Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 19.07.2004, 18:16
TT-Fanatikor TT-Fanatikor ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2004
Ort: Müden
Beiträge: 31
TT-Fanatikor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

Hi, manche von euch sagen, mit Frischkleber wird der Belag schneller. Dies stimmt zwar, aber er wird nur um ca. 3 % schneller. Ihr klebt alle, um euren Belag schneller zu machen ????????? Die hauptsache des Klebens ist, dass man den Schwamm des belages weicher bekommt und so bessere Topspins spielen kann.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 19.07.2004, 18:44
Benutzerbild von WalterK
WalterK WalterK ist offline
Bekennender Frischkleber
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Irgendwo aus der Provinz....
Beiträge: 118
WalterK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

Toll, das hab ich auch gelesen
Aber ich denke, dass es beim Frischkleben auch daran ankommt, dass man DENKT, dass der Belag schneller is.
Denn das is bei mir auf jeden Fall so.
Sicherlich gibt es viele Spieler, die nur wegen den Topspins kleben, aber die 3% können manchmal ne Welt bedeuten.
Stell dir vor du klebst deinen Belag, weil du viel Speed brauchst, 4h danach haust du jeden Ball wech, weil der Effekt nachgelassen hat oder du hast keine so gute Kontrolle mehr, weil du keinen Sound mehr hörst.....
Wie würdest du dann erst spielen, wenn du nicht geklebt hättest

MSG WalterK
__________________
Die Schlacht ist erst vorbei
wenn der Schläger liegt
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 19.07.2004, 18:59
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

Joola Amigo, der geht ab und Sound hat er auch...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.07.2004, 20:26
hackerneo hackerneo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 145
hackerneo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

Hi Leute!

Also ich kann nur den normalen Revolution C.O.R. nennen, am besten in max.
Also was schnelleres kenn ich auch nicht mehr. Kleben brigt laut Dts glaube ich nur 4-6 % mehr Tempo, dafür aber Rotation.

MfG hackerneo
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.07.2004, 09:33
Benutzerbild von spin-pips
spin-pips spin-pips ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bodensee
Alter: 36
Beiträge: 405
spin-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

Also ich kann mir nichts schnelleres wie den Bryce und den Mendo MP vorstellen!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 20.07.2004, 12:24
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

Bryce, COR und Torpedo
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.07.2004, 15:30
LabyrinthDerSinne LabyrinthDerSinne ist offline
Registrierter User
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Ich komme aus dem Ruhrgebiet.
Alter: 54
Beiträge: 423
LabyrinthDerSinne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

schnellste beläge der firmen

butterfly bryce
andro cor
juic varites
stiga carbo
donic desto f1
joola tango titan 3
yasaka v-stage
gewo maxima oder target
tibhar d.tecs oder x-press
neubauer domination
nittaku moristo

na dann ordnet die mal nach tempo...... am besten sollte man alle in max und frischgeklebt gespielt haben.....sonst alles nur reine spekulation
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 20.07.2004, 16:06
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

Sorry Laby, aber im Falle Stiga reine Firmenprosa. Mendo MP ist deutlich schneller als Carbo.
Trotzdem ne lobenswerte Liste.
JanMove´s Liste stimmt IMO schon; von sehr schnell nach am sehr schnellsten...
Grüßle
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 20.07.2004, 18:34
Benutzerbild von Zappa
Zappa Zappa ist offline
El Nobbo
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Uchtelfangen (Höhberg)
Alter: 45
Beiträge: 326
Zappa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

schon mal sunflex sun power in max gespielt? am tisch sicherlich der schnellste, den ich mir vorstellen kann (auch der bryce kommt da nicht mit)


aber das alles bringt ja nicht viel, wenn das holz ein DEF- ist...gg
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis"
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 20.07.2004, 20:44
Benutzerbild von vladi21
vladi21 vladi21 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Hof (Oberfranken)
Alter: 33
Beiträge: 63
vladi21 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welcher ist der schnellste belag überhaupt???????

spiele selber torpedo.(geklebt)naja is schnell.aber der magna is noch schneller.cor hab ich net gespielt.also kann ich net beurteilen
__________________
Ich werde nie behaupten,dass ich die Nummer 1 bin,aber ich werde nie zugeben,dass ich die Nummer 2 bin.
(Bruce Lee)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnittumkehr bei glatten und griffigen Noppen Dr.Block Mittellange und lange Noppen 35 18.03.2007 21:27
Welcher ist der beste, neue Belag 2003/2004? Michael Meyer allgemeines Tischtennis-Forum 162 20.02.2004 11:25
"Umgreifen" nach der Angabe Jürgen E. Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 30.01.2004 15:10
Wie gefällt euch Matrix Revolution Beckenrandschwimmer Stammtisch 34 09.12.2003 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77