|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Grundsätzliche Materialfrage.
Oh man, is für nen Materialunwissenden echt sehr schwierig sich durch diesen Dschungel an sachen zu kämpfen. Weicher schwamm aber hartes OG, harter schwamm weiches OG, beides weich und beides hart. Es gibt nichts was es nicht gibt.
![]() ![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Grundsätzliche Materialfrage.
Zitat:
Außerdem widerspräche es dem intuitiven Begriffsverständnis. Wenn ein Ball wegen seines Spins tangential weggeschleudert wird, kann man das sehr sinnvoll als Katapult bezeichnen. Katapult heiß für mich nur eine gewisse verzögerte Beschleunigung, also zwischenzeitlich sehr effektive Speicherung der Energie (Translation und Rotation) in der Materialverformung (beim echten Katapult normalerweise in Form von Gegengewichten). |
#23
|
||||
|
||||
AW: Grundsätzliche Materialfrage.
Das wichtigste ist für den Anfang sich nicht verrückt zu machen und das ganze ganz einfach zu betrachten und nicht drüber nachdenken, einfach tun und ÜBEN, Üben, ÜBen
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Grundsätzliche Materialfrage.
Zitat:
Die XIOM Beläge waren vor 2-3 Jahren eine Offenbarung, weil sie sehr ausgewogen sind und preiswert waren. Inzwischen hat sich das relativiert und die haben auch angezogen. Ansonsten nimmt sich das nicht so viel, die unterschiedlichen Marken unterscheiden sich in Nuancen, man kann sich dazu was einbilden, große Effekte sehe ich da auch nicht. Ich mach das so, dass ich gebraucht Beläge, die ich testen will, auf ******** billig ersteigere, und später an Vereinskollegen weitergebe. So ist die Testerei halbwegs kostengünstig machbar. Kriegst aber auch Testkoffer individuell für Dich zusammengestellt von guten TT-Läden, kein Problem. |
#25
|
||||
|
||||
AW: Grundsätzliche Materialfrage.
Naja, wenn der Europameistertitel von Pavlovich "nix" ist, dann weiß ich auch nicht mehr ..
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundsätzliche Unterschiede zwischen 5- und 7-schichtigen Konstruktionen | eddie78 | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 3 | 17.01.2010 00:01 |
materialfrage! | BeaTa | Kurze Noppen | 3 | 12.12.2005 19:01 |
Grundsätzliche Fragen zu Langen Noppen | Tim2004 | Mittellange und lange Noppen | 21 | 16.06.2004 10:17 |
Grundsätzliche Fragen zur Schnittabwehr | Dr.Block | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 2 | 18.06.2001 13:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.