|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Zum Abschluss: Noch zwei Siege für TT-Zweitligist TTC Femont Röthenbach
Zitat:
Das wäre ja dann ja der größte Management-Dilletantismus aller Zeiten. Da Leute da mitmischen, die auch ein gut gehendes Unternehmen führen können, kann ich mir das nicht vorstellen !? Das die aber von TT nicht wirklich Ahnung haben ist angesichts dessen, wieviel Geld die für ihre Aufstiege unnötig verschossen haben, nicht verwunderlich. Das mit Besse und Wombach ist doch noch völlig unklar ? dachte die steigen sowieso beide ab - aufgrund vermehrter Aufstiegsregel ! |
#22
|
|||
|
|||
Peinlich: Zweitligist sagt letztes Spiel ab
Peinlich: Zweitligist sagt letztes Spiel ab
Backnanger Zeitung vom 24.04.2004 05:40 Unrühmlicher Saisonabschluss für die Frauen des TTV Burgstetten: Die Mannschaft von Trainer Jürgen Wörner gibt das letzte Match in der zweiten Tischtennis-Bundesliga kampflos ab. Sie sollte morgen beim NSC Watzenborn-Steinberg spielen. Zudem steht fest, dass Sandra Stroezel den TTV verlässt und in der neuen Runde in Neckarsulm spielt. VON HEIKO SCHMIDT Außer Spesen nichts gewesen. Der TTV Burgstetten bekommt für das letzte Saisonspiel keine Mannschaft zusammen. Die Folge: Die Wörner-Mannschaft verliert kampflos mit 0:6 und muss eine Strafe in Höhe von 250 Euro bezahlen. Personelle Probleme haben den Ausschlag für die Spielabsage gegeben. Natalia Tsygankova ist erkältet. Yanhua Yang-Xu muss als Trainerin des Männer-Bundesligisten SV Plüderhausen zum letzten Saisonspiel mit nach Gönnern reisen. Tanja Riß kann wegen Rückenproblemen nicht spielen. Katalina Gatinska ist in Bulgarien. Demzufolge bleiben nur noch Sandra Stroezel und Stefanie Grossmann aus dem Kader übrig. Und was ist mit den Spielerinnen aus der zweiten und dritten Frauen-Mannschaft? "Die haben ihre Saison bereits beendet und diverse private Verpflichtungen wie beispielsweise Urlaub und Familie", antwortet TTV-Vorsitzender Hans Kerschner. Doch ausgerechnet Kerschner kritisierte in der Saison heftig, dass Tabellenführer TTC HS Schwarza gegen den SV Böblingen nicht vollständig spielte und deutlich verlor. Dadurch wurde der Kampf um Platz zwei zu Ungunsten von Burgstetten entschieden. "Die Meinung habe ich immer noch, dass das Verhalten von Schwarza sportlich nicht fair war", sagt Kerschner. Aber noch unfairer ist es doch, nicht anzutreten und ein Spiel abzusagen? "Das stimmt. Es ärgert mich auch. Doch für den NSC Watzenborn-Steinberg geht es um nichts mehr. Damals ging es noch um Rang zwei", versucht Kerschner zu beschwichtigen. Dass der TTV Burgstetten aber nicht Zweiter wurde, hat er sich selbst zuzuschreiben. Denn bereits zweimal ist die Mannschaft von Trainer Jürgen Wörner auswärts unvollständig angetreten. Das war bei der 0:6-Pleite am vergangenen Sonntag beim TTSV SaarlouisFraulautern und bei der 1:6-Niederlage am 12. Oktober beim Tabellenführer und Bundesliga-Aufsteiger TTC HS Schwarza. Nachdem der TTV Burgstetten die Saison 2003/2004 durch die Spielabsage vorzeitig beendet hat, laufen die Vorbereitungen auf die neue Runde. Fest steht, dass Sandra Stroezel nach ihrem zweijährigen Gastspiel nicht mehr für das Wörner-Team an die Platte geht. Sie wechselt zum Zweitliga-Aufsteiger SV Neckarsulm, bei dem auch die Backnangerin Fulya Özler spielt. Der Verhandlungen mit den anderen Spielerinnen des aktuellen Kaders laufen. "Es sieht gut aus, dass Tanja Riß und Natalia Tsygankova weiter zu unserem Kader gehören", sagt Kerschner. Positive Signale gibt es auch von der Nummer eins, der Deutsch-Chinesin Yanhua Yang-Xu. Noch offen ist, ob die Bulgarin Katalina Gatinska für den TTV spielen wird. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.