Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 27.05.2014, 10:46
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
Meine Vega Pros machen auch noch nach Jahren sehr viel Spin, bemerke da praktisch kein Nachlassen. Wird nur etwas ungleichmäßig.
Spin macht meiner ja auch bloß null Tempo, muss mir den Arm ausreißen wie nen dummer.

Was haltet ihr von Andra Rasant Powergrip und Rasant Turbo für die VH?

Außerdem ne Alternative für nen Xiom Omega Europ bräuchte ich.
Blocken geht damit super und Schuss auch, bloß TS geht nicht so richtig
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.05.2014, 11:22
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Probier doch mal den neuen Omega V Europe
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 27.05.2014, 11:32
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von ScYcS Beitrag anzeigen
Probier doch mal den neuen Omega V Europe
ok kannst du schon etwas über den Belag sagen und dessen Eigenschaften
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 27.05.2014, 11:43
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

(Noch) nicht, aber werde den Belag am nächsten Dienstag mal testen dürfen. Im zugehörigen Noppen-Innen Forum gibt es allerdings schon einen Thread für den Belag ( http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=155000 ), vielleicht einfach mal dort schauen. Die Idee hatte ich, weil Du sagtest, dass Dir der Omega IV Europe nicht schlecht gefällt, nur der TS nicht. Der Omega V Europe soll ja gerade dort besser sein.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 27.05.2014, 11:46
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von ScYcS Beitrag anzeigen
(Noch) nicht, aber werde den Belag am nächsten Dienstag mal testen dürfen. Im zugehörigen Noppen-Innen Forum gibt es allerdings schon einen Thread für den Belag ( http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=155000 ), vielleicht einfach mal dort schauen. Die Idee hatte ich, weil Du sagtest, dass Dir der Omega IV Europe nicht schlecht gefällt, nur der TS nicht. Der Omega V Europe soll ja gerade dort besser sein.
ok super da danke ich dir.

Fehlt dann nur noch was für die Vorhand. Wird aber bestimmt erstmal nen neuer Vega werden.

Ansonsten werd ich mal das Temper Tech Off+ noch testen
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 27.05.2014, 12:57
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von Penholder2014 Beitrag anzeigen
Spin macht meiner ja auch bloß null Tempo, muss mir den Arm ausreißen wie nen dummer.
Sehr merkwürdig. Ich finde die werden mit der Zeit etwas weicher und katapultiger. Ausserdem ist der sowieso ziemlich schnell. Liegt vielleicht auch am Holz. Ich hab den auf einem Avalox P700. Wenn ich da durchziehe, 2 Jahre alter Vega Pro, wächst kein Gras mehr. Wünschen würde ich mir eher etwas weniger (orthogonalen) Katapult und etwas mehr Durchrutschfestigkeit. Finde aber eigentlich nichts, was den Vega Pro diesbezüglich schlagen würde. Nur im China-Segment.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 27.05.2014, 13:44
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
Sehr merkwürdig. Ich finde die werden mit der Zeit etwas weicher und katapultiger. Ausserdem ist der sowieso ziemlich schnell. Liegt vielleicht auch am Holz. Ich hab den auf einem Avalox P700. Wenn ich da durchziehe, 2 Jahre alter Vega Pro, wächst kein Gras mehr. Wünschen würde ich mir eher etwas weniger (orthogonalen) Katapult und etwas mehr Durchrutschfestigkeit. Finde aber eigentlich nichts, was den Vega Pro diesbezüglich schlagen würde. Nur im China-Segment.
selbst bei uns einer von der Jugend meinte Spin ist da und dann kam null Tempo

hmmm überlege ja mir das Temper Tech Off+ zu holen oder nen anderes gutes Vollholz

Geändert von Penholder2014 (27.05.2014 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 27.05.2014, 15:00
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
Meine Vega Pros machen auch noch nach Jahren sehr viel Spin, bemerke da praktisch kein Nachlassen. Wird nur etwas ungleichmäßig.
Solange hab ich noch nie einen Belag gespielt - kann ich also nix zu sagen.

Zitat:
Zitat von Penholder2014 Beitrag anzeigen
selbst bei uns einer von der Jugend meinte Spin ist da und dann kam null Tempo

hmmm überlege ja mir das Temper Tech Off+ zu holen oder nen anderes gutes Vollholz
Also ich hab gestern Abend nochmal den Pro und den Japan aufs gleiche Holz geklebt. Meiner Meinung nach ist der Pro deutlich schneller und spinniger als der Japan. Katapult finde ich auch nicht wirklich mehr beim Japan als beim Pro. Insgesamt ist der Japan in allem etwas schlapper als der Pro. Selbst beim Absprung ist der Pro höher.
Null Tempo kann ich nicht nachvollziehen. Der Pro dürfte vom Tempo her etwa beim T05 liegen. Er ist wohl langsamer als Acuda S1 Turbo, 1Qxd usw.
Er wirkt natürlich langsamer als die anderen genannten Beläge, weil er halt nicht dieses enorme Katapult mit sich bringt, d.h. man muss halt schon durchziehen um auf Tempo zu kommen. Aber ich denke gerade das macht den Belag doch so gut.
Ich kenne das Temper Tech off nicht, aber ich kann nur sagen auf dem Rosewood XO geht der Pro schon gut ab.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 27.05.2014, 15:04
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

ok das Rosewood dürfte mir allerdings zu teuer sein.

Vielleicht habt ihr noch ein paar andere Vorschläge für Hölzer
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 27.05.2014, 15:26
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von Penholder2014 Beitrag anzeigen
selbst bei uns einer von der Jugend meinte Spin ist da und dann kam null Tempo
Ich kann mir das nur so erklären, dass da die Resonanzen nicht zusammen passen, also Du zu langsamen Armzug machst für die kurze Berührzeit des Vega Pros. Das Holz hat da gewissen Anteil, weiches Holz wie mein Avalox vergrößert die Kontaktzeit und ist spinniger mit etwas Katapult. Ausserdem spielt man den Vega Pro recht tangential. Wenn Du frontal vorhaust ist er nicht so flott, hat halt im Vergleich recht wenig orthogonalen Katapult aber recht viel tangential, also ähnlich Tenergy 05, genau das ist ja das Gute.

Vollholz, wenn es günstig sein soll finde ich ein stinknormales Persson Powerplay unschlagbar. Spielt ein Kollege, ansonsten selben Beläge wie ich, also Vega Pro+Skyline, dadurch kann man gut vergleichen. Im direkten Vergleich zum P700 ist es ziemlich ähnlich nur eine Nuance langsamer, härter, weniger Spin, nicht ganz so steif, kontrollierter und linearer, also nicht dieser leichte Katapulteffekt des P700, trotzdem recht druckvoll.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belag für variables Topspinspiel lorn Noppen innen 14 12.11.2010 14:46
Suche Tipps für VH Belag für Topspinspiel Little Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 07.10.2006 16:07
Wie schwer ist welcher Belag, mit welcher Schwammdicke und welcher Farbe, zugesch... tomji Noppen innen 9 27.08.2005 12:19
welchen belag für hartes topspinspiel? brummer Noppen innen 14 12.03.2004 07:57
Rückhandabwehr + Vorhandangriff? Welcher Belag für Vorhand? Raphael Stepken Mittellange und lange Noppen 9 28.03.2001 14:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77