Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 24.01.2013, 19:07
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum/Ersatz für Amstrong Rosin

Zitat:
Zitat von swissping Beitrag anzeigen
@Paul: Wie spielt sich den der Hallmark Panther?

Gruss Roger
Recht schnittunempfindlich, vom Gefühl her wie eine KN, die eher langsam ist und relativ weich.
Eröffnung und Block/Konter ist ziemlich einfach zu spielen, der Störeffekt ist zwischen 563-1/Diamant und King Roc einzuschätzen. Leichte Störwirkung beim Block und er spielt sich eher wie "ein Japan-KN-Belag".
Allerdings reagiert er zickiger aufs Holz wie andere Beläge, bei sehr schnellen Hölzern wirds schwierig mit der Kontrolle...
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 25.01.2013, 03:09
Benutzerbild von swissping
swissping swissping ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 368
swissping ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Amstrong Rosin

@ paul:l Dann hat der Panther also eher einen dezenten Störeffekt?

Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit aus?

Ich spiele ja eher ein weicheres Holz, was ja für den Störeffekt nicht gerade förderlich ist...
__________________
Verein: http://www.ttcsolothurn.ch
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 25.01.2013, 11:17
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum/Ersatz für Amstrong Rosin

Zitat:
Zitat von swissping Beitrag anzeigen
@ paul:l Dann hat der Panther also eher einen dezenten Störeffekt?

Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit aus?

Ich spiele ja eher ein weicheres Holz, was ja für den Störeffekt nicht gerade förderlich ist...
Dezent im Vergleich zu Pluto und auch King Roc, ja. Mehr Störeffekt aber als 563-1 oder auch Diamant. Mehr Störeffekt hat ein Half-Long, aber der ist dann nicht mehr änlich zum Rosin - langsamer, eher in Richtung MLN gehend.

Haltbarkeit ist beim Panther kein Thema, sehr gut.

Zum Thema verträglich mit weichem Holz: Keine Ahnung, ich spiele seit jeher harte Hölzer mit hartem Außenfurnier (seit ca. 2 Jahren Nittaku Rutis).
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 02.02.2013, 17:43
Benutzerbild von swissping
swissping swissping ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 368
swissping ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Amstrong Rosin

Hier mal ein kurzes Update:

Ich habe den Halflong von Hallmark gestestet und leider ist die Kontrolle (vorallem bei Blockbällen) sehr schwierig. Wenn die Blocks kommen, sind sie schon sehr gefährlich, aber einfach sehr schwierig zu kontrollieren.

Nächste Woche kommt KingRoc nochmals an die Reihe.
__________________
Verein: http://www.ttcsolothurn.ch
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 07.02.2013, 13:20
Benutzerbild von swissping
swissping swissping ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 368
swissping ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Amstrong Rosin

Update:

Gestern Abend konnte ich den KingRoc nochmals testen. Verklebt war das Obergummi mit einem schwarzen Bomb Schwamm in 1,5 mm.

Grundsätzlich ist zu sagen, das der Belag sehr angenehm zu spielen ist. Alles ist möglich, die Kontrolle ist gut und der Belag reagiert in allen Lagen sehr gutmütig. Die Paradedisziplin ist definitiv Block. Konter und Schuss ist auch einfach und sicher spielbar, jedoch fehlt meiner Meinung nach ein bisschen die Durchschlagskraft. Dies könnte aber auf den eher weichen Schwamm zurückzuführen sein. Störeffekt ist eher dezent vorhanden, jedoch um einiges mehr als bei Rosin. Alles in allem die beste Alternative für Rosin die ich bisher getestet habe.

Ich werde nun nochmals einen letzten Test mit King Roc machen, jedoch mit einem härteren Schwamm.

Gruss Roger
__________________
Verein: http://www.ttcsolothurn.ch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Amstrong New Chopper Herr Oe Noppen innen 5 18.11.2015 00:38
suche Amstrong Vector 50 andro-logo suche 1 21.04.2011 16:20
Unterschied zwischen Amstrong Attack 3M und der Dr. Neubauber Pistol NoppenChris1976 Kurze Noppen 1 06.01.2007 13:03
Alternative zu Armstrong Rosin swissping Kurze Noppen 3 27.09.2005 09:35
Alternative zu Armstrong Rosin Kurznoppe drbob Kurze Noppen 3 27.01.2005 10:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77