Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 12.05.2004, 14:21
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Guter Topspin...und dann ??

Wenn Topps leicht zu blocken sind hilft nur üben üben üben. Zu schnell wird dein Schläger nicht sein @spitzenspieler, es wird eher an der Technik liegen. Langsame Topspins machen nur Sinn wen nsie dafür mehr Effet haben, ansonsten sollte man schnelle doch vorziehen, denn die langsamen mit wenig Effet sind noch viel leichter zu blocken, der Gegner hat aber noch zusätzlich Zeit um den Block zu platzieren oder einen Block-schuß daraus zu machen.

Zum Problem nur hart ziehen zu können würde ich sagen zu schnelles und zu hartes Holz bzw. zu schnelle/harte Beläge könnten die Ursache sein. Wenn das Material zu schnell ist tendiert man dazu die Schlagbewegung nicht mehr korrekt auszuführen weil die Fehlerquote zu hoch wird, sondern nur mit "halber kraft" zu ziehen, wodurch die Tops schnell aber eher spinlos kommen.

Es könnte auch daran liegen das die Tops zu hoch gespielt werden, die sind immer leicht zu blocken.

Aber effetreiche Bälle die kurz kommen sind überhauptnicht leicht zu blocken! Das sind Killerbälle solang sie nicht meterhoch kommen, weil sich selbst die Super-blocker dabei ein ums andere mal mit der Rotation verschätzen.

Also ich denke es gibt keinen grund Topspins unbedingt sehr lang zu platzieren, und zu genaues Spiel öffnet eher dem Blockspieler die Winkel mit dem er einen leichter ausblockt, deshalb den ersten Topspin nicht zu platziert in die ecken spielen wenn er noch nicht die Durchschlagskraft eines Endschlags hat.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 12.05.2004, 17:14
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Guter Topspin...und dann ??

Danke für diesen Text! Große Hilfe stand da aber nicht drin oder? *ggg*

Ich ziehe eher langsame, gefühlvolle Topspins. Die haben dann auch viel Spin, kommen aber (so finde ich) ZU langsam und jeder kann sie locker blocken. Hast Recht : die Cleveren bzw. die Bessere könnten die sogar hauen (die Bälle) mein ich. So schnelle, knallharte Topspins auf die Ecken (z.B.) bekomm ich gar net hin. Wie soll das bitte gehen? Schläger weiter auf/weiter zu? Die Bälle später versuchen zu ziehen (also unter dem Tisch).
Habe schon vieles ausprobiert ... auch jetzt mit dem Rapid 1.8.!

Mal schaun : Wie gesagt, entweder hol ich mir ein noch schnelleres Ding und ich bin einfach zu blöd. Zum Glück gewinn ich die meisten Spiele sowieso ohne Topspins und (fast) nur durch Schuß, Block, Schupf und Abwer! ;-)
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 12.05.2004, 18:04
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Guter Topspin...und dann ??

Zitat:
Zitat von -crea-
Aber effetreiche Bälle die kurz kommen sind überhauptnicht leicht zu blocken! Das sind Killerbälle solang sie nicht meterhoch kommen, weil sich selbst die Super-blocker dabei ein ums andere mal mit der Rotation verschätzen.
das seh ich aber anders.. gerade wenn topspins kurz kommen, kann man sich schön hinstellen und die einfach abschießen. solange sich der gegner am tisch befindet, sind da in meinen augen lange plazierte effetreiche topspins viel effektiver
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 12.05.2004, 18:32
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Guter Topspin...und dann ??

jetzt abgesehen vom frischkleben -
wie kann ich durch training den topspin verbessern (mehr spin und mehr speed)?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 12.05.2004, 19:41
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Guter Topspin...und dann ??

An der Technik feilen halt. Es hat schon Gründe wieso zb. Timo Boll mehr Topsin in den Bällen hat als viele andere Profis, und es ist nicht das Material...Topspins schneller ziehen: schnellerer Armzug/härter schlagen, früher nehmen, mehr nach vorne ziehen.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 12.05.2004, 20:54
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Guter Topspin...und dann ??

Ich werds nochmal probieren!
Wenn nicht klappt : Ein Off Belag in max. ;-) hehehehehe
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 12.05.2004, 22:45
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Guter Topspin...und dann ??

Zitat:
Zitat von Spitzenspieler
Ich werds nochmal probieren!
Wenn nicht klappt : Ein Off Belag in max. ;-) hehehehehe
Aber nur einmal! Und wenns nicht sofort hinhaut würde ich dis sofort den Revolution COR in max empfehlen, alles andere is nur Zeitverschwendung auf dem weg von der KK in die Buli!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 12.05.2004, 22:52
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Guter Topspin...und dann ??

Zitat:
Zitat von difu
jetzt abgesehen vom frischkleben -
wie kann ich durch training den topspin verbessern (mehr spin und mehr speed)?
ich weiß jetzt nicht, wie hoch du spielst, aber in den unteren klassen wird der ball einfach zu spät getroffen, d.h. der balltreffpunkt ist nicht vor dem körper, sondern fast neben dem körper. das wäre schon einmal ein ansatzpunkt.
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 12.05.2004, 23:13
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Guter Topspin...und dann ??

@Spitzenspieler:
Hooo! Brauner! Schneller, härter, etc...tsts. Ich hab natürlich keine Vorstellung, welche TS-Technik Du hast, aber um durchschlagende Tops zu ziehen, solltest Du den Schläger mehr zu machen und die Topspinbewegung bewußt nach vorne durchführen, den Ball richtig ins "Ziel lenken." Mir hilft diese Vorstellung dabei jedenfalls.
Ich bin auch nicht gerade der "Rohrer", aber Du wirst doch wohl nen schnelleren Topspin hinbekommen. Dann trainierst Du den auf Tempo und zack.

@Difu: Versuch mal, Dein Handgelenk auch beim VH-Top mit ins Spiel zu bringen. Ist etwas anspruchsvoller, aber ungemein effektiv, was die Spinverschärfung angeht.
Aber ich kenne das ja. Ich will Dich ja nicht belabern, aber der Mendo Energy wird echt erst geklebt etwas giftiger, fürchte ich. Selbst da ist er kein Rotationswunder, aber doch schon ziemlich gut.
Zudem bringt ein Treffpunkt mit gestreckterem Arm und weiter weg vom Körper mehr Spin, weil dann die Winkelgeschwindigkeit bei gleicher Kraft größer ist. Ist aber auch nicht ganz leicht, da das eine recht saubere Technik verlangt.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 13.05.2004, 19:39
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Guter Topspin...und dann ??

Zitat:
Zitat von sVeNd
ich weiß jetzt nicht, wie hoch du spielst, aber in den unteren klassen wird der ball einfach zu spät getroffen, d.h. der balltreffpunkt ist nicht vor dem körper, sondern fast neben dem körper. das wäre schon einmal ein ansatzpunkt.
sagen wir so: ich spiele nicht sehr hoch , vorige saison unterste spielklasse in niederösterreich, kommende saison eine oder zwei klassen höher.

das mit dem balltreffpunkt müsste ich einmal probieren.


Zitat:
Zitat von Bow
@Spitzenspieler:
... aber um durchschlagende Tops zu ziehen, solltest Du den Schläger mehr zu machen und die Topspinbewegung bewußt nach vorne durchführen, den Ball richtig ins "Ziel lenken." Mir hilft diese Vorstellung dabei jedenfalls.
das muss ich auch einmal probieren.


Zitat:
@Difu: Versuch mal, Dein Handgelenk auch beim VH-Top mit ins Spiel zu bringen. Ist etwas anspruchsvoller, aber ungemein effektiv, was die Spinverschärfung angeht.
ich kann ja nicht viel, aber das handgelenk setze ich bereits jetzt auch beim VH-topspin ein.


Zitat:
Aber ich kenne das ja. Ich will Dich ja nicht belabern, aber der Mendo Energy wird echt erst geklebt etwas giftiger, fürchte ich. Selbst da ist er kein Rotationswunder, aber doch schon ziemlich gut.
vielleicht werde ich ja doch noch einmal ein frischkleber. nur dumm, dass es evtl verboten wird.


Zitat:
Zudem bringt ein Treffpunkt mit gestreckterem Arm und weiter weg vom Körper mehr Spin, weil dann die Winkelgeschwindigkeit bei gleicher Kraft größer ist. Ist aber auch nicht ganz leicht, da das eine recht saubere Technik verlangt.
weiter weg vom körper? irgendwie kann ich mir das jetzt nicht so genau vorstellen.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie versprochen... ML Stammtisch 77 19.12.2013 15:11
Bezirksmeisterschaften Holgi Messer Bezirk Ulm 7 25.09.2004 19:14
Wie gefällt euch Matrix Revolution Beckenrandschwimmer Stammtisch 34 09.12.2003 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77