Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > WTTV Marktplatz & Stammtisch > WTTV Marktplatz > WTTV - Turnierforum
Registrieren Hilfe Kalender

WTTV - Turnierforum Dieser Bereich ist für Turnierankündigungen, Veröffentlichung von Turnierergebnissen und Diskussionen rund um die Turniere.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 15.05.2015, 01:25
User 59267 User 59267 ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 751
User 59267 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Konnte heute leider nicht Klasse bis 1550 spielen...wenn zuende schreibt mal wie es ausgegangen ist bzw wenn jemand zwischendurch was hat auch gerne nen Liveticker
Einzelfinale um 00:15 Uhr gewinnt Keetheeswaran 3:0 gegen Teiner.

Doppel gewinnen Melzer/Schneider 3:0 gegen Teiner/Schulte

Dafür dass es relativ pünktlich los ging (12:50 Uhr oder so), zog sich das ganze doch sehr in die Länge, da nach den Gruppenspielen eine ziemlich lange Pause gemacht wurde, um erstmal einige Spiele der Mannschaftskonkurrenz sowie Herren A stattfinden zu lassen. Insbesondere dieser Team-Wettbewerb hat den Ablauf ganz schön aufgehalten.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15.05.2015, 06:15
Benutzerbild von caiman
caiman caiman ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 348
caiman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Zitat:
Zitat von Rockprophet Beitrag anzeigen
Um das mal so offen zu sagen: die Organisation ist eine Katastrophe. Durch die Ausrichtung unseres Turniers vor wenigen Wochen weiß ich durchaus, was da so alles drin steckt, aber bei den Lüner Open wurden sich scheinbar gar keine Gedanken gemacht.
Es ist völlig unverständlich, dass man eine Trostrunde anbietet, wenn die Kapazitäten dies nicht annähernd decken. Eine Teamklasse um 19 Uhr zu starten ist generell schon kritisch, aber dann auch noch die Trostrunde der Einzelklasse unbedingt durchzuführen, ist einfach unüberlegt. Zusätzlich dazu der Fehler, dass man keine Teilnahmegrenzen einführt, obwohl man aus vergangenen Veranstaltungen wissen müsste, dass die Klassen sonst überlaufen sind..

Leider äußerst schlecht organisiert und dementsprechend logisch, wenn eine Klasse erst um 7 Uhr morgens vorbei ist. Schade drum!
das war in den letzten jahren das gleiche. meiner meinung nach sollte es pflicht sein, als veranstalter irgendwann keine meldungen mehr anzunehmen, wenn tischzahl und andere konkurrenzen nicht mehr zulassen. doch die organisatoren schauen nur auf das startgeld und hohe teilnehmerzahlen... was kann man da machen?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 15.05.2015, 19:12
Benutzerbild von Daniel Treeker
Daniel Treeker Daniel Treeker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Geldern
Alter: 44
Beiträge: 1.263
Daniel Treeker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Zitat:
Zitat von caiman Beitrag anzeigen
.... was kann man da machen?
Einfach wie wir nicht mehr hin gehen.....
__________________
„Wenn ich denke, dass der Gegner denkt, und der Gegner denkt, dass ich denke, dann kann ich auch einfach schießen; es macht keinen Unterschied“
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 15.05.2015, 21:36
Netzakrobat Netzakrobat ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 386
Netzakrobat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Zitat:
Zitat von Daniel Fleddermann Beitrag anzeigen
Einfach wie wir nicht mehr hin gehen.....
Ich finde es schade, wenn man schonmal ein Turnier in direkter Umgebung hat, dass der Veranstalter da jedes Jahr denselben Mist macht...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 16.05.2015, 04:58
Benutzerbild von caiman
caiman caiman ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 348
caiman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Ich dachte eher an sowas wie den Verbraucherschutz oder das Bundeskartellamt
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 16.05.2015, 06:33
Mondragonn Mondragonn ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2006
Ort: Oberense
Beiträge: 101
Mondragonn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Ich muss mich leider den Vorrednern anschließen, ein sehr schlecht organisierter Turnierablauf. Am Freitag Abend 17.30 Herren Team und 19.00 Uhr Herren B. Sollte eigentlich durchführbar sein. Leider waren die Wartezeiten unerträglich lang, vor allem nach der Vorrunde. Permanent waren mehrere Platten frei, manchmal 8 von 16. Schade, Cafeteria und Personal allerdings war gut.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 16.05.2015, 11:06
DieterL DieterL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: Köln
Beiträge: 336
DieterL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Hallo zusammen,

am Donnerstag war ich von 12:30-22:00 Uhr in Lünen.
Auch ich habe mal 2 Stunden auf den nächsten Aufruf warten müssen - diese Hänger kenne ich aber aus meiner langjährigen Turniererfahrung von fast überall. Am Ablauf des Turniers habe ich deshalb nichts zu kritisieren.
Die Spiele sind relativ zügig aufgerufen worden. Das es mal zu Zeiten kommt, bei denen mehrer Platten frei sind hat wohl eher damit zu tun, dass man eine nachfolgende Spielklasse nicht nur mit einem Spiel beginnen lassen möchte. Finde ich legitim.

Soweit so gut.
Die Trostrunden bei den Einzelwettbewerben finde ich ein gute Sache, ist aber vom Zeitbedarf fast wie eine zusätzliche KO-Klasse zu berechnen.
Deshalb ist zu überlegen, ob es Sinn macht, vier Konkurrenzen an einem Tag zu terminieren. Alle dann auch mit Doppel.

Beim Doppel sehe ich einen generellen Diskussionsbedarf.

Ich selbst bin ein leidenschaftlicher Doppelspieler.
Finde aber, das die Doppelkonkurrenz seit Einführung des TTR-Wert deutlich an Stellenwert und Attraktivität verloren hat. Es geht hier in der Regel um Sachpreise für 4 Personen bei einem relativ hohen Zeit- und Organisationsbedarf. Findet man unter den letzten 8 des Einzels dann auch oftmals ca. 2-4 Spieler im Doppelhalbfinale wieder, führt das zum Ende hin nochmal zu einem Organisationsstau und nach ca. 12-14 Stunden Sport auch die Beteiligten an ihre Belastungssgrenzen.

Leider hat durch die Nichtberücksichtigung bei den TTR-Werten, aber auch durch das Streichen der Doppel in der TTBL das Doppel nicht mehr den Stellenwert im Tischtennis. Da sollte man sich überlegen, ob man eine Doppelkonkurrenz überhaupt noch austragen sollte, zumal man ja in Lünen auch Mannschaftsklassen mit Doppel anbietet.


Gruß
DieterL
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 16.05.2015, 12:27
Wahni Wahni ist offline
Name is Programm...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Lüdinghausen
Alter: 55
Beiträge: 855
Wahni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Hallo zusammen!
So lief es bei mir:
Am Mittwoch habe ich Herren E (81 Teilnehmer, glaub ich) gespielt und war mit Duschen um 04:00 Uhr fertig (Viertelfinale raus). Die 3200er Klasse (44 Mannschaften) hatte noch nicht mit dem Viertelfinale angefangen. Das war echt spät.

Zwischendurch, wie wahrscheinlich jedes Jahr, gab es Diskussionen über den Ablauf der Lüner Open. Ich selber bin da etwas gespalten wie man das besser machen soll, es gäbe mehrere mögliche Manahmen:
  • Soll man Teilnehmerzahlen begrenzen?
  • Soll man die Trostrunde spielen?
  • Soll man Doppel in den Einzelkonkurenzen spielen?
Ich selber kann die lüner Preußen gut verstehen, dass sie niemanden vor den Kopf stoßen wollen, aber eine Anpassung wäre glaub ich notwendig.

Wenn man sich die Teilnehmer anschaut bzw. von wo sie herkommen (eher überregional) soll sich die Anreise schließlich lohnen und die Kameraden wollen möglichst viel für ihr Geld spielen. Kann ich alles verstehen.

Aber wenn ich das richtig gelesen habe war das Halbfinale der Gruppenspiele um 06:10 Uhr. Ehrlich. Das geht gar nicht.

Ein Vorschlag: Macht doch mal ne Umfrage bei den Spieler direkt bei der Anmeldung und fragt mal nach, was verbessert werden könnte bzw. welche Maßnahme okay für die meisten wäre. Dann kann man im Folgejahr das Turnier dem entspechend anpassen.

Meine Stimme wäre gegen die Trostrunde. Viele Spieler melden sich nicht ab, Spiele werden aufgerufen und man stellt erst spät fest, wer noch da ist. Das verzögert.

Ansonsten weiß ich die Mühe der Preußen aus Lünen sehr zu schätzen und fand den Ablauf (auch die Verzögerungen) im momentanen Modus nachvollziehbar.
Repekt auch ans Cafeteria-Team. So lange muss man erstmal durchhalten.

Haltet die Ohren steif
Lieben Gruß aus LH Wahni
__________________
Holz: WSC, VH: Andro Hexer Duro 1.9, RH: Nittaku Best Anti 2.0; Web: www.union08.de

Geändert von Wahni (16.05.2015 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 17.05.2015, 09:26
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Was man auf jeden Fall ändern sollte.:

Bei den Teamwettbewerben die freie Aufstellung aufheben.

Es sollte immer der QTTR bessere gegen den anderen besseren spielen!!!

Wir hatten so eine Gruppe wo glaube ich in 5 der 6 Spiele immer einer so aufgestellt hat das am Ende der bessere gegen den schlechteren Spielte und alles 2-1 ausging.
In unseren drei Spielen hab ich alle 3 klar gewonnen mein Partner (hatte auch nen schlechten Tag) alle 3 verloren. Ich hab dadurch vermutlich auch kaum nen TTR Punkt gewonnen, weil alle mehr als 150 weniger hatten als ich...Sprich ich hatte kein wirklich ernsthaftes Einzel.

Ich hatte 1546 QTTR und meine Gegner (jeweils der schlechtere) 1354, 1399, 1235
Die besseren hätten 1554, 1508 und 1730 gehabt. Da mußte mein Partner mit 1451 gegen spielen

So macht das keinen Spaß...

Kenne es von anderen Turnieren wo es Teamklassen mit addiertem TTR gibt, dass immer die besseren gegeneinander spielen müssen und die schlechteren.

So gibt es auch keine Tricksereien bei der Aufstellung.

In dem einen Fall hat sich unser Gegner unsere Aufstellung "erschlichen" und dann aus taktischen Gründen "gedreht"
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 17.05.2015, 09:47
mephisto240864 mephisto240864 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.04.2003
Beiträge: 1.772
mephisto240864 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 11. Lüner Open 13. Mai - 16. Mai 2015

Das Problem mit den schwächeren Spielern hast du aber auch bei einzelturnieren. Da sollte man vielleicht eine TTR Untergrenze einführen. Zum einen hast du dann die Spiele gegen deutlich schwächere Spieler nicht mehr und zum anderen würden die Klassen automatisch wieder kleiner, so dass es sich auch zeitlich entzerren würde.
Doppel waren, was dir Preise angeht, schon immer im Schatten des Einzels. Trotzdem möchte ich nicht drauf verzichten.
Holzbüttgen habe ich früher des Öfteren gespielt, aber seit sie aufs Doppel verzichten verzichte ich auf die Teilnahme.
Ich würde eine separate Doppelrangliste wie im Tennis klasse finden.
Zudem sollte auch in der Bundesliga wieder Doppel gespielt werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüner Open Blockbuster TTC TTC Gahmen 2 21.05.2007 19:17
Lüner Open 06 vereinsspieler Westdeutscher TTV 2 21.02.2006 09:40
Lüner Open Lüner Open ehemaliger Bezirk Aachen 0 19.04.2005 10:24
Lüner Open Lüner Open ehemaliger Bezirk Arnsberg 0 19.04.2005 10:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77