|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
Alternative zum/Ersatz für Tibhar Aurus Sound
Hi zusammen,
ich habe viele Jahre den Tibhar Aurus Sound gespielt und suche seit es den Plastikball gibt eine Alternative, die sehr ähnliche Spieleigenschaften hat, nur ein bisschen mehr Power (bei möglichst gleich hoher Kontrolle). Mit dem Aurus konnte ich 10 Topspins hintereinander ziehen, nur kamen die halt auch 10x zurück, da recht ungefährlich. Ich habe übrigens so um die 1600 TTR (bzw. 1700 VH und 1300 RH ![]() Nicht ganz unzufrieden bin ich aktuell mit dem Gewo Hype XT Pro 40. Aber gerade der zweite Topspin oder Topspin auf Überschnitt geht (zu) oft hinten raus. Ich weiß, dass der Aurus Sound ein straffes Obergummi auf einem weichen Schwamm hat. Habe aber keine Ahnung, was das bzgl. Katapult oder Flugkurve bedeutet. Welche aktuellen Beläge haben ein ähnliches Konzept? Beim Hype XT 40 lese ich leider auch unterschiedliches von hoher bis flacher Flugkurve. Den Nexxus EL Pro 43 hatte ich mal getestet, bin aber nicht wirklich zurecht gekommen. Ich weiß nicht, ob es generell am Belag oder an diese Kombination dünnes Obergummi mit dickem Schwamm gelegen hat. Über Vorschläge jeglicher Art bin ich sehr dankbar ![]() PS: Habe noch mein Holz vergessen zu erwähnen: Butterfly Innerforce AL Geändert von oeschele (11.10.2021 um 12:40 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Tibhar Aurus Sound
Vielleicht den Aurus Select. Spielt sich nicht so "hart", wie man es von 45° annehmen könnte und hat deutlich mehr Bumms.
Geändert von theseventhson (11.10.2021 um 13:00 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Tibhar Aurus Sound
Aurus Soft wurde schon ausprobiert?
__________________
my game is built on flash and fire! many are called few are chosen... |
#24
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Tibhar Aurus Sound
Hi, schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Nur, der Aurus Select ist ja von der Art dünnes Obergummi, dicker Schwamm, was ich für mich eigentlich schon ausgeschlossen hatte. Ich suche ja einen Vorhand Belag und mein Punktbringer ist schon ein schnell und hart gezogener Topspin. Den Aurus Soft hatte ich vor Jahren mal getestet, war mir damals zu "hart". Inzwischen sehe ich das auch durch den neuen Ball etwas anders, aber ich suche einen Belag, der schon auf den Plastikball optimiert wurde, bzw. wo die Entwicklung noch nicht soo lange her ist. Geändert von Omma (11.10.2021 um 20:26 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Tibhar Aurus Sound
Hexer Grip vielleicht.
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Tibhar Aurus Sound
Zitat:
![]() Das ergibt keinen Sinn für mich..... Er ist deutlich schneller als dein bisheriger Aurus Sound. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Tibhar Aurus Sound
Aurus Prime, bzw dein Wunsch klingt für mich nach mindestens einem 47.5 Grad harten Schwamm.
__________________
my game is built on flash and fire! many are called few are chosen... |
#28
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Tibhar Aurus Sound
Er mag ja kein "dünnes Obergummi".
Von daher Prime auch raus. Habe noch nie ein dünnes Gummi gespürt. Zumindest nicht beim TT...... ![]() Geändert von theseventhson (11.10.2021 um 19:16 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Tibhar Aurus Sound
Die Hexer Serie habe ich mir auch schon angeschaut, ist sicher einen Test wert. Danke für den Hinweis.
Leider funktioniert der Link von dem Testbericht nicht, aber da steht sowas in der Art drin. Aber stimmt schon, härter als mit dem Aurus Sound sollte es auf jeden Fall werden. (ich hatte ja auch geschrieben, dass der Topspin mit dem Sound zu harmlos ist, egal wie feste ich dran reiße) Primär hat das vielleicht nicht wirklich was mit dem dünnen Gummi ( ![]() Das mit der Schwammhärte ist echt so eine Sache... für mich ist die Kontrolle auch sehr wichtig, wichtiger noch als die Power, die ein Belag hat. Was ich suche ist (wie wahrscheinlich so viele) ein Belag, der super Kontrolle hat, d.h. mit dem ich 10 TS nacheinander auf die Platte bringe (wie mit dem Aurus Sound) und dabei aber auch die Power (und Spin) hat, dass evtl. schon der erste nicht zurück kommt, was ich mir durch einen Belag einer neueren Generation erhoffe. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Tibhar Aurus Sound
Zitat:
Der hat weder dieses extra straffe Obergummi des Aurus noch die direkte Auslegung des Hype XT. Die etwas weniger direkte abgestimmte, mehr auf Rotation ausgelegte Variante HYPE EL 40 könnte dir auch gefallen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Aurus Soft | tizzy11 | Noppen innen | 175 | 24.07.2024 13:22 |
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Sound | M!chael | Noppen innen | 16 | 13.08.2013 18:36 |
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Nimbus Sound | TT-Freak123 | Noppen innen | 134 | 29.09.2012 14:42 |
Tibhar Aurus Soft und Aurus Sound | comeback jack | verkaufe | 4 | 09.10.2011 11:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.