|
Umfrageergebnis anzeigen: Mit oder ohne Kantenband? | |||
Mit Kantenband |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 45,83% |
Ohne Kantenband |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 37,50% |
Manchmal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 16,67% |
Teilnehmer: 48. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
@ Allround+Spieler
Sorry, hab mich vertan und eigentlich 9 mm bzw. 12 mm Bänder gemeint. Ich verwende daher ein doppellagiges 9 mm Band. Allerdings hab ich gesehen, dass das Donic Waldner Kantenband tatsächlich als 15 mm Band erhältlich ist (zumindest laut Katalog). JanMove |
#22
|
|||
|
|||
Ich spiele mit Kantenband.
|
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
Hallo
ICh benutze Kantenband. Meiner Meinung ist es doch schon nützlich. Es schütz nicht unbeding das Holz Aber bei meinen Belägen macht es sinn. Beim kurz-kurz-spiel und beim Schupfen werden die Belagskanten sehr beansprucht. UNd als Schüler habe ich keine Lust mir alle 3 Monate neue BEläge zu kaufen nur weil ich lauter Risse und ausfranssungen habe. Außerdem hält der Frischklebeeffekt länger da der Kleber nicht so leicht seitlich aus dem Schwamm austreten können. Also ein klares PLUS für Kantenbänder. ALso ich spiele seit 4 MOnaten mit dem selben und es hält d.h. mann brauch sein Geld nicht für teures 50m Kantenband ausgeben und außerdem beschädigt es auch den Schwamm wenn er leicht über steht. So das war mein Beitrag dazu. MfG UrbanCain :boing: ![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
für wieviel male Frischkleben reicht 5m Kantenband?
Muss denn der Belag genau auf die Holzfläche passen, damit man Kantenband draufkleben kann, oder klappt das auch, wenn die rander etwa 2mm oder so herausragen? |
#26
|
|||
|
|||
@ Spinfreak
Besser klappt's, wenn der Belag genau passt. Er kann aber auch ruhig etwas überstehen. Für einmal um den Schläger rum brauchst Du knapp 50 cm. Ein Kantenband kannst Du mindestens 10 mal benützen. Somit reichen 5 m Kantenband für mindestens 100 Klebungen! |
#27
|
|||
|
|||
-
Also ich manchmal eines dran. Aner die letzte Zeit schon, aber nur auf dem Holz. Ich klebe nur die Vorhand. Trotzdem habe ich es nur auf dem Holz, weil ich finde, dass es so besser aus sieht.
__________________
Ich bin ein Linkshänder, und das ist auch gut so! |
#28
|
|||
|
|||
Da ich nicht klebe, spiele ich immer mit Kantenband.
Hab mir von einem Freund ein "Alle Macht den Noppen"-Band draufmachen lassen, damit der Schläger auch nett aussieht. |
#29
|
||||
|
||||
Bei mir kommt es drauf an wie weit die Beläge überstehen. Wenn si viel überstehen hole ich Kantenband wenn nicht dann keins aber beim Spielen merk ich da keinen Unterschied. Ich hab mein Holz mit einem halbierten 12mm Kantenband abgeklebt und dieses mach ich nie ab.
|
#30
|
|||
|
|||
Ich benutze fast immer Kantenband, weil ich sehr oft mit der Schlägerkante den Ball treffe und sich somit der Belag vom Holz löst und ich dann nicht mehr so gut spielen kann.
Auch wenn ich Frischkleber bin, hält mein Band ungefähr so zwei Wochen, also wird es auch nicht zu teuer! ![]() Also ein absolutes ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bin ich der erste oder bin ich es... | fahnenflucht | Tippspiele | 1 | 01.10.2003 19:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.