 kum25 ARCHIV Südbadischer TTV 1 26.06.2011 00:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77