|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bastí dann Kaufe Dir ne Dose Acryllack und versiegel dein Holz gelegentlich mal neu!!!
__________________
--------------------------------------------- |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2 |
#23
|
|||
|
|||
Ich klebe mit dem Saive Express von Schildkröt, weil er sehr dünnflüssig ist, und lange hält. Ich habe aber auch keinen anderen bisher ausprobiert, sodaß ich zu anderen klebern nichts sagen kann.
|
#24
|
|||
|
|||
Also vorher hatte ich den skitt Kleber (weiß nicht wie der heißt), dann den Waldner Speedmaster, aber da der bei unserem Shop schwer zu bekommen war bin ich umgstiegen.
Außerdem wollte ich aufgrund der neuen Bälle was schnelleres. Also hab ich jetzt den Butterfly Master check (oder wie der heißt *g*), Hey, der geht echt ab!! Bin sehr zufrieden, auch mit wenig Kleber ist er sehr schnell und kontrollierbar. Außerdem hält er sehr, sehr lange, was bei längeren Turnieren nicht schlecht ist. Aber er stinkt wirklich wie die Sau *g*!! Man sollte nicht beim Spielen an dem schläger schnuppern, sonst könnten die Augen verrückt spielen *g*. Andererseits könnte es für manche Spieler bei 19:19 einen zusätzlichen Kick bedeuten *gg* (Ihr wißt was ich mein *g*).
__________________
Live long and Prosper ! |
#25
|
|||
|
|||
Master Chack
Im 1000und1holz Katalog wurde der Master Chack als "Turbo"-Frischkleber bezeichnet, im Gegensatz zu den anderen.
Frage: Ist er viel schneller als die anderen, wie schaut es im Vergleich mit der Kontrolle aus? Ich habe bisher nur mit dem Rapid Clean geklebt, wo ist der Unterschied? Noch ne Frage: Seit ihr dafür z.b. wenn man einen Rapid spielt auch den Rapid Clean zu verwenden, oder wenn man einen J.O. Waldner spielt den Speedmaster etc. ? Hab von einigen gehört, da soll die Abstimmung besonders gut sein.(hab da keine Erfahrung)
__________________
-Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden; Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden; Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.- J.R.R. Tolkien |
#26
|
|||
|
|||
Hi!
Naja Chris II ! Das kann man so nicht sagen (außer du hast einen Werbevertrag *g*)! Ich spiele ein Donic Waldner Senso, und 2mal Vario, und klebe auch mit dem Butterfly Mastercheck! Ich finde der ist schneller als der Waldner Speedmaster, er hat mehr *Klacks*, mehr Tempo, und die Kontrolle find ich o.k.! O.K. er richt nicht gerade sehr gut, und man richt ihn in der ganzen Tasche etc.,... aber man braucht viel weniger Kleber um den Effekt zu erzielen.
__________________
Live long and Prosper ! |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Wer will denn wenig Kleber verbrauchen ??
Das ist doch kein echtes Kriterium für einen Kleber ? Der Butterfly MasterChalk ist echt verdammt schnell. Aber ich finde den Stiga Energy Glue noch ein bisserl besser (gerade in combo mit dem Mendo Energy) weil er noch mehr Kontrolle bei fast gleicher Geschwindigkeit bietet (zumindest wenn man doppelt "einmassiert"). Und er STINKT nicht so. MfG Malte P.S. : gegen das Stinken hilft die Stiga AirBox ![]() |
#28
|
|||
|
|||
Schildkröt
@ Bryceman
Du klebst mit Saive Express?! Wie ist denn der angesiedelt, in Tempo, Kontrolle und Spin? Hab hier ein Angebot vor mir liegen, bei dem die 1l Nachfüllflasche nur 25,90 DM kostet, was eindeutig für ihn spricht, da könnte man sich mal eindecken.
__________________
-Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden; Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden; Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.- J.R.R. Tolkien |
#29
|
|||
|
|||
Also da hier ja scheinbar jeder was gegen die Benzin-Mischer hat muß ich dazu mal was sagen:
Hab schon einige Kleber ausprobiert, aber nichts ist so gut wie der gute alte Contra-Kleber im Verhältnis 1:2 oder auch 1:3 mit Waschbenzin gemischt! Wenn man statt des Waschbenzins Terpentin-Ersatz nimmt, muß man einige Stunden vor dem Spiel kleben, da man sonst das Holz nicht mehr fühlt. So 8-10 Stunden nach dem Kleben hat der Schläger die ideale Konstitution. Sehr sehr sehr schnell und noch ziemlich viel Kontrolle. Außerdem macht das Terpentin die Beläge sehr viel weicher. Am besten die ersten Klebungen mit Terpentin-Kleber, und danach mit Waschbenzin-Kleber, weil man damit auch kurz vor dem Spiel noch kleben kann. Dass die ganze Tasche danach stinkt und ähnliche Schauermärchen habe ich nicht erlebt. |
#30
|
||||
|
||||
Das mit dem Gestank war auf den Masterchack
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.