|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
Meine persönliche Meinung....
@Volkmar
zum STIGA Off Classic... kann ich nur sagen, dass es nich mein Holz ist und auch nie werden wird, weil es einfach zu "prügelhaft" ist! Kann auch die Begeisterung einiger Leute hier über dieses Holz nicht verstehen, aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden!! Vor allem wo da die Kontrolle sein soll, ist MIR total schleierhaft!! Es spielt sich für mich, wie ein toter Fisch! Aber wie gesagt... das ist nur MEIN Eindruck! @Totschläger übrigens, wenn du mal eins von denen Dingern probieren willst, habe 2 fast neue zu Hause liegen, je 1 Legend und 1 Master! Gruss Raven |
#22
|
|||
|
|||
Re: Meine persönliche Meinung....
Zitat:
Dann hätten wir doch den Einheitsschläger, den keiner haben will. Dein Eindruck ist Dein Eindruck, und den sollst Du hier auch schreiben. Wie anders soll sich denn sonst jemand ein Urteil bilden können, wenn nicht durch verschiedenartige Erfahrungen ? Gruß, Volkmar |
#23
|
|||
|
|||
Re: Meine persönliche Meinung....
Zitat:
@Totschläger: Wenn Du mit dem Impulskonzept gut zurechtkommst, dann wären Tests mit dem neuen Donic Opticon und einem Re-Impact die logische Schlussfolgerung. Die Form der Schlägerblätter dürften zwar relativ identisch sein, aber bei Re-Impact kannst Du zwischen 3 Blattgrössen wählen. Gruss, Jan
__________________
Ich sage immer die Wahrheit - sogar, wenn ich lüge! |
#24
|
|||
|
|||
Re: Re: Meine persönliche Meinung....
Zitat:
Ob die Blattformen des Opticon und der Impuls-Hölzer vergleichbar sind, weiß ich nicht. Laut Donic ist das Opticon keine Weiterentwicklung der Impuls-Hölzer (geht ja wohl wegen patentrechtlicher Probleme nicht), sondern eine Eigenentwicklung. Ob ein Re-Impact-Holz für Dich interessant ist, mußt Du ausprobieren. Mal abgesehen von den gesalzenen Preisen - ab 69.90 Euro aufwärts, Opticon 39,90 Euro - hat ein Re-Impact-Holz auch Nachteile. Es gab hier einige Erfahrungsberichte von Spielern, die berichteten, deutlich weniger Spin im Topspin, erheblich weniger Härte in den Bällen und weniger Schnitt im Aufschlag zu haben als mit einem konventionellen Holz. Allerdings auch ein paar Vorteile: Geringeres Gewicht, Möglichkeit, dünnere Spielbeläge zu verwenden usw. Meine Erfahrung mit Re-Impact-Hölzern ist da zwiespältig. Für Materialspieler halte ich sie für hervorragend geeignet, für NI-Beläge halte ich ihre Verwendung nicht für zwingend. Und ich habe das MA 1, das MA 1 G, das MD 4, das T 5 und das MA 3 sowie das T 1 G gespielt bzw. spiele letzteres noch. Wie gesagt: Wenn Dich die Preise nicht schrecken, kann das durchaus eine Alternative sein. Gruß, Volkmar |
#25
|
|||
|
|||
Noch eine persönliche Meinung....
Daran merkt man besonders, daß die Geschmäcker komplett verschieden sind. Ich spiele selber mit dem Stiga Offensive und bin sehr zufrieden weil es eine hohe Kontrolle hat und trotzdem sehr viel Durchschlagskraft hat.
Von den ganzen Re-Impact-Hölzern halte ich gar nichts, wir haben in unserem Verein mal einen Testabend gemacht, an dem bestimmt ein halbes Dutzend verschiedene Re-Impact-Hölzer dabei waren, von denen eines schlimmer als das andere war. Ein gutes ALL+ / OFF- Holz ist das Stiga Tube Light, das habe ich mal zwei Trainingsabende gespielt, bin dann aber doch beim Stiga Offensive geblieben. |
#26
|
|||
|
|||
Einspruch Herr Richter!
@Volkmar
Klar, wiegt das Off Classic 80 Gramm! Aber nur theoretisch und im Katalog vielleicht! Die Realität sieht da doch wohl ganz anders aus! Frag mal DIFU wie dick seine beiden Off Classics sind und wie dick meine beiden sind!! Da sind Schwankungen von mehreren mm drin! Und dass diese sich auf das Gewicht auswirken ist wohl klar! Also hört mir auf mit "im Katalog steht dies und das....."! Zudem kann sich ein nominell 90g-Holz leichter anfühlen gegenüber einem nominell 75g-Holz! Kommt ganz auf die Gewichtsverteilung im Holz an! Ich sag nur Kopflastigkeit! Und die ist meines Erachtens nach sehr ungünstig im STIGA Off Classic, und daher fühlt es sich "schwerer" an als Hölzer der gleichen Gewichtsklasse! Gruss Raven |
#27
|
|||
|
|||
das energy wood und das off classic sind hölzer, mit denen man eigentlich nicht viel falsch machen kann. aber inwiefern dir das wrb und die kopflastigkeit zusagt, musst du selber herausfinden, letztlich hilft da nur testen, testen, testen..
wenn du beim cermet als belag bleiben willst, würde ich dir aber vom energy wood eher abraten, hab den eindruck, die beiden vertragen sich nicht so gut ![]()
__________________
republikaner sind faschisten |
#28
|
|||
|
|||
Zitat:
Es gab irgendwann mal einen Serienwechsel, bei welchem das Holz bewußt verändert wurde, da sich einfach die Anforderungen des TT-Sports geändert haben und "difu" hat auch ausdrücklich geschrieben daß er ein "altes" Offensiv Classic hat. Die aktuellen Offensiv Classic haben eine absolut übliche Toleranz von 5 Gramm, von 78 bis 83 Gramm, was aber trotzdem nicht ausschließt, daß es bei 1-2 Hölzern unter 1000 auch Ausreisser geben kann. Zurück zum eigentlichen Thema: Genannt wurden das Stiga Energy Wood WRB und das Stiga Tube Allround. In diesen Bereich fällt auch noch das Stiga Allround Evolution, um eine Alternative ohne WRB-System bieten zu können. Interessant in diesem Bereich wäre auch das Tibhar Samsonov Premium Contact und das Banda Carrera und ich finde auch das Butterfly A.Grubba Carbon ALL+ nicht schlecht. Unmöglich alles aufzuzählen, da es im ALL+ und OFF- Bereich unglaublich viele Alternativen gibt. |
#29
|
|||
|
|||
Außerdem der Vollständigkeit halber das Andro super core all+.
@ Tanja Völlig richtig. Die alten Off-Classic waren in der Tat schwerer. Ich habe das neue als WRB selber gespielt und kehre nach Ausflügen zu anderen Hölzern immer wieder reumütig zu diesem Holz zurück, wenn ich Noppen-Innen spiele. Gruß, Volkmar |
#30
|
|||
|
|||
Was mischst du dich jetzt da ein?
@Tanja
Hallo? Habe ich hier was böses gemacht? Ich denke Volkmar versteht was ich sagen wollte bzw. was ich gemeint habe mit meinem Beitrag! Ich habe ( wenn dus nicht glaubst, dann lies es nach!) gesagt, dass es für MICH nix ist, von einem schlechten Holz habe ich NIE gesprochen! Darüberhinaus interessiert es mich nicht die Bohne wieviel deiner Schwestern, Brüder, Onkeln, Tanten und was weiss ich noch alles wer dieses Holz spielt! Selbst wenn der Papst damit spielen würde wäre es nicht das richtige für MICH! Es geht hier um persönliche Empfindungen und um nix anderes! Nur leider lässt du die anderer Leute ja nicht zu! Es wäre mir echt recht, wen du die Meinungen von anderen einfach kommentarlos akzeptierst und deine Erfahrungen daneben stellst und fertig! Können wir uns darauf verständigen? Danke! Zudem bringt es dem armen Totschläger immer noch nix, wenn man ihm hier nur Hölzer aus dem Katalog nennt. Ich denke in den entsprechenden Katalogen nachschlagen, das kann er selber auch! Vielmehr ist es doch wichtig ihm Erfahrungen mit diesen Hölzern zu liefern! @Volkmar Ich hoffe natürlich, wenigstens du hast verstanden, was ich mit meinem Beitrag zum Thema Gewicht gemeint habe! Gruss Raven Geändert von raven290676 (12.08.2003 um 13:09 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.