Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 11.11.2013, 17:35
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
... würde mich mal interessieren, wie man mit einem Spielplan gewährleisten kann, dass Mannschaften möglichst oft komplett spielen können?
Indem man den beiden Mannschaften, die an einer Begegnung beteiligt sind, die Möglichkeit gibt, sich auf einem Staffeltag oder durch einen telefonischen Staffeltag auf einen Spieltermin zu einigen, an dem beide Mannschaften davon ausgehen, dass sie komplett sind.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 11.11.2013, 17:38
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

Zitat:
Zitat von tate Beitrag anzeigen
Wie kann man es denn steuern, dass immer beide Mannschaften zum Spieltermin komplett antreten können? Werden alle Spiele einer Saison individuell zwischen den Vereinen "ausgehandelt"?
Ja - aber nicht die Spiele (im Sinne von Spielergebnisse), sondern die Spieltermine.

Zitat:
Zitat von tate Beitrag anzeigen
Wann wird im TTVN gespielt, wenn zwei Vereine sich nicht auf einen Termin einigen können?
An dem Termin, den der Staffelleiter festsetzt. In 0 bis 1 % aller Fälle einigen die Vereine sich nicht.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.11.2013, 19:13
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Indem man den beiden Mannschaften, die an einer Begegnung beteiligt sind, die Möglichkeit gibt, sich auf einem Staffeltag oder durch einen telefonischen Staffeltag auf einen Spieltermin zu einigen, an dem beide Mannschaften davon ausgehen, dass sie komplett sind.
Wie muss ich mir das vorstellen?

Etwa so:
Es wird erst ein Plan mit allen Spielen, die in einer Staffel stattfinden müssen erstellt und dann müssen alle Mannschaften sich mit den jeweiligen Gegnern auf einen Spieltermin (Nach gewissen Vorgaben und mit einer Fristsetzung) einigen? Und erst wenn das geschehen ist wird dann der Spielplan erstellt?

Das funktioniert? Und was ist, wenn sich zwei Mannschaften nicht einig werden können?

Grundsätzlich finde ich das ja nicht schlecht - wenn es denn so ist wie ich mir das vorstelle. Nur ob sich dadurch wirklich gewährleisten lässt, dass möglichst alle Mannschaften komplett antreten, wage ich zu bezweifeln. Relativ aufwendig scheint es - zumindest so wie ich mir das vorstelle - zudem auch zu sein. Wenn eure Erfahrungen damit durchweg positiv sind und das durch wenig Spiele in denen Mannschaften nicht komplett antreten können belegt werden kann, spricht das natürlich für euer System!

In meinem Verein ist es meist so, dass unvorhersehbare Gründe dafür verantwortlich sind, wenn nicht komplett angetreten werden kann. Kurzfristige berufliche Verpflichtungen bzw Karankheiten z.B..

Leider gibt es aber wirklich ein paar ungünstige Terminvorgaben im WTTV. Das sind z.B. Ferieneingangswochenenden. Da kommt es regelmäßig zu Problemen. Oder wenn wegen stillen Feiertagen an Sonntagen eine Hallenüberbelegung am Samstag davor festgeschrieben wird. Da muss in Vereinen mit vielen Mannschaften oft mindestens eine Mannschaft das Spiel verlegen, was leider schon mal zu Problemen führt...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 11.11.2013, 19:44
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

Nochmal zum TTVN-Regularium:
Nehmen wir an, ein Verein hat 5 Herren-Mannschaften, 1. bis 4. mit 6 Spielern bestückt. Nun bestreitet 1.3 aus irgendwelchen Gründen kein Spiel, daür spielt - ganz vorbildlich - 2.1 regelmäßig in der Ersten, 3.1 regelmäßig in der Zweiten, 4.1 regelmäßig in der Dritten und 5.1 regelmäßig in der Vierten mit. Zur Vermeidung von Doppelbelastung verzichten sie auf Einsätze in der ursprünglichen Mannschaft.
Nun sieht der Spielplan vor, dass zunächst die Fünfte, ihr 5. Spiel bestreitet, dann die Vierte usw.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, erhalten 5.1, 4.1, 3.1 und 2.1 nun einen RES-Vermerk und rücken jeweils kurz später in die höhere Mannschaft auf.

Von den 24 aktiven Spielern in den ersten vier Mannschaften hätten dann vier einen RES, weswegen auch 5.2 bis 5.5 noch hochrücken müssten.
Weil nur ein einziger Spieler dem Spielbetrieb fernbleibt, müssten dann 5(!!) Spieler die 5. Mannschaft verlassen.


Natürlich ein Extrembeispiel, aber es zeigt, dass irgendwas nicht ganz stimmig ist (es sei denn, ich habe eine weitere TTVN-Regel, die solche Fälle abfängt, übersehen).
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 11.11.2013, 20:31
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Natürlich ein Extrembeispiel, aber es zeigt, dass irgendwas nicht ganz stimmig ist (es sei denn, ich habe eine weitere TTVN-Regel, die solche Fälle abfängt, übersehen).
Das Beispiel ist so extrem konstruiert und unwahrscheinlich, dass es eigentlich von Fastest115 hätte kommen müssen.

Es kommt nicht nur drauf an, wann z. B. 5.1 das fünfte Mal in seiner eigenen Mannschaft fehlt, sondern auch, wann er sein 4. Spiel in der Vierten macht. Wenn das nämlich vorher passiert, so ist er ab dann RES der Vierten und wird in dem Moment, wo dort ein Spieler fehlt, als "nächstberechtigter Spieler" genau derjenige, der dort wieder zur Sollstärke beiträgt - er wird dann also zum Stammspieler der 4. Mannschaft.

Das von dir beschriebene Problem entsteht nur, wenn alle vier Einser ihrer Mannschaft (2. bis 5.) jeweils zuerst fünfmal in Folge in ihrer eigenen Mannschaft fehlen, bevor sie das vierte Mal in der höheren Mannschaft Ersatz spielen. Das kommt in der Praxis nicht vor.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 11.11.2013, 20:42
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Es wird erst ein Plan mit allen Spielen, die in einer Staffel stattfinden müssen erstellt und dann müssen alle Mannschaften sich mit den jeweiligen Gegnern auf einen Spieltermin (Nach gewissen Vorgaben und mit einer Fristsetzung) einigen? Und erst wenn das geschehen ist wird dann der Spielplan erstellt?
Du hast es richtig beschrieben. Wenn die Terminabsprachen vorgenommen worden sind, werden sie dem Staffelleiter mitgeteilt (entweder am Ende des Staffeltages oder per Mail), und das ist dann der Spielplan. Der Staffelleiter muss die Termine dann nur noch bei click-TT eingeben.

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Das funktioniert? Und was ist, wenn sich zwei Mannschaften nicht einig werden können?
Siehe oben - dann entscheidet der Staffelleiter. Kommt so gut wie nie vor, weil sich dann die Vereine lieber auf einen Termin einigen, wo sie zwar nicht ganz komplett sind, aber der ihnen immer noch besser passt als ein womöglich ganz schlechter Termin vom STL.

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich finde ich das ja nicht schlecht - wenn es denn so ist wie ich mir das vorstelle. Nur ob sich dadurch wirklich gewährleisten lässt, dass möglichst alle Mannschaften komplett antreten, wage ich zu bezweifeln. Relativ aufwendig scheint es - zumindest so wie ich mir das vorstelle - zudem auch zu sein. Wenn eure Erfahrungen damit durchweg positiv sind und das durch wenig Spiele in denen Mannschaften nicht komplett antreten können belegt werden kann, spricht das natürlich für euer System!
Je besser ein Mannschaftsführer sich im Vorfeld des Staffeltages um die "passenden" Spieltermine seiner Spieler kümmert und je geschickter er sich bei den Terminabsprachen verhält, desto größer ist für ihn die Chance auf einen nahezu perfekt passenden Spielplan. Wenn er natürlich nur Spieler hat, die fast nie können, kommt natürlich auch bei diesem System nichts Vernünftiges raus.

Im TTVN wird jedenfalls in weiten Teilen nach diesem System die Terminplanung gemacht, und bisher überwiegt die Zustimmung. Wir haben allerdings zugegebenermaßen während der Halbserie nicht so schön gleichmäßige Tabellen wie ihr, aber am Ende der Halbserie haben trotzdem alle Mannschaften gleich viel Spiele gemacht.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 11.11.2013, 21:43
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Wir haben allerdings zugegebenermaßen während der Halbserie nicht so schön gleichmäßige Tabellen wie ihr, aber am Ende der Halbserie haben trotzdem alle Mannschaften gleich viel Spiele gemacht.
Na ja, bei uns sehen die Spielpläne vor Beginn einer Halbserie relativ durchgehend aus. Schaut man allerdings nach Ablauf einer Halbserie mal auf den Spielplan, sieht man nicht selten, dass viele Spiele den WO-Regularien entsprechend verlegt worden sind. Sicher auch deshalb, weil bei uns der sogenannte Rahmenterminplan, der dann in den Spielplänen eingehalten wird, für einige Mannschaften eher suboptimal ist.

Bei euch kommt es sicherlich dazu, dass eure Mannschaften schon in unteren Klassen oft weite Anfahrten zu den Auswärtsspielen bewältigen müssen, sodass Koppelspieltage da sicher schon viel Sinn machen um die Kosten im Rahmen halten zu können und da eine möglichst frei Hand bei der Spieltermingestaltung zusätzlich Sinn macht. Hier im WTTV - zumindest hier im Ruhrgebiet - kannste salopp gesagt selbst auf oberster Verbandebene fast noch mit dem Fahrrad zu Auswärtsspielen anreisen.

Was das fünfmalige Fehlen betrifft, gefällt mir die WTTV-Regelung zwar besser, aber das sind eh Dinge, die immer positive wie negative Aspekte haben. Hier ist z.B. ab dieser Saison zwingend erforderlich, dass ein Spieler an einem Einzel teilgenommen haben muss um das fünfmalige Fehlen zu unterbrechen. Zwar ist es egal ob es in der Mannschft geschieht in der der Spieler gemeldet und genehmigt wurde oder als Ersatz in einer höheren Mannschaft, aber es muss ein Einzel sein, das in die Wertung eingeht. Bis zur letzten Sasion hatte es gereicht an einem Doppel teilgenommen zu haben bzw ein Doppel, dass in die Wertung eingegangen ist. Kann man sich auch lange drüber streiten ob das richtig und sinnvoll ist. Grundsätzlich steht ja in der WTTV-WO D 3.3, dass eine Teilnahme an einem Spiel dann gegeben ist, wenn ein Einzel oder ein Doppel in die Wertung eingeht.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 12.11.2013, 15:31
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

In Anbetracht dessen, wie ätzend es ist manchmal ein Spiel zu verlegen, bin ich ich seit langem mal wieder echt froh im WTTV zu spielen.

Niemals würde ich mich im TTVN den Posten des MF übernehmen, geschweige denn den des Abteilungsleiters, der 8 Mannschaften unter einen Hut bekommen muss.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 12.11.2013, 16:52
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
In Anbetracht dessen, wie ätzend es ist manchmal ein Spiel zu verlegen, bin ich ich seit langem mal wieder echt froh im WTTV zu spielen.

Niemals würde ich mich im TTVN den Posten des MF übernehmen, geschweige denn den des Abteilungsleiters, der 8 Mannschaften unter einen Hut bekommen muss.
Der Springende Punkt deutete aber doch an, dass die Verfahrensweise des TTVN nach vollbrachter Terminierungsarbeit auf den Staffeltagen für die Mannschaften (und damit in erster Linie für Mannschaftsführer und Abteilungsleiter/Sportwart) wesentlich stressfreier ist. Bei meinem letzten Verlegungsversuch, der sich über drei oder vier Wochen hinzog, waren es am Ende 20 E-Mails, die ich verschickt bzw. empfangen hatte, bis der Termin in trockenen Tüchern war. Deine neu entdeckte Liebe zum WTTV in allen Ehren, aber müsste ein MF-Job im TTVN nicht wesentlich erstrebenswerter sein, sobald initial alle Termine geklärt sind?
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 12.11.2013, 23:23
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen

Naja geht so. Im WTTV hab ich im HJ 11 Termine fix vorgegeben nämlich immer am ausgewählten Wochentag in der festgelegten Spielwoche. Da muss ich dann ggf mal im Jahr 1-3 Spiele verlegen weil irgenwas nicht passt. Im TTVN muss ich alle 11 Termine abklären....

Und wenn ich im August alle Termine bis Dezember festlege weiß ich auch nicht ob dann da kurzfristig plötzlich doch irgendwer nicht kann Ende November.

Dazu muss ich als MF ale möglichen Sachen schon lange vorher bedenken. Wer hat wann wie Schichtarbeit. Werr hat Urlaub, wer kann am MI nie. Wer hat Geburtstag, wer hat ne Dauerkarte für den FC XY und wann spielen die CL, Bundesliga usw...und und und.

Bei Heimspielen: Wenn man viele Teams hat muss man das auch noch koordinieren sonst legen da plötzlich 3 Mannschaften Spiele auf einen Tag und die Halle reicht nur für 2...

also da im August zu planen wer am 23.11 aus irgend nem Grund evtl nicht kann...und dann musste es trotzdem verschieben...

Wir machen ja hier so ne ähnliche Planung aber nicht fürs ganze HJ sondern immer je Spiel für den betriebsport und das sind 5 im HJ und da ist schon ein ewiges hin und her...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was bedeutet undynamisch? Tischtennisroboter Noppen innen 8 08.06.2009 14:25
Was bedeutet tangential?????????? Ruski Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 15 18.10.2005 13:54
38°, 40°, 45°, ... - Was bedeutet das?? Thomas-G Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 5 22.08.2001 08:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77