Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 21.10.2003, 08:03
Phil Phil ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Oberfranken
Alter: 53
Beiträge: 28
Phil ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: wer hat denn das Motiv für die Bayer.Meisterschaften Herren ausgesucht?

Hallo Leute !

Auch ich habe das Plakat gesehen und muss sagen, dass es so schlimm gar nicht ist. Wenn das Motiv vom letzten Jahr stammt, hat doch sicher Sebastian mitgespielt, oder? Warum kann man ihn dann nicht auf das neue Titelbild machen?

Wieso hat das Präsidium ein Machtwort gesprochen? Seit doch zufrieden, dass sich der Ausrichter überhaupt die Mühe macht, Plakate zu drucken. Wie war das in der Vergangenheit?

Wenn man die ganzen Meinungen hört, hat man den Eindruck, dass die Leute nur nörgeln, anstatt selbst was zu tun.

Wieso sind die Bayerischen zweimal in Altenkunstadt? Gibts keine anderen Ausrichter mehr oder haben die sich zweimal beworben?

Ich war letztes jahr in Altenkunstadt und muss sagen, dass dort viele Zuschauer anwesend waren. Man sagte mir auch, dass Sebastian sich dort zum Liebling der Zuschauer gespielt hat, als er gleich den "Polen" Truszczynski aus dem Rennen geworfen hatte. Vielleicht war das ein Grund, wer weis? Und eins kann ich noch wiederlegen: wir Oberfranken können schon lesen !

Also ich werde mir wieder die Bayerischen ansehen.

Zum Thema Aufschlagregel sage ich nur soviel: Der Artikel im bayerntischtennis ist einfach schwachsinnig. Keiner hält sich daran und das ist auch richtig so. Aber jeder Schiedsrichter rennt mit diesem Artikel bei den Spielen rum und stiftet Unruhe. Warum hat hier das Präsidium nicht reagiert? Da frage ich mich schon, über was die Herren Präsidenten diskutieren: über Plakate für ne Meisterschaft anstatt über wichtige Fragen. Da war mir das alte Präsidium lieber.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.10.2003, 11:31
Benutzerbild von The albatross
The albatross The albatross ist offline
René Schaible
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.05.2001
Ort: Ciudad de Panamá
Beiträge: 743
The albatross ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: wer hat denn das Motiv für die Bayer.Meisterschaften Herren ausgesucht?

Ich finde das Motiv aus den bereits genannten Gründen auch unpassend. Allerdings finde ich das weit weniger schlimm als die Unsicherheit um die neue Aufschlagregel.

Letztes Jahr war in Baden-Württemberg sowohl bei der Meisterschaft als auch bei der Rangliste eine gewisse Willkür zu beobachten. Ob meine Aufschläge moniert wurden hing weniger von den Aufschlägen selbst, sondern vom Schiedsrichter ab. Mit dem neuen Zusatz zur Aufschlagregel ist diese Grauzone nicht kleiner geworden.

Da die bayr. EM laut Plakat im Januar stattfindet, sollte die verbleibende Zeit unbedingt genutzt werden, um eine KLARE, EINHEITLICHE Linie zu definieren.
__________________
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.10.2003, 12:11
Bernd Beringer Bernd Beringer ist offline
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: wer hat denn das Motiv für die Bayer.Meisterschaften Herren ausgesucht?

@ Günter

Mich wundert schon ein bisschen, dass Du nicht im Top-Management einer internationalen Werbeagentur bist - so gut, wie Du uns erklärst, wie Werbung (vor allem die im Fernsehen) funktioniert.?!?

@ Phil

Dass Dir das alte Präsidium lieber war, ist Dein gutes Recht. Aber was machen wir jetzt aus dieser Erkenntnis?

Das neue Präsidium hat sich zu Recht (keine 10 Minuten lang) mit dem Erscheinungsbild der wichtigsten Sportveranstaltung im BTTV beschäftigt. Nicht beschäftigt hat es sich hingegen - zumindest seit ich dabei bin - mit der Auslegung einer (meine persönliche Meinung) unsinnigen Aufschlagsregel. Das wäre allenfalls Sache der Schiedsrichtervereinigung, die allerdings diese Regel, die mE bei einem Vorhandaufschlag kaum einzuhalten ist, ohne sich völlig unnatürlich zu "verbiegen", auch nicht ändern oder abschaffen kann. Sie kann den Schiedsrichtern lediglich Empfehlungen bei der Umsetzung geben. Aber erkläre mal mehreren hundert Leuten, was Fingerspitzengefühl ist.

Bin immer noch der Meinung, dass man das Thema "Die neue Regel und die Praxis bei Aufschlägen" in einem gesonderten Thread diskutieren sollte - und zwar im "großen" tt-news-Forum, denn das ist wahrlich kein rein bayerisches Thema.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.10.2003, 12:11
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: wer hat denn das Motiv für die Bayer.Meisterschaften Herren ausgesucht?

Stellt euch mal vor, auf den Marl***** - Plakaten wäre nicht ein "gesunder" Cowboy, sondern wahrheitsgemäß ein Lungen-Krebspatient im Endstadium abgebildet ....

Ich finde das BTTV-Plakat nicht so schlimm, es ist ein Blickfang mit einem Sympathie-Träger und so ist es wohl auch gewollt. Seit wann sagt Werbung die reine Wahrheit?
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht

Geändert von klugscheisser (21.10.2003 um 13:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 21.10.2003, 13:03
Phil Phil ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Oberfranken
Alter: 53
Beiträge: 28
Phil ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: wer hat denn das Motiv für die Bayer.Meisterschaften Herren ausgesucht?

Hallo !

So ganz kann ich die Aufregung um das Plakat wirklich nicht verstehen. Es spielen doch schon viele Jugendliche bei den Erwachsenen mit. Und Sebastian war halt auch dabei. Zudem muss ich sagen, dass er ein sehr sympathischer Spieler ist; ohne "Macken", soweit ich das als Zuschauer sehen konnte. Das Präsidium sollte sich lieber darum kümmern, dass die Bayerischen mal wieder in Ober- oder Niederbayern stattfinden. Das soll aber nicht bedeuten, dass ich es nicht gerne sehe, dass wieder in Oberfranken die Spiele stattfinden. Aber es wäre sicherlich auch für die anderen TT-Fans in bayern interessant, wenn dieses Topturnier bei ihnen in der Nähe stattfinden würde. Da an dem Wochenende Spielverbot war, konnte ich an beiden Tagen in die Halle und es war sehr gut besucht und die Stimmung war klasse.

Wenn das Präsidium auf die Schiedsrichter keinen Einfluss hat, warum ist dann der Vize Sport der Vorsitzende des VSRO ??? Mit dem Artikel wurde mehr Verwirrung gestreut als Klarheit. Zudem gibt es vom DTTB keine Aussage über die neue Änderung. Nur in Bayern muste schnell jemand seine Meinung loswerden und dann noch im amtlichen Organ. Meiner Meinung nach sollte mit dem einem Satz "Sobald der ball hochgeworfen wurde ...." nur zum Ausdruck kommen, dass nicht die Spieler ihren Arm einfach ganz nach oben nehmen und somit auch beim Balltreffpunkt die Sicht frei war.

Mein Fazit: bereits nächste Saison kommt eine erneute Änderung der Aufschlagregel, da sich die Spieler weigern werden, diese neue Regel umzusetzen. Und das zu Recht !
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.11.2003, 11:07
Günter Günter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2001
Beiträge: 1.818
Günter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: wer hat denn das Motiv für die Bayer.Meisterschaften Herren ausgesucht?

Zitat:
Zitat von Bernd Beringer
….
Zitat:
Zitat von Bernd Beringer

Der Plakat-Entwurf wurde mir von einem Vertreter des Durchführers TV Altenkunstadt frühzeitig via Mail vorgelegt. Ich habe als einer, der sich sein ganzes Berufsleben lang mit Journalismus, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt hat, einige typografische Korrekturen angeregt (die weitgehend berücksichtigt wurden) und aus dem gleichen Grund wie fast alle, die ich bisher gesprochen habe, um ein neues Motiv gebeten: Der "Blickfang" dieses Plakats, ein zum Zeitpunkt der Aufnahme 13-jähriger Schüler, kann meines Erachtens nicht für die bayerischen Meisterschaften der Damen und Herren stehen. Er wäre ein hervorragendes "Modell" für die bayerischen Jugendmeisterschaften, aber um die geht's hier nicht……...






Bernd, du wolltest doch nicht etwa einen „Würdenträger“? Die haben wir schon die ganzen Jahre im Bayern-TT anschauen müssen.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 03.11.2003, 11:44
Bernd Beringer Bernd Beringer ist offline
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: wer hat denn das Motiv für die Bayer.Meisterschaften Herren ausgesucht?

Nein, Günter, ich wollte wahrlich keinen "Würdenträger" auf dem Plakat haben. Aber es gibt - u.a. bei Nils Rack in der Geschäftsstelle des BTTV - sehr gute Fotos von bayerischen Spitzensportlerinnen und -Sportlern, die für die bayerischen Meisterschaften der Erwachsenen ideal gewesen wären.

Allerdings meine ich, wir sollten das Thema jetzt beenden. Die Sache ist gelaufen und lässt sich nun mal nicht mehr ändern. Schwamm drüber!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 08.11.2003, 14:26
Bumbl Bee Bumbl Bee ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: F Null
Alter: 48
Beiträge: 895
Bumbl Bee ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: wer hat denn das Motiv für die Bayer.Meisterschaften Herren ausgesucht?

Nanana Philipoussis,

einfach so über die Oberfranken herziehen das macht man doch nicht.
Hast Du nicht selbst auch mal für einen oberfränkischen Verein den Schläger geschwungen

Is allerdings scho a bisserl her
__________________
Float like a butterfly, sting like a "bumbl" bee
Frei übersetzt: einfach mit der Rückhand durchröhren!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Mannschaftssystem (4er/6er ...) würdet ihr am liebsten spielen? aleol allgemeines Tischtennis-Forum 92 05.02.2018 21:35
Oberliga Gr. 1 Sunnyboy Westdeutscher TTV 1014 05.05.2004 15:51
Deutschland - Niederlande 3:0 Jever-Dark allgemeines Tischtennis-Forum 24 07.10.2003 12:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77