Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 11.02.2004, 14:39
Benutzerbild von fredde
fredde fredde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Essen
Beiträge: 1.105
fredde kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

Zitat:
Zitat von ml
Mach einfach mal einen Praxistest im Training:
Spiel Dich eine halbe Stunde ein und dann machst Du drei Matches. Davor:
A: Eß mal einen halben Tag gar nichts und geh hungrig ins Spiel
B: Eß mal eine halbe Stunde vor dem Training eine Pizza mit extra Salami und Käse
C: Eß mal Mittags Spaghetti, eine Stunde vor dem Training eine "leichte Kleinigkeit" und dann trink nach jedem Spiel immer etwas und eß ein Milchschnitte oder eine halbe Banane, dann nach einer Ruhepause beginnst Du das zweite Match u.s.w.
Ich habe alles getestet.

Für mich ist mit Abstand A) die beste Variante. Mein Ballgefühl verschlechtert sich rapide, wenn ich z.B. Nudeln oder Teigwaren vor Spielen esse, und ich kann dann meine Spiele gleich vergessen, es sei denn, ich spiele gegen so Obergurken. Also halte ich mich, seitdem mir das Aufgefallen ist, am besten so lange wie möglich vor Spielbeginn von so etwas fern.

Was ich allerdings esse (immer am besten mit gewissem Abstand zum Spiel, min. 2-3 Stunden, besser so etwa 5) ist Obst und zwar auf leeren Magen, und zwar auch am besten stark wasserhaltiges Obst. Dies tue ich aus dem Grund, da man so noch auf sehr leicht verdauliche Art und Weise sowohl Vitamine, Mineralien und auch Flüssigkeit direkt kombiniert aufnehmen kann, was dann dafür sorgt, dass man auch den nötigen EnergieKick für das Spiel bekommt.

Danach konsumiere ich dann bis zum Spielbeginn nichts mehr (evtl. Wasser), und dann beim Spiel nur noch Wasser (ohne Kohlensäure) und das auch in kleinen Schlücken. (Wenn ihr mal in der Bundesliga bei Topspielern zuschaut seht ihr auch in den Satzpausen dass Sie von ihren Trainern Becher gereicht bekommen, die nur minimal gefüllt sind, so ca. 0,05 - 0,1 L)

Also wenn ihr Lust habt probiert es einfach mal aus und schreibt mir von euren Erfolgen!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 11.02.2004, 14:43
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

TT mit leerem Magen geht garnich. Ich kann sowieso überhauptnichts mit leerem Magen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.02.2004, 16:36
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

Zitat:
Zitat von fredde
Also halte ich mich, seitdem mir das Aufgefallen ist, am besten so lange wie möglich vor Spielbeginn von so etwas fern.

... min. 2-3 Stunden, besser so etwa 5) ist Obst und zwar auf leeren Magen, und zwar auch am besten stark wasserhaltiges Obst.

Danach konsumiere ich dann bis zum Spielbeginn nichts mehr (evtl. Wasser), und dann beim Spiel nur noch Wasser (ohne Kohlensäure)
diese ess-gewohnheit ist wirklich sehr komisch (und IMO sehe sehr selten)
...wenn es bei dir funktioniert: o.k., aber ich glaube, auf die (überwältigende) mehrheit aller spieler (bzw. sogar aller sportler!) trifft dies NICHT zu!

wenn du genug obst gegessen hast, reicht das vielleicht, um einen hungerast im punktspiel zu verhindern, aber wenn du mal ein turnier spielst, und 10 spiele machst, dann wirst du auf keinem falls gute leistungen bringen, wenn du vorher nur obst, und zwischendurch nur stilles wasser zu dir nimmst!

.
Zitat:
Zitat von fredde
(Wenn ihr mal in der Bundesliga bei Topspielern zuschaut seht ihr auch in den Satzpausen dass Sie von ihren Trainern Becher gereicht bekommen, die nur minimal gefüllt sind, so ca. 0,05 - 0,1 L)
da stimme ich dir zu, während des spiels sollte man wirklich nur wenig (und in kleinen schlucken) Trinken ...wer vor dem fünften satz nochmal ne halbe flasche bier kippt, weil er durst hat, tut sich sicher nichts gutes (und das gilt natürlich auch für alle gesunden flüssigkeiten)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 11.02.2004, 17:37
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

Ich habe auch schon oft (besonders wenn ich direkt von der Arbeit zum Training fahre) nach ca. einer halben Stunde gemerkt "heute geht nicht mehr viel". Das wird dann auch im Laufe des Abends nicht mehr besser. Also hungrig in ein Spiel gehen ist für mich eine Katastrophe - obwohl ich eigentlich genug Reserven haben sollte

Einige Jugendliche essen vor dem Training manchmal Döner oder Bratnudeln :confused: Mit einem Döner (selbst Mini-Döner) im Bauch kann ich nicht spielen. Ich fühle mich 20kg schwerer und bewege mich schlechter als ohnehin schon. Also richtiges Stand-Tischtennis. Bratnudeln geht auch direkt vor dem Training, ist sicher nicht optimal, aber ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und besonders wenn man vom Job kommt und schnell noch was essen will/muss geht das schon.

Das schlimmste ist auf leeren Magen zu viel trinken. Ich trinke meist Apfelsaft (keine Schorle) und machmal zuviel. Dann muss ich auch manchmal ne kurze Pause einlegen. Im Gegensatz zum hungrig im Spiel gehen vergeht das wieder - anschließend folgt dann aber meist gleich das was ganz am Anfang steht.

----------------

Nicht umsonst wird bei Radsportübertragungen immer gesagt, die Profis essen/trinken weit vor dem Bergen was. Trotzdem sieht man dann immer wieder Fahrer die echt am Ende sind (Hunger-Ast). Ist im TT im Prinzip nicht andern.

P.S. Gibt es als Getränk etwas gegen Apfelsatz zu sagen?
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 12.02.2004, 11:06
Benutzerbild von fredde
fredde fredde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Essen
Beiträge: 1.105
fredde kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
diese ess-gewohnheit ist wirklich sehr komisch (und IMO sehe sehr selten)
Mit "sehr selten" hast du auf jeden Fall recht. Aber "sehr komisch" ist nicht zutreffend. Wie "ml" vorgeschlagen hat, alles mal zu testen, habe ich es eben gemacht. Daher ist diese Praxis keinesfalls "komisch" wie du sagst, sondern das Resultat von Selbsttests. Ich habe herausgefunden wie ich 2 Klassen besser spielen kann als sonst.

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
...wenn es bei dir funktioniert: o.k., aber ich glaube, auf die (überwältigende) mehrheit aller spieler (bzw. sogar aller sportler!) trifft dies NICHT zu!
Und da wären wir genau beim Punkt: Glauben heisst eben "nicht wissen". Und ich denke die Wenigsten werden sich diesen Selbsttests unterzogen haben.

Hast du es ausprobiert?

Wenn Nein würde ich sagen, du kannst es einfach nicht selbst beurteilen. Ansonsten mach doch einfach mal den Versuch.

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
wenn du genug obst gegessen hast, reicht das vielleicht, um einen hungerast im punktspiel zu verhindern, aber wenn du mal ein turnier spielst, und 10 spiele machst, dann wirst du auf keinem falls gute leistungen bringen, wenn du vorher nur obst, und zwischendurch nur stilles wasser zu dir nimmst!
Hungerast? Bist du Triathlet oder Tour-de-France Fahrer? Ich denke hier geht es eben um Tischtennis.

Und selbst in anderen, weitaus härteren Sportarten gibt es auch andere Herangehensweisen. Kennst du den Badwater-Ultra-Marathon zum Beispiel (angeblich der härteste Lauf der Welt), der über mehrere Tage durch das heisse Death-Valley in Kalifornien führt? Der Sieger von 2003 hat sogar einen Tag vor dem Rennen und während des kompletten Rennens nichts gegessen!! Lies selber nach um Dir selbst ein Bild davon zu machen.

Verdauungsenergie wird immer von der Restenergie, die dem Körper zur Verfügung steht, abgezweigt. Je weniger Energie du zum Verdauen brauchst, desto mehr "Energie" hast du im Spiel.

Wie gesagt mach einfach mal den Test an Dir selbst, wenn du Dich traust.
Gruß Fredde

WISSEN IST MACHT

Geändert von fredde (12.02.2004 um 11:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 12.02.2004, 13:39
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

Zitat:
Zitat von fredde
Mit "sehr selten" hast du auf jeden Fall recht. Aber "sehr komisch" ist nicht zutreffend. Wie "ml" vorgeschlagen hat, alles mal zu testen, habe ich es eben gemacht. Daher ist diese Praxis keinesfalls "komisch" wie du sagst, sondern das Resultat von Selbsttests. Ich habe herausgefunden wie ich 2 Klassen besser spielen kann als sonst.
nun, "sehr komisch" ist ja im sinne von "ungewöhnlich" nicht unbedingt negativ gemeint
...und ML's absicht war es sicher nicht, dir zu einen besseren spiel zu verhelfen (wenngleich ich das toll für dich finde), vielmehr wollte er, daß die leute alle möglichkeiten testen, und dann zu der einsicht kommen, daß weder "nix essen" noch "vollstopfen" für eine höhere leistungsfähigkeit sorgt! ...und bei weit über 90% aller probanten sollte dieser fall auch eingetreten sein!

Zitat:
Zitat von fredde
Und da wären wir genau beim Punkt: Glauben heisst eben "nicht wissen". Und ich denke die Wenigsten werden sich diesen Selbsttests unterzogen haben.

Hast du es ausprobiert?
ja! (weit vor dem start dieses threads)
...und deshalb kann ich ruhigen gewissens sagen: "ich weis es !!!"

Zitat:
Zitat von fredde
Hungerast? Bist du Triathlet oder Tour-de-France Fahrer? Ich denke hier geht es eben um Tischtennis.
... Badwater-Ultra-Marathon ...
ausnahmen gibt es immer, und mit einem solchen extrem-extrem-sport ist die ganze "ess-thematik" überhauptnicht zu vergleichen
...da du triathleten und tour-de-france-fahrer angesprochen hast: ich glaube der anteil dieser sportler, die deine "nichts-essen-taktik" verfolgen beläuft sich auf 0-0,1%

Zitat:
Zitat von fredde
Verdauungsenergie wird immer von der Restenergie, die dem Körper zur Verfügung steht, abgezweigt. Je weniger Energie du zum Verdauen brauchst, desto mehr "Energie" hast du im Spiel.
biologie ist nicht so dein thema, oder?!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 12.02.2004, 14:03
Benutzerbild von fredde
fredde fredde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Essen
Beiträge: 1.105
fredde kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
nun, "sehr komisch" ist ja im sinne von "ungewöhnlich" nicht unbedingt negativ gemeint
...Ok...
Zitat:
Zitat von Keyser Soze
Zitat:
Zitat von fredde
Hast du es ausprobiert?
ja! (weit vor dem start dieses threads)
...und deshalb kann ich ruhigen gewissens sagen: "ich weis es !!!"
Nun, ich für meinen Teil auch, auch lange Zeit bevor ich diesen Thread gelesen habe. Aber ich habe alles drei Intensiv getestet, und ich kann Dir nur sagen dass du das wenn auf jeden Fall über einen längeren Zeitraum machen musst. Wenn du es nur einmal probiert hast dann kann das gut sein das du dich evtl. etwas "anders" gefühlt hast und dieser Zustand beim Spiel ungewöhnlich war.
Zitat:
Zitat von Keyser Soze
ausnahmen gibt es immer, und mit einem solchen extrem-extrem-sport ist die ganze "ess-thematik" überhauptnicht zu vergleichen
...da du triathleten und tour-de-france-fahrer angesprochen hast: ich glaube der anteil dieser sportler, die deine "nichts-essen-taktik" verfolgen beläuft sich auf 0-0,1%
Eben. Du hast es erkannt! Das ist GENAU der Grund, warum ich eben sage, Tischtennis ist mit diesen Sportarten überhaupt nicht vergleichbar, wo man evtl. so etwas wie einen Hunge-Ast bekommen könnte. Oder denkst du Tischtennis ist eine Extrem-Sportart wo du beim Spielen tonnenweise Kalorien verbrennst?
Zitat:
Zitat von Keyser Soze
biologie ist nicht so dein thema, oder?!
Ich weiss nicht was du bezwecken willst.

Als Gegenfrage bietet sich an: Biologie ist nicht so DEIN Thema, oder?

(Kann nur sagen dass ich mich sehr intensiv mit diesen Zusammenhängen beschäftigt habe, sonst würde ich mich ja nicht so dazu auslassen)

Geändert von fredde (12.02.2004 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 12.02.2004, 15:26
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

Zitat:
Zitat von fredde
... kann Dir nur sagen dass du das wenn auf jeden Fall über einen längeren Zeitraum machen musst. Wenn du es nur einmal probiert hast dann kann das gut sein das du dich evtl. etwas "anders" gefühlt hast und dieser Zustand beim Spiel ungewöhnlich war.
in (m)einem studentenleben kam bisher so ziemlich jede "ess-situation" mehrfach vor:
- halbe stunde vorm training nach hause gekommen, vollgestopf, losgespielt
- halbe stunde vorm training nach hause gekommen, nix gegessen, losgespielt
- 2-3 stunden vorm training da, gut gegessen
- 2-3 stunden vorm training da, trotzdem nix gegessen
- den ganzen tag daheim ( ), zwischen 1 und 10 stunden vorm training das letzte gegessen (mal viel, mal wenig)
--- und so weiter --- und so fort !!!
...du brauchst mich also nicht weiter zu einem weiteren "nix-essen-versuch" zu verleiten, ich weis, daß es nicht funzt!

Zitat:
Zitat von fredde
Du hast es erkannt! Das ist GENAU der Grund, warum ich eben sage, Tischtennis ist mit diesen Sportarten überhaupt nicht vergleichbar, wo man evtl. so etwas wie einen Hunge-Ast bekommen könnte.
was ich sagen wollte: sowohl triathlon und tour-de-france (aber auch tischtennis) ist icht mit einem super-extrem-event wie dem von dir angesprochenen vergleichbar
...natürlich gibts auch zwischen triathlon und tischtennis unterschiede (und auch das weis ich aus eigener erfahrung), aber beides funktioniert bei der überwältigenden mehrheit der sportler nur, wenn man (zumindest etwas) gegessen hat
...wenn du eine ausnahmen bist, ist's auch o.k. ...das akzeptiere ich ja auch ...du solltest aber auch akzeptieren, daß du die ausnahme bist

Zitat:
Zitat von fredde
Oder denkst du Tischtennis ist eine Extrem-Sportart wo du beim Spielen tonnenweise Kalorien verbrennst?
...tonnenweise sicher nicht, aber (grade bei den von mir erwähnten turnieren) sicher genug! ...so langsam gewinne ich den eindruck, daß du entweder nur ping-pong spielst, oder beim tischtennis nur am tisch stehst, und 'nur-nicht-bewegen-block-tt' spielst ...dafür müsste (man beachte den konjunktiv) man tatsächlich nix essen

Zitat:
Zitat von fredde
Kann nur sagen dass ich mich sehr intensiv mit diesen Zusammenhängen beschäftigt habe, sonst würde ich mich ja nicht so dazu auslassen
...dann solltest du aber zumindest wissen, daß der körper auf keinen fall soviel "verdauungsenergie" verbraucht, daß diese energie an andere stelle fehlt (vorausgesetzt man isst - wie beschrieben - 1-2stunden vorher und nich 3 pizzen)
...die theorie "ich esse lieber nix, da ich sonst meine energie zum verdauen verschwende" ist völliger unsinn (prozesse, wie "erst zucker-, dann fett-verbrennung" sind mir sehr gut bekannt, falls das deine nächst fragen sein sollte)

Geändert von Keyser Soze (12.02.2004 um 15:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 12.02.2004, 16:38
Benutzerbild von fredde
fredde fredde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Essen
Beiträge: 1.105
fredde kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

Mir ist - im Prinzip - egal was du machst. Du solltest wissen was für Dich am besten ist. Ich spreche nur von meinen Erfahrungen. Entweder fasst du das als Anregung auf oder eben halt nicht.

Ich hoffe, dass du Dir gedanklich nicht selbst zu enge Grenzen auferlegst

Aber das jemand einen Hungerast beim Tischtennis bekommt? Vielleicht bin da auch ich etwas voreingenommen. Aber DAS habe ich noch nie gehört.

Aber für den Fall das du es wirklich wissen willst: Ich spiele im Prinzip am ganzen Tisch nur VH-Top und spiele recht wenig Rückhand. Damit das funktioniert muss man sich schon recht viel bewegen.

Dass dir die Prinzipien von Zucker- und Fettverbrennung bekannt sind ist doch schon mal ganz gut. Aber ich will mich nicht mit Dir streiten.

Nur: Je "schwerer" die Mahlzeit desto weniger fit fühlt man sich danach auch (z.B. die Müdikeit, die nach manchen Mahlzeiten eintritt, wenn du schwer ist).

Da wirst du auch zustimmen, denke ich.

Da ist es dann meines Erachtens eher empfehlenswert, lieber etwas mehr Zeit zu haben zum Spiel als zu wenig. Und wenn du dann auch etwas leichtes isst wie Obst kannst du dann richtig locker aufspielen.

Nur Mut - Versuch macht klug!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 12.02.2004, 18:30
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Essen vor dem Spiel/Training

Zitat:
Zitat von fredde
Mir ist - im Prinzip - egal was du machst. Du solltest wissen was für Dich am besten ist. Ich spreche nur von meinen Erfahrungen.
...sehr gut, bisher klang es nämlich eher so, als willst du deine essgewohnheiten für allgemeingültig erklären

Zitat:
Zitat von fredde
Aber das jemand einen Hungerast beim Tischtennis bekommt? Vielleicht bin da auch ich etwas voreingenommen. Aber DAS habe ich noch nie gehört.
...dann hast du eben eine erfahrung weniger als ich, ist ja nicht so schlimm

Zitat:
Zitat von fredde
Nur: Je "schwerer" die Mahlzeit desto weniger fit fühlt man sich danach auch (z.B. die Müdikeit, die nach manchen Mahlzeiten eintritt, wenn du schwer ist).
...was uns schonmal etwas näher zusammen bringt, denn wie ich nochmal wiederholen will: ich bin nicht FÜR "viel essen" , ich bin GEGEN "nix essen" ...und da zwischen beiden noch ziemlich viel platz für möglichkeiten ist, hier nochmal das, was ich als "optimum" empfinde: ---> ca. 1-2 stunden vorm ersten spiel eine "richtige mahlzeit" zu sich nehmen (am besten was nudeliges, am schlechtesten was schweres), dann zwischen den spielen banane und/oder powerriegel und wasser (bzw. isodrinks) in kleinen mengen

Zitat:
Zitat von fredde
Nur Mut - Versuch macht klug!
wie gesagt: alle versuchsreihen sind abgeschlossen, das optimum ist gefunden (und wenn du noch so kluge sprüche findest)

FAZIT:
jeder hat seine eigenen ansichten und bevorzugten essgewohnheiten, aber in diesem fall liegen die meinigen deutlich näher am durchschnitt durch die sportlerwelt, was folgende umfrage zeigen wird:
http://www.tt-news.de/forum/showthread.php?t=16333
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77