Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 11.06.2014, 12:33
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Verbandsliga 2014/15

Zitat:
Zitat von willi22 Beitrag anzeigen
Partner bitte ein bisschen mehr nachdenken, bevor Du so etwas schreibst. MTG würde von der Bzklasse Rhein Neckar nachrutschen, d.h. das hat mit Edingen aus der BK HD überhaupt nix zu tun...
Ich gebe Dir recht. Bei den unteren Spielklassen wird es schwieriger.
Also hier meine Lösung:
Bezirk HD und RN machen eine Fusion, dann wird es wieder übersichtlicher.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 11.06.2014, 18:38
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Verbandsliga 2014/15

Mein Tipp für die Vorrunde

1. Kleinsteinbach/Singen stark in allen Paarkreuzen
2. Karlsdorf ausgeglichen
3. Grünwettersbach III mal so mal so
4. Niklashausen ab Punkt 4 anfällig
5. Dietlingen mit Anderer erheblich verstärkt, falls er spielt
6. Adelsheim nur komplett nicht zu unterschätzen
7. Oftersheim ausgeglichen
8. Oberacker ab Punkt 4 sehr anfällig, mein alter Trainingspartner A. Reckers ist wieder auf dem Wege, seine alte Spielstärke wiederzuerlangen.
9. DJK Mannheim Gesellige Mannschaft, keiner verhungert, wer den Eingang nicht findet, muß leider 2 Punkte abgeben.
10. Weinheim-West schade, das alle fortgingen, außer 2 Urgesteine und der erfahrene Reichelt an 3, da hängen die TTR Punkte sehr hoch. Die Jugend ist noch nicht so weit
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 10.07.2014, 20:50
White Hawk White Hawk ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Stutensee
Beiträge: 164
White Hawk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2014/15

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
7. Oftersheim
8. Oberacker
9. DJK Mannheim
10. Weinheim-West
Gute Einschätzung
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 04.08.2014, 09:55
Francis Drake Francis Drake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Baden
Beiträge: 1.659
Francis Drake befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Verbandsliga 2014/15

Nachdem die Aufstellungen nun raus sind, wie sind eure Prognosen ?

Niklashausen sehe ich auf dem 2. Platz; hinteres PK zumindest halbwegs ordentlich. Adelsheim nur mit Orlovas verbandsligatauglich; unteres Mittelfeld. Grünwettersbach III mit super Aufstellung; denke aber Sekinger wird wohl nie spielen. Dietlingen mit Anderer jetzt noch stabiler; landen im Mittelfeld. Kleinsteinbach/Singen mit guter Mischunge aus jungen und erfahrenen Spielern; denke es könnte für den Aufstieg reichen. Karlsdorf mit Klevenz und Kiefer im sicheren Mittelfeld mit Potenzial nach oben.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 04.08.2014, 14:08
speziost speziost ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2014
Alter: 42
Beiträge: 25
speziost ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2014/15

Zitat:
Zitat von Francis Drake Beitrag anzeigen
Niklashausen sehe ich auf dem 2. Platz; hinteres PK zumindest halbwegs ordentlich
Niklashausen jetzt mit dem Kolumbianer auf 6 sicher stärker, hat bei uns in der BL Ost ne starke Halbrunde gespielt. So wie der gegen mich gespielt hat kann er sicher auch gegen einige VL-Spieler punkten.


Zitat:
Zitat von Francis Drake Beitrag anzeigen
Adelsheim nur mit Orlovas verbandsligatauglich
Sehe ich ähnlich, ohne Muhin erheblich schwächer, profitieren vielleicht von der schwächeren Liga (zumindest in der Vorunde), müssen aber gegen Oftersheim und Oberacker auch mit Orlovas aufpassen.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 04.08.2014, 16:23
Ballroller Ballroller ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Ballroller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2014/15

Zitat:
Zitat von speziost Beitrag anzeigen
Niklashausen jetzt mit dem Kolumbianer auf 6 sicher stärker, hat bei uns in der BL Ost ne starke Halbrunde gespielt. So wie der gegen mich gespielt hat kann er sicher auch gegen einige VL-Spieler punkten.




Sehe ich ähnlich, ohne Muhin erheblich schwächer, profitieren vielleicht von der schwächeren Liga (zumindest in der Vorunde), müssen aber gegen Oftersheim und Oberacker auch mit Orlovas aufpassen.
Erstens ist der Kölumbianer soviel ich gehört habe gar nicht mehr in Deutschland und in Adelsheim spielt nicht nur Orlovas sondern auch Matuszewski der ganz sicher auch verbandsligatauglich ist. Ein unmotivierter Muhin ist durch andere motivierte Spieler sicherlich zu ersetzen.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 04.08.2014, 17:23
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Verbandsliga 2014/15

Für mich ist Aufstiegsfavorit ganz klar Kleinsteinbach!

Die Einschätzung, dass die Liga viel schlechter als im letzten Jahr sein soll, teile ich übrigens nicht. Auf den ersten Blick wirkt das so, weil es zwei, drei Teams gibt, die deutlich schwächer als der Rest und die Teams aus dem letzten Jahr zu sein scheinen. Es gibt aber wieder viele gute Leute, wenn auch außer Sekinger, Malcherek und Dujakovic keine absoluten Überflieger. Vielleicht ist die Liga etwas schwächer als in der letzten Hinrunde, allerdings ist ja nicht gesagt, dass sich nicht wieder mehrere Teams im Winter verstärken werden. TTR-mäßig hat sich da jedenfalls nichts getan, wenn man die Durchschnittswerte der einzelnen Paarkreuze mit dem letzten Jahr vergleicht:
oben: 1954 statt 1943
mitte: 1830 statt 1823
hinten: 1751 statt 1770
>2000: 5 statt 6 Spieler
1900-2000: 13 statt 7 Spieler

Berücksichtigen muss man natürlich, dass einige Topspieler vermutlich nur selten zum Einsatz kommen werden. Auch das war letztes Jahr aber genauso. Vielleicht fallen die Teams nach hinten etwas mehr ab als letztes Jahr... Die Leistungsunterschiede in der Klasse sind jedoch deutlich größer als letztes Jahr. Es wird 3-4 Teams geben, die um den Abstieg kämpfen. Der Rest hat damit nichts zu tun. Letztes Jahr konnte man überall Punkte liegen lassen.

Kleinsteinbach (1902) VERSTÄRKT
Wenn Hrnic und Schweizer in der Mitte spielen, dann ist das schon eine schlagkräftige und ausgeglichene Truppe, so wie Odenheim im letzten Jahr.
Einzige Unsicherheit ist für mich hier, wie oft Dujakovic eingesetzt wird. Im Prinzip würde es aber reichen, ihn gegen die größten Konkurrenten einzusetzen.

Grünwettersbach (1936) VOM PAPIER VERSTÄRKT
Vom Papier ganz klarer Aufsteiger. Leider weiß ich aus verlässlicher Quelle, dass das Papier nicht die Realität widerspiegelt und das obere Paarkreuz sich früher oder später in Richtung zweiter Mannschaft verabschieden könnte. Für mich gibt es nur zwei richtige Konstanten in diesem Team. Je nach Aufstellung kann Grünwettersbach jedes Team schlagen, aber auch gegen jeden Konkurrenten in arge Bedrängnis kommen. Mehr als der dritte Platz wie in diesem Jahr, ist deshalb - trotz etwas schwächerer Liga - meiner Meinung nach nicht drin.

Karlsdorf (1846) NIVEAU GEHALTEN
Den Spieler an Position 6 kann ich nicht einschätzen. Wenn er nur annähernd die Spielstärke der ersten fünf hat, kann da viel gehen dieses Jahr. Oben hat man sich verstärkt und alle Spieler, die unmotiviert oder häufiger unterwegs waren scheinen aus der Mannschaft verschwunden zu sein. Ich denke gegen Karlsdorf wird es für jeden Gegner schwer.

Niklashausen (1883) NIVEAU GEHALTEN
Da der Kolumbianer wohl nicht mehr in Deutschland ist und nur als Strohmann aufgestellt wurde, tritt das Team mit der gleichen Aufstellung an, wie in der letzten Hinrunde. Vielleicht sind Fiederling und Rösch besser geworden. Alle wissen jetzt zumindest, was auf sie zukommt. Mehr als das obere Mittelfeld ist aber nicht drin. Drei überragende Spieler reichen nun einmal nicht.

Dietlingen (1868) VERSTÄRKT
Für mich neben Kleinsteinbach die Gewinner der Sommerpause. Mit Anderer konnte das Team weiter stabilisiert werden, Bosliakov ist geblieben - wobei sich meine Lust noch einmal gegen ihn zu spielen sehr in Grenzen hält. Mit dem Abstieg wird Dietlingen nichts zu tun haben. Das wird auf jeden Fall das gesicherte Mittelfeld, zumal alle Spieler erfahren und motiviert sind.

Adelsheim (1843) SCHWÄCHER
Orlovas war schon im letzten Jahr nur gelegentlich verfügbar (hieß es nicht zwischendurch sogar, es sei seine letzte Saison in Deutschland? ) und wird auch nicht jünger. Matuszewski wird sicherlich zu den besten Spielern der Liga gehören, aber unten ist das Team eher schwach besetzt im Vergleich zur Konkurrenz. Trotzdem glaube ich, wird sich Adelsheim halten.

Oftersheim (1844)
Die Spieler sind mir alle unbekannt, aber definitiv der Aufsteiger, der am ausgeglichensten besetzt ist und die größte Chance auf den Klassenerhalt hat.

Oberacker (1819)
Ein recht junges Team, sicherlich auch ehrgeizig. Punktemäßig ab Position 4 stark abfallend, allerdings muss man sich vor den Jungs trotzdem sehr in acht nehmen! Die können auch besser spielen als ihre Punkte sagen. Der Klassenerhalt wird machbar, aber schwer, zumal ich Beisecker nach seiner langen Verletzung keine 1960 Punkte zutraue. Ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Ich sehe das Team auf einem ähnlichen Level wie Mülhausen letztes Jahr.

DJK Mannheim (1752)
Mannheim wird sich vermutlich mit Weinheim um den letzten Tabellenplatz streiten. Hackmann wird mit seinen Aufschlägen den einen oder anderen ins Schwitzen bringen, auch der Einser ist stark. Aber an Position 6 ein Spieler mit 15**-Punkten? Ich denke, das wird schwer, außer wenn das Team durch enormen Mannschaftsgeist über sich hinaus wächst.

Weinheim-West (1755) ERHEBLICH SCHWÄCHER
Glück im Unglück gehabt, weil man doch noch die Klasse halten konnte. Dafür sind viele Spieler abgewandert. Für mich der klare Abstiegskandidat Nummer 1. Leider! Ich war im Frühjahr gerne dort zu Gast und fand es toll, wie sich das Team gepusht hat. Bis auf das vordere Paarkreuz aber leider zu schwach für die Verbandsliga.


Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 04.08.2014, 17:38
Ballroller Ballroller ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Ballroller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2014/15

Rösch spielt bei Adelsheim2
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 05.08.2014, 06:48
sockenmann sockenmann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Main-Tauber
Beiträge: 58
sockenmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsliga 2014/15

Zitat:
Zitat von Bo5 Beitrag anzeigen
Für mich ist Aufstiegsfavorit ganz klar Kleinsteinbach!

Niklashausen (1883) NIVEAU GEHALTEN
Da der Kolumbianer wohl nicht mehr in Deutschland ist und nur als Strohmann aufgestellt wurde, tritt das Team mit der gleichen Aufstellung an, wie in der letzten Hinrunde. Vielleicht sind Fiederling und Rösch besser geworden. Alle wissen jetzt zumindest, was auf sie zukommt. Mehr als das obere Mittelfeld ist aber nicht drin. Drei überragende Spieler reichen nun einmal nicht.


Adelsheim (1843) SCHWÄCHER
Orlovas war schon im letzten Jahr nur gelegentlich verfügbar (hieß es nicht zwischendurch sogar, es sei seine letzte Saison in Deutschland? ) und wird auch nicht jünger. Matuszewski wird sicherlich zu den besten Spielern der Liga gehören, aber unten ist das Team eher schwach besetzt im Vergleich zur Konkurrenz. Trotzdem glaube ich, wird sich Adelsheim halten.



nur zur Info: Rösch spielt nun in Adelsheim an 1 in der II. und wird wohl dann zum Einsatz kommen, wenn Orlovas nicht einschwebt. Niklashausen hat in etwa die Aufstellung der Rückrunde, Löchner wird in der 1. dann spielen.
Ich bin auch überzeugt, dass der Kolumbianer nur Platzhalter für die Vorrunde ist und in der RR eine Verpflichtung erfolgen wird, je nach Tabellenplatz. Niklashausen musste in die 2. ja schon 8 Mann melden und die 3. aus der BKL zurückziehen in die Kreisliga mangels Spieler mit 3 Pflichtspielen.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 05.08.2014, 06:57
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Verbandsliga 2014/15

Zitat:
Zitat von sockenmann Beitrag anzeigen
nur zur Info: Rösch spielt nun in Adelsheim an 1 in der II. und wird wohl dann zum Einsatz kommen, wenn Orlovas nicht einschwebt. Niklashausen hat in etwa die Aufstellung der Rückrunde, Löchner wird in der 1. dann spielen.
Ja, das mit Rösch hatte ich übersehen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren 2. Bundesliga, Saison 2014/2015 Turboblock allgemeines Tischtennis-Forum 183 17.05.2015 15:51
Verbandsliga Herren 2014 / 2015 Marsmännchen TTV Sachsen-Anhalt 67 11.05.2015 19:37
Herren - Bezirksklasse 3, Saison 2014/2015 Druckschupf Bezirk Mittelrhein 49 03.05.2015 16:40
Herren Bezirksliga Gruppe 4, Saison 2014/2015 Wippe Bezirk Nord 50 04.04.2015 09:45
Herren Verbandsliga 2014/2015 VfL Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 78 03.04.2015 22:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77