Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 18.09.2014, 15:01
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

Zitat:
Zitat von Waaler Noppe Beitrag anzeigen
Hallo,

nur wollen wir mal wieder alle ganz ruhig bleiben. Es gibt doch gar keinen Grund dies so hochzuschaukeln. Es war eine äußerst gute Stimmung in der Halle und auch unter den Spielern. Man kennt sich und man respektiert sich. So wie es sein sollte.

Emotionen bis zu einem gewissen Grad lassen ja die SR auch zu. Was genau vorgefallen ist habe ich leider nicht gesehen, da ich gerade beim Rauchen ähhh beim Getränke auffüllen war. Michael hat mir nur kurz das ganze geschildert. Aber ich bin überzeugt davon, dass der allseits anerkannte und sehr kompetente OSR richtig gehandelt hat. Er hat ja auch seine Vorgaben und dabei seinen Spielraum sicher voll ausgereizt.

Eine Pause finde ich nicht so gut, da 1. der Spielrhythmus der Akteure und vor allem des Spiels gestört wäre, 2. das in unserer Liga in der WO bzw. Durchführungsbestimmungen nicht vorgesehen ist und 3. jeder auch mal so raus gehen kann. Das fällt bezüglich des Störeffekts bei 65 Zuschauern auch nicht mehr ins Gewicht.

Wir freuen uns auf jeden Fall über den nicht unbedingt in Aussicht gestandenen Sieg und unsere zahlreichen Zuschauer. Vielleicht ist ja da im nächsten Heimspiel gegen Westheim die 100er Grenze mal wieder zu knacken. Wir sind bereit!
Beinahe hätte Euch so eine Pause helfen können, die Aufholjagd wurde ja gerade so noch gebremst.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.09.2014, 21:53
havefun havefun ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2006
Beiträge: 15
havefun ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

Schiedsrichter haben Vorgaben, die sie situtationsgemäß auslegen können, mir geht es aber gar nicht so sehr um den Schiedsrichter, es ist mehr ein generelles Anliegen, dass wir unseren Sport nicht zu Tode langweilen sollen. Das Verbieten von Emotionen ist für mich ein Teil davon. Michael Maze hat dazu auch einmal ein sehr gutes Interview im dts (oder wie immer die Zeitung aktuell heißt) gegeben. Dass Fußball in der Kreisliga mehr Zuschauer hat als Tischtennis in der Regionalliga liegt für mich auch daran, dass mehr Show geboten wird und Zuschauer nicht zur Ruhe aufgefordert werden. Kann sich das jemand bei Bayern gegen Real vorstellen, wenn Müller zum Elfmeter antritt, "Ruhe bitte". Und ich bin mir sehr sicher, dass auch Müller sich so konzentrieren muss, wie wir bei unseren Landesliga Schupfbällen ;-)
Soll nur eine Meinung sein, mit dem Ergebnis des Spiels hat das sowieso gar nichts zu tun, da ich mehr als entspannt bin, wie ein Landesligaspiel Waal gegen Thalkirchen 2 ausgeht :-))) irgendwie halten wir die Klasse schon wieder. und wenn's beim letzten Spiel mit viel Kampf und Emotionen sein sollte umso besser
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 19.09.2014, 12:23
Waaler Noppe Waaler Noppe ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Bronnen bei Waal
Beiträge: 263
Waaler Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

Hallo,

na dann werden wir das nächste Mal Vuvuzela´s, Rasseln und die handbetriebene Feuerwehrsirene austeilen!!! (Späßle g´macht)

Nachdem ich ja auch alles sehr sportlich sehe wünsche ich natürlich allen Teams nur das Beste im Abstiegskampf - aber irgendwie müssen wir ja auch schauen wo wir bleiben.

Aber ich denke mal, dass Thalkirchen soviel Potential hat um nicht abzusteigen, da hat havefun sicherlich recht. Regelmäßig mit 1-6 an den Tischen wird das ein ungefährdeter 6. Platz.
__________________
Viele Grüße aus dem Ostallgäu
"Alle Macht den Noppen!!!"
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.09.2014, 07:23
jong jong ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 63
jong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

Hallo,

kurz zum Thema Lautstärke der Zuschauer @havefun: da muss ich dir wohl Recht geben, dass beim Fußball manchmal, aber nur manchmal, mehr Zuschauer sind, als beim Tischtennis; eine Möglichkeit KÖNNTE es sein, dass mehr Show geboten wird, aber ich möchte hier nicht Fußball mit Tischtennis vergleichen, denn dann könnte man auch Tischtennis mit Golf vergleichen, wo die Leute mit Schildern zur Ruhe aufgefordert werden, Golf allerdings ein sehr hohes Ansehen genießt im Gegensatz zu Tischtennis. Ein Vergleich mit anderen Sportarten ist also schwierig, da es beim Golf ja bekanntlich keine Landes- oder Kreisligen gibt, also ein Einzelsport ist, ausgenommen beim Ryder Cup.

Zum Thema Schiedsrichter: naja, da gibt es solche und solche, das müssen wir sowohl in der eigenen als auch in anderen Hallen immer wieder feststellen. Sind auch nur Menschen und wollen halt manchmal nicht nur still rumsitzen und Ergebnisse eintragen, sondern ab und an mal ein bisserl mitreden. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass bei groben Unsportlichkeiten höchst selten ein Eingreifen des Schiedsrichters stattfindet, also dann wenn man ihn wirklich mal brauchen könnte. Vielleicht sollte man hier an der Ausbildung der Referees ansetzen, wobei der Vergleich an dieser Stelle mit dem Fußball gar nicht mal so abwegig ist. Wer schonmal in der Fußball-Holzklasse zugeschaut hat, wie ein Schiedsrichter vom Mittelkreis aus Elfmeter pfeift, der weiß einen guten Schiri zu schätzen

In diesem Sinne...es stehen ja einige spannende Spiele auf dem Programm...

Hauts rein, aber lasst die Schiris leben

Jong
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.09.2014, 09:24
Waaler Noppe Waaler Noppe ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Bronnen bei Waal
Beiträge: 263
Waaler Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

Hallo,

und schon wieder ein Sonntag wo der Tabellenführer Waal die Liga grüßt!

In einem spannenden Match beim SC Fürstenfeldbruck II konnte sich das Waaler Team knapp mit 9:6 behaupten. Zwar gelang vorne kein Satzgewinn doch die Mitte (4) und Hinten (3) machte nach den zwei gewonnenen Eingangsdoppeln den Sack zu.

Bis auf Andras, der, so denke ich, mit jedem Ball der Welt in dieser Liga seine Spiele gewinnt, hatten doch alle anderen 11 Akteure mit dem Plastikball zu kämpfen. Das Ding springt manchmal schon etwas komisch ab. Zudem ließen ungefähr 5-6 so Teile ihr Leben am Tisch. Wenn ich das auf unsere 13 Mannschaften im Verein monatlich hochrechne...

Auf jeden Fall zogen die Waaler mit ihren 9 mitgereisten Fans (9x so viele Zuschauer wie die Einheimischen!) nach einem lockeren Einkehrschwung in Emmering zufrieden von dannen.
__________________
Viele Grüße aus dem Ostallgäu
"Alle Macht den Noppen!!!"
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 28.09.2014, 21:44
HebIhnAus HebIhnAus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 211
HebIhnAus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

Respekt - 9:6 gegen FFB und das auswärts mit ungewohntem Plastikball !!
Nach Abstiegskampf sieht das grad nicht aus

Apropo Haltbarkeit der Plastikbälle, habe gerade das Mannschaftsfinale der EM angesehen. Im Schnitt gingen 3 Bälle pro Spiel kaputt und laufend haben die Spieler angezeigt dass der Ball flattert.
Schöne Aussichten sind das, sind wohl doch nicht ganz so ausgereift wie man uns glauben machen möchte

na denn, will nicht abschweifen - euch weiterhin viel Erfolg.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 29.09.2014, 12:09
bergamo bergamo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 129
bergamo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

Gestern habe ich mir das Finale der Damen im Internet angeschaut. Das war wirklich eine traurige Veranstaltung.. In Waal ist deutlich mehr Stimmung!
In der Tagesschau wird der Sieg der Damen nicht mit einem Wort erwähnt.. Da müsste mal an der Werbung gearbeitet werden und zwar schon ab der Kreisliga! Stattdessen wird ständig das Spielsystem geändert.
Bei der Breite unseres Sports, kann es ja wohl nicht sein, dass wir so unter gehen.. Das es funktionieren kann, sieht man in Waal! Dazu gehört natürlich ein großes Maß an Engagement.
Dieses sollte vom Verband gefördert werden und zwar mit Geld und nicht mit einer Anstecknadel..
Es könnte z.B. einen Zuschauerzuschuss geben, kontrolliert vom Schiedsrichter, in den unteren Ligen über die Click-TT Bestätigung.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Kosten für Werbemaßnahmen wie z.B. Plakatwerbung vom Verband bezahlt werden… z.B. mit dem Hauptsponsor de DTTV auf dem Plakat.
Was die Konzentration angeht, so ist Lärm während des Ballwechsels sicherlich für den ein oder anderen störend, damit meine ich nicht das Klatschen für Punkte am Nebentisch, sondern eher andauernde Gespräche in den ersten Zuschauerreihen. Da sehe ich eigentlich den Schiedsrichter in der Pflicht, die Zuschauer kurz um Ruhe zu bitten, wie das auch beim Tennis der Fall ist.
So kurz mal die Welt verändert ;-)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.10.2014, 21:15
jong jong ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 63
jong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

Mann oh Mann, du glaubst gar nicht wie sehr ich Dir in diesem Punkt zustimme! Das ganze Drama hatte ich übrigens auch bei der Mannschafts-WM in Bremen gesehen, und dann nochmal in Bayreuth bei den German Open 2007 (glaube es war 2007) wo beim Herren Doppel Finale um 21.30 Uhr nur noch ca. 50 Mann inklusive Volunteers in der Halle waren.

Der Fisch stinkt vom Kopf her...dieses Sprichwort trifft es glaube ich hier ganz gut. Anstatt immer und immer wieder die Spielregeln und -bedingungen zu ändern sollte man sich mal über eine bessere Vermarktung unseres Sports einsetzen. Leider hat das ja damals mit Sport1 (früher DSF) nicht geklappt, denn der Vertrag mit diesem Sender war damals mit ausschlaggebend, dass man in der ersten Bundesliga die Mannschaftssollstärke auf 3 reduziert hat. Grund war, dass die Spiele nicht mehr so lange dauern, denn ansonsten hätte man das Ganze unmöglich "live" übertragen können. Und was war?: 1 Stunde Übertragung, davon 30 Minuten Werbung, 20 Minuten Interviews und 10 Minuten Tischtennis, natürlich im Einstieg beim Stande von 2:2 nach Sätzen und 8:8 nach Punkten, wovon man 5 Minuten aus der Vogelperspektive das Spielgeschehen verfolgen durfte. Da vergeht es glaube ich jedem Menschen der nur halbwegs an unserem Sport interessiert ist.

Hatte damals auch eine böse E-Mail an den Sender geschrieben warum sie nicht auch mal Tennis so prozentual zur Sendezeit der Tischtennisübertragung aus der Vogelperspektive senden und die ganze Zeit Boris und Konsorten interviewen wollen!'??! Es kam natürlich keinerlei Reaktion auf diesen, wie ich finde, konstruktiven Vorschlag. Mein persönliches Highlight war allerdings als einer der Reporter Jemanden auf "englisch" interviewt hat. Sowas desaströses habe ich bis dato noch nicht gesehen.

Seis drum. Wir müssen was draus machen Jungs; wir frönen immer noch einem Hobby, einer Leidenschaft, manch einer würde sogar vielleicht Idealismus dazu sagen: Tischtennis! Lasst uns den Sport leben, zusammen kämpfen, lachen, Spaß haben und hinterher auf eine gepflegte Halbe in der Wirtschaft zusammen sitzen. Seitenhiebe möchte ich mir hier an dieser Stelle verkneifen.

In diesem Sinne...

Euer Jong

P.S Meine Tipps fürs Wochenende:

STA-FFB 9:4
Telekom-Unterknöringen 9:4
STA-Schwabhausen 9:6
Waal-Westheim 9:6 (Standardergebnis :-)
Telekom-Schwabhausen 9:7
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 03.10.2014, 08:28
meisterblock meisterblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.09.2009
Alter: 54
Beiträge: 1.417
meisterblock ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

vielleicht liegt es ja auch an uns, warum TT für nicht Spieler so uninteressant ist.
Unsere Sportart ist fast die einzigste, bei der man stumm wie in einer Oper sitzen muss, zumindest in unseren Liegen.
Wenn sich meine Frau kurz mit meinen Sohn unterhält, dann kommen schon böse Blicke.
Warum kommt nicht mehr TT im Fersehen? Weil es keiner sehen will, die Quoten sind zu schlecht. Ganz einfach.
Interesse müssen wir wecken, und das geht nur, wenn wir alle unsere Empfindlichkeiten abstellen. Dann klatscht halt mal einer einem Bauer, na und. Die Leute wollen unterhalten werden und sich unterhalten.
Darum schauen sie lieber in der A-Klasse zu als LL-BL bei uns.

Da sind 60 Zuschauer in Waal und man beschwert sich über die Lautstärke.... oder den ein oder anderen Kommentar.
Was sagen wir denn nicht alles beim Fußballspiel?
Dann die alte Diskussion, Bier in der Halle... ja, das gehört in der heutigen Zeit dazu, egal wie man dazu steht. Sonst bleibt die Halle leer.

Geändert von meisterblock (03.10.2014 um 08:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 05.10.2014, 10:38
Luca Tobi Luca Tobi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Starnberg
Alter: 41
Beiträge: 3.475
Luca Tobi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Süd/West Herren - 2014/2015

Titelanwärter Starnberg startete gestern mit zwei schwer erkämpften Siegen, musste aber auch auch Taxifahrer Sharif verzichten. Überraschend allerdings, dass es gg Schwabhausen nach 5:0-Führung noch eng wurde.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Landesliga Herren Weser-Ems 2014/2015 tischtennisprinzessin Bezirk Weser/Ems 224 14.05.2015 08:13
Herren Regionalliga West, Saison 2014/2015 TT-Anhänger Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 34 09.05.2015 22:42
Herren Regionalliga Südwest, Saison 2014/2015 cdmz Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 58 24.04.2015 08:09
Herren Landesliga 4, Saison 2014/2015 tmoeller2 Westdeutscher TTV 20 29.06.2014 20:09
Landesliga Süd/West Herren - 2013/2014 Waaler Noppe Bayern allgemein 150 02.06.2014 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77